Inhalt
Das Wetter in Spanien: Klima, Jahreszeiten, monatliche Durchschnittstemperaturen
Lindsey Zimmerman ist eine freiberufliche Autorin und Reiseexpertin, die seit 2015 in Südspanien lebt.
Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, DuJour und Forbes erschienen.
TripSavvy / Hilary Allison
Wenn es um das Wetter in Spanien geht, hat nicht nur die Jahreszeit, sondern auch der Ort, an dem man sich befindet, einen großen Einfluss auf die Vorhersagen. Im Allgemeinen hat der Norden milde Sommer und feuchte, kühle Winter, während im Süden das Gegenteil der Fall ist. Hier sind heiße Sommer die Regel, aber die Winter sind im Allgemeinen sehr angenehm. Dennoch ist Spanien das ganze Jahr über eines der wärmsten und sonnigsten Reiseziele in Europa, und sein attraktives Klima wird durch die Lage des Landes zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer geprägt.
Atlantikküste und Nordspanien
Die nördlichsten Küstenregionen Spaniens (Galicien, Asturien, Kantabrien, La Rioja und das Baskenland) erhalten aufgrund der (für Spanien) kühleren Temperaturen im Herbst und Winter erhebliche Niederschlagsmengen. Dennoch sind die durchschnittlichen Wintertemperaturen (tagsüber in den 50er Jahren) im Vergleich zu den meisten anderen Regionen Europas zu dieser Jahreszeit relativ mild. Die Sommer sind wärmer, aber nicht zu heiß, so dass dies die perfekte Zeit ist, um dieses oft übersehene Juwel der Region zu erkunden.
Die Mittelmeerküste
Dank ihres natürlichen Schutzes vor den an der Atlantikküste üblichen Fronten erhalten die an das Mittelmeer grenzenden Regionen Spaniens (die katalanische Küste, Valencia, Murcia, Andalusien und die Balearen) weniger Regen und mehr Sonnenschein als die Regionen im Norden. . Der Sommer ist in diesen Gegenden im Allgemeinen sehr schön, kann aber ziemlich überfüllt sein. Wenn Sie also ein entspannteres Erlebnis suchen, sollten Sie einen Besuch früher oder später in der Saison in Betracht ziehen. Im Winter sind die Temperaturen kühler (in den oberen 50er bis unteren 60er Jahren) und können sich aufgrund der Luftfeuchtigkeit und der Kälte des Meeres kälter anfühlen als sie tatsächlich sind.
Meseta und Zentralspanien
Das zentrale Landesinnere Spaniens (Castilla y León, Madrid, Süd-Aragonien und Castilla La Mancha) wird hauptsächlich von der Meseta eingenommen. Dieses riesige Hochplateau hat aufgrund seiner großen Höhe einen großen Einfluss auf das Wetter in diesem Gebiet. Was bedeutet das? Kühle Winter (Schnee in einigen nördlichen Gebieten) und heiße Sommer – keine Strände für Hunderte von Meilen. Erwägen Sie einen Besuch im Frühjahr oder Herbst, wenn die Durchschnittstemperaturen die 60er Jahre erreichen. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass es in dieser Region fast das ganze Jahr über nicht besonders viel regnet.
Südliches Landesinnere
Das südliche Innere Spaniens (Extremadura und Andalusien) ist das ganze Jahr über die wärmste Region des Landes. Als südlichste Region Spaniens gilt das Innere Andalusiens im Sommer als eines der (buchstäblich) heißesten Reiseziele in Kontinentaleuropa. Besucher beliebter Touristenorte wie Sevilla und Córdoba sind oft unvorbereitet und von der extremen Hitze überwältigt, die tagsüber 110 bis 120 Grad erreichen kann. Unser Rat: Machen Sie Ihre Besichtigungstouren am Morgen, bevor die Sonne zu stark wird, und nutzen Sie die berühmte spanische Siesta während der schlimmsten Zeit am Nachmittag. Strände in der Nähe von Malaga, Cádiz und Huelva.
Andererseits sind Frühling, Herbst und Winter in diesen Gegenden sehr gut. Ein weiterer Vorteil ist, dass in den meisten Gebieten Nebensaison ist, so dass Sie den Menschenmassen entgehen und die Preise für Unterkünfte niedriger sind. Selbst im Winter gibt es viel Sonne, und Schnee gibt es nur in den meisten Bergregionen, z. B. in der Sierra Nevada außerhalb Granadas.
Pyrenäen
Die nordspanischen Bergregionen im Landesinneren (Nordaragonien und Katalonien, Navarra) gehören zu den kältesten und schönsten des Landes. Schnee ist in den Wintermonaten keine Seltenheit. Wenn Sie also weiße Weihnachten in Spanien erleben oder sogar Skifahren wollen, ist diese Region Ihre beste Wahl. Frühling und Sommer sind sonnig und mild, aber der Herbst kann kalt und regnerisch sein.
Kanarische Inseln
Dank ihrer Lage vor der Atlantikküste Afrikas herrscht auf den Kanarischen Inseln das ganze Jahr über ein angenehmes Klima. Die Passatwinde können manchmal sehr unangenehm sein, sind aber nur selten ein Hindernis, da die Temperaturen selbst im Januar bis zu 70 Grad erreichen können. Die Niederschlagsmenge ist im Allgemeinen gering, vor allem in den Sommermonaten, wenn die Sonne am stärksten scheint.
Frühling in Spanien
Der Frühling in Spanien ist in den meisten Küstenregionen etwas kühl zum Schwimmen, aber Sie können draußen sitzen und ein Getränk auf einem sonnigen Platz genießen (und dabei sogar Ihr Spanisch mit einheimischen Freunden üben). Im März und April gibt es noch einige Niederschläge, vor allem im Norden, aber im Mai genießt der größte Teil des Landes spanischen Sonnenschein im Überfluss. Fahren Sie in den Süden, wo die Temperaturen in den niedrigen 70er- und 80er-Jahren liegen, und genießen Sie die vielen kulturellen Feste, wie die April-Messe in Sevilla und das Patio-Festival in Córdoba.
PACKZIEL: Das Frühlingswetter in Spanien ist in der Regel angenehm, kann aber unberechenbar sein, vor allem im März und Anfang April. Ziehen Sie Schichten an und nehmen Sie einen kleinen Regenschirm mit. So werden Sie nicht von einem möglichen Regenschauer überrascht.
Sommer in Spanien
Hitze und Sonnenschein sind im spanischen Sommer reichlich vorhanden, und der Süden kann zu dieser Jahreszeit besonders brutal sein. Die Städte im Landesinneren leeren sich im Juli und August, da die Einwohner an die Küste flüchten, um sich dort zu erholen. Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie fahren sollen, sind der Norden und die Inseln um diese Jahreszeit besonders schön.
Was Sie einpacken sollten: Ziehen Sie sich für die Hitze bequem an, aber denken Sie daran, dass die Einheimischen im Allgemeinen keine Strandkleidung wie T-Shirts und Flip-Flops tragen. Also, Strand. Ziehen Sie stattdessen leichte, luftige Stoffe an. Und vergessen Sie nicht Sonnencreme und eine modische Sonnenbrille.
Herbst in Spanien
Selbst im September und Anfang Oktober kann sich das Wetter noch ein wenig so anfühlen, wie man es in den meisten Teilen der Welt als “Sommer” bezeichnet (sprich: sonnig, warm und nicht zu intensiv). Ende Oktober und im November wird das Wetter in Spanien angenehm kühl, und bewölkte Tage sind ebenso häufig wie Sonnentage. Niederschläge sind in den meisten Teilen Spaniens im Herbst relativ häufig.
Was Sie einpacken sollten: Wie im Frühjahr kann sich das Wetter in Spanien im Herbst im Laufe des Tages dramatisch ändern. Der Schlamm und die Abende können kühl sein, aber der Sonnenschein ist im Allgemeinen wunderbar. Leichte Jacken und bunte Schals sind zu dieser Jahreszeit sehr gut geeignet.
Winter in Spanien
Wenn kühles Wetter nicht Ihr Ding ist, Sie aber trotzdem den ganzen Zauber eines europäischen Winters erleben möchten, dann ist Spanien genau das Richtige für Sie. Die Winter in Spanien sind im Vergleich zu den meisten anderen Ländern des Kontinents angenehm und mild, wobei die südlichen Regionen zu dieser Jahreszeit noch recht viel Sonne abbekommen. In den Gebirgsregionen kommt es häufiger zu Schnee, während die Niederschläge an der Nordküste eher in Form von Regen fallen.
Was Sie einpacken sollten: Auch wenn es nach Ihren Maßstäben nicht “kalt” ist, kleiden sich die Spanier in der Regel der Jahreszeit entsprechend. Machen Sie es wie die Einheimischen und ziehen Sie einen Wintermantel an und packen Sie einen Regenschirm ein, vor allem, wenn Sie in den Norden fahren.
LESEN SIE MEHR: