Inhalt
Auswärts essen in Italien
Martha Baykazian ist Expertin für Reisen in Italien und nutzt ihr Haus in der nördlichen Toskana als Ausgangspunkt für eingehende Erkundungen des Landes.
Eine gemütliche italienische Mahlzeit ist eine der Freuden einer Italienreise! Die Italiener nehmen das Essen sehr ernst. Jede Region, und manchmal sogar Städte (wie Rom), haben lokale Spezialitäten, auf die sie sehr stolz sind. Sie können Ihr Erlebnis noch verbessern, wenn Sie Ihrem Kellner sagen, dass Sie die Spezialität probieren möchten. Wenn Sie wissen, wie die Italiener traditionell essen, können Sie das Beste aus Ihrem Reiseerlebnis machen.
Die italienische Speisekarte
Ein traditionelles italienisches Menü besteht aus fünf Teilen. Eine komplette Mahlzeit besteht in der Regel aus einer Vorspeise, einem ersten Gang und einem zweiten Gang mit Beilagen. Es ist nicht notwendig, von jedem Gang zu bestellen, aber in der Regel bestellt man mindestens zwei Gänge. Eine traditionelle Mahlzeit kann ein bis zwei Stunden oder sogar länger dauern. Italiener gehen oft mit ihren Familien zu einem langen Sonntagsessen aus, und in den Restaurants herrscht reges Treiben. Dies ist eine gute Gelegenheit, die italienische Kultur zu erleben.
Italienische Vorspeisen – Antipasti
Antipasti kommen vor der Hauptmahlzeit. In der Regel handelt es sich dabei um einen Teller mit lokalem Aufschnitt, vielleicht mit einigen regionalen Spezialitäten. Manchmal kann man auch ein Antipasti Misto bestellen und bekommt dann eine Vielzahl von Gerichten. Das macht in der Regel Spaß und kann mehr Essen sein, als man für den Preis erwarten würde! In den südlichen Ländern gibt es mehrere Restaurants, die Antipasti-Buffets mit einer eigenen Auswahl an Vorspeisen anbieten.
Der erste Gang – Primo
Der erste Gang besteht aus Pasta, Suppe oder Risotto (vor allem die Reisteller im Norden). In der Regel gibt es mehrere Pasta-Varianten. Italienische Nudelgerichte haben oft weniger Soße, als Amerikaner es gewohnt sind. In Italien ist die Art der Pasta wichtiger als die Sauce. Einige Risottogerichte sind für mindestens zwei Personen geeignet.
Der zweite oder Hauptgang – Secondo
Der zweite Gang besteht normalerweise aus Fleisch, Geflügel oder Fisch. Er enthält normalerweise keine Kartoffeln oder Gemüse. Wenn es ein oder zwei vegetarische Angebote gibt, die aber nicht auf der Speisekarte aufgeführt sind, können Sie normalerweise nach einem vegetarischen Gericht fragen.
Die Beilagen – Contorni
Normalerweise muss zum Hauptgericht eine Beilage bestellt werden. Dabei kann es sich um Gemüse (verdura), Kartoffeln oder Insalata (Salat) handeln. Manche Leute ziehen es vor, anstelle des Fleischgerichts nur einen Salat zu bestellen.
Das Dessert – Dolce
Am Ende der Mahlzeit wird Ihnen ein Dolce angeboten. Manchmal gibt es eine Auswahl an Früchten (oft ganze Früchte, die in einer Schale serviert werden, aus der man sich etwas aussuchen kann) oder Käse. Nach dem Dessert wird ein Café oder Digestivo (nach dem Essen) serviert.
Getränke
Die meisten Italiener trinken vino Wein und ac minerale Mineralwasser. Oft nimmt der Kellner die Getränkebestellung vor der Essensbestellung auf. Es gibt Hausweine, die pro Viertel, halben oder ganzen Liter bestellt werden können und nicht viel kosten. Kaffee wird erst nach dem Essen serviert, ebenso wie Eistee. Wenn Sie Eistee oder Limonade getrunken haben, gibt es kein kostenloses Nachfüllen.
Die Rechnung in einem italienischen Restaurant
Die Kellner bringen die Rechnung selten, bevor Sie darum bitten. Sie sind vielleicht die letzten Gäste im Restaurant, aber die Rechnung muss noch kommen. Wenn Sie mit der Rechnung fertig sind, fragen Sie nach Il conto. Die Rechnung enthält eine kleine Gebühr für Brot und Gedeck, aber die auf der Speisekarte angegebenen Preise enthalten Steuern und in der Regel auch den Service. Sie können bei Bedarf ein kleines Trinkgeld (ein paar Münzen) geben. Halten Sie Bargeld bereit, denn nicht alle Restaurants akzeptieren Kreditkarten!
Wo kann man in Italien essen gehen?
Wenn Sie nur ein Sandwich essen möchten, gehen Sie in eine Bar. Italienische Bars sind nicht nur Orte, an denen Alkohol getrunken wird, und es gibt keine Altersbeschränkungen. Die Leute gehen in Bars, um einen Morgenkaffee, Gebäck, Sandwiches und sogar Eis zu essen. Einige Bars bieten auch verschiedene Nudel- und Salatgerichte an – wenn Sie also nur ein Gericht brauchen, ist das die richtige Wahl. Die Tavola Calda serviert vorgekochte Gerichte. Diese sind recht schnell zubereitet.
Zu den formelleren Speiselokalen gehören
- Osteria – früher ein sehr zwangloser Ort zum Essen, jetzt gibt es mehrere formellere Lokale.
- Trattoria – Ein zwangloserer Ort zum Essen, kann aber auch mit einem Restaurant identisch sein.
- Ristorante – Restaurant.
Italienische Essenszeiten
Im Sommer essen die Italiener gewöhnlich recht spät. Das Mittagessen beginnt nicht vor 1:00 Uhr und das Abendessen nicht vor 8:00 Uhr. Im Norden und im Winter können die Essenszeiten 30 Minuten früher beginnen, während sie im äußersten Süden im Sommer sogar noch später sein können. Die Restaurants schließen zwischen Mittag- und Abendessen. In größeren Touristengebieten können Restaurants auch am Nachmittag geöffnet sein. Fast alle Geschäfte in Italien schließen am Nachmittag für drei bis vier Stunden, so dass Sie sich am Morgen auf den Weg machen sollten, wenn Sie ein Picknick-Mittagessen kaufen möchten.
LESEN SIE MEHR: