Inhalt
Fliegen in der Schwangerschaft? Siehe 25 globale Fluglinienrichtlinien
Benét ist seit über 20 Jahren in der Luftfahrtbranche tätig und hat Hunderte von Artikeln über Flugreisen geschrieben.
Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, Dujour und Forbes erschienen.
Nach Angaben des American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) sind gelegentliche Flugreisen während der Schwangerschaft im Allgemeinen unbedenklich, sofern keine geburtshilflichen oder medizinischen Komplikationen auftreten. Wie alle anderen Reisenden sollten Schwangere im Sitzen den Sicherheitsgurt anlegen.
Die meisten kommerziellen Fluggesellschaften erlauben schwangeren Frauen Flugreisen bis zur 36. Schwangerschaftswoche, mit einigen Einschränkungen auf internationalen Flügen.
Die ACOG empfiehlt keine Flugreisen für Schwangere mit medizinischen oder geburtshilflichen Beschwerden, die sich durch den Flug verschlimmern könnten oder eine medizinische Notfallversorgung erfordern. Wir empfehlen, bei der Reiseplanung die Flugdauer zu überprüfen und zu bedenken, dass die häufigsten geburtshilflichen Notfälle im ersten und dritten Trimester auftreten.
Während des Fluges führen die Bedingungen, wie z. B. der veränderte Kabinendruck und die geringere Luftfeuchtigkeit, in Verbindung mit den physiologischen Veränderungen während der Schwangerschaft zu Anpassungen, zu denen auch eine erhöhte Herzfrequenz und ein erhöhter Blutdruck gehören, berichtet der ACOG. Auf Langstreckenflügen sind die Reisenden zudem Risiken ausgesetzt, die mit der Immobilisierung und der niedrigen Luftfeuchtigkeit in der Kabine zusammenhängen. Dies kann zu Problemen wie Ödemen in den unteren Extremitäten und venösen Thrombosen führen.
Die ACOG empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen, um diese Risiken zu minimieren, darunter die Verwendung von Stützstrümpfen, regelmäßige Bewegung der unteren Extremitäten, die Vermeidung von einschränkender Kleidung und die Förderung einer regelmäßigen Flüssigkeitszufuhr. Außerdem wird empfohlen, vor dem Flug keine blähungsfördernden Nahrungsmittel und Getränke zu sich zu nehmen.
Weitere Möglichkeiten, wie schwangere Frauen es auf einem Flug bequem haben können, sind die Reservierung eines Sitzplatzes am Gang, der den Zugang zu den Toiletten und das Gehen erleichtert. Legen Sie die Füße im Handgepäck hoch, um Schwellungen und Krämpfe zu vermeiden. Tragen Sie bequeme Kleidung in mehreren Schichten, um die Temperatur in der Kabine zu verändern.
Die Fluggesellschaften auf der ganzen Welt haben unterschiedliche Regeln und Vorschriften, wann und wie lange schwangere Frauen fliegen dürfen. Im Folgenden finden Sie die Richtlinien von 25 Fluggesellschaften weltweit.
Air France
Französische Fluggesellschaften verlangen von schwangeren Frauen kein ärztliches Attest für Reisen während der Schwangerschaft. Es wird empfohlen, während des letzten Schwangerschaftsmonats und in den ersten sieben Tagen nach der Entbindung nicht zu reisen. Die Fluggesellschaften empfehlen außerdem, dass Mütter damit rechnen, vor der Reise die Meinung eines Arztes einzuholen.
Fluggesellschaft Indien
Mit der indischen Fluggesellschaft kann eine gesunde schwangere Mutter ab der 27. Schwangerschaftswoche fliegen. Nach der 27. Schwangerschaftswoche, wenn eine normale Entbindung zu erwarten ist, kann eine schwangere Mutter bis zu 35 Wochen reisen, wenn sie ein ärztliches Attest vorlegt, das bestätigt, dass sie reisefähig ist. Datum der Reise.
Air New Zealand
Im Falle einer einzelnen komplizierten Schwangerschaft und mit Genehmigung eines Arztes oder einer Hebamme kann eine Frau bis zum Ende der 36. Woche mehr als 4 Stunden fliegen. Bei einer Flugdauer von weniger als 4 Stunden bis zum Ende der 40sten Woche. Frauen, die Zwillinge erwarten, dürfen bis zur 32. Woche mehr als 4 Stunden und bis zur 36. Woche weniger als 4 Stunden fliegen.
Die Fluggesellschaften empfehlen, dass Frauen nach der 28. Schwangerschaftswoche ein Schreiben ihres Arztes oder ihrer Hebamme mit sich führen, in dem das Schwangerschaftsdatum bestätigt wird, sichergestellt wird, dass es keine Komplikationen gibt und dass sie reisefähig sind.
Die medizinischen Teams der Fluggesellschaften sollten Frauen mit Mehrlingsschwangerschaften, mit vorzeitigen Wehen oder mit Wehen im Anfangsstadium eine Freigabe erteilen.
Alitalia
Die italienische Fluggesellschaft hat keine Reisebeschränkungen für werdende Mütter während der ersten acht Monate der Schwangerschaft. Eine ärztliche Genehmigung ist jedoch erforderlich, wenn die Reise innerhalb der letzten 4 Schwangerschaftswochen stattfindet, wenn eine Mehrlingsgeburt erwartet wird oder wenn es sich um eine komplizierte Schwangerschaft handelt. Vor der Reise muss ein medizinisches Informationsformular (Medif) ausgefüllt und sowohl von der Passagierin als auch vom Arzt unterzeichnet werden.
Alitalia empfiehlt, 7 Tage vor und 7 Tage nach der Entbindung nicht schwanger zu werden oder wenn das Risiko einer Frühgeburt oder anderer Komplikationen besteht. Das Personal wird schwangere Frauen vom Check-in-Schalter bis zum Flugsteig begleiten. Das Personal an Bord des Flugzeugs hilft bei der Gepäckaufbewahrung. Die Sitzplätze werden im Voraus zugewiesen, und Frauen dürfen nicht in den Ausgangsreihen sitzen.
LESEN SIE MEHR: