Inhalt
15 Dinge, die man NICHT tun sollte, wenn man nach Schweden reist
Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, Dujour und Forbes erschienen.
Wenn Sie in ein neues Land reisen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um sich mit den üblichen kulturellen Fehlern vertraut zu machen, die Ausländer häufig machen. Wenn man Grenzen überschreitet, kommt man mit Ignoranz nicht weit.
In Schweden sind die Einheimischen ziemlich tolerant gegenüber sozialen Fehltritten, aber ein allgemeines Verständnis der schwedischen DOS und der DOS im Allgemeinen wird Ihnen helfen, diese von vornherein zu vermeiden.
Gehen Sie nicht davon aus, dass alle Schweden Englisch sprechen
Zing Images / Getty Images
Englisch ist zwar eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt, aber erwarten Sie nicht, dass die Schweden Englisch sprechen. Mehr als 80 Prozent der Schweden sprechen Englisch, aber es kann sein, dass Sie jemandem begegnen, der das nicht tut, also ist es am besten, wenn Sie ein paar grundlegende schwedische Sätze lernen, um sich allgemein zurechtzufinden.
Verwenden Sie keine stark animierte Körpersprache
Frank Fell / Getty Images
Wenn Sie nicht aus Skandinavien kommen, ist Ihnen die lebhafte Lautstärke in Gesprächen vielleicht noch nicht aufgefallen. Laut und extravagant zu sein, ist der schnellste Weg, um schwedische Einheimische zu irritieren, und wenn sich Ihre Stimme auf den Nachbartisch überträgt, können Sie milde getadelt werden. Wenn Sie sehen, dass ein Schwede sich von Ihnen entfernt und die Augen verdeckt, nehmen Sie dies als Zeichen, senken Sie Ihre Stimme und geben Sie den Ton an.
Fühlen Sie sich durch Schweigen nicht unter Druck gesetzt
Stefano gentile / getty images
Was Sie vielleicht als unangenehme Stille empfinden, wird von den Schweden als angenehme Pause wahrgenommen. Da die Schweden sehr direkt kommunizieren, ist jedes Wort darauf ausgelegt, seine Bedeutung zu erweitern. Sie werden nur selten ein Gespräch hören, das voller sozialer Nettigkeiten und Plaudereien ist, also beeilen Sie sich nicht, die Lücken zu füllen. Nehmen Sie stattdessen die Stille wahr und genießen Sie den Augenblick.
Belehren Sie die Schweden nicht
Gehen Sie nicht davon aus, dass die Schweden nicht über die komplexen politischen Vorgänge in anderen Ländern informiert sind, weil Schweden neutral ist. Sie werden feststellen, dass die Schweden sehr viel lesen und ihre Bildung schon in jungen Jahren ernst nehmen. Scheuen Sie sich nicht, lustige Dinge aus Ihrem Heimatland zu erzählen. Ob Sie es nun ernst meinen oder nicht, diese Art von Verhalten kann sehr stolz auf Schweden sein.
Reden Sie das Vasa-Schiff nicht schlecht
Getty Images / Corbis / VCG über Getty Images
In Stockholm ist die Vasa eine Frage des Nationalstolzes. Das Kriegsschiff wurde im 17. Jahrhundert gebaut und wird von den Schweden als eine der größten technischen Leistungen seiner Zeit angesehen. Nachdem es auf seiner Jungfernfahrt gesunken war, wurde es drei Jahrhunderte später geborgen und in seiner ursprünglichen künstlerischen Pracht sorgfältig restauriert. Es ist vielleicht gar nicht so weit hergeholt, aber was die Schweden betrifft, so verdient die Bergung des Schiffes Ihre Bewunderung und Ihren Respekt.
Ignorieren Sie nicht den persönlichen Freiraum
Die Schweden legen Wert auf ihren persönlichen Freiraum. Wenn Sie nicht gerade in der Menge stehen, sollten Sie nie zu nahe an Menschen herankommen, auch nicht an die Kassiererinnen in Geschäften. Und im Bus sollten Sie sich auf keinen Fall neben jemanden setzen, wenn woanders ein Platz frei ist. Diese Praxis ähnelt der Kultur in den USA und vielen anderen Ländern, also achten Sie auf Ihren persönlichen Freiraum.
Kaufen Sie keinen koffeinfreien Kaffee (aber trinken Sie Kaffee)
Fika ist eine beliebte tägliche Tradition in Schweden, bei der sich die Schweden zu einer geselligen Pause mit Kaffee, Süßigkeiten und Freunden treffen. Die meisten Menschen versuchen, dies einmal am Tag zu tun, also seien Sie darauf vorbereitet, mitzumachen, wenn Sie neue Freunde finden. Vermeiden Sie es jedoch, koffeinfreien Kaffee zu bestellen, denn der ist in der Regel nicht erhältlich und schmeckt oft auch nicht besonders gut.
Respektieren Sie schwedisches Bier nicht
Maskot / Getty Images
Wo auch immer Sie sind, es ist unhöflich und beleidigend, über etwas zu sprechen, das in Ihrem Land viel besser ist. In Schweden sollten Sie sich auf keinen Fall für Bier schämen. Schwedisches Bier ist in der Regel viel leichter, aber man sollte es nicht Sauwasser nennen. Die Schweden mögen es zufällig. Ansonsten bestellen Sie etwas anderes.
Erwähnen Sie nicht die finnische Eishockeymannschaft
Wenn Sie sich für Feldhockey interessieren, sollten Sie vielleicht ein Gespräch mit einem Schweden beginnen. Das ist eine unterhaltsame Art, Kontakte zu knüpfen, aber Sie sollten wissen, dass die Schweden eine große Leidenschaft für ihre Feldhockey-Nationalmannschaft haben. Wenn Sie sich das Spiel in Schweden ansehen, sollten Sie sich auch für sie begeistern. Schweden und Finnland haben eine lange und komplizierte Geschichte und spielen oft auf dem Eis, also mischen Sie sich nicht zu sehr ein und genießen Sie das Spiel.
Seien Sie nicht zu auffällig
Astrakan Images / Getty Images
Wenn Sie sich in Schweden Freunde machen wollen, sollten Sie nicht auffällig und protzig sein. Mit großem Reichtum beeindrucken Sie die Schweden nicht gerade. Wenn Sie mit dieser Einstellung ankommen, wird man Ihnen wahrscheinlich aus dem Weg gehen. In Schweden wird alles in Maßen getan, von der Alltagskleidung bis hin zum nächtlichen Ausgehen in den Stockholmer Clubs. Die Menschen haben Spaß, aber genug, um nicht selbst lästig zu werden.
Keine Abfälle
Da Schweden ein sehr umweltbewusstes Land ist, ist es sehr verpönt, seinen Müll zu verstreuen und nicht richtig zu recyceln. Wenn Sie Ihren Müll nicht finden können, heben Sie ihn auf, wenn Sie ihn brauchen, und behalten Sie ihn, bis Sie ihn ordnungsgemäß entsorgen können.
Trinken Sie kein Wasser aus Flaschen
Evgeny Ivanov / Eyeem / Getty Images
Nur wenige Schweden trinken Wasser in Flaschen, weil sie sehr umweltbewusst und vorsichtig mit der Verschmutzung sind. Wasserflaschen aus Plastik verursachen viel Abfall, deshalb trinken die Schweden lieber Wasser direkt aus dem Hahn. Das gilt als sicher und schmackhaft.
Vergessen Sie nicht, Spirituosen rechtzeitig zu kaufen
Stastny / Wikimedia Commons / CC by 3.0
Alle Restaurants und Bars bieten Wein, Bier und Spirituosen an, aber wenn Sie diese in Ihr Hotelzimmer mitnehmen möchten, können Sie sie nur in einer der Systembolaget-Filialen kaufen, einem staatlichen Spirituosengeschäft. Planen Sie, vor 18 Uhr dort zu sein, da diese Läden oft früh schließen. Wochentags und samstags vor 15 Uhr.
Lassen Sie sich das Inselhüpfen nicht entgehen
Eine Reise nach Schweden ist erst dann vollständig, wenn Sie eine der Tausenden von Inseln besucht haben, die das Land entlang der Küste umgeben. Machen Sie Inselhopping und verlassen Sie die Großstädte, um zu erfahren, wie die Einheimischen leben. Sie werden von der schwedischen Kultur fasziniert sein und die Schönheit der Natur genießen. Einige der größten Inseln sind mit Fähren zu erreichen, so dass sich ein ein- oder zweitägiger Ausflug anbietet.
Drängeln Sie sich nicht an die Spitze der Schlange
AFP / Stringer / Getty Images
Wenn Sie sich in einer Schlange anstellen müssen, drängen Sie sich niemals vor die anderen. Das gilt an den meisten Orten als unhöflich, aber in Schweden ist es besonders schockierend. Die Schweden sind geduldig, höflich und warten, bis Sie an der Reihe sind, also nehmen Sie Ihre Nummer oder Ihren Platz hinter der Schlange.
LESEN SIE MEHR: