Inhalt
Entdecken Sie die Ardennen in Nordfrankreich!
Mary Ann Evans ist Mitglied der Guild of British Travel Writers. Sie lebt einen Teil ihres Lebens in der Auvergne, Frankreich, und schreibt Reiseartikel über das Land.
Die Ardennen sind ein natürliches geografisches Massiv, das sich von Nordfrankreich bis zu den belgischen Ardennen im Norden erstreckt und im Westen an Luxemburg grenzt. Die Hauptstadt des Departements nördlich von Reims ist Charleville-Mézières, eine reizvolle Stadt aus dem Mittelalter und der italienischen Renaissance mit einem Platz aus dem 17. Jahrhundert nach dem Vorbild von Des Vosges in Paris.
Ardennen oder Ardenne?
Die Ardennen beziehen sich auf die gesamte Region, die drei Länder umfasst. Die Ardennen sind der Name eines französischen Departements und gehören zu den Grand Estates oder zur Region Elsass-Champagne-Adenne-Lothringen.
Warum ist sie weniger bekannt als die Champagne?
Nun, darauf gibt es eine offensichtliche Antwort. In den Ardennen wird weder Champagner noch Wein hergestellt. Sie haben jedoch einen verdienten Ruf für die Herstellung von ausgezeichnetem Bier aus Kleinstbrauereien.
Wofür sind die Ardennen in Frankreich sonst noch bekannt?
Die Ardennen sind das umweltfreundlichste Departement Frankreichs, mit einem Tal an der Maas und einer Cémoy, die viel schöner ist als die Champagne. Besucher kommen, um auf gut ausgeschilderten Wegen durch grüne Wälder zu wandern, an sanft geschwungenen Flüssen entlang zu spazieren oder mittelalterliche, befestigte Herrenhäuser, Kirchen und Städte zu besuchen. Andere schwingen sich aufs Fahrrad, vor allem für die Trans-Adennen-Route. Dabei handelt es sich um eine sanfte, 83 Kilometer lange Radtour entlang der Maas, die von Monsinotre Dame im Süden bis Guivet im Norden führt.
Die Ardennen und der Krieg
Die Ardennen sind ein Gebiet Frankreichs, das im Laufe der Jahrhunderte von heftigen Kämpfen geprägt war. Der Deutsch-Französische Krieg dauerte von 1870 bis 1871, in dessen Verlauf Frankreich die Hälfte Lothringens, einschließlich des Elsass und Metz, verlor.
Im Ersten Weltkrieg fiel Deutschland am 21. August 1914 in die französischen Ardennen ein und besetzte das gesamte Kriegsministerium.
Auch im Zweiten Weltkrieg wurden die französischen Ardennen eingenommen und besetzt. Am 7. Mai 1945 kapitulierten die Deutschen im nahe gelegenen Limes. (Wenn möglich, besuchen Sie das Kapitulationsmuseum in Reims, wo General Jodl am 7. Mai 1945 vor General Eisenhower bedingungslos kapitulierte).
Start in Charleville-Mézières
Wir beginnen in Charleville-Mezieres, der Hauptstadt des Departements Ardennen. Es ist eine kleine Stadt mit einem prächtigen Platz, einem prächtigen Platz, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut wurde und von Arkaden umgeben ist, wo man auf einer Außenterrasse sitzen und die Aussicht bewundern kann. Von Mai bis Oktober finden auf dem Platz an den Wochenenden Veranstaltungen statt, von Bier- bis zu Musikfestivals.
Puppen regieren
Charleville-Mezieres ist ein wichtiges Puppenspielerviertel und beherbergt ein Institut, das diese Kunst einem internationalen Publikum vermittelt.
Alle zwei Jahre füllt das größte und bedeutendste Puppenfestival der Welt die ganze Stadt. Es gibt eine offizielle Auswahl von über 150 verschiedenen Puppenspielern aus den wichtigsten Ländern, die an verschiedenen Orten auftreten. Inoffizielle Puppenspieler treten in den Straßen und auf dem Hauptplatz auf und verwandeln die Stadt in ein außergewöhnliches Theater der Marionettenkunst.
Wenn Sie zu einer anderen Zeit dort sind, besuchen Sie die Ausstellung im Marionetteninstitut am Standort Winston Churchill. Oder wenn die Uhr die Stunde schlägt, wenn die Türen unter den riesigen Gesichtern geöffnet sind und die lokalen Legenden von Amons vier Söhnen erzählt werden. Oder am Samstag um 9 Uhr, wenn eine halbstündige Aufführung der Geschichte stattfindet.
Wenn Sie das Innenleben eines riesigen Puppentheaters sehen möchten, besuchen Sie das hervorragende Ardennenmuseum. Es ist in einem alten und beeindruckend modernen Ausstellungsraum untergebracht und bietet alles, was ein Heimatmuseum in einem frühen Objekt braucht: Zimmereinrichtungen, Stadtmodelle aus dem 17. Jahrhundert, Gemälde aus dem 19. Und natürlich Puppen, die seltsam unheimlich aussehen, weit entfernt von den niedlichen modernen Puppen.
Der Dichter Rimbaud
Eine weitere Berühmtheit der Stadt ist der Dichter Arthur Rimbaud (1854-1891), der hier geboren wurde (obwohl er in seiner Jugend mehrmals versuchte zu fliehen). Um mehr über sein Leben zu erfahren, besuchen Sie das Musee Arthur Rimbaud, das in einer schönen steinernen Wassermühle am Ende der Straße untergebracht ist, die zur Gestaltung der Piazza Ducale gehört. In nur fünf Jahren schuf Rimbaud seine berühmten Kunstwerke. Das Museum bietet einen kurzen Einblick in das Leben Rimbauds, seine Beziehung zu Verlaine und seine Zeit in Afrika. Er starb im Alter von 37 Jahren in einem Krankenhaus in Marseille an Wundbrand und ist auf dem örtlichen Friedhof in der Rue Charles Butte begraben. Hier befindet sich auch ein Briefkasten, der mit Briefen von Fans aus Japan gefüllt ist.
Atemberaubende Glasmalerei in Mézières
Die ursprünglich mittelalterliche Stadt Mézières gehört seit 1966 zu Charleville. Ihre wichtigste und ungewöhnlichste Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale Notre-Dame (10 Place de la Basilique), deren Bau 1499 begann, aber im Krieg beschädigt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschloss man, die zerstörten Glasfenster durch moderne Versionen zu ersetzen. René Durbach, Maler, Bildhauer und Freund von Picasso, begann 1954 mit der Arbeit und stellte die 66 Fenster 1979 fertig. Ein prächtiges, abstraktes Fensterset voller Symbolik. In der Kirche liegt ein Faltblatt aus, auf dem die Farben der Fenster angegeben sind. Erde ist gelb. Feuer ist rot. Wasser blau und Luft weiß und andere symbolische Formen.
So erreichen Sie Charleville-Mézières
Mit dem Zug aus dem Vereinigten Königreich
Wenn Sie aus dem Vereinigten Königreich kommen, nehmen Sie den Zug von St. Pancras International nach Reims oder den TGV-Bahnhof Champagne-Ardenne. Sie können in Reims ein Auto mieten oder den Zug von Reims nach Charleville-Mezieres in 50 Minuten für 9,20 Euro nehmen.
Tarife von London nach Reims Die Tarife von London nach Reims beginnen bei einem Hin- und Rückflug in der Standardklasse von 90 £ pro Person und dauern 4 Stunden und 13 Minuten.
Tarife von London nach Champagne-Ardenne Die TGV-Tarife von London nach Champagne-Ardenne beginnen bei einem Hin- und Rückfahrtstarif in der Standardklasse von 90 £ pro Person und dauern 3 Stunden 25 Minuten (7 Pence pro Minute zuzüglich der Gebühren der Telefongesellschaft).
Mit dem Zug von Paris
Der TGV fährt dreimal täglich von Gare de l’Est nach Charleville-Mezieres in 1 Stunde und 40 Minuten. Weitere Züge verkehren täglich ab Gare de l’East in 1 Stunde und 48 Minuten mit Umsteigen in Reims, oder ab dem TGV-Bahnhof Champagne-Ardenne mit Umsteigen in Reims in 2 Stunden und 8 Minuten.
Es gibt auch gute Zugverbindungen ab Lille (ab 2 Stunden). Brüssel (1 Std. 22 Min.) und Amsterdam (3 Std. 20 Min.).
Der sncf-Bahnhof befindet sich in der Rue General Leclerc, 10 Minuten Fußweg vom Place du Carre entfernt.
Mit dem Auto
- Aus Richtung Paris (2 Std. 20 Min.)
- Aus Richtung Lille (2 Std. 20 Min.)
- Aus Richtung Brüssel (2 Stunden)
- Aus Richtung Amsterdam (4 Std. 10 Min.)
Wo übernachten
Wenn Sie flippige und lustige Hotels mögen, sollten Sie unbedingt im Le Dormer du Val übernachten, das nach einem Gedicht von Rimbaud benannt ist. Es ist ein komfortables und gut gestaltetes 4-Sterne-Hotel, das in einem ehemaligen Lagerhaus untergebracht ist und über alle Annehmlichkeiten eines modernen Hotels verfügt. Es gibt kein Restaurant (aber ein Frühstücksangebot), aber es gibt zahlreiche Wandermöglichkeiten.
Le Dormeur du Val 32 Bis rue de laGravièreTel: : 00 33 (0)3 24 42 04 30 Website
Für weitere Hotels, lesen Sie Gästebewertungen, vergleichen Sie Preise und buchen Sie Hotels in Charleville-Mezieres auf TripAdvisor.
Wo man essen kann
Probieren Sie das reizende Serrette Pauvre in der Avenue Forest 12, 00 33 (0) 3 24 55 71 16 (keine Website).
Im Stadtzentrum ist das informelle, aber schicke LA Table D’Arthur in der Rue Bérégovoy 9 die beste Wahl. Im Erdgeschoss ist das Restaurant um eine Bar mit hohen Hockern und Tischen an den Seiten angeordnet. Im unteren Stockwerk befindet sich ein konventionelleres Restaurant. Die Speisekarte beginnt bei 22 Euro und die Gerichte sind eine ausgezeichnete moderne Interpretation klassischer Gerichte.
Fremdenverkehrsbüro 4 Place Ducale Tel.: 00 33 (0)3 24 56 06 08 Website
LESEN SIE MEHR: