Amerika

Inhalt

Ferrara: Planen Sie Ihre Reise

James Martin ist Reiseschriftsteller und Fotograf und schreibt und redigiert Geschichten über Westeuropa.

Michelai Graham ist eine Technologie- und Wirtschaftsreporterin, die für das Urban Institute und Scoop News geschrieben hat. Sie hat für Afrotech, Lifewire und Plug berichtet.

The Castello Estense (Este Castle) in Ferrara, Emilia Romagna, Italy

Ferrara liegt in der Region Emilia Romagna in Italien am Fluss Po, südlich von Venedig und Padua. In der kleinen, aber schönen Stadt finden Besucher viele historische Sehenswürdigkeiten, die auf die Bedeutung der Stadt in der Renaissance hinweisen, darunter ein Palazzo aus dem 16. Jahrhundert. Die Stadt ist berühmt dafür, dass sie während ihrer Blütezeit einige der besten Künstler und Denker der Geschichte angezogen hat, und hier wurde das humanistische Ideal der Schaffung einer harmonischen Stadt vom Architekten Biagio Rossetti umgesetzt. Da alle Sehenswürdigkeiten der Stadt durch Straßen und Mauern miteinander verbunden sind, ist Ferrara eine sehr angenehme Stadt, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden kann.

Sie können lange Spaziergänge machen, zwischen den Kirchen und Palazzi der Stadt umherschlendern oder auf einem der Plätze einen Espresso oder Aperitivo trinken. Im Stadtzentrum werden Sie keine Autos sehen. Das macht sie zu einem besonders friedlichen Ort. Wenn der Hunger kommt, kann man in Ferrara kultige Gerichte und kulinarische Spezialitäten wie einzigartig geformtes Sauerteigbrot und gewürzte Salumi probieren. Diese kann man im Restaurant probieren oder sich ein Picknick einpacken und im Schatten der von Bäumen gesäumten Straßen genießen.

Ein bisschen Geschichte

Die Geschichte Ferraras reicht 1000 Jahre zurück, als die Stadt zunächst ein byzantinisches Militärkastrum oder eine befestigte Stadt war. Im Jahr 1115 wurde Ferrara eine freie Kommune, kurz nachdem die Kathedrale gebaut worden war. Von 1208 bis 1598 herrschte die Familie Estes über Ferrara und errichtete viele der heute sichtbaren Monumente. Unter den Esten wurde Ferrara zu einem Zentrum der Kunst, und Leonardo da Vinci, Raffael, Tizian und Petrarca sind nur einige der berühmten Künstler der Renaissance, die unter der Schirmherrschaft der Familie standen.

Zu diesem Zeitpunkt entwarf der Architekt Biagio Rossetti eine Stadterweiterung, die als “Erculean Addition” bezeichnet wird. Diese Erweiterung dehnte die Stadtgrenzen nach Norden aus und verdoppelte die Größe von Ferrara. Dies erforderte die Zerstörung mehrerer Mauern und das Auffüllen eines Grabens um das Schloss. Die Mauern der Stadt erstreckten sich einst über 13 Kilometer, heute sind es nur noch 9 Kilometer.

Ferrara leistete einen großen Beitrag zur Renaissance, aber die Stadt blühte danach nicht weiter auf. Kurz vor der Wende zum 17. Jahrhundert endete das Geschlecht der Este, und der Papst erhob Anspruch auf die Stadt als Kirchenstaat, was das Wachstum der Stadt für drei Jahrhunderte unterdrückte. Heute ist Ferrara immer noch eine Universitätsstadt und vor allem bei Reisenden als ein Ort bekannt, an dem man sich vorstellen kann, wie das Leben auf dem Höhepunkt der italienischen Renaissance war.

Planung Ihres Besuchs

  • Beste Zeit für einen Besuch: Die Sommer in Ferrara sind sehr heiß und die Winter sind kalt und bewölkt. Die beste Reisezeit ist daher im Frühling oder Herbst, zwischen Mai und Juni, September und Oktober.
  • Sprache: Italienisch
  • Währung: Euro
  • Vermeiden: Ferrara ist eine relativ kleine Stadt und sehr gut zu Fuß zu erreichen, aber Radfahren ist eine beliebte und einfache Art der Fortbewegung, vor allem, wenn Sie die Stadtmauern erkunden möchten.
  • Reise-Tipp: In Ferrara findet normalerweise im Mai der jährliche Palio statt. Dabei handelt es sich um ein Pferderennen und Festival, das seit dem 13. Jahrhundert stattfindet.

Sehenswertes

Die Wahrzeichen Ferraras, wie die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und die Marmorfassade der Kunstgalerie Palazzo dei Diamanti, sollte man sich bei einer Erkundung der Stadt nicht entgehen lassen. Wenn Sie jedoch nur wenig Zeit haben, sollten Sie bei Ihrem Besuch in Ferrara einige wichtige Dinge erledigen.

  • Besuchen Sie das Castello Estense: Sie können das gesamte Schloss besichtigen, einschließlich der Küchen, Kerker und Türme, und dabei die Geschichten ehemaliger Bewohner wie Lucrezia Borgia, einer der berühmtesten femme fatales der Geschichte, kennen lernen.
  • Spaziergang durch die Stadtmauern: Die Stadtmauern von Ferrara erstrecken sich über 9 km (6 Meilen) um die Stadt herum. Die Mauern wurden in der Renaissance gebaut und mussten breit genug sein, um dem Kanonenbeschuss standzuhalten. Heute sind sie breit genug, um moderne Parks mit Wegen für Jogger und Radfahrer zu beherbergen.
  • Machen Sie eine Kreuzfahrt auf dem Po: Der längste Fluss Italiens fließt durch Ferrara und mündet in die Adria. Machen Sie eine Bootstour und sehen Sie die Stadt aus einem neuen Blickwinkel.

Was man essen und trinken sollte

Wie andere italienische Städte hat auch Ferrara eine lange kulinarische Geschichte und eine Küche, auf die man stolz sein kann. Eines der berühmtesten Rezepte aus Ferrara sind die Kürbis-Cappellacci. Dabei handelt es sich um ein gebackenes Nudelgericht mit einer Kürbisfüllung. Als Nachspeise ist Ferrara auch für den Tenerina-Kuchen bekannt. Die Tenerina-Torte ist ein dekadentes Schokoladendessert mit einer knusprigen Oberfläche und einem fluffigen Inneren.

Da Ferrara in der Region Emilia Romagna liegt, können Sie natürlich auch einige der berühmtesten Käsesorten Italiens wie Parmigiano Reggiano und Grana Padano probieren, wenn Sie in Ferrara sind. Dazu passt die typische Ferrareser Wurst, Salama da Sugo. Diese Wurst aus Schweinefleisch wird seit Jahrhunderten ausschließlich in der Stadt hergestellt und normalerweise mit Knoblauch, Muskatnuss und Zimt gewürzt. Sie hat einen kräftigen Eigengeschmack, aber probieren Sie sie mit coppia ferrarese, einem gekreuzten, gedrehten Sauerteigbrot. Trinken Sie dazu ein Glas Wein im Al Brindisi, der ältesten Weinbar der Welt, die bereits seit 1435 Gäste bedient.

Wo übernachten

Ferrara ist eine relativ kleine Stadt, und Besucher können innerhalb oder außerhalb der Stadtmauern übernachten. Das historische Zentrum liegt vollständig innerhalb der Stadtmauern, und die Hotels befinden sich in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Borgoleoni 18, einem modernen Hotel in einem renovierten Gebäude aus dem 16. […] […]

[…]

[…] […] […]

[…] […] […] […] […] LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button