Amerika

Inhalt

Autofahren in Asien

Greg Rogers ist freiberuflicher Schriftsteller und Fotograf in Kentucky. Seit 2010 berichtet er für Tripsavvy über ganz Asien.

Motorbikes and cars on a road in Bangkok

Tuomas Lehtinen / Getty Images

Das Autofahren in Asien kann für Reisende, die das Fahren in der westlichen Welt gelernt haben, eine haarsträubende Erfahrung sein. In den großen Städten konkurrieren Fahrzeuge aller Größen um den Platz auf den überfüllten Straßen. Viele von ihnen wurden nicht mit Blick auf moderne Fahrzeuge entworfen.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich oft Tiere auf den Straßen tummeln und die Rushhour an Orten wie Bangkok nie wirklich endet. Dort ist der Verkehrsfluss immer schnell und rasant, und die Tuk-Tuk-Fahrer rasen zu ihren Zielen. Generell sind die Verkehrsregeln in Asien anders als in den meisten westlichen Ländern.

Trotz der Herausforderungen erhöht ein eigenes Transportsystem die Flexibilität Ihrer Reiseroute und erschließt Ihnen Ziele am Rande der Welt. Die Vorteile des Autofahrens in Asien liegen auf der Hand. Wir gehen davon aus, dass Sie das Selbstvertrauen und die Erfahrung haben, sich auf die Straße zu wagen.

Wenn das Autofahren in Asien jedoch nichts für Sie ist, gibt es an den meisten Orten reichlich Transportmöglichkeiten, und die ausgedehnten öffentlichen Verkehrsnetze von Orten wie Kuala Lumpur und Singapur sind einfach zu nutzen.

Anforderungen an das Autofahren

In Asien mieten und fahren viele Reisende Motorroller ohne Führerschein. Ob eine Genehmigung erforderlich ist, hängt oft von der Laune der Polizei ab (und davon, ob sie auf der Suche nach Bestechungsgeldern ist). Um ein Auto zu mieten, werden Sie an den meisten Orten zweifellos nach Ihrem Führerschein gefragt, aber ein Führerschein aus Ihrem Heimatland ist ausreichend, und alle asiatischen Länder verlangen eine Versicherung.

Einige Länder verlangen jedoch ihre eigenen Führerscheine, auch für internationale Fahrer. In China beispielsweise müssen Besucher einen vorläufigen chinesischen Führerschein erwerben und eine schriftliche Prüfung ablegen sowie einen internationalen Führerschein (IDP) mit einem gültigen Führerschein aus ihrem Heimatland mitführen.

Wenn Sie sich für eine IDP entscheiden, müssen Sie diese mindestens sechs Wochen im Voraus beantragen. Glücklicherweise ist der Erwerb einer IDP kostengünstig und erfordert keine Prüfung. Sie benötigen einen gültigen Führerschein aus einem teilnehmenden Land sowie zwei Fotos in Passgröße. Leider muss er häufiger erneuert werden als ein Führerschein.

Verkehrsregeln in Asien

Die hektischen Straßen Asiens können selbst erfahrene Fahrer aus den westlichen Metropolen einschüchtern. Die Gefahren im Straßenverkehr in den Entwicklungsländern reichen von lebenden Hühnern bis hin zu Straßenimbisswagen, deren Kunden auf Plastikhockern sitzen. Außerdem werden Verkehrszeichen und Fahrspuren oft völlig ignoriert, und entschlossene Tuk-Tuk-Fahrer sind für Touristen oft noch gefährlicher.

  • Alter: In den meisten asiatischen Ländern liegt das Mindestalter für das Führen von Fahrzeugen bei 18 Jahren. Die Philippinen, Malaysia und Indonesien sind Ausnahmen vom Mindestalter von 17 Jahren.
  • Bußgelder und Gebühren: Bußgelder für Verstöße und Übertretungen, ob gerechtfertigt oder nicht, werden oft an Ort und Stelle an Polizeibeamte gezahlt.
  • Signale und Beleuchtung: Verkehrsschilder un d-signale werden in vielen Ländern weitgehend ignoriert. Gehen Sie nicht davon aus, dass es sicher ist, eine Kreuzung zu überqueren, nur weil die Ampel grün geworden ist. In einigen Ländern, darunter auch Thailand, zählen viele Ampeln bis zum nächsten Ampelwechsel herunter. Wenn der Countdown abläuft, müssen Sie damit rechnen, dass sich die Fahrzeuge im letzten Moment beeilen.
  • Verkehrsfluss: Wenn Sie mehr als ein paar Meter Platz zwischen Ihnen und dem Fahrzeug vor Ihnen lassen, müssen Sie damit rechnen, dass sich jemand vorbeidrängt. Lücken werden sich unweigerlich füllen. Seien Sie nicht auf plötzliche Zusammenschlüsse vorbereitet. Außerdem gelten in den meisten asiatischen Ländern andere Gesetze für öffentliche Straßen, die sich nach der Größe des Fahrzeugs richten und nicht nach der Position auf der Straße, die bestimmt, wer die Straße hat.
  • Tankstellen: Die Kraftstoffbezeichnung und die Verkaufsmethoden sind von Land zu Land unterschiedlich. Manchmal ist das System numerisch. Manchmal ist es farbbasiert. Da die Kraftstoffkennzeichnung auf dem Oktan- und Ethanolgehalt basiert, sollten Sie im Voraus wissen, welche Sorte Ihr Fahrzeug benötigt und wie Sie sie anfordern können. Außerdem bieten viele Tankstellen in Asien einen Rundum-Service und es wird nicht erwartet, dass Sie sich auf Tankwarte verlassen.
  • Für den Notfall: Die Anzahl der Notdienstkontakte ist von Land zu Land in Asien sehr unterschiedlich. In China beispielsweise gibt es für jeden Notdienst eine eigene Nummer (110 für die Polizei, 119 für die Feuerwehr, 120 für den Krankenwagen). Tragen Sie die Informationen Ihrer Versicherung und Ihres Konsulats bei sich, falls Sie in einen Unfall verwickelt werden und medizinische Hilfe benötigen.

Hierarchie für das Überleben im Straßenverkehr: Vorfahrt

Das Autofahren in Asien, insbesondere in den Entwicklungsländern, folgt einer informellen Hierarchie der öffentlichen Straßennutzung, die sich stark von dem unterscheidet, was der Durchschnittsreisende vielleicht erwartet. Oft sind es Missverständnisse der asiatischen “Verkehrsregeln”, die Touristen in Unfälle verwickeln.

Die asiatische Straßenhierarchie folgt einer Grundregel: Sie müssen in der Lage sein, auf einer Straße zu fahren, die keine Straße ist, die keine Straße ist, die eine Straße ist, die eine Straße ist. Je größer Sie sind, desto mehr Vorrang haben Sie. Gehen Sie nicht davon aus, dass größere Fahrzeuge Ihnen Vorfahrt gewähren oder Ihnen Sonderrechte einräumen, nur weil Sie ein Fahrrad oder einen Motorroller benutzen. Die Terminologie für öffentliche Straßen ist von den meisten Behörden bis zu den kleinsten wie folgt geordnet

  • Lastwagen
  • Busse
  • Lieferwagen und Kleinbusse
  • Geländewagen
  • Taxis und Berufskraftfahrer
  • Pkw
  • Große Motorräder
  • Mopeds
  • Fahrräder
  • Fußgänger

In Ländern wie Vietnam sind große Kreisverkehre die Norm, wenn es um die Navigation in Städten geht. Fahrspuren werden selten eingehalten und Kreisverkehre werden von Motorrädern blockiert, so dass man sich bei der Integration dieser Kreisverkehre mit Vorsicht nähern und die Rangordnung der öffentlichen Vorfahrt beachten muss. […] […]

[…]

[…] […]

[…] […]

[…] […] […]

Leider ist die Durchsetzung der Vorschriften in den asiatischen Ländern völlig verwirrend und uneinheitlich. Erschwerend kommt hinzu, dass die IDP-Bedingungen mehrfach geändert wurden und einige Länder sich weigern, neue Bedingungen umzusetzen.

Was tun, wenn Sie von der Polizei angehalten werden?

Vorausgesetzt, es gibt keine Unfälle und niemand wird verletzt, sind Verwarnungen und Vorladungen kein großes Problem. Allerdings wird das Bußgeld in der Regel in bar an den Beamten gezahlt, der die Vorladung ausgestellt hat, und zwar an Ort und Stelle.

Wenn Sie von der Polizei angehalten werden, bleiben Sie ruhig, stellen Sie den Motor ab und seien Sie besonders höflich zu den Beamten. Halten Sie sofort einen Ausweis bereit, um einen möglichen Verlust der Kommunikationsfähigkeit zu vermeiden. Eine Diskussion über die Kontrolle ist ein sicherer Weg, um eine mögliche Verwarnung in ein garantiertes Bußgeld oder noch Schlimmeres zu verwandeln. Uniformierte Beamte verlangen Respekt und sind in Entwicklungsländern oft gefürchtet. Machen Sie es also nicht noch schlimmer, indem Sie die Rolle des privilegierten Touristen spielen.

Wenn Sie zahlen müssen, fragen Sie nach einer Quittung, die Sie aber nicht immer erhalten. Die Polizei arbeitet oft in Teams und kann Sie auf der nächsten Straße erneut anhalten. Wenn sie keine Quittung erhalten können, bitten einige Reisende um ein Foto mit dem Polizisten, um ihnen gegebenenfalls den Weg zu zeigen.

Falsche Polizisten auf Motorrollern, die Touristen auf Bali anhalten. Geben Sie Ihren Reisepass nicht aus der Hand. Sie werden dafür bezahlen müssen, ihn wiederzubekommen. Wenn Ihr Gefühl Ihnen sagt, dass Sie einem Betrug aufgesessen sind, sollten Sie wissen, wie Sie am besten mit der Korruption der Polizei in Asien umgehen.

Fahrzeuge mieten

Ein Auto oder Motorrad zu mieten ist in Asien selten ein Problem. Zumindest in den größeren Städten und an beliebten Touristenzielen gibt es viele bekannte Autovermietungsketten. Mancherorts befinden sich die einzigen Vermietungsagenturen jedoch außerhalb der Stadt in der Nähe des Flughafens.

Vermeiden Sie es, einen Motorroller oder ein Auto zu mieten, nur um es für einen Tag zu mieten. Nicht nur, dass Sie bei mechanischen Problemen nicht entschädigt werden, in Vietnam gibt es auch Betrugsfälle, bei denen Motorräder von Personen mit Ersatzschlüsseln aufgespürt und absichtlich beschädigt oder gestohlen werden.

Die Hupe benutzen

Wenn Sie in Asien unterwegs sind, ist die Kakophonie der Hupen oft der Soundtrack. Westliche Autofahrer halten den übermäßigen Gebrauch der Hupe für unhöflich, aber in Asien wird die Hupe als Kommunikationsmittel während der Fahrt verwendet. Auch Sie sollten Ihre Hupe beim Fahren richtig einsetzen.

  • Benutzen Sie Ihre Hupe, um andere Fahrer zu warnen, wenn Sie um eine Kurve mit schlechter Sicht fahren.
  • Ein kurzes Hupen gilt als Höflichkeit. Es signalisiert anderen Fahrern, dass Sie in der Nähe sind, sich von hinten nähern oder sie überholen wollen.
  • Zwei kurze Huptöne zeigen an, dass Sie jemanden überholen wollen oder sich in einem toten Winkel befinden.
  • Das dreimalige Hupen signalisiert eine größere Dringlichkeit (z. B., dass Sie sich im toten Winkel eines anderen Fahrers befinden und bald die Spur wechseln werden). Es ist eine Art, den Leuten zu sagen, dass sie es “lassen” sollen.
  • Ständiges Hupen ist entweder eine Bestrafung für Ihre schlechte Fahrweise oder eine Art zu sagen: “Geh mir aus dem Weg! Ich komme schon!” Es ist entweder ein Mittel, um zu sagen. Berufskraftfahrer können ihre Hupe betätigen und allen sagen, dass sie die Straße jetzt räumen sollen (z. B. wenn sie mit einer großen Anzahl von Passagieren auf dem Weg zum Flughafen in Verzug sind).

Vorsichtsmaßnahmen für Motorradfahrer

Das Mieten von Motorrollern und kleinen Motorrädern ist eine gute Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten Südostasiens zu erkunden. Leider lassen viele Reisende ihre Haut auf der Straße zwischen den Sehenswürdigkeiten liegen. Tatsächlich verunglücken so viele Touristen in Thailand mit ihren Motorrollern, dass die Narben auf der Straße als “Thai-Tattoos” gelten. Es ist ein Übergangsritus für Rucksacktouristen. (Es zeigt an, dass jemand im toten Winkel fährt und vielleicht bald die Spur wechselt). Es ist eine Art, den Leuten zu sagen, dass sie es “lassen sollen”.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button