Inhalt
Die 14 besten Unternehmungen in Lugo, Spanien
Lugo, im grünen Herzen Spaniens im Nordwesten Galiciens gelegen, mag mit nur 100.000 Einwohnern eine recht kleine Stadt sein. Dennoch ist sie die einzige Stadt der Welt, die vollständig von intakten römischen Mauern umgeben ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wenn das noch nicht genug ist, um Sie zu einem Besuch zu verlocken, gibt es noch viel mehr zu sehen, wie zum Beispiel die Kathedrale. Die Nationalblume Galiciens, die Kamelie: ein schöner Park mit Brücken. Charmantes Essen; oder eine Bootsfahrt auf dem Minho.
Wie Santiago de Compostela war auch Lugo im Mittelalter ein Pilgerziel. Der so genannte Camino Primitivo, der Teil des Jakobswegs ist, beginnt in Oviedo und führt dann weiter nach Lugo und nach Süden. Diese Route ist in den letzten Jahren sehr populär geworden, da sie viel weniger überlaufen ist als der umgekehrte Weg.
Wandern auf der römischen Mauer
Um Ihnen eine Vorstellung von der Größe dieser massiven römischen Mauer aus dem 3. Jahrhundert zu geben, hier ein paar Zahlen: Es handelt sich um einen kompletten Rundgang von fast 7.000 Fuß, bestehend aus einem 85 Fuß hohen Außenturm, einer über 30 Fuß hohen Mauer, 10 Toren, 4 Treppen und zwei Stadtmauern.
Die Legende besagt, dass nicht die Römer die Stadt schützten, sondern Lucas Augusti, genannt Lugo. Ob es nun stimmt oder nicht, man kann den Zauber spüren, wenn man sich die Zeit nimmt, eines der Tore zu erklimmen und an den Mauern entlangzugehen.
Überqueren Sie die Römerbrücke
Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert v. Chr. von den Kelten erobert und war die erste, die von den Römern eingenommen wurde. Die Römer machten Lugo zur wichtigsten Stadt in Hispania Tarraconensis. Vor allem wegen der reichen Goldminen, die während der Römerzeit sehr aktiv waren. Während ihrer jahrhundertelangen Herrschaft hinterließen die Römer berühmte Bauwerke, darunter die Brücke über den Fluss Minho, der durch die Stadt fließt. Die sechs eleganten Bögen, die den Fluss überqueren, wurden mehrfach repariert und restauriert und sind besonders schön, wenn sie nachts von unten beleuchtet werden.
Riechen Sie an den Kamelien im Rosalia de Castro Park
Nicht weit von der Stadtmauer und dem Stadtzentrum entfernt befindet sich der größte Park von Lugo, der nach der berühmtesten Dichterin Galiciens, Rosalia de Castro, benannt wurde. Ihre Lieblingsblume ist die Kamelie, die auch die Nationalblume von Galicien ist. Der Park erstreckt sich über 61 Hektar und hat einen schönen Teich in der Mitte. Spazierwege, Aussichtspunkte auf den Fluss, Kinderspielplätze, Mammutbäume, Magnolien, Blumen und Bäume wie die Kamelie bieten eine friedliche Pause vom Sightseeing und Wandern.
Bestaunen Sie das Domus Oceani
Einen Eindruck vom Luxus und der Pracht der wohlhabenden Römer erhalten Sie, wenn Sie sich ins Herz der Altstadt begeben und die unterirdischen Ruinen einer antiken Villa besuchen, die als Domus Oceani oder Haus der Mosaike bekannt ist. Die farbenfrohen Mosaike, die den Boden und die Wände bedecken, sind frisch und intakt. Ein Video am Ende zeigt eine Rekonstruktion des ursprünglichen Aussehens des Hauses.
Entzünden Sie eine Kerze in der Kathedrale von Lugo
Innerhalb der römischen Stadtmauern gelegen und über eine Treppe zu erreichen, gelangen Sie zur Kathedrale San María de Lugo, einer beeindruckenden Kirche mit vielen Stilrichtungen. Der älteste Teil stammt aus dem Jahr 1129, aber die beiden schlanken Glockentürme, die Seitenwände und die Fassade vereinen die Stile der Renaissance, des Barock und des Neoklassizismus und machen die Kirche besonders malerisch.
Im Hinterhof befindet sich die barocke anglikanische Palacio-Kirche aus dem Jahr 1738. Das Innere ist reich verziert und die Kathedrale hat das Privileg, ständig das Allerheiligste Sakrament und die Messe auszustellen.
Genießen Sie die Küche von Lugo
Ein wichtiger Teil der Reise ist es, die lokalen Köstlichkeiten zu probieren; in Lugo haben Sie die Qual der Wahl. Von Palupos bis zu köstlichem Cocido, Empanadas und Käse – die galicische Küche ist voller Geschmack (und Kalorien).
Empanadas sind köstliche Teigtaschen, die mit allem Möglichen gefüllt sind, von Spinat und Käse bis hin zu gesalzenem Fisch, gehacktem Fleisch und Gemüse. In Galicien gibt es auch ein Empanada-Festival.
Koshido, besonders gut im Winter, ist ein Eintopf aus Karotten, Zwiebeln, Kichererbsen, Kartoffeln, Hühnerteilen, Schweinefleisch und Wurst, der getrennt gegessen wird, erst die Suppe, dann die anderen Zutaten.
Zum Nachtisch können Sie ein Stück Tarta de Santiago mit Mandeln, Zitrone und Zimt oder einen der köstlichen Käsesorten der Region probieren.
Werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit im Provinzmuseum von Lugo
Das in einem ehemaligen Kloster in San Francisco untergebrachte Museum ist in mehrere Abteilungen unterteilt, die sich mit verschiedenen Aspekten der galicischen Kunst und Geschichte im Laufe der Jahrhunderte befassen. Von sakraler Kunst bis hin zu einer umfangreichen Sammlung römischer Gold- und Silbergegenstände, von alltäglichem galicischem Kochgeschirr bis hin zu den schönsten Beispielen galicischer Töpferkunst, den Sargaderos, bietet dieses vielseitige Museum alles, was das Herz begehrt.
Eine Fahrt auf dem Fluss Minho
Der Minho, der längste Fluss Galiciens, bildet auch die natürliche Grenze zwischen Spanien und Portugal. Er ist auch die wichtigste Wasserstraße von Lugo und führt über die bereits erwähnte römische Brücke. Eine Bootsfahrt in Lugo ist eine gute Möglichkeit, einen Nachmittag zu verbringen.
Ein Ausflug in die Region Ribeira Sacra
Lugo und die südlich davon gelegene Region Ribeira Sacra gehören zu den schönsten Regionen Galiciens, die von Wäldern, Wiesen, Weinbergen und Tälern geprägt sind. Ein Tagesausflug nach Ribeira Sacra ist sehr empfehlenswert, um eine ganz andere Seite Galiciens und einen weiteren Kandidaten für das Weltkulturerbe kennenzulernen.
Schließen Sie sich den Pilgern auf dem Camino Primitivo an
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eines Tages den Jakobsweg zu gehen, aber weder die Zeit noch die Ausdauer für die gesamte Strecke haben, haben Sie die Möglichkeit, einen Teil davon zu erleben, indem Sie einen Teil des Camino Primitivo gehen, der durch Lugo führt. Lugo war, ebenso wie Santiago de Compostela, im Mittelalter ein Ziel für Pilger. Der Jakobsweg hat viele Abzweigungen, die in Frankreich oder Portugal beginnen. Der so genannte Camino Primitivo beginnt in Oviedo und führt dann nach Lugo und weiter nach Süden bis Santiago. In den letzten Jahren ist dieser Weg immer beliebter geworden, weil er viel weniger überlaufen ist als andere Routen. Der Camino Primitivo wird von vielen als der ursprüngliche Pilgerweg angesehen.
Mischen Sie sich unter die “Römer” beim Arde Lucas Festival
In Galicien im Allgemeinen und in Lugo im Besonderen herrscht kein Mangel an Festen. Eines der spektakulärsten, das alljährlich vom 25. bis 28. Juni gefeiert wird, ist das Arde-Lucas-Fest, mit dem an die Vergangenheit Roms erinnert und die Erklärung der römischen Mauer zum UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2000 gefeiert wird. Wenn Sie zu dieser Jahreszeit kommen, können Sie Festwagen, nachgestellte Schlachten, Essen und Trinken mit den Einheimischen erleben, während Sie in bunten Kostümen durch die Straßen ziehen und mit römischen Soldaten und Legionären in Kontakt treten.
Bummel durch die Altstadt von Lugo
Innerhalb der Stadtmauern von Rom können Sie die Altstadt nach Herzenslust erkunden. Obwohl Lugo eine recht kompakte Stadt ist, hat sie ein Gefühl von Weite, was vor allem an den Plätzen und Parks in der Altstadt liegt. Das wichtigste Wahrzeichen ist die Plaza Mayor mit dem barocken Rathaus und der Plaza Santo Domingo. Es gibt zahlreiche Cafés und Geschäfte, in denen Sie Lugoer Spezialitäten zum Mitnehmen kaufen können, sowie Kirchen, die keine Kathedralen sind, wie die Kirche Santo Domingo.
Bewundern Sie die Römischen Bäder
Die Römer eroberten die ganze Welt, aber sie ließen es sich nicht nehmen, ihre Bäder zu besuchen. Sie glaubten fest an die heilende Wirkung der Thermalquellen und so befinden sich die römischen Bäder von Lugo, nicht weit von der Brücke entfernt, heute im Hotel Balnea Rio del Lugo. Wenn Sie sich an der Rezeption melden, können Sie kostenlos hinuntergehen und die Gewölbe, die Bäder und die Umkleideräume besichtigen.
Dem Schutzheiligen Froilan zujubeln
Der Schutzheilige von Lugo ist der Heilige Florent, zu dessen Ehren die Stadt seit 1754 jedes Jahr im Oktober ein Fest veranstaltet. St. Florent wird als Beschützer der Armen verehrt, und seine Statue und Reliquien befinden sich in der Kathedrale.
Dies ist eine gute Gelegenheit, galicische Folklore in Form von traditionellen Tänzen, Trachten und Dudelsackspielern zu erleben. Zwischen der Kathedrale und dem Rosalia de Castro-Park sind zahlreiche Essensstände aufgebaut, an denen man Pila essen kann. Diese Tintenfischteller werden nicht gebraten, sondern in einem riesigen Kupfertopf gekocht, mit einer Schere geschnitten, mit Paprika und Essig bestreut und mit sättigendem Brot serviert.
LESEN SIE MEHR: