Inhalt
Alles, was Sie nicht über e-Tickets wussten
Kathleen Crislip ist eine freiberufliche Autorin, die über Reiseabenteuer für Studenten und junge Reisende berichtet.
Früher kauften Reisende ihre Flugtickets in einem Reisebüro vor Ort, und das eigentliche Ticket wurde per Post an ihre Adresse geschickt. Heutzutage verlangen die meisten Fluggesellschaften elektronische Tickets. Einige Reisebüros verschicken noch immer Tickets, aber das Privileg, ein Ticket per Post zu erhalten, kann bis zu 20 Dollar kosten.
Wie eTickets funktionieren
Heutzutage bedeutet der Online-Kauf eines Fluges den Erwerb eines E-Tickets oder eines online gespeicherten Tickets. Auf der Website der Fluggesellschaft oder des Reisebüros werden Sie Schritt für Schritt durch den Kaufvorgang geführt, der sehr einfach ist. Sobald Sie Ihren Flug online ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, mit einer Kredit- oder Debitkarte zu bezahlen. Auf dem Bildschirm sehen Sie Ihre Zahlungsbestätigung, Ihr E-Ticket und Ihre Reiseroute. Viele Reisende entscheiden sich dafür, das E-Ticket und den Reiseplan auszudrucken oder sie zusammen in einer E-Mail zu speichern, damit sie leicht darauf zugreifen können.
Manche drucken das E-Ticket zu Hause aus und nehmen es mit zum Flughafen. Die meisten Reisenden fügen das E-Ticket jedoch ihrer iPhone-Geldbörse hinzu oder lassen den E-Ticket-Link offen, um ihn beim Einsteigen am Gate zu scannen.
Was Sie zum Flughafen mitbringen sollten
Bevor Sie mit dem Packen beginnen, sollten Sie sich über die Anforderungen Ihrer Fluggesellschaft für das Einchecken und das Boarding für Ihren Flug informieren. In einigen Fällen müssen Sie Ihr E-Ticket ausdrucken und es dem Personal beim Check-in vorlegen (natürlich zusammen mit Ihrem Reisepass und Ihrem Visum, falls zutreffend). Wenn Sie an einem Selbstbedienungs-Check-in-Automaten einchecken, müssen Sie diese Dokumente unter Umständen nicht vorzeigen. Sie können auch online einchecken.
In den meisten Fällen müssen Sie sich jedoch nur um Ihren Reisepass kümmern. Wenn Sie international reisen, geben Sie Ihren Pass dem Check-in-Personal, das im Computersystem prüft, ob er auf Ihren Namen reserviert ist. Da alles online gespeichert ist, können Sie sogar Ihre Bordkarte ausdrucken, ohne auf Ihr E-Ticket schauen zu müssen.
Wenn das Personal einen Nachweis über Ihren Kauf oder Ihr Ticket benötigt, sollten Sie eine Kopie herunterladen und aufbewahren, bevor Sie sich zum Flughafen begeben, denn Sie können dem Personal Ihr Telefon oder Ihren Laptop vorlegen. Ihre Technik wird aufgeladen.
Was passiert beim Check-in?
Nach der Ankunft am Flughafen gehen Sie zum Check-in-Schalter und legen dem Mitarbeiter Ihren Reisepass und Ihr E-Ticket vor. Er vergleicht Ihr Ticket mit der Datenbank der Fluggesellschaft und stellt Ihnen eine gedruckte Bordkarte aus, wenn alles in Ordnung ist. Mit dieser Bordkarte können Sie das Flugzeug besteigen. Überprüfen Sie die Bedeutung von “SSSS” auf Ihrer Bordkarte.
Auf vielen Flughäfen gibt es Selbstbedienungs-Check-in-Schalter. Das spart Zeit, da es keine oder nur eine geringe Wartezeit gibt. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die Informationen auf dem Bildschirm ein (in der Regel Ihre E-Ticket-Reservierungsnummer, Ihre Reisepassnummer und/oder Ihre Flugdaten) und Ihre Bordkarte wird ausgedruckt. Es werden auch Ihre Gepäckanhänger ausgedruckt, die Sie gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm an Ihrem Rucksack oder Koffer befestigen müssen. Bringen Sie Ihr Gepäck zur Gepäckausgabe, stellen Sie es auf das Förderband, und schon können Sie los. Gehen Sie zur Sicherheitskontrolle und dann zu Ihrem Flugsteig.
Ein gut vorbereiteter Reisender ist einer, der darauf vorbereitet ist, dass nicht alles reibungslos abläuft. Vergewissern Sie sich also, dass Sie genügend Zeit für Computerpannen, Flugverspätungen oder andere Probleme übrig haben.
Was ist, wenn Sie online eingecheckt haben?
Wenn Sie online einchecken, geben Sie Ihre E-Ticket-Daten auf der Website der Fluggesellschaft ein und erhalten im Gegenzug eine Kopie Ihrer Bordkarte per E-Mail. Sie können diese dann auf Ihrem Handy speichern oder zu Hause ausdrucken.
Wenn Sie am Flughafen nur mit Handgepäck reisen, können Sie sich direkt zur Sicherheitskontrolle begeben, ohne Ihr Gepäck aufgeben zu müssen. Das spart Zeit.
Was Sie zusammen mit Ihrem eTicket aufbewahren sollten
Bewahren Sie den Reiseplan Ihrer Fluggesellschaft und die Unterkunftsbestätigung auf Ihrem Ticket auf, vor allem, wenn Sie viele Flüge in einem kurzen Zeitraum nehmen und wahrscheinlich Daten/Zeiten vergessen werden. Ihr Hotel führt Sie möglicherweise durch den gleichen Online-Prozess und ermöglicht Ihnen, Ihre Unterkunftsbestätigung auszudrucken. Für den Fall, dass Ihr Gepäck verloren geht, bewahren Sie eine Kopie dieser Herbergs- und Flugrouten in Ihrem aufgegebenen Gepäck auf. Wenn jemand Ihren Koffer öffnet, weiß er sofort, welchen Flug Sie genommen haben und wo Sie untergebracht sind.
Wenn Sie keinen Zugang zu einem Drucker haben, können Sie auch einen Gepäckanhänger an Ihrem Rucksack oder Koffer befestigen, damit Sie im Falle eines Mangels leicht Kontakt aufnehmen können. Bewahren Sie Ihre Flug- und Hotelbestätigungen auch auf Ihrem Mobiltelefon oder Laptop auf.
LESEN SIE MEHR: