Inhalt
15 “Herr der Ringe”-Drehorte, die Sie im echten Leben besuchen können
Ellen Turner ist Neuseeländerin und berichtet für Tripsavvy über das Land. Sie hat auch schon einige Zeit in Großbritannien, der Tschechischen Republik, Japan, Australien, den USA und Nepal verbracht.
Neuseeländische Migration / Getty Images
Die Filmtrilogien Der Herr der Ringe und Der Hobbit wurden an mehr als 150 Orten in Neuseeland gedreht. Bevor Regisseur Peter Jackson mit der Planung der Filme begann, dachte er, dass sein Heimatland den Fantasiewelten von J. R. R. Tolkeins Originalbüchern sehr ähnlich sein würde. Obwohl Tolkein Engländer war und Neuseeland nie besucht hatte, spiegelt das hügelige Hirtenland mit seinen Bergen, Vulkanen, weiten Landschaften und kleinen südpazifischen Nationen die dramatische, geheimnisvolle und spektakuläre Landschaft der Geschichte wider.
Nach den Dreharbeiten wurden die meisten Filmkulissen abgebaut, wodurch die Landschaft in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde und nur wenige Spuren der Rollen, die in den sechs Filmen gespielt wurden, übrig blieben. Dennoch sind viele Ansichten aus den Filmen noch erkennbar, vor allem für die hartnäckigsten Fans. Sie können auf eigene Faust oder im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die mit Kommentaren und Informationen über die Entstehung der Filme hinter den Kulissen aufwarten.
Fans von Big Lotr und Hobbit können einen detaillierten Reiseführer zu den Drehorten erwerben. Er ist ein praktischer Reisebegleiter für Neuseeland, wenn Sie so viele Drehorte wie möglich sehen möchten. Aber lesen Sie weiter, um einen kurzen Überblick über einige der coolsten Drehorte zu erhalten, die Sie besuchen können.
Matamata, Waikato
Tripsavvy / Alisha McDarris
Hier wurden Szenen gefilmt: Das Auenland, in allen LOTR- und Hobbit-Filmen.
Wie man es besucht: Wenn Sie nur einen Ort in Neuseeland besuchen wollen, der mit LOTR zu tun hat, dann das Hobbiton von Matamata. Die hügelige grüne Landschaft von Matamata war früher eine Farm. Während viele der neuseeländischen Drehorte neuere Landschaften sind, ist dies in Hobbiton nicht der Fall. Auf einer zweistündigen geführten Tour können Besucher 44 “Hobbit-Löcher” besichtigen.
Matamata liegt etwa 38 Meilen östlich von Hamilton in der Waikato-Region der oberen Nordinsel und ist ein bequemer Zwischenstopp auf einer Reise zwischen Auckland und Rotorua oder Taupo.
Berg Ngauruhoe, Tongariro-Nationalpark
[…] […]
[…] […] […]
[…]
[…] […]
[…] […] […]
[…]
[…]
BESUCHSMÖGLICHKEITEN: Mount Victoria ist wahrscheinlich einer der am einfachsten zu besuchenden Drehorte, da er nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum Wellingtons entfernt ist und keine Führung erfordert. Wenn Sie jedoch mehr Geschichten und Hintergrundinformationen über Wellingtons Rolle im Film hören möchten, werden Führungen angeboten, die den Mount Victoria und andere Drehorte einschließen.
Putangirua Pinnacles, Wairarapa
Jami Tallis/ Getty Images
Hier wurde eine Szene gedreht: Die Dimholt Road, wo Aragorn, Legolas und Gimli im dritten LOTR-Film, Die Rückkehr des Königs, nach dem Pfad der Toten suchen.
WIE MAN DORTHIN KOMMT: Die Putangirua Pinnacles befinden sich östlich von Wellington, aber aufgrund der geografischen Gegebenheiten sind es etwa 70 Meilen bis dorthin. Sie befinden sich im Aorangi Forest Park, etwa 30 Autominuten südlich der Stadt Martinborough in der Weinregion Wairarapa. Sie können einzeln besichtigt werden. Ein 2- bis 4-stündiger Wanderweg schlängelt sich durch die Pinnacles. Die Pinnacles sind auch Bestandteil von LOTR-Touren in der Region Wellington.
Takaka Hill, Tasmanischer Bezirk
naruedom / Getty Images
Hier wurde eine Szene gefilmt: Ranger Strider hilft einem Hobbit bei der Flucht vor Black Rider im Chetwood Forest.
WIE MAN DORTHIN KOMMT: Die hohe, kurvenreiche Takaka Hill Road ist die einzige Straße zur abgelegenen Golden Bay im Nordwesten der Südinsel. Sie können auf dem Weg zwischen Nelson/Motueka und Golden Bay einen Zwischenstopp einlegen oder einen speziellen Ausflug zum Drehort unternehmen. Da die Ngarua-Höhlen unter Wasser liegen, müssen Sie keine spezielle LOTR-Tour machen; der Reiseleiter der Ngarua-Höhlen zeigt Ihnen die Drehorte normalerweise aus der Ferne, wenn Sie wieder an die Oberfläche kommen.
Pelorus-Brücke, Marlborough
Susana Ruzil/ Getty Images
HIER WURDE EINE SZENE GEDREHT: Das Pelorus Bridge Scenic Reserve dient als Waldfluss in The Hobbit: Desolation of Smaug, dem zweiten Film der Hobbit-Trilogie. Es ist der Schauplatz für die Fass-Szene.
Wie man dorthin kommt: Das Pelorus Bridge Scenic Reserve liegt etwa 20 Autominuten von Hubbock und 40 Autominuten von Nelson entfernt. Es verfügt über einen von der Nature Conservancy verwalteten Campingplatz und ist in den heißen Sommermonaten ein beliebter Badeort. Es gibt auch ein Café, in dem vorbeikommende Reisende vor oder nach einem kurzen Spaziergang einkehren können, um die bezaubernden Flussbecken zu besichtigen, in denen Szenen gedreht wurden. Sie können auch eine geführte Kajaktour auf dem Pelorus-Fluss unternehmen.
Twizel, Canterbury
Pachanatt Ounpitipong / Getty Images
Hier wurde eine Szene gedreht: Die Schlacht auf dem Pelennor-Feld, wo die furchterregende Ork-Armee gegen die Männer von Gondor und Rohan kämpft.
Wie man den Ort besucht: Der Drehort befindet sich auf einem Privatgrundstück und kann nur mit einer Führung besichtigt werden. Twizel ist sehr abgelegen und die meisten Reisenden besuchen es während ihres Aufenthalts im Mount Cook Village oder in der Region Tekapo.
LESEN SIE MEHR: