Inhalt
Beste Zeit für einen Besuch in Vietnam
Greg Rodgers ist ein freiberuflicher Autor und Fotograf aus Kentucky. Seit 2010 berichtet er für TripSavvy über ganz Asien.
Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, DuJour und Forbes erschienen.
sutthinon sanyakup/ Getty Images
Die beste Zeit für einen Besuch in Vietnam hängt weitgehend davon ab, wie weit nördlich oder südlich Sie starten, und von anderen Faktoren wie Festen und Feiertagen. Im Allgemeinen ist die beste Reisezeit für Vietnam die Zeit von Dezember bis Februar, wenn die Temperaturen milder sind und es weniger regnet.
Die längliche Form Vietnams bedeutet, dass die drei Hauptregionen (Nord-, Zentral- und Südvietnam) das ganze Jahr über unterschiedliche Jahreszeiten und Wetterereignisse erleben. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für eine Reise nach Vietnam ist sowohl für den persönlichen Komfort als auch für das Packen wichtig. Während der Süden im Allgemeinen feuchter und tropischer ist, gibt es in Hanoi und weiter nördlich kältere Winter als viele Reisende erwarten. Diese Region ist einer der wenigen Orte in Südostasien, wo man nicht in große Höhen gehen muss, um die Kälte zu spüren.
Das Wetter in Vietnam
Vietnam ist zwar zu jeder Jahreszeit reizvoll, aber das Wetter kann ein wichtiger Faktor sein, vor allem, wenn Sie Trekking oder Outdoor-Aktivitäten planen. Das Klima des Landes wird durch zwei tropische Monsune beeinflusst, die das Jahr in eine Regen- und eine Trockenzeit unterteilen.
Die Regenzeit ist auf den Südwestmonsun (Mai bis September) zurückzuführen, der sintflutartige Regenfälle und hohe Temperaturen mit sich bringt. Die Monsunregen können in städtischen Gebieten so stark sein, dass Straßen überflutet werden und der Verkehr zum Erliegen kommt.
Währenddessen sorgt der Nordostmonsun für eine kühlere Trockenzeit (November bis März). Die trockensten Monate für einen Besuch in Südvietnam (Ho-Chi-Minh-Stadt) sind in der Regel Dezember bis April, obwohl es in dieser Zeit immer noch sehr wenig regnet. Die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit im März und April können erdrückend sein, bevor in den Sommermonaten der Monsunregen einsetzt.
Frühling und Herbst sind die angenehmsten Zeiten für einen Besuch in Nordvietnam (Hanoi). Die Winternächte sind relativ kühl und die Temperaturen sinken bis in die 50er Jahre. Es wurden auch schon wesentlich kältere Temperaturen gemessen. Bei einem Besuch der Halong-Bucht im Winter sind Jacken erforderlich. Vor allem, wenn Sie bereits an die wärmeren Temperaturen in anderen Ländern in Süd- und Südostasien gewöhnt sind.
Besuch in Vietnam während der Monsunzeit
Wie bei den meisten Reisezielen können Sie Vietnam auch während der Monsunzeit bereisen, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten.
Während der Regenzeit gibt es weniger Reisende und mehr Moskitos. Es ist einfacher, günstigere Preise für Unterkünfte auszuhandeln, und Touren können billiger sein, aber Outdoor-Aktivitäten wie die Erkundung der Zitadelle von Hue werden zu einer klebrigen Angelegenheit.
Es wird zu Verspätungen im Transportwesen kommen. Starke Regenfälle können dazu führen, dass Busse über einen längeren Zeitraum nicht fahren können. Das ist wahrscheinlich auch gut so, denn dadurch werden die Straßen überflutet und das Fahren wird gefährlicher. Auch die tief liegenden Gleise der Nord-Süd-Bahn sind überflutet, was zu Verspätungen im Zugverkehr führt.
Wenn Sie eine Reise zwischen Hanoi und Saigon planen, sollten Sie Ihre Reiseroute flexibel gestalten, falls es zu wetterbedingten Verzögerungen kommt. Es kann besser sein, in die Region Vietnams zu fliegen, die Sie besuchen möchten, als während der Monsunzeit lange Strecken auf dem Landweg zurückzulegen.
Vietnam während der Taifunsaison besuchen
Unabhängig von der Jahreszeit können großflächige Wetterereignisse wie tropische Wirbelstürme und Taifune aus dem Osten wochenlange Regenfälle verursachen, die Reisepläne durchkreuzen können. Gelegentlich können Überschwemmungen überschwemmungsgefährdete Gebiete verwüsten.
Mutter Natur hält sich nicht immer an die Regeln, aber die Taifun-Saison endet in der Regel jedes Jahr gegen Dezember. Der Beginn der Taifunsaison hängt davon ab, in welchem Teil Vietnams (Nord-, Zentral- oder Südvietnam) sie beginnt, aber der August ist ein üblicher Zeitpunkt. Der Oktober ist in der Regel ein stürmischer Monat.
Die gute Nachricht ist, dass Taifune das Land in der Regel nicht unerwartet heimsuchen. Achten Sie auf Wetterphänomene, wenn Ihre Reise näher rückt. Wenn sich ein Taifun auf das Gebiet zubewegt, können Flüge umgeleitet werden oder sich ohnehin verspäten.
Wichtige Ereignisse und Feste in Vietnam
Der wichtigste Feiertag in Vietnam ist das Mondneujahrsfest, auch Tet genannt.
Während des Tet steigen die Preise für Transportmittel und Unterkünfte, und die Reservierungen sind überfüllt, da die Menschen durch das ganze Land reisen, um zu feiern und ihre Familie zu besuchen. Der Zustrom chinesischer Touristen, die während des chinesischen Neujahrsfestes reisen, trifft auch beliebte Strandgebiete wie Nha Trang. Das chinesische Neujahrsfest ist eine sehr interessante und aufregende Zeit für einen Aufenthalt in Vietnam, doch sollten Sie rechtzeitig buchen und anreisen, denn Ihre Reisepläne werden dadurch sicherlich beeinträchtigt.
Tet folgt dem lunar-solaren Kalender. Schließlich ist es das chinesische Neujahrsfest. Daher variiert das Datum von Jahr zu Jahr und fällt in der Regel mit dem chinesischen Neujahrsfest zusammen. Es ist eines der größten Winterfeste in Asien und findet von Januar bis Februar statt.
Weitere wichtige Feiertage sind der 1. Mai (Internationaler Tag der Arbeit) und der 2. September (Nationalfeiertag). Am 30. April, dem Tag der Wiedervereinigung, wird das Ende des Vietnamkriegs und die Wiedervereinigung von Nord- und Südvietnam gefeiert. Einheimische Familien können zu diesen Zeiten reisen. Das Mittherbstfest (chinesisches Mondfest) wird im September oder Oktober gefeiert (nach dem Mondkalender).
Frühling
Im März und April ist es in Vietnam mit Durchschnittstemperaturen um die 80 Grad Celsius recht heiß. Ende April beginnt es in der Regel zu regnen, und im Mai nehmen Hitze und Feuchtigkeit zu. Das Gute daran: Weniger Menschenmassen.
Empfehlenswerte Veranstaltungen:
- Das Thai Pagoda Festival ehrt Tu Dao Hanh, den buddhistischen Mönch, der das vietnamesische Wasserpuppenspiel erfand. Das Fest findet im dritten Monat des Mondkalenders statt und wird etwa 28 Meilen südwestlich von Hanoi beim Wasserpuppenfestival gefeiert.
- Der Internationale Tag der Arbeit wird am 1. Mai begangen. Auf zentralen Plätzen im ganzen Land finden Feierlichkeiten und Paraden statt.
- Der Tag der Befreiung Saigons wird landesweit am 30. April begangen.
Sommer
Das Wetter im Sommer variiert je nach Region des Landes. Im Süden ist es sehr warm, mit Höchsttemperaturen von regelmäßig über 90 Grad Celsius, und es kommt häufig zu heftigen Regenschauern. Wenn Sie sich im nördlichen Teil des Landes aufhalten, sollten Sie ausreichend Insektenschutzmittel mitnehmen. Wegen der häufigen starken Regenfälle sind die Moskitos in der Überzahl. Nehmen Sie Sandalen und einen Regenschirm mit, der auch starkem Wind standhalten kann.
Empfehlenswerte Veranstaltungen:
- Mit dem Nationalfeiertag wird jedes Jahr am 2. September der Aufstieg der Sozialistischen Republik Vietnam gefeiert.
Auch im September und Oktober regnete es weiter, wobei letzterer der feuchteste Monat in Ho-Chi-Minh-Stadt war (im Oktober fallen in der Stadt durchschnittlich 7,5 Zoll Niederschlag). Denken Sie daran, dass Taifune rauen Seegang verursachen können. Ahnungslose Touristen sollten sich darüber im Klaren sein, dass die zentrale Region Vietnams im Herbst von Wirbelstürmen heimgesucht wird.
Empfehlenswerte Veranstaltungen:
- Mitte September findet in Haiphong das Son Buffalo Fighting Festival statt.
- Das Fest des zentralen Premierministers (Tet Trung Thu), das Mitte September (genauer gesagt Mitte August) stattfindet, ist bei Kindern sehr beliebt und bietet Tanz, Süßigkeiten und Spielzeug zum Kauf an.
Winter
Im Dezember schließlich trocknet das Land aus. Während der Winter die beste Zeit für einen Badeurlaub in Vietnam ist, kann es im nördlichen Teil des Landes sehr kühl und dunkel sein. Rechnen Sie mit Temperaturen um die 50 Grad Celsius und gelegentlichem Nieselregen.
Empfehlenswerte Veranstaltungen:
- Das traditionelle vietnamesische Mondneujahrsfest (Tet Nguyen Dan) wird im ganzen Land gefeiert. Bei dieser viertägigen Veranstaltung erwarten Sie Löwentänze, ein Festmahl mit Klebreis und Mungobohnenkuchen sowie ein Feuerwerk.
- Das Rim-Festival, das im ersten Mondmonat des chinesischen Mondkalenders gefeiert wird, erinnert an Bamu, eine buddhistische Nonne aus der Rim-Pagode. Jedes Jahr reisen Besucher in die Provinz BAC Ninh, um den traditionellen Quan Ho-Volksliedern zu lauschen und dem Webwettbewerb beizuwohnen.
Die beste Reisezeit für Vietnam ist von Dezember bis Februar, denn dann herrschen milde Temperaturen und es regnet kaum, vor allem wenn Sie den Süden besuchen. In den nördlichen Städten wie Hanoi kann es im Winter jedoch überraschend kalt werden, daher sollten Sie für den Frühling planen, wenn Sie mehr Wärme benötigen.
Die vietnamesische Monsunzeit dauert von April bis Oktober, stellen Sie sich also auf feuchte und regnerische Tage ein. Die Hauptregenzeit dauert von Juni bis August, daher sollten Sie diese Monate meiden, wenn Sie Aktivitäten im Freien genießen möchten.
Abgesehen von den regnerischen Sommermonaten ist der Monat Neujahr, bekannt als Tet, eine der geschäftigsten Zeiten im Land. Ein Aufenthalt in Vietnam ist eine aufregende Zeit, aber Flugtickets und Hotelzimmer werden immer teurer und sind nur schwer zu buchen.
Von Mai bis Mai ist im Süden Vietnams (Ho-Chi-Minh-Stadt) die heiße Jahreszeit, wobei die Temperaturen im April bis zu 95 Grad Celsius erreichen. Im Norden (Hanoi) sind Juni und Juli die heißesten Monate des Jahres mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um die 80 Grad.
LESEN SIE MEHR: