Amerika

Inhalt

Geldtipps für Reisende in Vietnam

Mike Aquino ist ein Reiseschriftsteller, der über Südostasien und Hongkong berichtet. Er lebt hauptberuflich in Manila, ist aber im Hawker Center in Singapur zu Hause.

Leila ist eine in LA ansässige Autorin für Luxusreisen und Lifestyle mit mehr als fünf Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über Reiseführer, Hotelbewertungen, Restauranteröffnungen, Reiseprämienprogramme und Einkaufsführer.

Vietnam Dong on display

Touristen, die Vietnam besuchen, scherzen gerne darüber, dass sie als “Instant-Millionäre” vom Geldwechsler weggehen.

Vietnams offizielle Währung, der vietnamesische Dong (VND), besteht aus Baumwollscheinen, die mit mehreren Nullen polymerisiert sind: VND 10.000 ist der kleinste Polymerschein, den man heutzutage auf der Straße findet, aber es sind auch 1000er-, 2000er- und 5000er-Scheine aus Baumwolle im Umlauf. Der höchste Geldschein, den Sie finden können, ist der 500.000 VND-Schein.

Bei dem derzeitigen Wechselkurs (20.000-21.000 VND pro USD) bringt der Wechsel eines 50-Dollar-Scheins 1.172 Millionen VND ein. Cachin.

Für Besucher, die zum ersten Mal nach Vietnam kommen, kann es eine Herausforderung sein, all diese Nullen herauszufinden. Mit ein wenig Zeit und Übung wird das Kaufen und Ausgeben von vietnamesischen Dong für den Vietnam-Besucher zur zweiten Natur.

Illustration of a map of Vietnam with info on how to get money in the country

Wo Sie Ihr Geld wechseln können

Die wichtigsten Währungen können eigentlich überall in Vietnam umgetauscht werden, aber nicht alle Wechselstuben sind gleich. Banken und Geldwechsler am Flughafen können Geld zu höheren Kosten wechseln als Juweliergeschäfte in den älteren Vierteln von Hanoi, daher lohnt es sich, vor dem Umtausch von Dollar in Dollar zu fragen.

Banken. Die staatliche Vietcombank kann Dong in US-Dollar, Euro, britische Pfund, japanische Yen, thailändische Baht und Singapur-Dollar umtauschen. Banken in Großstädten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt können Fremdwährungen und die meisten Reiseschecks umtauschen. Für letztere wird eine Gebühr von 0,5 bis 2 Prozent erhoben.

Nehmen Sie immer einen neuen Geldschein mit. Für beschädigte oder verschmutzte Scheine werden zusätzlich 2 Prozent des Nennwerts berechnet.

Hotels. Der Kilometerpreis kann je nach Hotel variieren. Größere Hotels können günstige Tarife anbieten, aber kleinere Hotels (z. B. in den älteren Vierteln von Hanoi oder in der Nähe der schönsten Strände Vietnams) erheben möglicherweise einen Aufschlag für ihre Dienstleistungen.

Gold- und Juweliergeschäfte. Die Preise in diesen kleinen Geschäften sind überraschend fair und es fallen keine Gebühren an (im Gegensatz zu Hotel- oder Flughafenwechselgebühren). In den Geschäften der Altstadt von Hanoi – vor allem in den Straßen Hang Bo und Ha Tung – sowie in den Gold- und Juweliergeschäften in den Straßen Nguyen und Ninh (in der Nähe des Ben Thanh-Marktes) in Ho-Chi-Minh-Stadt sind die Preise besser.

Geldautomaten finden und benutzen

In den großen Städten Vietnams finden Sie mit Sicherheit Geldautomaten, aber auch in kleineren Städten gibt es mittlerweile A-Geldautomaten. Eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht, so dass es immer noch sinnvoller ist, in der Stadt Geld abzuheben, bevor man beispielsweise nach Bun Duc in Mai Chau fährt.

Sind Geldautomaten besser als das Wechseln von Dollar am Flughafen? Das hängt wirklich davon ab, wen Sie fragen.

Wenn Sie länger als ein paar Tage in Vietnam bleiben, erhöht sich das Risiko eines Diebstahls, wenn Sie Ihr gesamtes Geld in vietnamesische Dong wechseln; ein einziger Überfall und Sie sind am Ende der Reise pleite.

Manche werden sagen, dass der Seelenfrieden, der sich einstellt, wenn man nur alle paar Tage Geld von einem Geldautomaten abhebt, die Abhebegebühren wert ist.

Gebühren und Kosten variieren. Angeblich verlangen Geldautomaten in der Nähe von Backpacker-Vierteln wie Phang Lao in Saigon einen exorbitanten Satz von 3 % zusätzlich zu den üblichen Bankgebühren. Vernünftigere Gebühren können sich auf 1 bis 1,5 % pro Transaktion belaufen.

Die Banken erlauben das Abheben von maximal 2 bis 10 Mio. VND und geben Geldscheine in den Stückelungen 50.000 und 100.000 VND aus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie große Beträge von Geldautomaten abheben, denn Millionen von VND können sich zu einem Bündel Bargeld summieren.

ATM in Vietnam

Verwendung von Kreditkarten

Obwohl Bargeld in Vietnam die Regel ist, werden Kreditkarten in vielen Restaurants, Hotels und Geschäften in den größeren Städten Vietnams akzeptiert. Visa, Master Card, JBC und American Express sind die gängigsten Kreditkarten, die in Vietnam akzeptiert werden.

An Geldautomaten können Sie mit Ihrer Kreditkarte Bargeld abheben. Im Notfall können Sie auch zur Vietcombank gehen und dort am Schalter im Voraus bezahlen.

Bei Kreditkartentransaktionen können zusätzliche Gebühren von 3 bis 4 Prozent pro Transaktion anfallen.

Kann man mit US-Dollars bezahlen?

Dies ist nicht sehr häufig der Fall. Geschäfte, die früher die Zahlung in Dollar akzeptierten, sind jetzt verpflichtet, nur noch Zahlungen in der Landeswährung zu verlangen. Es ist besser, Geld bei einer Bank oder einer anderen autorisierten Wechselstube umzutauschen.

Außerdem ist die Zahlung in vietnamesischen Dong günstiger als die Zahlung in Dollar. Es wird empfohlen, täglich mit VND zu bezahlen und Dollar nur für Notfälle aufzubewahren.

Müssen Sie in Vietnam Trinkgeld geben?

Nicht viel. In den größeren Hotels und Restaurants in Vietnam wird eine Servicegebühr von 5 % auf die Rechnung aufgeschlagen, so dass Sie dort auf Trinkgeld verzichten können. Anderswo ist ein kleines Trinkgeld immer eine gute Sache. Trinkgeld ist für Kellner, Fahrer und Reiseleiter erforderlich.

Bei der Berechnung des Trinkgelds sollten Sie sich an folgende Richtlinien halten

  • Restaurants und Bars: In vielen Restaurants ist kein Trinkgeld erforderlich, da eine Servicegebühr von 10 % auf die Rechnung aufgeschlagen wird.
  • Gepäckträger: Trinkgeld in US-Münzen ist erwünscht.
  • Hotelservice: In Hotels, die von der Regierung betrieben werden, wird eine Servicegebühr von 10 % auf die Rechnung aufgeschlagen.
  • Taxis: Trinkgeld ist nicht erforderlich, aber ein kleines Trinkgeld ist willkommen.

Wann man feilschen sollte

Es gibt eine goldene Regel für das Einkaufen in Vietnam.

Die “Festpreise” in den meisten Touristenläden sind in Wirklichkeit gar nicht festgelegt. Der angegebene Preis ist etwa 300 % höher als der letzte Preis, den Sie zahlen könnten, wenn Sie lange genug feilschen. Verhandeln ist eine strenge Disziplin und kann für den unerfahrenen Reisenden, der an die Strapazen einer Rundreise nicht gewöhnt ist, sehr ärgerlich sein.

Und vietnamesische Verkäufer sind nicht immer die fröhlichsten Verhandlungspartner. In Gegenden mit hohem Touristenaufkommen weigern sich die Verkäufer oft, zu verhandeln, da sie wissen, dass es immer einen anderen Touristen gibt, der bereit ist, den von ihnen angebotenen Preis zu zahlen.

So werden Sie in Ho-Chi-Minh-Stadt von den Verkäufern auf dem Ben-Thanh-Markt (mit hohem Touristenaufkommen) stark bedrängt, während die Verkäufer auf dem russischen Markt (mit geringem Touristenaufkommen) Ihnen etwas Spielraum lassen.

Kurz gesagt, Sie sind ein Tourist und zahlen Touristenpreise. Die einzige Möglichkeit, “ausländische Steuern” zu vermeiden, besteht darin, einen vietnamesischen Freund in Ihrem Namen verhandeln zu lassen.

Tourist buying bananas in Can Tho, Vietnam

Wie viel Sie pro Tag einplanen sollten

Mit 100 Dollar können Sie in Vietnam sehr weit kommen. Reisende mit kleinem Budget können bis zu 25 Dollar pro Tag für Unterkunft und Verpflegung ausgeben. Für etwa 35 bis 65 Dollar pro Tag kann ein Verbraucher mit mittlerem Budget in guten Restaurants essen, ein Taxi mieten und bequem in einem schönen Hotel übernachten.

Um die Kosten niedrig zu halten, sollten Sie zu jeder Mahlzeit Streetfood essen. Das lohnt sich nicht nur finanziell, sondern ist auch eine Erfahrung, die man sich in Vietnam nicht entgehen lassen sollte. Das Straßenessen in Hanoi ist überraschend preiswert und dennoch köstlich und eines Präsidenten oder eines internationalen TV-Moderators würdig.

Mit dem Aufkommen von Vietjet Air (Vietnams einziger Low-Cost-Fluggesellschaft), die mit Full-Service-Fluggesellschaften wie Vietnam Airlines und dem “Unified Express”-Zugdienst konkurriert, sind Inlandsflüge deutlich billiger geworden.

Weitere Geldtipps für Vietnam

Verwechseln Sie nicht eine Rechnung mit einer anderen. Als ob die vielen Nullen nicht schon verwirrend genug wären, können einige VND-Einheiten für das ungeübte Auge sehr ähnlich aussehen. Viele Touristen zahlen zu viel für VND 100.000-Scheine und verwechseln sie mit den ebenso grünen VND 10.000.

Warnung: Polymerscheine bleiben kleben. Der 2003 ausgegebene Vietnam Dong besteht aus haltbarem Polymer, nicht aus Papier. Diese Plastikscheine können kleben bleiben und stellen ein weiteres Risiko dar, zu viel für Waren zu bezahlen. Beim Einkaufen sollten Sie den Schein vorsichtig abziehen oder abstreifen.

Vermeiden Sie es, mit Scheinen mit hohem Nennwert zu bezahlen. Nur wenige Verkäufer sind bereit, 500.000 VND umzutauschen, daher sollten Sie beim Einkaufen immer einen kleinen Schein dabei haben.

Tauschen Sie kein Geld auf dem Schwarzmarkt um. Der gesetzliche Wechselkurs wird immer über dem Schwarzmarktkurs liegen. Die Behauptung, einen besseren Kurs zu haben, führt wahrscheinlich nur zu Betrug.

Seien Sie wortgetreu und erweisen Sie den Menschen den nötigen Respekt. Wenn Sie eine Pagode besuchen, hinterlassen Sie eine kleine Spende, bevor Sie sie verlassen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button