Inhalt
Die 10 besten Aktivitäten in Lorca, Spanien
Lorca, an den südlichen Hängen der Sierra del Cano in der Region Murcia im Südosten Spaniens gelegen, lässt sich mit einem Wort gut beschreiben: dramatisch. Dies bezieht sich nicht nur auf den Reichtum an mittelalterlichen und barocken Monumenten, die die Stadt schmücken, sondern auch auf eine gewalttätige Vergangenheit, die von heftigen Kämpfen zwischen Westgoten und Sumpfland und anderen früheren Zivilisationen geprägt war. Waffen.
Lorca hat auch mehr als genug Naturkatastrophen erlebt, darunter Überschwemmungen, mittelalterliche Seuchen und Erdbeben. Das letzte ereignete sich 2011 und verursachte neun Todesopfer und schwere Schäden an der mächtigen Burg, die die Stadt beherrscht.
Natürlich ist die Stadt auch in positiver Hinsicht dramatisch: Lorca soll die beste und farbenprächtigste Semana Santa in ganz Spanien haben. Wie ein Phönix aus der Asche hat sich Lorca von allen Widrigkeiten erholt, selbst von dem jüngsten Erdbeben, und empfängt seine Besucher mit neuem Glanz, tollem Wetter, wunderbarem Essen und vielen schönen Dingen, die man tun und sehen kann.
Aufstieg zum Schloss der Sonne
Die mittelalterliche Sonnenburg, eine der größten Burgen Spaniens, beherrscht die Stadt Lorca und ist schon von weitem sichtbar. Seine beiden rechteckigen Türme fallen als erstes ins Auge. Der alte Alfonsi-Turm und der Espolon-Turm sind durch eine über 3.000 Fuß lange Verteidigungsmauer verbunden.
Die Burg wurde zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert erbaut und diente sowohl den Sümpfen als auch den Christen als Festung gegen die Feinde der jeweiligen Epoche. Ein Großteil der Erdbebenschäden ist inzwischen behoben, und Besucher können die Burg gefahrlos besichtigen. Die Burg dient auch als Kulisse für verschiedene wiederhergestellte Schlachten.
Spaß und Bildung treffen beim Besuch einer Burg aufeinander, sei es in Form einer Rekonstruktion der Maschinen, die die Burg belagern, in Originalgröße oder einer riesigen Sonnenuhr, eines Schwertes oder einer Führung in englischer Sprache, die die komplexe und gewalttätige Geschichte des Ortes erklärt.
Denken Sie an St. Patrick in der Stiftskirche
Kurioserweise ist die berühmteste Kirche von Lorca dem Heiligen Patrick, dem Schutzpatron Irlands, gewidmet. Sie ist auch die einzige Kirche dieser Art in Spanien. Der Grund dafür? Es war die Schlacht, die Lorca ausmacht, und natürlich die Schlacht von Alpolicho, die zwischen Granada und dem maurischen Kalifat der katholischen Könige ausgetragen und am 17. März 1452, dem Tag des Heiligen Patrick, gewonnen wurde. […] […]
[…]
[…]
Beim Besuch des Schlosses können Sie auch einen spannenden Abstecher in die jüdische Geschichte machen. Bei Ausgrabungen wurden eine Synagoge und das so genannte Haus VII entdeckt. Auf einem Hügel innerhalb der weitläufigen Burganlage erbaut, fand die jüdische al-Jamaah Schutz und lebte nach eigenen Regeln. Der zentrale Punkt ist die Synagoge, um die herum sich die Häuser, insgesamt 11, befinden.
Nach der Eroberung der Mauren durch die katholischen Könige und bis zur Vertreibung der Juden aus Spanien spielten sie eine wesentliche Rolle im Leben von Lorca und trugen durch Handel und Handwerk zum Reichtum der Stadt bei. Diese Entdeckung ist aufgrund der zahlreichen Funde unter den 20 Glaslampen, die die Synagoge einst schmückten und die noch intakt sind, sehr wichtig. Im Gegensatz zu vielen anderen Synagogen in Spanien wurde die christliche Kirche nie auf ihr errichtet. Bei den Ausgrabungen wurden eine Synagoge und das so genannte Haus VII entdeckt. Auf einem Hügel innerhalb der weitläufigen Burganlage erbaut, fand die jüdische Aljama Schutz und konnte nach ihren eigenen Regeln leben. Der zentrale Punkt ist die Synagoge, um die sich die Häuser, insgesamt 11, gruppieren.
LESEN SIE MEHR: