Amerika

Inhalt

Das Wetter in Island: Klima, Jahreszeiten, monatliche Durchschnittstemperaturen

Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, Dujour und Forbes erschienen.

Iceland's weather by season

Die beliebteste Reisezeit für einen Besuch in Island sind die Sommermonate von Mai bis August, in denen man viel Sonne genießen kann. Auch der Dezember ist für Winterurlaube und zur Beobachtung des Nordlichts beliebt, obwohl es in dieser Zeit ziemlich dunkel werden kann.

Island liegt in der Nähe des Polarkreises und hat ein kaltes, gemäßigtes Klima, da der Nordatlantikstrom den Golfstrom nach Norden trägt. Obwohl die Winter kalt sind, herrschen in Island im Allgemeinen höhere Durchschnittstemperaturen als an anderen Orten in ähnlichen Breitengraden.

Das isländische Klima ist typisch für die nordischen Länder. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Teilen der Insel. An der Südküste ist es tendenziell wärmer, feuchter und windiger als im Norden, und im Winter fällt im Norden häufiger Schnee als im Süden. Island, das wegen seiner vielen Vulkane auch als Land des Eises und des Feuers bekannt ist, ist ständig von der Gefahr vulkanischer Aktivitäten betroffen.

Die Temperaturen in Island erreichen manchmal extreme Werte. Im Jahr 1939 erreichte der Inselstaat an der Südostküste 86,9 Grad Fahrenheit (30,5 Grad Celsius) und in Grímsstáðar, im Nordosten Islands, 36,4 Grad Fahrenheit (minus 38 Grad Celsius). Die Hauptstadt und größte Stadt erreichte 2004 76,6 Grad Fahrenheit (24,8 Grad Celsius) und 1918 12,1 Grad Fahrenheit (minus 24,5 Grad Celsius).

Schnelle Klima-Fakten

  • Heiße Monate: Juli (57 f / 14 c)
  • Kälteste Monate: Januar und Februar (36 f / 2 c)
  • Regenreichster Monat: September (4,6 in)

Frühling in Island

Der Frühling ist vielleicht die beste Zeit für einen Besuch in Island – abgesehen von der geschäftigen Touristensaison im Sommer, dem frischen Wetter, den normalen Tageslichtstunden (im Vergleich zu Nordamerika), den Unterkünften und Flügen und den deutlich günstigeren Reisepreisen.

Der Frühling hält im April Einzug und bringt Temperaturen und die ersten Anzeichen von grünem Gras und Blumen mit sich. Reisende können angeln, Wale und Vögel beobachten, Golf spielen, auf Pferden durch tauende Landschaften reiten und außerhalb der Saison Skihütten besuchen, um zu sehen, wie der Schnee von den Bergen fällt.

WAS EINZUPACKEN: Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 4 Grad Celsius (39 Grad Fahrenheit) Anfang April und 10 Grad Celsius (50 Grad Fahrenheit) Anfang Juni, so dass Sie möglicherweise wärmere Kleidung einpacken müssen, vor allem für etwas kältere Nächte.

Durchschnittstemperaturen nach Monat:.

  • März: 38 f (3 c) / 30 f (-1 c)
  • April: 43 f (6 c) / 34 f (-1 c)
  • Mai: 48 f (9 c) / 40 f (4 c)

Sommer in Island

Der Sommer ist der Höhepunkt der touristischen Saison in Island, und im Hochsommer überwiegt das Sonnenlicht in einer Periode, die als Mitternachtssonne bekannt ist und in der es im Juni und Juli nachts kaum dunkel wird.

Outdoor-Aktivitäten wie Reiten, Wandern und Schwimmen gibt es in Hülle und Fülle, aber viele Theater-, Opern- und Sinfonieaufführungen fallen in diese geschäftige Zeit, in der die Isländer ihren Sommerurlaub verbringen.

Was Sie mitbringen sollten: In Island wird es in den Sommermonaten nie wirklich heiß, da der Golfstrom vor Sonnenaufgang kühle Luft ins Land bringt.

Durchschnittstemperaturen nach Monat:.

  • Juni: 54F (12C) / 46F (8C)
  • Juli: 57F (14C) / 49F (9C)
  • August: 55F (13C) / 47F (8C)

Herbst in Island

Im September endet die Touristensaison abrupt und viele Museen außerhalb von Reykjavik schließen bis zum nächsten Sommer. Dennoch gibt es auch im Herbst noch viel zu erleben.

Denken Sie daran, dass der Golfstrom milde Luft aus dem Atlantik mit kalter arktischer Luft in Kontakt bringt, so dass Wind, Regen und plötzliche Wetterumschwünge oft den Himmel trüben. Planen Sie im Voraus, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Von Oktober bis Dezember ist auch die Regenzeit in Island, was die Suche nach Abenteuern im Freien erschwert. Dennoch gibt es auch im Herbst viel zu erleben, da kulturelle Veranstaltungen wie Theaterstücke, Musicals und Orchesteraufführungen in der Nebensaison wieder aufgenommen werden.

Was Sie einpacken sollten: In Anbetracht der unterschiedlichen Wetterbedingungen müssen Sie für den Herbst verschiedene Kleidungsstücke einpacken. In jedem Fall ist dies die feuchteste Jahreszeit in Island, so dass wasserdichte Kleidung, insbesondere Mäntel und Stiefel, ein Muss sind.

Durchschnittstemperaturen nach Monat:.

  • September: 10C (50F) / 6C (42F)
  • Oktober: 44F (7C) / 36F (2C)
  • November: 39F (4C) / 30F (-1C)

Winter in Island

Denken Sie daran, dass Reisen zu Weihnachten und an Feiertagen etwas teurer sind als an anderen Tagen, die nicht zu den Hauptreisetagen gehören. Allerdings sind die Flugpreise im Winter deutlich niedriger, da weniger Touristen das Land bereisen.

Mitten im Winter ist die beste Zeit, um das Nordlicht (Aurora Borealis) zu sehen, da während der so genannten Polarnacht kein Sonnenlicht mehr scheint und Dunkelheit herrscht.

Dank des Golfstroms sind die Winter in der Regel milder als anderswo. Tatsächlich sind die Winter in New York technisch gesehen viel kälter, obwohl sie weiter südlich auf dem Globus liegen.

Was Sie einpacken sollten: Packen Sie warme Schichten ein, darunter einen Pullover, mehrere Unterwäsche-Schichten und einen dicken Mantel oder eine Jacke. Feste, warme Schuhe sind ebenfalls ein Muss.

Durchschnittstemperaturen nach Monat:.

  • Dezember: 36F (2°C)/29F (-1°C)
  • Januar: 36F (2°C)/28F (minus 2°C)
  • Februar: 36F (3°C) / 28F (minus 2°C)

Durchschnittliche monatliche Temperatur, Niederschlag und Tageslichtstunden

Monat Durchschnittlicher Höchstwert Durchschnittlicher Tiefstwert Durchschnittlicher Niederschlag Durchschnittlicher Sonnenschein
Januar 36 F (minus 2 C) 28 F (minus 2 C) 4 in. 5 Stunden
Feb. 36 F (minus 2 C) 28 F (minus 2 C) 4.3 in. 8 Stunden
März 38 F (3 C) 30 F (minus 1 C) 3,7 in. 12 Stunden
4 Monat 43 F (6 C) 34 F (-1 C) 2,9 in. 16 Std.
Mai 48F (9°C) 40F (4°C) 2,3 in. 18 Stunden
Juni 54F (12C) 46F (8C) 2.1 in. 21 Stunden
Juli 57 Grad Fahrenheit (14 Grad Celsius) 49F (9 °C) 2,7 in. 19 Stunden
August 55 Grad Fahrenheit (13 Grad Celsius) 47F (8 °C) 3,5 in. 16 Std.
September 50 Grad Fahrenheit (10 Grad Celsius) 42F (6C) 4,6 Zoll. 13 Stunden
Okt. 44F (7C) 36 F (minus 2 C) 4,5 in. 9 Stunden
Nov. 39 F (4 C) 30 F (minus 1 C) 4,2 in. 6 Stunden
Dez. 36 F (minus 2 C) 29 F (minus 2 C) 4.1 in. 4 Std.

Nordlichter in Island

Der Winter mag die kälteste Zeit für einen Besuch in Island sein, aber eine der größten Attraktionen in dieser Zeit ist die Chance, das Nordlicht oder Aurora Borealis zu sehen. Die dunkelsten Monate Dezember, Januar und Februar sind die beste Zeit, um dieses Naturphänomen zu sehen, aber die Saison dauert von Oktober bis April. Um die Nordlichter zu sehen, müssen Sie Reykjavik verlassen, und mehrere Reiseveranstalter bieten Nordlicht-Pakete an. Wenn Sie Island im Winter besuchen wollen, um das Nordlicht zu sehen, sollten Sie den Mondkalender prüfen, bevor Sie Ihre Reisepläne endgültig festlegen. Denn wenn Sie Island während des Neumonds besuchen, steigen Ihre Chancen, das Licht zu sehen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button