Inhalt
Albi: Planen Sie Ihre Reise
Kelby Hartson Carr lebte früher in Nizza, Frankreich, und hat mehrere Reiseführer und Artikel über den Tourismus in Frankreich geschrieben.
AZAM Jean-Paul / hemis.fr / hemis.fr / Getty Images
Albi ist eine kleine, charmante französische Stadt mit einer wunderschönen Altstadt, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Zentrum von Albi ist die Anglikanische Stadt, ein geschlossenes mittelalterliches Viertel mit zwei herausragenden Gebäuden.
Albi ist eine Stadt mit einer interessanten Geschichte. Sie war ein wichtiges Zentrum der Katharer und hat ihren Namen von der Albiglioan-Ketzerei, die zum Albiglioan-Kreuzzug von 1209 und schließlich zur Inquisition führte. Um die Geschichte der Katharer zu erkunden, sollten Sie einen Spaziergang um Montségur machen, die abgelegene Burg auf einem felsigen Hügel, wo sie ihren letzten Widerstand leisteten.
Albi liegt am Fluss Tarn in der Region Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Ein architektonisches Wahrzeichen ist die gotische Kathedrale Sainte-Cécile, die aus Backstein und ohne Strebepfeiler gebaut wurde.
Planung Ihrer Reise
- Beste Zeit für einen Besuch: Die beste Reisezeit ist der Frühling, von März bis Mai, bevor der Touristenboom einsetzt, wenn das Wetter angenehm und erfrischend ist. Vorsicht! In Albi regnet es ziemlich viel. Selbst im Juli, dem trockensten Monat, gibt es eine gewisse Menge an Niederschlägen.
- Sprache: Natürlich wird in Albi hauptsächlich Französisch gesprochen. Es ist immer gut, die Hauptsprache aufzufrischen, bevor man einen Ort besucht, aber hier ist Englisch ausreichend.
- Währung: Die Währung in Albi ist der Euro.
- Fortbewegung: Albi Ville und Albi Madeleine sind die beiden Bahnhöfe von Toulouse nach Rodez für Albi. Die Autobahn A68 verbindet Albi mit Toulouse.
- Reisetipp: Albi ist ein idealer Zwischenstopp für einen Roadtrip. Beginnen Sie in Lyon, fahren Sie durch Maison Bras und Rodez und enden Sie in Albi, auch bekannt als die “Rote Stadt”.
Was zu tun ist
Beginnen Sie mit der Sainte-Cécile, einer außergewöhnlichen gotischen Kathedrale aus dem Jahr 1280. Sie ist ein imposantes Ungetüm mit einem hoch aufragenden Glockenturm und hat den merkwürdigen Vorteil, die größte Kathedrale aus rotem Backstein der Welt zu sein. Das Äußere der Kathedrale ist zwar beeindruckend, aber relativ schlicht, zum Teil aus paramilitärischen Gründen, um an die Macht der katholischen Kirche im Kampf gegen die Ketzerei der Katharer zu erinnern. Im Inneren sieht die Sache ganz anders aus. Jeder Zentimeter des Innenraums ist mit üppigen Kacheln, Blattgold und Fresken verziert. Im Mittelpunkt steht das Wandgemälde des Jüngsten Gerichts, das das Ende der Welt in einer angemessen grotesken Szene darstellt, in der sich die Verdammten in ewiger Qual und Elend winden. Es wurde zwischen 1474 und 1484, wahrscheinlich von einem flämischen Künstler, gemalt und ist das größte der Welt. Wenn möglich, sollten Sie ein Konzert oder ein Konzert einer klassischen Orgel aus dem 18.
Der Palais de la Bellevie ist ebenso beeindruckend wie die Kathedrale und ähnelt eher einer Festung als einem erzbischöflichen Palast. Heute beherbergt es das Toulouser Lautrec-Museum und die weltweit bedeutendste Lautrec-Sammlung. Das Museum widmet sich sowohl seiner Kunst als auch seinem Leben, was seltsam ist, da viele von ihnen in Paris in Bars und Bordellen lebten.
Der Markt in Albi ist Grund genug, die überdachte Markthalle zu besuchen, in der vor allem die Albigenser Gemüse, Käse, Fleisch und Fisch einkaufen.
Auf dem Markt findet eine Vielzahl von Märkten statt, darunter ein Gemüsemarkt jeden Morgen (außer von Januar bis März), mit Ausnahme des Geflügelmarkts am Samstagmorgen, des Geflügelmarkts am Samstagmorgen, des Gebrauchtbuchmarkts am Mittwoch und des Kunstmarkts am Samstag.
Albi liegt an den Ufern des Flusses Tarn, etwa 85 km nordöstlich von Toulouse. Ein lohnender Tagesausflug in die Umgebung ist die Stadt Rouen, wenn Sie länger als ein paar Tage bleiben. Hier sind einige der besten Dinge, die man in Rouen unternehmen kann
- Besuchen Sie das historische Jeanne d’Arc, ein Museum, das das Leben und die Legende von Jeanne d’Arc erzählt. Nicht weit entfernt können Sie den Ort besuchen, an dem ihr Prozess stattfand (Joie of the Arc Tower) und die Eglise St Jeanne d’Arc de Rouen.
- Schlendern Sie über den alten Marktplatz, beobachten Sie die Menschen, genießen Sie einen Kaffee in einem Café und kaufen Sie einen Strauß frischer Blumen. Die Geschichte des Platzes ist nicht so schön wie seine heutige Gestalt. Hier wurden im Mittelalter Gefangene hingerichtet.
- Nach dem D’Orsay in Paris sollten Sie das Muséedes-Beaux-Arts besuchen, die zweitgrößte Sammlung impressionistischer Kunst in Frankreich.
Was man essen und trinken sollte
Im Gegensatz zum Cassoulet ist das typische Gericht der Albigenser der Pot au feu, der Wurst, Rindfleisch, Bohnen und Entenconfit enthält. Der Spargel, der hier wächst, ist nicht zu übersehen, frisch, grün und knackig. Grund genug für einen Besuch im Frühjahr. Enten und Gänse sind auch hier die üblichen Grundnahrungsmittel. Wenn Sie im Winter kommen, sollten Sie Croustade Aux Pommes probieren, eine Art französischer Apfelkuchen. Weinliebhaber kommen im L’Artable du Maurier auf ihre Kosten, einem Restaurant mit Weinen aus dem Languedoc.
Unterkunft in Albi
Da Albi eher ein Reiseziel abseits der Touristenströme ist, erwarten Sie vielleicht nicht so viele tolle Unterkünfte. Aber täuschen Sie sich nicht, es gibt viele Möglichkeiten.
Das Stadtzentrum von Albi ist ein guter Ort, um zu übernachten, denn in dieser kleinen Stadt gibt es viel zu erleben und zu sehen. So können Sie so viel wie möglich vom Charme Albis erleben, Tag und Nacht. Die Hostellerie du Grand St-Antoine ist mehr als nur ein 4-Sterne-Hotel in Albi. Es ist auch eines der ältesten noch in Betrieb befindlichen Hotels in Frankreich. Es wurde 1734 von derselben Familie eröffnet und beherbergt seit fünf Generationen Gäste. Es ist ein Hotel der gehobenen Klasse mit einer breiten Palette von Zimmerpreisen und verfügt über einen Garten im Innenhof, in dem es von Blumen und Grünpflanzen nur so wimmelt. Das Hotel Chiffre befindet sich ebenfalls im Stadtzentrum und war früher eine typische Postkutschenherberge, die Reisende aus ganz Frankreich beherbergte. Die 38 Zimmer und Suiten sind komfortabel, mit altmodischen Stoffen und Farben dekoriert, und die Preise sind angemessen.
Wenn Sie einen ruhigeren Ort außerhalb des Stadtzentrums suchen, ist der gastronomische Rückzugsort LaRéserve ebenfalls ein Juwel für Sie. Er bietet einen Blick auf den Fluss, der wiederum in einem 5 Hektar großen malerischen Park liegt. Das LaRéserve ist ein Relais et Châteaux-Hotel, d. h. Sie können sich auf Luxus und einen sehr hohen Standard verlassen. Es ist relativ klein, mit 20 Zimmern am Ufer des Tarn und einem Restaurant mit Terrasse für Mahlzeiten im Freien.
Anreise
Albi ist gut erreichbar. Es gehört zum viertgrößten Reiseziel Frankreichs und ist ein wichtiges Ziel, da es zweimal zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Obwohl es klein ist, hat es einen eigenen Flughafen. Albi ist 1 Stunde von den Flughäfen Toulouse-Blagnac und Castres-Mazamet (Verbindungen von Paris) und 1,5 Stunden von Rodez (Verbindungen von Paris, Lyon, London) und Carcassonne entfernt.
Albi liegt an der Zugstrecke zwischen Toulouse und Rodez. Von Paris aus besteht eine Verbindung nach Toulouse mit dem TGV und den Nahverkehrszügen.
LESEN SIE MEHR: