Inhalt
Empfohlene Schutzimpfungen für Reisen nach China
Sarah Nauman lebt seit langem in Shanghai und ist eine Expertin für Reisen nach China. Derzeit schreibt sie über den France Blue China Club von Air France.
Wenn Sie nur nach China reisen, ist das natürlich etwas anderes, als wenn Sie nach China ziehen. Bitte lesen Sie diesen Artikel unter diesem Gesichtspunkt. Wenn Sie nach China reisen, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, die Risiken zu verstehen, und Sie können auf der Grundlage dieser Ratschläge entscheiden, welche Art von Impfungen Sie vornehmen lassen möchten.
Wenn Sie vorhaben, nach China zu reisen, oder wenn sich die Situation in einem Zeitraum von z. B. drei Monaten geringfügig ändert, sollten Sie dies in Betracht ziehen. In einigen Gebieten ist das Risiko für bestimmte Krankheiten höher als in anderen. Daher sollten Sie sich über die Einzelheiten Ihres Reiseziels informieren, bevor Sie Ihre Bedürfnisse mit Ihrem Arzt besprechen.
Erforderliche Impfungen
Für Besucher oder Touristen in China sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das bedeutet, dass es keine gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen gibt, die vor der Einreise durchgeführt werden müssen. Ärzte und die Centers for Disease Control and Prevention empfehlen jedoch, dass alle Reisenden ihre Routineimpfungen auffrischen lassen.
Routine-Impfungen
Die folgenden Impfungen sollten vor einer Reise nach China aufgefrischt werden
- Tetanus-Diphtherie (DPT)
- Masern/Mumps (MMR)
- Wasserpest (Windpocken)
- Hepatitis A wird für alle Reisenden über 12 Monate aus China empfohlen.
- Eine Typhusimpfung wird vor allem dann empfohlen, wenn Sie sich in einer ländlichen Gegend aufhalten, in der Sie außerhalb von großen Restaurants oder Hotels essen oder trinken können, wo Sie mit kontaminiertem Wasser oder Lebensmitteln in Berührung kommen könnten.
Mögliche Impfungen, die Sie benötigen könnten
Wenn Ihr Aufenthalt in China länger als zwei Wochen dauert, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise die folgenden Impfungen empfehlen
- Eine Gelbfieberimpfung ist nach chinesischem Recht nur erforderlich, wenn Sie aus einem infizierten Gebiet wie Afrika einreisen.
- Die Impfung gegen Japanische Enzephalitis wird für Langzeitreisende empfohlen, insbesondere für Kinder, die anfällig für Mückenstiche sind und sich während der Mückensaison (die in Südchina von Mai bis November dauern kann) im Freien aufhalten.
- Hepatitis B wird ebenfalls für Langzeitreisende empfohlen, da sie in ganz China weit verbreitet ist.
- Tollwut wird für Reisende empfohlen, die mit Tieren, insbesondere Hunden, in Kontakt kommen oder mit ihnen umgehen. Tollwut ist in China weit verbreitet, eine Impfung ist jedoch nicht erforderlich.
Die Informationen zur Impfung sind eine Zusammenstellung von Informationen der Centers for Disease Control and Prevention für China und des MD Travel Health Center.
Gesund bleiben auf Reisen
Impfungen können dazu beitragen, schwere Krankheiten zu verhindern, aber sie schützen nicht vor allen Keimen, denen Sie in einem neuen Land begegnen. Außerdem werden Sie mit Dingen in Berührung kommen, an die Sie nicht gewöhnt sind, also müssen Sie vorsichtig sein.
Was das Trinkwasser angeht, so müssen Sie auf jeden Fall vorsichtig sein. Trinken Sie nur in Flaschen abgefülltes heißes Wasser. Denken Sie daran, das kostenlose Trinkwasser in Flaschen zu benutzen, das alle Hotels in China anbieten, auch beim Zähneputzen. Wenn es nicht ausreicht, können Sie beim Zimmermädchen oder an der Rezeption um mehr Wasser bitten.
Es ist auch wichtig, dass Sie sich selbst oder Ihre Familie nicht überfordern, wenn es um das touristische Programm geht, vor allem wenn Sie kleine Kinder haben oder in den Sommermonaten verreisen. Der Jetlag kann hart sein, aber Sie müssen ausgeruht sein, um Ihre Reise genießen zu können. Wenn Sie früh aufwachen, gehen Sie aus und unternehmen Sie etwas, aber kehren Sie für ein Nickerchen ins Hotel zurück, damit alle etwas Schlaf bekommen.
Es ist sehr hilfreich, eine kleine Reiseapotheke dabei zu haben, damit Sie ein paar grundlegende Dinge mitnehmen können und nicht in eine ausländische Apotheke oder Drogerie gehen müssen.
Und mein letzter Ratschlag: Waschen Sie sich häufig die Hände! Das ist der erste und oft auch der beste Schutz. Berühren und halten Sie nichts, was mit Keimen bedeckt ist und mit dem Sie nicht vertraut sind. Nehmen Sie Händedesinfektionsmittel un d-tücher mit und halten Sie Ihre Hände sauber, um gesund zu bleiben. Es ist auch wichtig, dass Sie sich selbst oder Ihre Familie nicht zu sehr unter Druck setzen, wenn es um das touristische Programm geht, besonders wenn Sie kleine Kinder haben oder unterwegs sind. Reisen im Sommer. Der Jetlag kann hart sein, aber Sie müssen ausgeruht sein, um Ihre Reise genießen zu können. Wenn Sie früh aufwachen, gehen Sie aus und unternehmen Sie etwas, aber kehren Sie ins Hotel zurück und halten Sie ein Nickerchen, damit alle etwas Schlaf bekommen.
LESEN SIE MEHR: