Inhalt
Alles, was Sie über das Zugfahren in Frankreich wissen müssen
Mary Ann Evans ist Mitglied der British Guild of Travel Writers. Sie lebt teilweise in der Auvergne, Frankreich, und schreibt Reiseartikel über dieses Land.
Frankreich ist das größte Land Westeuropas, daher ist es sinnvoll, mit dem Zug zu reisen. Glücklicherweise verfügt Frankreich über ein schnelles und effizientes Zugsystem, und die französische Regierung hat kräftig in Hochgeschwindigkeitszüge (TGV oder train grande Vitesse) und Hochgeschwindigkeitsstrecken (LGV oder Ligne a grande Vitesse) investiert.
Es gibt mehr als 1.056 Meilen an Hochgeschwindigkeitsstrecken und Tausende von Haupt- und Nebenstrecken. Dadurch ist es möglich, fast jeden Ort in Frankreich mit der Bahn zu erreichen.
Das französische Eisenbahnnetz verbindet alle größeren Städte und viele kleinere Orte auf dem Lande. Bei sorgfältiger Planung können Sie es vermeiden, während Ihres Urlaubs nur den Zug zu benutzen. In der Regel sind die Züge pünktlich, bequem und relativ preiswert.
Einige Züge fahren jedoch nur zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Tagen, so dass eine sorgfältige Planung erforderlich ist, wenn Sie mit dem Zug durch das ländliche Frankreich reisen wollen.
Fortbewegung in Frankreich von Paris aus
Wie viele andere Hauptstädte hat auch Paris keinen zentralen Bahnknotenpunkt, dafür aber viele Fernbahnhöfe. Einige der wichtigsten Ziele, die von Fernbahnhöfen aus bedient werden, sind unten aufgeführt.
- Gare du Nord: Nordostfrankreich, London (Eurostar), Brüssel, Amsterdam (Thalys), Lille, Valenciennes, Calais
- Gare de L’St: Nancy, Metz, Reims, Strasbourg, Deutschland, Luxemburg
- Gare de Lyon: Lyon, Dijon, Besançon, Genf, Mülhausen, Zürich, Clermont Ferrand, Marseille, Nizza, Nimes, Montpellier, Perpagnan. Östlich von Italien und Spanien
- Gare D’Austerlitz: Tour, Poitiers, Limoges, Bordeaux, Toulouse, Biarritz, Westspanien
- Gare Montparnasse: alle westlichen TGV, Bretagne, Brest, Rennes, Nantes
- Gare St. Lazare: Caen, Cherbourg, Rouen, Le Havre
Arten von Zügen in Frankreich
In Frankreich verkehren alle Arten von Zügen, vom TGV und anderen Hochgeschwindigkeitszügen bis hin zu kleineren Nebenstrecken. Während auf einigen Strecken noch alte Waggons eingesetzt werden, sind die meisten Züge heute komfortabel und modern, mit Hightech-Zusätzen wie WiFi. Viele haben große Panoramafenster an den Seiten. Andere verfügen über Oberdecks, von denen aus man einen herrlichen Blick auf die französische Landschaft hat, in der man unterwegs ist.
Die wichtigsten Zugtypen in Frankreich sind
- TGV-Züge (Train A Grande Vitesse) fahren zu den wichtigsten Städten in Frankreich und Europa.
- Intercate-Züge bedienen viele der Mittelstrecken zwischen Städten wie Amiens, Orleans, Bordeaux, Caen, Lyon, Lace, Troyes, Toulouse und Paris. Sie verbinden regionale französische Städte wie Nantes, Bordeaux und die Lions-Nantes-Tour.
- Ter ist ein französischer Regionalzug, der Städte und Dörfer in 21 Regionalnetzen in Frankreich anfährt.
- Der AutoTrain Sleeper Service fährt vom Bahnhof Paris-Bercy nach Südfrankreich und nimmt Sie und Ihr Auto mit.
Internationale Zugverbindungen
Andere nationale Bahngesellschaften nutzen die TGV-Zugtechnologie in Europa.
- Der TGV Lilia fährt durch Frankreich in die Schweiz.
- Eurostar verkehrt zwischen England, Lille, Paris und Brüssel
- Talise-Züge verkehren nach Belgien, in die Niederlande und nach Deutschland
Wie und wo Sie Fahrkarten kaufen können
Wie in den meisten Ländern sind die Ticketpreise sehr unterschiedlich. Wenn Sie früh buchen, können Sie ein gutes Schnäppchen machen, aber Sie müssen sich möglicherweise an eine bestimmte Zeit halten. Wenn Sie buchen und den Zug verpassen, erhalten Sie möglicherweise keine Erstattung.
Die Fahrkartenpreise sind im TGV oder in den Expresszügen nicht höher als auf den lokalen Strecken. Um mit den Billigfliegern zu konkurrieren, bieten die TGV-Züge außerdem erschwingliche Preise für frühe Reservierungen und weniger beliebte Züge. Eine Online-Buchung ist immer eine gute Idee.
Alle französischen Zugfahrkarten können auch online bestellt werden. Sie können dann am Computer als elektronische Tickets ausgedruckt werden, genau wie bei den Fluggesellschaften.
Besucher aus den USA können sie online bei Rail Europe kaufen, Besucher aus dem Vereinigten Königreich bei Voyages SNCF (früher Rail Europe UK).
LESEN SIE MEHR: