Amerika

Inhalt

Goldene Woche in Japan

Greg Rogers ist freiberuflicher Schriftsteller und Fotograf in Kentucky. Seit 2010 berichtet er für Tripsavvy über ganz Asien.

Crowded intersection during Golden Week in Japan

Tomml / Getty Images

Jedes Jahr stolpern Tausende von ausländischen Reisenden absichtlich oder unabsichtlich mitten in der Goldenen Woche nach Japan. Sie lernen auf die harte Tour, dass die Goldene Woche die geschäftigste Zeit ist, um sich in der Nähe des Archipels aufzuhalten.

Im Epizentrum des japanischen Tourismus, wo der persönliche Freiraum bereits eine kostbare Ressource ist, finden sich die Reisenden während der Goldenen Woche mit vielen der 127 Millionen Einwohner Japans auf Achse. Die Einheimischen sind sehr erpicht darauf, die seltene einwöchige Urlaubszeit zu nutzen. Die Hotelpreise in dem Land, das ohnehin schon dafür bekannt ist, Reisende aus ihren Budgets zu vertreiben, sind noch hässlicher. Die Menschen bilden lange Schlangen vor den Parks, Attraktionen und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Japan macht im Frühling auf jeden Fall Spaß, aber überlegen Sie sich den Zeitpunkt Ihrer Reise. Planen Sie Ihre Reise nach Japan während der Goldenen Woche (normalerweise von Ende April bis Anfang Mai).

Termine für die Goldene Woche in Japan

Obwohl die Goldene Woche technisch gesehen am Chausa-Tag, dem 29. April, beginnt und am Kindertag, dem 5. Mai, endet, verschiebt sich der eigentliche Urlaub in der Regel zu einem fünftägigen langen Wochenende.

Da viele Japaner vor oder nach den Ferien Urlaub machen, kann sich der Einfluss der Goldenen Woche über etwa 10 Tage erstrecken. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass in der letzten Aprilwoche und in der ersten Maiwoche im ganzen Land viel los ist.

Im Gegensatz zu vielen anderen Feiertagen in Asien basiert jedes Fest während der Goldenen Woche auf dem gregorianischen Kalender, so dass die Daten von Jahr zu Jahr gleich bleiben.

Auch in China gibt es zwei getrennte einwöchige Ferienzeiten, die als Goldene Woche bekannt sind, aber die chinesischen Feste haben nichts mit der japanischen Goldenen Woche zu tun.

Die Feiertage der Goldenen Woche

Vier aufeinander folgende Feiertage, die sich von Ende April bis zur ersten Maiwoche erstrecken, haben Millionen von Japanern dazu veranlasst, den Betrieb einzustellen, wenn sie in Urlaub fahren. Züge, Busse und Hotels an beliebten Orten in ganz Japan werden aufgrund des Booms an Reisenden überfüllt sein. Aufgrund der hohen Nachfrage werden auch die Flugpreise steigen.

Die Goldene Woche fällt mancherorts auch mit den alljährlichen Frühlingsfeierlichkeiten zusammen. […] […] […]

[…] […] […]

[…]

Mit dem Shola-Tag beginnt am 29. April die Goldene Woche, in der jährlich der Geburtstag von Kaiser Hirohito gefeiert wird. Kaiser Hirohito regierte Japan von 1926 bis zu seinem Krebstod im Jahr 1989. Das Wort Chausa kann mit “erleuchteter Frieden” übersetzt werden. Der Chausa-Tag wird auch nicht unbedingt als Tag zu Ehren von Kaiser Hirohito empfohlen, sondern als Tag, an dem man zurückblickt und über die Turbulenzen der 63 Jahre seiner Herrschaft nachdenkt. Der Chausa-Tag gilt in erster Linie als Ruhetag, und viele Büroangestellte verbringen das lange Wochenende, an dem der Feiertag auf einen Freitag oder Montag fällt.

Gedenktag der Verfassung

Wie der Name schon sagt, ist der zweite Feiertag der Goldenen Woche, der am 3. Mai begangen wird, ein Tag des Gedenkens an die Anfänge der Demokratie in Japan, wo 1947 eine neu verabschiedete Verfassung proklamiert wurde. Der japanische Kaiser galt als oberstes Staatsoberhaupt und war ein direkter Nachfahre von Amaterasu, der Sonnengöttin des Shintoismus. Die neue Verfassung trug den Namen “Kaiser”. Symbol der Einheit von Nationen und Völkern”. Die Rolle des Kaisers als Staatsoberhaupt wurde zeremoniell, und der Premierminister wurde Regierungschef. Viele Einheimische machten sich an diesem Tag Gedanken über die demokratischen Werte der japanischen Regierung, und einige überregionale Zeitungen veröffentlichten Berichte über den aktuellen Stand der Dinge in Bezug auf die Verfassung.

Grüner Tag

Dieser Feiertag, der eigentlich als Feier der Natur gedacht war, wurde 1989 am Chausa-Tag eingeführt, um den Geburtstag von Kaiser Hirohito zu feiern (er war berühmt für seine Liebe zu Pflanzen). 2007 wurden das Datum und die Bezeichnung jedoch verschoben und der Grüne Tag auf den 4. Mai verlegt. Der Tag wird am 4. Mai 2007 auf dem Lande gefeiert. Viele Japaner nutzen diesen Feiertag für Ausflüge in die Natur.

Tag der Kinder

Der letzte offizielle Feiertag der Goldenen Woche in Japan wurde trotz jahrhundertelanger Praxis erst 1948 zu einem nationalen Feiertag. Das Datum schwankte je nach Mondkalender bis 1873, als Japan zum gregorianischen Kalender überging und sich auf den 5. Mai festlegte.

Am Kindertag wird eine zylindrische Fahne in Form eines Karpfens, der so genannte Koi Nobori, am Mast gehisst. Der Vater, die Mutter und jedes Kind werden durch einen bunten Koi repräsentiert, der im Wind fliegt. Ursprünglich war der Tag ein Jungentag und am 3. März hatten die Mädchen einen Mädchentag; 1948 wurden die Tage zusammengelegt, um sie zu modernisieren und alle Kinder zu feiern.

koi shaped flag during the Japanese event, Children's Day.

K-Ko / Getty Images

Reisen während der Goldenen Woche

Die Verkehrsmittel sind während der Goldenen Woche voll ausgelastet, und die Zimmerpreise schießen in die Höhe, um den Zustrom japanischer Reisender zu bewältigen. Ländliche Reiseziele sind von der Goldenen Woche nicht betroffen, aber Züge und Flüge sind überfüllt, da die Menschen die Großstädte verlassen, um nach Hause zu fahren und ihre Familie zu besuchen.

So wie sich die Neujahrsreise (tuneuns) im Mai auf beliebte Reiseziele in ganz Asien auswirkt, hat die Goldene Woche auch Auswirkungen außerhalb Japans. Auch in Thailand und Kalifornien werden in dieser Woche vermehrt japanische Reisende erwartet.

Die einzige Möglichkeit, den Reisemassen während der Goldenen Woche in Japan zu entgehen, besteht darin, beliebte Feiertage zu planen und eine idealere Zeit für die Erkundung des Landes zu wählen. Wenn Sie zwei Wochen vor oder nach dem Feiertag nach Japan reisen, kann das einen Unterschied bei den Menschenmassen und den Preisen ausmachen, so dass es sich lohnt, das Datum zu verschieben, wenn Sie flexibel sind.

Nehmen wir an, Sie planen Ihren Urlaub in Japan während dieser geschäftigen Zeit. In diesem Fall müssen Sie Ihren Flug und Ihre Unterkunft im Voraus buchen. Wenn Sie auf Ihrer Reise mehrere beliebte Städte besuchen wollen, sollten Sie versuchen, Zugtickets schon vor der Landung zu kaufen. Sie können auch schon vor Ihrer Ankunft Reservierungen in einigen Restaurants vornehmen oder Eintrittskarten für beliebte Sehenswürdigkeiten kaufen, damit Sie alles sehen können, was auf Ihrem Reiseplan steht.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button