Inhalt
Disney Vacation Club: Lohnt es sich?
Arthur ist ein Reiseschriftsteller mit über 25 Jahren Erfahrung. Seit 2002 berichtet er für TripSavvy über Themenparks, Vergnügungsparks, Wasserparks und Attraktionen.
Lieben Sie es, mit Mickey herumzuhängen, mit Dumbo hoch hinaus zu fliegen oder den Millennium Falcon am Rande der Star Wars-Galaxie zu steuern? Wir meinen, wir lieben es wirklich, nicht wahr? Wenn Sie von der Magie Disneys nicht genug bekommen können und planen, Walt Disney World oder Disneyland regelmäßig zu besuchen, sollten Sie eine Mitgliedschaft im Disney Vacation Club in Betracht ziehen. Die Mitgliedschaft verschafft Ihnen und Ihrer Clique ein kleines Stück vom Haus der Maus, Zugang zu allen möglichen Vergünstigungen und einen Grund, regelmäßig in das Resort zurückzukehren.
Aber das hat seinen Preis. Und, sorry Dumbo, eine Mitgliedschaft im Disney Vacation Club kostet deutlich mehr als nur Peanuts. Ist es das wert? Das kommt darauf an. Schauen wir uns das mal an.
Die Grundlagen des Disney Vacation Club
Einfach ausgedrückt ist der Disney Vacation Club (DVC) ein Timesharing-Programm, bei dem die Mitglieder Eigentum an DVC-Anlagen erwerben, z. B. am Disney Riviera Resort in Walt Disney World. Das Resort wird zum Zuhause für zukünftige Besuche.
In der Praxis sind die Mitglieder jedoch nicht an eine einzige Anlage gebunden und können sowohl in DVC-Anlagen als auch in Anlagen außerhalb des DVC Urlaube buchen. Sie sind auch nicht verpflichtet, bestimmte Arten von Unterkünften zu buchen, Reisen zu bestimmten Zeiten des Jahres zu planen oder sich auf eine bestimmte Anzahl von Tagen im Jahr festzulegen.
Stattdessen basiert das Programm auf einem Punktesystem. Die Mitglieder erwerben ein Minimum von 100 Punkten, die 50 Jahre lang gültig sind. Sie haben dann Zugang zu einem Punktespeicher, der ihnen die Flexibilität gibt, ihren Urlaub zu planen.
Standorte der Disney Vacation Club-Resorts
Walt Disney World in Florida ist mit seinen 12 Standorten das Herzstück des DVC. Die meisten dieser Anlagen befinden sich in der Nähe von Standardhotels wie The Villas at Disney’s Grand Floridian Resort und Copper Creek Villas & Cabins at Disney’s Wilderness Lodge. Einige, wie z. B. das Old Key West Resort, gehören ausschließlich dem DVC. Disneyland in Kalifornien bietet Villen im Disney Grand Californian Hotel an.
Disney betreibt weitere DVC-Anlagen, darunter das wunderschöne hawaiianische Resort Aulani, das Disney’s Hilton Head Island Resort in South Carolina und das Disney’s Vero Beach Resort in Florida. Darüber hinaus können DVC-Mitglieder ihre Punkte zur Buchung von Aufenthalten in Nicht-DVC-Anlagen verwenden, darunter alle Hotels in Disney World, Disneyland und den Disney-Parks weltweit. Die Punkte können auch für Fahrten mit Disney Cruise Lines und für geführte Touren von Adventure by Disney verwendet werden.
Der Club hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit RCI, einem Netzwerk für die Einlösung von Teilzeitnutzungsrechten, das es den Mitgliedern ermöglicht, ihre Punkte in Hotels außerhalb von Disney auf der ganzen Welt einzusetzen. DVC bietet außerdem eine “Concierge Collection” mit weiteren Nicht-Disney-Hotels an, zu denen die Mitglieder Zugang haben.
So funktioniert der Disney Vacation Club
Um dem Club beizutreten, zahlen die Mitglieder eine einmalige Gebühr für den Erwerb von Punkten. Im Jahr 2019 betrug der Preis pro Punkt 188 US-Dollar, so dass der Erwerb von mindestens 100 Punkten 18.800 US-Dollar kosten würde. Der Erwerb von 250 Punkten (eine typischere Anzahl) würde 47.000 $ kosten. Die Mitglieder zahlen außerdem eine einmalige Abschlussgebühr, die sich nach dem Wohnort und der Anzahl der erworbenen Punkte richtet. Die Abschlusskosten für 2019 beginnen bei 556 $.
Die Mitglieder leisten eine Anzahlung auf den Kaufpreis und die Abschlusskosten und können den Rest über Disney finanzieren. Darüber hinaus zahlen sie Jahresbeiträge, die ebenfalls je nach Anzahl und Lage der Resorts variieren. Für 2019 beginnen die Gebühren bei 66 Dollar pro Monat.
Je nach Anzahl der Punkte können DVC-Mitglieder eine Jahresreise machen und jedes Jahr an denselben Ort zurückkehren oder Punkte für zwei oder mehr Jahre ansparen und für einen größeren Urlaub an einem luxuriöseren Ort mit zusätzlichen Gästen sparen. Das Programm ist flexibel und kann eine Vielzahl von Szenarien abdecken.
Die Vorteile der Disney Vacation Club-Mitgliedschaft
- Die Mitglieder sichern sich den Preis der DVC-Punkte für 50 Jahre zum aktuellen Kurs. Natürlich ist nichts garantiert, aber es ist so gut wie sicher, dass die Kosten weiter steigen werden. Diejenigen, die Punkte gekauft haben, als sie noch zwischen 35 und 40 Dollar kosteten, dürften sich jetzt ziemlich gut fühlen. Ein Preis von 188 $ pro Punkt im Jahr 2019 könnte zwar einen Schock auslösen, aber in ein paar Jahren wird sich das wohl ändern.
- Mitglieder erhalten alle möglichen Boni und Vergünstigungen, darunter Rabatte auf Eintrittskarten für Disneys Broadway-Shows, exklusive Geschenk- und Warenangebote, spezielle Konferenzen und Treffen mit Charakteren, kostenlose Führungen hinter den Kulissen der Parks, riesige Angebote und vieles mehr. Parkkarten, Mahlzeiten in Disney-Restaurants, Disney Cruise Line-Pakete und vieles mehr.
- Die Zimmer der DVC-Resorts sind sehr schön. Sie sind nicht so sehr auf Luxus ausgelegt, sondern eher auf den Komfort eines Zuhauses in der Ferne. Die Mitglieder werden mit einem fröhlichen “Welcome Home!” begrüßt. Sie werden z. B. mit einem von den Darstellern des Resorts begrüßt. Die Unterkünfte umfassen Studios für bis zu vier Personen, Villen mit einem Schlafzimmer für bis zu vier Personen, Villen mit zwei Schlafzimmern für bis zu neun Personen und “Grand Villas” mit drei Schlafzimmern für bis zu 12 Personen. Die Villen verfügen über eine voll ausgestattete Küche, einen Essbereich, eine Waschmaschine und einen Trockner sowie weitere Annehmlichkeiten in der Villa.
Die Nachteile der Disney Vacation Club-Mitgliedschaft
- Die Mitglieder müssen im Voraus planen. Im Voraus. Da beliebte DVC-Resorts oft schon früh ausverkauft sind, müssen Mitglieder ihren Urlaub in der Regel mindestens sechs Monate im Voraus buchen. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die gerne spontane Reisepläne machen, ist DVC vielleicht nichts für Sie.
- Sie sind für 50 Jahre gebunden. Es ist zwar vorteilhaft, den Preis für die Punkte heute zu zahlen, weil die zukünftigen Absicherungen steigen werden, aber Sie müssen in der Lage sein, mit den Punkten über die 50 Jahre hinweg einen Gewinn zu erzielen. Wenn Sie andere Bedürfnisse haben oder sich die Umstände ändern, bleiben Sie bei den Punkten. Sie können sie auf dem Sekundärmarkt verkaufen, dabei können Sie jedoch Verluste erleiden. Sie können Punkte auch gegen Bargeld mieten.
- Die jährlichen Gebühren werden mit Sicherheit steigen. Es stimmt zwar, dass der Preis der Punkte im Voraus festgelegt ist, aber die jährlichen Mitgliedsbeiträge, die an die Grundsteuer und die Betriebskosten des Resorts gebunden sind, steigen in der Regel weiter an. Die anfänglichen monatlichen Kosten für die Mitgliedschaft sind nicht überall gleich hoch.
- Ihr Urlaub in einem Themenpark kostet Sie immer noch extra Geld. Sicher, DVC-Mitglieder erhalten Unterkünfte. Und die amortisierten Kosten für diese Unterkünfte können nach ein paar Jahrzehnten attraktiv sein. Und ja, Mitglieder erhalten Angebote für ermäßigte Parkkarten, Mahlzeiten und andere Dinge. Die DVC-Mitgliedschaft deckt jedoch nicht alles ab. Denken Sie daran, was Sie auf Reisen ausgeben: Flugtickets, Lebensmittel, Waren und andere Dinge. Auch hier gilt: Wenn Sie ohnehin Urlaub machen, ist es sinnvoll, dem DVC beizutreten, vor allem, wenn Sie sich verpflichtet haben, regelmäßig in den Disney-Urlaub zu fahren. Andererseits sollten Sie sich vergewissern, dass Sie tatsächlich 50 Jahre lang Disney-Urlaub machen können, da Sie es sich vielleicht erst in 50 Jahren leisten können, einen Disney-Urlaub zu machen.
Die Quintessenz
Wägen Sie die Vorteile sorgfältig ab und überlegen Sie, warum Sie dem Disney Vacation Club beitreten wollen oder nicht. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich den Kaufpreis und den Jahresbeitrag leisten können. Wenn Sie regelmäßig die Disney-Parks besuchen und in der Regel in teuren Hotels in den Resorts übernachten, kann die Mitgliedschaft eine attraktive Option sein.
Alternativ könnten Sie den Betrag, der für den Erwerb von Punkten und den geschätzten Jahresbeitrag anfallen würde, zur Seite legen und das Geld für die Planung Ihres eigenen Disney-Urlaubs verwenden. (Sie könnten sogar andere Parks wie Universal Orlando besuchen.) Sie können die stillgelegten Gelder auch verwenden, um einen Aufenthalt in einer DVC-Villa zu buchen.
Ja – DVC-Resorts sind nicht ausschließlich für DVC-Mitglieder bestimmt. Je nach Verfügbarkeit kann jeder eine Villa in Disney’s Animal Kingdom, Disney’s Polynesian Villas & Bungalows oder in einem Jumbo House eines anderen DVC-Anwesens buchen. Natürlich werden die Zimmerpreise in diesen Resorts wahrscheinlich nur steigen. In diesem Fall könnten sich die Kosten für die DVC-Mitgliedschaft nach ein paar Jahren als ein gutes Geschäft erweisen.
LESEN SIE MEHR: