Amerika

Inhalt

Grotte di Frasassi Höhlen in Marken, Italien

Martha Bakerjian ist eine italienische Reiseexpertin, die das Land von ihrem Haus in der nördlichen Toskana aus eingehend erkundet.

The natural show of Frasassi Caves with sharp stalactites and stalagmites, Genga, Province of Ancona, Marche, Italy, Europe

Roberto Moiola/ Getty Images

Die Frasassi-Höhlen, Le Grotte di Frasassi, gehören zu den besten Höhlen Italiens und sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Das riesige Höhlensystem wurde 1971 entdeckt, und Teile der Höhlen wurden 1974 für Besucher geöffnet. Die Höhlen können nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Die gewaltigen Kammern der Höhle sind mit beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten gefüllt. Zu den Höhepunkten der Führung gehören der Abgrund von Ancona, eine Kammer, die so groß ist, dass der Mailänder Dom (die größte gotische Kathedrale der Welt) problemlos hineinpassen würde, ein kristallisierter See, der Grand Canyon und eine Kammer, die mit kerzenähnlichen Formen gefüllt ist.

Die Führung auf dem Touristenpfad dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten, und für diejenigen, die kein Italienisch verstehen, stehen Hörgeräte in anderen Sprachen zur Verfügung. Der Touristenpfad besteht hauptsächlich aus Fußwegen mit Stufen und ist gut beleuchtet. Die Besucher sollten bequeme Schuhe und Turnschuhe oder Jacken tragen, da die Temperatur das ganze Jahr über bei 14 Grad Celsius liegt.

Informationen zum Besuch der Frasassi-Höhlen

Stalactites formation in a cave, Frasassi Caves, Frasassi Regional Park, Marches, Italy

Die Frasassi-Höhlen können nur mit einer Führung besichtigt werden. Die Eintrittskarten müssen mindestens 30 Minuten vor der Führung an der Kasse auf dem Hauptparkplatz gekauft werden. Am Eingang zu den Höhlen können keine Eintrittskarten gekauft werden.

Anreise und Parken: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, folgen Sie bitte der Beschilderung zum Hauptparkplatz und zum Ticketschalter. In der Nähe des Parkplatzes gibt es Souvenirläden und Imbissbuden. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, steigen Sie am Bahnhof Genkawa aus. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Ticketschalter und zur Haltestelle des Shuttlebusses. Vom Parkplatz und Ticketschalter aus bringt ein Shuttle-Bus die Besucher zum Höhleneingang (und nach der Tour wieder zurück).

Besichtigungszeiten: Die aktuellen Besichtigungszeiten und die Verfügbarkeit finden Sie auf der Website.

Eintrittskarten: Für Kinder, Erwachsene ab 65 Jahren und organisierte Gruppen gibt es ermäßigte Preise. Die Tickets beinhalten den Shuttlebus und das Museum San Vittore. Tickets sind am Ticketschalter auf dem Hauptparkplatz erhältlich.

Website: Grotte di Frasassi bietet aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen.

Ausflugsziele in der Nähe der Grotte di Frasassi

Rear View Of Silhouette People At Temple Of Valadier

Nur wenige Gehminuten von den Höhlen entfernt befindet sich San Vittore delle Chiusse, ein romanisches Kloster aus dem 11. Jahrhundert mit einem kleinen, aber interessanten Museum in einem ehemaligen Kloster, das Abteilungen für Paläontologie, lokale Archäologie und Höhlenforschung beherbergt. Terme di San Vittore verfügt über ein Spa, ein 3-Sterne-Hotel mit Schwimmbad und ein Restaurant, das mittags und abends geöffnet ist. Von November bis April geschlossen. Finden Sie Unterkünfte in der Nähe von Genga und San Vittore

Auf den Klippen oberhalb der Höhlen befindet sich der Valadier-Tempel, der 1828 erbaut wurde und über einen Pfad auf den Hügel zu erreichen ist. Am 26. und 30. Dezember findet hier ein bewegendes Krippenspiel mit mehr als 300 Schauspielern statt.

Genga ist ein malerisches mittelalterliches Städtchen mit einer Burg auf einem Hügel, der das Tal und den Naturpark Frasassi überragt. Die Besucher betreten das Dorf vom Parkplatz aus durch einen ummauerten Torbogen und schlendern durch die Stadt. Die mittelalterlichen Häuser sind in den Kalkstein gebaut und die Kirche aus dem 11. Die Burg, die einst die Residenz des Grafen Genga war, beherbergt heute das Rathaus, das Landratsamt und ein kleines Museum.

Neben den Höhlen gibt es in der Gola della Rossa und im Regionalen Naturpark Frasassi viele interessante Natursehenswürdigkeiten, die auf Wanderwegen erkundet werden können.

Die große Stadt Sassoferrato liegt etwa 14 km von den Höhlen entfernt. Am Rande von Sassoferrato befinden sich römische Ruinen, und in der historischen Altstadt gibt es mehrere Museen und Kirchen zu besichtigen. Ganz in der Nähe können Sie eine Führung durch das Benediktinerkloster Fonte Avellana machen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button