Inhalt
Februar in Spanien: Wetter, was man einpacken und was man sehen sollte
Damian Corrigan ist ein Reiseschriftsteller, der seit seinem Umzug nach Spanien im Jahr 2003 viel gereist ist. Seit 2006 schreibt er hauptberuflich über dieses Land.
Erin Medlicott ist Faktenprüferin und Rechercheurin mit einem Hintergrund in Lifestyle und Finanzen. Vor ihrer Arbeit bei Tripsavvy war sie als Finanzforscherin für das American Express Departures Magazine und das Wall Street Journal tätig. Sie hat verdient
Spanien ist vielleicht das bestgehütete Wintergeheimnis Europas. In diesem Mittelmeerland herrscht ein viel milderes Klima als im restlichen Europa, das im Februar größtenteils mit Schnee bedeckt ist. Spanien ist auch das einzige europäische Land, in dem man in dieser Jahreszeit Ski fahren und am Strand liegen kann – es hat also wirklich alles zu bieten.
Viele Menschen denken bei Spanien an warme Sandstrände an einem heißen Sommertag. Vielleicht mit einem erfrischenden Krug Sangria in der Nähe. Aber auch der Winter ist die perfekte Reisezeit. Denn dann sind die Temperaturen kühler und die Menschenmassen nicht so überwältigend wie in den Sommermonaten. Es ist auch die Nebensaison für Reisen nach Spanien. Das bedeutet, dass Sie mit günstigeren Flügen und Hotels als gewöhnlich Geld sparen können.
Das Wetter in Spanien im Februar
Da Spanien flächenmäßig größer als Kalifornien ist, variiert das Wetter im Land stark. Im Allgemeinen ist es im Februar kühl, aber die meisten Großstädte erreichen nicht die Temperaturen um den Gefrierpunkt, die im übrigen Europa zur gleichen Zeit herrschen.
Städte | Durchschnittlich hoch | Durchschnittlich niedrig |
Madrid | 54 F (12 C) | 34 F (1 C) |
Barcelona | 57 F (14 C) | 41 F (5 C) |
Sevilla | 64 F (18 C) | 44 F (7 C) |
Malaga | 63 F (17 C) | 46 F (8 C) |
Bilbao | 54 F (12 C) | 42 F (6 C) |
Santa Cruz de Tenerife | 70 F (21 C) | 59 F (15 C) |
Als höchstgelegene Hauptstadt Europas und tief im Inneren Spaniens gelegen, fühlt sich das Klima in Madrid oft eher kontinental als mediterran an. Es ist relativ trocken und Schnee ist selten, aber nachts und morgens kann es furchtbar kalt sein. Barcelona liegt zwar weiter nördlich, aber da es an der Küste liegt, ist es dort nicht so kalt wie in Madrid.
Die südliche Region Andalusien, in der es im Sommer unerträglich heiß ist, ist in den Wintermonaten relativ angenehm. Die Durchschnittstemperaturen in Großstädten wie Sevilla und Málaga sind deutlich höher als im übrigen Spanien, aber nicht warm genug, um an der berühmten Costa del Sol ein Sonnenbad zu nehmen. Wenn Sie wirklich eine Weile am Strand liegen wollen, müssen Sie einen Flug auf die Kanarischen Inseln nehmen. Diese Inseln, die vor der afrikanischen Küste liegen und zu Spanien gehören, sind der einzige Ort in Europa, an dem man zu dieser Jahreszeit wirklich in der Sonne liegen kann.
In Nordspanien sinken nicht nur die Temperaturen, sondern es regnet auch ständig. Manchmal kann es sogar so kalt sein, dass es schneit, vor allem, wenn man in den Höhenlagen unterwegs ist. In der Küstenstadt San Sebastián fällt ein- oder zweimal im Jahr Schnee an den Stränden, was ein unvergessliches Schauspiel ist.
Was Sie einpacken sollten
Sofern Sie nicht vorhaben, in den Bergen Ski zu fahren, brauchen Sie für Ihren Winterurlaub in Spanien keine schwere Schneeausrüstung, aber Sie sollten zumindest eine warme Jacke mitnehmen, die Sie mit anderen Schichten tragen können. Das Wetter. Beachten Sie auch, dass viele der älteren Gebäude des Landes schlecht isoliert sind und in Winternächten kühl sein können. Für den Anfang sollte eine gute Packliste Folgendes enthalten
- Kurzärmelige Hemden für Schichten
- Langärmeliges Oberteil oder Bluse
- Sweatshirts oder Strickjacken
- Winterjacke aus Wolle oder Daunen
- Leichter Schal oder Pashmina
- Jeans
- Kleid oder etwas formellere Kleidung für einen Abend im Freien
Veranstaltungen im Februar in Spanien
Das größte Ereignis in Spanien, das (normalerweise) im Februar stattfindet, ist zweifelsohne der Karneval. Er wird im ganzen Land gefeiert, und in der Regel veranstaltet jede Stadt ihr eigenes Fest, aber einige Städte zeichnen sich durch jährliche Festivals aus. Ergänzen Sie Ihre Reise mit anderen wichtigen Veranstaltungen zu den Themen Essen, Kunst und Geschichte.
LESEN SIE MEHR: