Inhalt
Autofahren in Irland: Was Sie wissen müssen
Natalie Kennedy war über ein Jahrzehnt lang Reiseschriftstellerin und Redakteurin. Sie hat für Tripsavvy über Irland berichtet und lebt jetzt in Rom.
Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, Dujour und Forbes erschienen.
Bereiten Sie sich auf das Autofahren in Irland vor? Es mag einschüchternd klingen, aber glauben Sie uns, das ist es nicht. Nach ein paar Tagen auf wilden Atlantikstraßen, entlang von Schlössern und in Kreisverkehren vor charmanten irischen Dörfern fühlt sich das Linksfahren wie eine zweite Natur an.
Dieser Leitfaden bereitet Sie auf alles vor, was Sie über das Autofahren in Irland wissen müssen. Vom Linksverkehr bis zum Navigieren auf Landstraßen. Erfahren Sie, welche Dokumente Sie mitbringen müssen und was im Notfall zu tun ist, sowie die Unterschiede zwischen dem Fahren in Nordirland und der Republik Irland.
Anforderungen an das Autofahren
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten, Kanada oder der Europäischen Union haben und im Besitz eines gültigen Führerscheins sind, können Sie in Irland Auto fahren. Fahrer aus anderen Ländern müssen einen internationalen Führerschein erwerben, aber Ihr US-Führerschein ist auf der grünen Insel automatisch gültig und Sie können bis zu 12 Monate lang als Tourist fahren. (Erkundigen Sie sich bei der Autovermietung, ob es weitere Einschränkungen gibt, z. B. ein Mindestalter).
Neben einem gültigen Führerschein müssen Sie eine Haftpflichtversicherung abschließen (eine mit einer Kreditkarte abgeschlossene Versicherung zählt leider nicht). Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wo das Fahrzeug zugelassen ist, und nehmen Sie eine Kopie des Mietvertrags oder ein Schreiben des Fahrzeugeigentümers mit, wenn das Fahrzeug, das Sie in Irland fahren werden, nicht auf Ihren eigenen Namen zugelassen ist.
Checkliste für das Fahren in Irland:.
- Gültiger US-, kanadischer oder EU-Führerschein (erforderlich)
- Reisepass (erforderlich, wenn der Führerschein kein Foto enthält)
- Internationaler Führerschein (optional für Fahrer aus den USA, Kanada und der EU, für andere erforderlich)
- Fahrzeugzulassungsbescheinigung (V5) (erforderlich)
- Wenn das Fahrzeug nicht auf Ihren Namen zugelassen ist (erforderlich), ein Schreiben des eingetragenen Eigentümers, in dem die Mietwagenfirma die Erlaubnis erteilt, das Fahrzeug zu mieten oder zu fahren
- Nachweis über eine Haftpflichtversicherung (erforderlich)
- Erste-Hilfe-Kasten und Warnweste (empfohlen)
Straßenverkehrsregeln
Die wichtigsten Straßenverkehrsregeln in Irland sind
In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich die Straßen in der Republik Irland drastisch verbessert, und es gibt viele neue Hochgeschwindigkeitsstrecken, auf denen man lange Strecken zurücklegen kann. Irland ist jedoch in erster Linie ein ländliches Land und der Verkehr auf dem Land ist die Norm. Rechnen Sie an jeder Ecke mit großen, langsamen Landmaschinen, besonders von März bis Oktober. Seien Sie auch darauf gefasst, dass Wildtiere und Haustiere plötzlich die Straße überqueren können. Und seien Sie darauf gefasst, dass Sie um eine Kurve kommen und Kühe und (vor allem) Schafe mitten auf dem Bürgersteig ruhen.
Und schließlich sollten Sie daran denken, dass die Verkehrsgesetze je nachdem, ob Sie in der Republik Irland oder in Nordirland unterwegs sind, leicht unterschiedlich sind.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Republik Irland sind wie folgt 80 km/h (50 mph) auf einfachen Landstraßen. 100 km/h (60 mph) auf Nationalstraßen (mit grünen Schildern gekennzeichnet). 120 km/h (74,5 mph) auf Autobahnen. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Nordirland betragen 45 km/h (30 mph) in städtischen Gebieten. 95 km/h (60 mph) in ländlichen Gebieten. 110 km/h (70 mph) auf zweispurigen Straßen. (Hinweis: Eine einspurige Straße ist eine kleine Straße mit einer Fahrspur in jeder Richtung, während eine zweispurige Straße eine Art Trennwand zwischen dem Verkehr in den entgegengesetzten Richtungen hat und normalerweise mindestens zwei Fahrspuren in jeder Richtung aufweist).
- Straßenschilder: Die Warnschilder in Nordirland entsprechen im Allgemeinen den internationalen Standards, während die Warnschilder in der Republik Irland eher etwas veraltet sind. Kein Grund zur Sorge. Die meisten Hinweise sind problemlos zu verstehen. Die Richtungsschilder sind blau für Hauptverkehrsstraßen (Highways), grün für nationale Autobahnen und weiß für öffentliche Straßen. Sehenswürdigkeiten sind in der Republik braun und in Nordirland schwarz gekennzeichnet, beide mit weißer Schrift. In Irland sind alle Ortsnamen sowohl in irischer als auch in englischer Sprache angegeben, und die Entfernungen sind sowohl in Kilometern als auch in Meilen angegeben. In Nordirland sind alle Schilder in Englisch und die Entfernungsangaben in Meilen.
- Sicherheitsgurte: Fahrer und Beifahrer müssen jederzeit angeschnallt sein. Kinder unter 36 Pfund oder unter 150 cm Körpergröße müssen einen geeigneten Kindersitz oder eine Sitzerhöhung benutzen.
- Mobiltelefone: Die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt ist in Irland streng verboten. Die Verwendung von Bluetooth-Geräten und Freisprecheinrichtungen ist technisch erlaubt, aber die Polizei warnt, dass auch diese Geräte ablenkend wirken und zu Geldstrafen wegen gefährlichen Fahrens führen. Denken Sie daran, wenn Sie Ihr Mobiltelefon als GPS-Gerät für die Wegbeschreibung verwenden wollen. Nach den irischen Vorschriften ist es Fahrern außerdem untersagt, ihr Handy während der Fahrt zu berühren; stellen Sie also sicher, dass Ihr Beifahrer der Navigator ist.
- Alkohol am Steuer: Alkohol am Steuer wird in Irland sehr ernst genommen, und nur wenige Menschen würden es riskieren, nach einem Drink Auto zu fahren. Der gesetzliche Grenzwert für Alkohol am Steuer liegt in Irland bei 0,5 Milligramm pro Milliliter Blut und damit unter dem in vielen anderen Ländern geltenden Grenzwert von 0,8.
- Mautstraßen: Während es in Nordirland keine mautpflichtigen Straßen gibt, verfügt die Republik Irland über mautpflichtige Straßen, die die Reisezeit im Vergleich zu den alten Landstraßen oft erheblich verkürzen. Mit Ausnahme der M50 um Dublin, die mit dem eFlow Barrier System ausgestattet ist, müssen Sie bei der Einfahrt in eine irische Mautstraße an einer Mautstelle anhalten und bezahlen. Wenn Sie in den Flughafen Dublin ein- oder ausfahren, passieren Sie dieses System, aber es gibt keine Mautstellen. Denken Sie daran, das Nummernschild Ihres Fahrzeugs zu fotografieren und die Mautgebühr online oder an einem ausgewiesenen Kiosk bis 20 Uhr des nächsten Tages zu bezahlen.
- FAHREN AUF DER LINKEN SEITE DER STRASSE: In Irland müssen Sie auf der linken Straßenseite fahren. Das bedeutet mehr als nur daran zu denken, links zu fahren. Es bedeutet, dass alles, was Sie als irischer Autofahrer tun, sich wie ein Spiegelbild dessen anfühlt, was Sie tun, ohne darüber nachzudenken, wenn Sie auf der rechten Seite fahren. Denken Sie daran, dass sich die wichtigeren Seitenspiegel auf der rechten Seite befinden und der Innenrückspiegel auf der linken Seite. Fahren Sie nach Möglichkeit einige Minuten auf dem Parkplatz der Leasingfirma, bevor Sie sich auf die Straße begeben, um sich an das Gefühl zu gewöhnen. Das Fahren auf der linken Straßenseite mag sich überraschend selbstverständlich anfühlen, wenn andere es tun, aber Fahrer, die es gewohnt sind, sich rechts zu halten, neigen dazu, es zu vergessen und sich auf einsamen Straßen an alte Gewohnheiten zu gewöhnen, besonders morgens nach einer Pause. Erinnern Sie sich daran, links zu fahren, wenn Sie anhalten oder die Richtung ändern müssen. Das Fahren auf der linken Seite ermöglicht es Ihnen, Verkehrsinseln auf der linken Seite zu passieren und im Uhrzeigersinn abzubiegen. Denken Sie daran, dass Sie bei der Auffahrt auf eine Autobahn (das ist die irische Bezeichnung für große Autobahnen) links abbiegen und sich dem Verkehr auf der rechten Seite anschließen müssen. Manche Leute finden es hilfreich, einen kleinen Post-it-Zettel am Armaturenbrett anzubringen, auf dem steht: “Stay Left.
- RECHTS: An nicht gekennzeichneten Kreuzungen haben Autos von rechts Vorfahrt, und das Gleiche gilt für Autos, die sich bereits im Kreisverkehr befinden. In der Republik weisen gelbe Schilder mit schwarzen Markierungen die Richtung an markierten Kreuzungen und zeigen eine grafische Annäherung an die Anordnung mit dicken Linien. Auf ländlichen Straßen, die meist sehr schmal sind, lassen Sie am besten einfach großen Autos und Bussen die Vorfahrt, um sicher zu sein, es sei denn, sie halten eindeutig an, um Ihnen die Vorfahrt zu gewähren.
- Tankstellen: Erwarten Sie, dass die meisten Tankstellen (in Irland “gas stations” genannt) kleiner sind als die nordamerikanischen Standardtankstellen. In ländlichen Gegenden gibt es nur wenige Tankstellen, und nur wenige bieten einen 24/7-Service. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Tank auffüllen, wenn er halb leer ist. Nicht alle Tankstellen akzeptieren Kreditkarten, daher sollten Sie genügend Bargeld dabei haben. Das bedeutet in der Republik Irland Euro und in Nordirland Pfund. Überprüfen Sie beim Tanken, welche Art von Benzin Sie für Ihr Fahrzeug benötigen und welche Art von Benzin die Tankstelle liefert. An vielen US-Tankstellen ist der Pumpengriff für Diesel grün, während ein grüner Griff für bleifreies irisches Benzin steht. Lesen Sie unbedingt das Etikett. Und starten Sie Ihr Auto nicht, wenn Sie den Fehler machen, den falschen Kraftstoff zu tanken. Schieben Sie es zur Seite und wenden Sie sich sofort an die Autovermietung. Dort wird man Sie mit einem mobilen Tankreiniger in Verbindung setzen, was zwar mehr kostet, aber billiger ist als ein Motorschaden.
- In Notfällen: Wenn Sie aus irgendeinem Grund die irischen Notdienste erreichen müssen, werden Sie über die Nummern 112 und 999 mit den Notrufzentralen verbunden, egal ob Sie sich in der Republik Irland oder in Nordirland befinden.
- L-Kennzeichen, N-Kennzeichen oder R-Kennzeichen: Autos, die mit speziellen “Schildern” gekennzeichnet sind, werden angezeigt. Sie sind eine Warnung, dass man Fahrern mit diesen Schildern nicht uneingeschränkt vertrauen sollte, dass sie sich an die normalen Verhaltensregeln im Straßenverkehr halten. Diese farbigen Buchstaben bedeuten, dass ein neuer Fahrer hinter dem Steuer sitzt.
Automatik vs. Schaltgetriebe
Die meisten Autos in Irland und die meisten Mietwagen haben eine Gangschaltung. Das bedeutet, dass Sie sich nicht nur an das Fahren auf der linken Straßenseite gewöhnen müssen, sondern auch an ein Auto, das sich wie ein Spiegelbild dessen anfühlt, was Sie auf der rechten Seite zu fahren gewohnt sind. Die Entscheidung zwischen Automatik- und Knüppelschaltung in Irland ist mehr als das Wissen, wie man eine manuelle Schaltung auf der rechten Straßenseite bedient, denn auch der Schalthebel befindet sich an einer anderen Stelle.
In Irland schaltet man mit der linken Hand. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen, vor allem, wenn man Rechtshänder ist. Wenn Sie nicht gerne mit einem Schaltknüppel fahren (oder die linke Seite nicht neu erlernen wollen), sollten Sie einen Mietwagen so weit wie möglich im Voraus buchen, bevor die Fahrzeuge ausverkauft sind.
Sollten Sie in Irland ein Auto mieten?
Ein Auto zu mieten ist die beste Art, die irische Landschaft zu erkunden, auch wenn Irland über ein Bussystem verfügt, das die meisten größeren und mittelgroßen Städte miteinander verbindet. Sie brauchen jedoch kein Auto, um sich in Dublin aufzuhalten.
In Dublin gibt es nur wenige Parkplätze, der Verkehr ist langsamer als in New York City, und fast alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß zu erreichen. Wählen Sie Ihre Unterkunft mit Bedacht aus und nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis für Ziele, die zu Fuß erreichbar sind und nicht zu Fuß erreicht werden können. In Dublin und vielen anderen irischen Städten sollte es keinen Grund geben, ein Auto zu benutzen.
LESEN SIE MEHR: