Inhalt
10 UNESCO-Welterbestätten in Spanien
Welterbestätten sind Stätten von außergewöhnlichem historischen, kulturellen oder wissenschaftlichen Wert, die von der UNESCO ausgezeichnet werden. Ziel ist es, diese Stätten für künftige Generationen zu erhalten und zu schützen. Im Juli 2019 gibt es 1.121 Welterbestätten in 167 Ländern, wobei Spanien an vierter Stelle steht und mehr als 48 Stätten vorweisen kann. Sie reichen von einzelnen Denkmälern über historische Stadtteile bis hin zu atemberaubenden Landschaften. Damit Sie Ihren Besuch in Spanien nach Ihren Interessen und Vorlieben planen können, haben wir eine Liste der 10 besten Stätten mit Beispielen für jeden Typ zusammengestellt.
Erkunden Sie das historische Zentrum von Córdoba
Córdoba in Andalusien, im Süden Spaniens, ist ein Beispiel dafür, dass die gesamte Altstadt der Stadt zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der älteste Teil Córdobas ist nicht sehr groß, so dass es einfach ist, ein beeindruckendes Gebäude nach dem anderen zu Fuß zu erkunden.
Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist die Große Moschee oder Mezquita. Die große Moschee wurde 784 n. Chr. erbaut, als Spanien unter muslimischer Herrschaft stand. Nach der Eroberung durch die katholischen Könige wurde im 13. Jahrhundert in und um die Moschee eine römisch-katholische Kathedrale gebaut. Jahrhundert eine römisch-katholische Kathedrale gebaut. Das Ergebnis ist eine unglaubliche Ansammlung von maurischen Säulen, Bögen, Ornamenten und Skulpturen, die neben den gotischen, barocken und Renaissance-Elementen der Kathedrale stehen.
Wenn Sie auf der majestätischen römischen Brücke durch Córdoba spazieren, besuchen Sie die Alcaza der christlichen Könige, ein mittelalterliches Bauwerk aus dem Jahr 1328 mit Elementen der für Südspanien typischen Mudéjar-Architektur.
Jahrhundertelang lebten Mauren, Christen und Juden in Córdoba friedlich nebeneinander und blühten auf.
Zu den weiteren historischen und kulturellen Höhepunkten gehören das eher furchteinflößende Museum der Inquisition und das exquisite Ledermuseum, das die alte arabische Kunst der Lederprägung dokumentiert. Córdoba ist auch eine Stadt der Blumenhöfe mit jährlichen Festen und Wettbewerben für die buntesten und extravagantesten Arrangements.
LESEN SIE MEHR: