Inhalt
8 beste Tagesausflüge von Straßburg aus
Courtney Traub berichtet seit 2006 für Tripsavvy über Paris und andere europäische Reiseziele. Sie ist Mitautorin des Michelin Green Guide 2012 für Nordfrankreich und die Region Paris.
Straßburg, die Hauptstadt der französischen Region “Grand Estates”, bietet alles, von beeindruckender Architektur über einzigartige lokale Küche bis hin zu saisonalen Veranstaltungen wie dem weltberühmten Weihnachtsmarkt. Straßburg ist aber auch ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung des Nordostens Frankreichs und der historischen Region, die im weiteren Sinne als Elsass bekannt ist. Von mittelalterlichen Flussdörfern mit farbenfrohen Fachwerkhäusern bis hin zu hügeligen Weinbergen, die von Schlössern auf den Klippen getrennt sind – dies sind einige der besten Tagesausflüge von Straßburg aus.
Colmar
Die Bilderbuchstadt Colmar ist nur einen Katzensprung von Straßburg entfernt und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Elsässischen Weinstraße.
Verbringen Sie einen Tag mit der Erkundung des als La Petite Venise bekannten Gebiets. Dies ist ein sehr gut erhaltenes Renaissance-Viertel für Halbimporteure mit bunten Fassaden, gewundenen Kanälen am Fluss Lauch und gemütlichen Restaurants und Cafés am Wasser.
Sehen Sie sich auch die Altstadt an, die mit Gebäuden aus dem 12. bis 17.
Das Museum Unterlinden bewahrt das Isenheimer Altarbild auf, ein spätmittelalterliches Meisterwerk, das biblische Geschichten darstellt. Das Museum verfügt auch über eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst mit Meisterwerken von Monet, Renoir, Picasso und anderen.
Anreise: Die Züge fahren regelmäßig vom Zentrum Straßburgs ab und brauchen etwa 30 Minuten. Mit dem Auto fahren Sie auf der A35 in Richtung Süden. Die Fahrt dauert etwa 55 Minuten.
Reisetipp: Hervorragende Fotomotive finden Sie bei einer Bootsfahrt durch Klein-Venedig.
Kaysersberg
Aluxum/Getty Images Plus
Mit seinem Kopfsteinpflaster, den alten Häusern in warmen Farben, den weitläufigen Weinbergen und dem imposanten Schloss ist Kaysersberg die Art von elsässischer Stadt, die auf Postkarten und in Touristenbroschüren im Rampenlicht steht. Sie ist fotogen, historisch und hat viel zu bieten.
Besuchen Sie die Burg Kaysersberg, die um 1200 erbaut wurde, als die Stadt eine Festung des Heiligen Römischen Reiches war. Der runde Turm bietet einen weiten Blick über die Stadt und die sanften grünen Hügel darunter.
Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, besuchen Sie das historische Museum und machen Sie eine geführte Tour oder eine Radtour durch die nahe gelegenen Weinberge (Informationen und Bücher erhalten Sie im Fremdenverkehrsbüro).
Anreise: Mit dem Auto gelangen Sie über die A35 von Straßburg nach Kaysersberg (ca. 55 Minuten). Ab Straßburg oder Colmar werden auch geführte Touren angeboten.
Reisetipp: Wanderer und Camper werden die nahe gelegenen Waldwege und Campingplätze zu schätzen wissen. Ideal für lange Wanderungen oder Übernachtungen.
Riquewihr
Wer einen Fuß in Riquewihr setzt, versteht sofort, warum es zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs gewählt wurde. Von einem nahe gelegenen Hügel aus gesehen, erhebt sich der Kirchturm über einer Ansammlung von halbverhüllten Gebäuden, die in verschiedenen Farben gehalten sind, wie aus einem Märchen oder Zeichentrickfilm.
Ruhige Plätze schlängeln sich durch mittelalterliche und Renaissance-Straßen, und man bewundert die hübschen Fassaden der Stadt, die von blumengeschmückten Balkonen, Brunnen, Cafés, Boutiquen und Restaurants dominiert werden. Der Turm des Dolder-Tors am Ende der Rue DuGéneralde-Gaulle stammt aus dem späten 13. Jahrhundert. Er beherbergt ein kleines Museum.
Anreise: Die Züge fahren regelmäßig von Straßburg ab und benötigen etwa 1 Stunde und 10 Minuten (anstelle der Celeste-Züge). Mit dem Auto nehmen Sie die A35 Richtung Südwesten (ca. 50 Minuten).
Reisetipp: Lassen Sie sich in einem der rustikalen Winstob (Weinstuben) der Stadt eine Ente schmecken und genießen Sie typisch elsässische Speisen und Weine.
Ribeauvillé
Nur wenige Kilometer von Riquewihr entfernt liegt die prächtige mittelalterliche Stadt Ribeauville, eingebettet zwischen sanften Weinbergen und alten Wäldern. Mit ihren beeindruckenden Festungsanlagen und den dramatischen Ruinen ihrer drei Schlösser bietet sie viele großartige Inspirationen und herrliche Spaziergänge.
Erkunden Sie die Altstadt, einschließlich der Grande Rue (Hauptstraße) und ihrer vielen schönen Gebäude. Besuchen Sie Renaissanceplätze mit sprudelnden Brunnen und Sehenswürdigkeiten wie den Metzgerturm und die Kornbörse aus dem 13. Jahrhundert, um einen Eindruck vom mittelalterlichen Leben zu bekommen.
Machen Sie einen Rundgang durch die jahrhundertealten Weinberge, besichtigen Sie die Weinkeller und probieren Sie die einzigartigen lokalen Weine. In Ribeauvillé finden außerdem jährlich mehrere Feste statt, darunter ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt und ein Weinfest (im Hochsommer).
Anreise: Die Züge fahren regelmäßig von Straßburg ab und brauchen etwa 1 Stunde (anstelle des Zuges von Célestat). Mit dem Auto: Nehmen Sie die A35 in Richtung Südwesten (ca. 45 Minuten).
Reisetipp: Nehmen Sie den Petit Train (kleiner Touristenzug) für eine malerische Rundfahrt durch Ribeauvillé und Riquewihr.
Obernai
Rosshelen/Getty Images Plus
Die Festungsstadt Obernai, die einst zum Heiligen Römischen Reich gehörte, liegt etwa 25 Meilen südlich von Straßburg und bietet eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten und Unternehmungsmöglichkeiten. Umgeben von der Mündung des Flusses Aene ist sie auch das Tor zur Elsässer Weinstraße und zum Rand der Vogesen.
Das Stadtzentrum besticht durch seine mittelalterlichen Tore, die Türme aus dem 13. Jahrhundert und die verwinkelten Gassen, die größtenteils Fußgängerzonen sind. Schlendern Sie durch die Gassen und bewundern Sie die alten Bürgerhäuser, die kopfsteingepflasterten Plätze und die prächtigen alten Gebäude.
DuMarché ist der schöne zentrale Marktplatz der Stadt, der von hübschen alten Häusern gesäumt wird. Es lohnt sich auch ein Besuch des Platzes, auf dem sich einige der besten Halbwohnungen der Stadt befinden.
Anreise: Von Straßburg aus verkehren regelmäßig direkte Züge, die etwa 40 Minuten brauchen. Mit dem Auto nehmen Sie die A35 Richtung Südwesten (ca. 25 Minuten).
Reisetipp: Besuchen Sie Obernai während der Winterferien, um die Weihnachtsmärkte, Weihnachtsbäume und andere Festivitäten zu genießen.
Eguisheim
borisb17/istock/getty images plus
Südlich von Colmar liegt ein weiteres der schönsten Dörfer Frankreichs, das von einem mittelalterlichen Turm und einer Kirche dominiert wird. Eguisheim ist ein kleines, erstaunlich gut erhaltenes Städtchen, das bei einem Tagesausflug ins nahe gelegene Colmar sicher einen Besuch wert ist.
Erkundung der Stadt. Die Stadt hat ruhige Plätze, Höfe, Gassen und Fachwerkhäuser, die in den wärmeren Monaten mit bunten Blumen übersät sind. Die Rue des Remparts ist ein sehr malerischer Ort, um sich auf einen Spaziergang vorzubereiten. Sie werden auch eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert besichtigen. Jahrhundert, die durch ihren hölzernen Schrein der “sich öffnenden Jungfrau” auffällt.
Anfahrt: mit dem Auto über die A35 nach Süden (ca. 55 Minuten). Wenden Sie sich an das Fremdenverkehrsamt in Straßburg oder Colmar, um eine geführte Tour mit dem Bus zu buchen.
Reisetipp: Für einen dramatischen Blick auf die Stadt sollten Sie den Schlossberg erklimmen, der den einzigen Überrest einer Burg aus dem 11. und 12.
Orschwiller und das Chateau du Haut-Koeningsbourg
Janek/Getty Images Plus
Das bescheidene Städtchen Auchwiller, in dem sich das hoch aufragende Château du Aucuningsbourg befindet, eine erstaunlich restaurierte frühmittelalterliche Burg und eine der beliebtesten Touristenattraktionen Frankreichs, ist eine reizvolle Station in der Region.
Verbringen Sie zunächst einen halben Tag mit der Erkundung des Schlosses und seiner dramatischen Festung, die von Laubwäldern umgeben ist, die im Herbst besonders eindrucksvoll sind. Von der hochgelegenen Burg auf einem Felsvorsprung können Sie den Blick auf Orschwiller und die nahe gelegenen Vogesen genießen.
Fahren Sie anschließend in das darunter liegende Tal und erkunden Sie Orschwiller mit seinen charmanten Holzhäusern, den umliegenden Weinbergen und der rustikalen elsässischen Atmosphäre.
Wegbeschreibung: Es fahren regelmäßig Züge von Straßburg aus (ca. 40 Minuten; Umsteigen in Sélestat). Mit dem Auto nehmen Sie die A35 Richtung Süden (ca. 40 Minuten).
Reisetipp: Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, bietet sich eine Fahrt durch die umliegenden Winzerdörfer an, um die Umgebung des Schlosses zu erkunden.
Münstertal
Wenn Sie ein Feinschmecker sind, sollten Sie sich einen Tagesausflug in das malerische Munstertal nicht entgehen lassen. Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, ist es vor allem für die Herstellung des gleichnamigen aromatischen Orangenrindenkäses bekannt.
Das von Wäldern und Weinbergen umgebene Tal ist ein wunderschönes Ausflugsziel westlich von Colmar und kann leicht für einen Tagesausflug von Straßburg aus angefahren werden. Es besteht aus mehreren charmanten und typisch elsässischen Städten, von Munster selbst bis zur Via Haut Var, und bietet unzählige Möglichkeiten für Wanderungen, Wassersport, Skifahren und andere Outdoor-Aktivitäten. Käse- und Weinliebhaber finden in Munster und anderswo eine Fülle von Kunsthandwerksläden, Weinstuben und Verkostungsmöglichkeiten.
Wie man dorthin kommt: Von Straßburg aus nehmen Sie den Zug und steigen in Colmar um (ca. 90 Minuten). Mit dem Auto: A35 Richtung Südwesten (ca. 70 Minuten).
Reisetipp: Besuchen Sie La Maison du Fromage, um einen Einblick in die Geschichte der Käseherstellung im Elsass zu erhalten, und besuchen Sie anschließend die Boutiquen und Restaurants.
LESEN SIE MEHR: