Inhalt
Herbst in Japan: Wetter, Füllung und Sehenswertes
In den meisten Teilen Japans gibt es vier verschiedene Jahreszeiten. Wenn Sie also im September, Oktober oder November zu Besuch sind, haben Sie die Möglichkeit, den Herbst in Japan mit buntem Herbstlaub, einzigartigen Feiertagen und zahlreichen Festen zu erleben.
Von Wanderungen durch die üppigen Wälder des Daizetzan-Gebirges in Hokkaido bis hin zu den jährlichen Gesundheits- und Sporttagen, die im ganzen Land gefeiert werden, können Besucher Japans sicher sein, dass sie die jahreszeitlichen Traditionen des Nihongin-Volkes genießen können.
Taifun-Saison
Die Taifunsaison in Japan ähnelt der Hurrikansaison im Atlantikbecken. Sie dauert vom 1. Juni bis zum 30. November. Die Spitzenmonate für Taifune sind August und September. Wenn Sie also eine Reise im Frühherbst planen, sollten Sie sich dieser Möglichkeit besonders bewusst sein. Aber auch während der gesamten Saison können Taifune Ihre Pläne durchkreuzen. Ein Taifun ist das Gleiche wie ein Hurrikan. Das ist nur die Bezeichnung, die in Asien für diese Art von starkem Regen- und Windsturm verwendet wird, der sich über dem Meer bildet und über Land zieht. Wenn Sie im Herbst eine Reise nach Japan planen, sollten Sie die kurz- und langfristigen Vorhersagen genau im Auge behalten.
Wetter in Japan im Herbst
Im September liegen die durchschnittlichen Nachmittagshöchsttemperaturen in ganz Japan zwischen 73 und 82 Grad Fahrenheit, wobei die Temperaturen nachts auf 64 bis 70 Grad sinken. Im Oktober liegen die Nachmittagshöchstwerte zwischen 66 und 73 Grad Fahrenheit, die Tiefstwerte zwischen 57 und 64 Grad. Im November liegen die Höchsttemperaturen zwischen 57 und 64 Grad und die Nachttemperaturen bei kühlen 45 bis 54 Grad.
Auch ohne Taifune am Horizont ist im Herbst mit Regentagen zu rechnen, vor allem im September und Oktober; im September und Oktober gibt es durchschnittlich 20 Regentage, in Tokio sind es 17. Diese Zahl kann von Land zu Land leicht variieren. Im September ist die Wassertemperatur mit 77 Grad (in Tokio) relativ hoch, aber im November ist sie auf 70 Grad gesunken.
Was man einpacken sollte
Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wann Sie nach Japan reisen. Für Reisen im September empfiehlt sich eine Mischung aus kurzärmeligen Hemden oder T-Shirts, langen, aber leichten Hosen und leichten Pullovern oder Jacken für die Nacht, wenn die Temperaturen fallen. In diesem Monat mögen Sie vielleicht Sandalen oder Leinenschuhe, aber Sie sollten wärmere Schuhe tragen. Der Oktober erfordert langärmelige Oberteile, vielleicht einen Pullover und eine mittelschwere Jacke für die Nacht. Geschlossene Schuhe sind erforderlich, und Stiefeletten sind eine gute Wahl, besonders später im Monat, wenn die Temperaturen am unteren Ende des Durchschnitts liegen. Im November strömen die Aushilfskräfte herbei. Nehmen Sie das, was Sie im Oktober brauchen, zusammen mit Lederjacken usw. mit. Nachts braucht man mehrere Schichten, um sich warm zu halten. Diese Knöchelstiefel sind auch für den November geeignet. Packen Sie auf jeden Fall einen Regenschirm ein, da Sie wahrscheinlich ein paar Regentage erleben werden.
Herbstveranstaltungen in Japan
Die berühmte Herbstfärbung ist die Hauptattraktion Japans in dieser Jahreszeit, aber es gibt auch interessante Feiertage, die einen Einblick in die Kultur des Landes geben.
-
(Tag der Leibeserziehung): Dieser nationale Feiertag am zweiten Montag im Oktober erinnert an die Olympischen Sommerspiele 1964 in Tokio und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen zur Förderung des Sports und einer gesunden, aktiven Lebensweise. (Tag der Kultur): Am 3. November eines jeden Jahres feiert Japan seine Kunst, Kultur und Traditionen mit einer Reihe von Veranstaltungen. Zu den Feierlichkeiten gehören Kunstausstellungen und Paraden sowie lokale Märkte, auf denen Besucher handgefertigtes Kunsthandwerk erwerben können.
- Shichigosan: Dieses traditionelle japanische Fest am 15. November ist für Mädchen zwischen 3 und 7 Jahren und für Jungen zwischen 3 und 5 Jahren gedacht. Diese Zahlen stammen aus der ostasiatischen Numerologie, die ungerade Zahlen als Glücksbringer betrachtet. Es handelt sich jedoch um ein wichtiges Familienfest und nicht um einen nationalen Feiertag. Familien mit Kindern in dieser Altersgruppe besuchen Schreine, um für das gesunde Wachstum ihrer Kinder zu beten. Kinder kaufen Chitose Ame, eine Süßigkeit, die aus einer seltenen Zuckerrohrsorte hergestellt wird und für Langlebigkeit steht. An diesem Feiertag verkleiden sich die Kinder mit Kimonos, Kleidern, Anzügen und anderen schönen Kostümen. Wenn Sie also zu dieser Jahreszeit einen japanischen Schrein besuchen, sehen Sie vielleicht viele verkleidete Kinder.
- Tag der Arbeit und Erntedank: Am 23. November, oder am darauf folgenden Montag, wenn der 23. November auf einen Sonntag fällt, feiern die Japaner diesen Feiertag, der auch Shinnamesai (Erntedankfest) genannt wird. Es ist eine Gelegenheit für den Kaiser, den Göttern die erste Ernte des Herbstes zu opfern. An diesem Feiertag werden auch die Menschen- und Arbeitsrechte geehrt. Dieses jährliche Ereignis, das auch als Kampffestival bezeichnet wird, findet am 14. und 15. Oktober im Omiya-Hachiman-Schrein in Himeji statt. Der Mikoshi, der auf den Schultern von Männern getragen wird, wird in einem alten Herrschaftsspektakel zusammengeschlagen. Sie können auch Shinto-Rituale an verschiedenen Schreinen beobachten, und es macht Spaß, die vielen Stände zu besuchen, an denen lokale Produkte, Kunsthandwerk und Glücksbringer verkauft werden. Die Herbstfärbung in Japan ist kein offizielles Ereignis, aber sie ist die berühmteste Zeit der Saison. Auf Japanisch heißt es Momiji, was so viel wie rote Blätter bedeutet, und ist nach den leuchtenden Farben Rot, Orange und Gelb benannt, die das japanische Landschaftsbild prägen. Die früheste Laubfärbung in Japan findet man nördlich des Daisetsuzan-Gebirges in Hokkaido, wo Besucher im gleichnamigen Nationalpark zwischen den bunten Bäumen wandern können. Weitere beliebte Reiseziele sind Nikko, Kamakura und Hakone, wo Besucher spektakuläre Farben und atemberaubende Aussichten erleben können.
- In Kyoto und Nara, den einstigen Hauptstädten Japans, passt das Herbstlaub zur historischen Architektur dieser Städte und lockt im Herbst viele Touristen an. Hier finden Sie buddhistische Tempel, Gärten, kaiserliche Paläste und Schreine.
Reisetipps für den Herbst
Der Herbst ist die ideale Zeit für einen Besuch in Japan. Das Wetter ist ideal für Ausflüge, und im Sommer sind die Menschenmassen nicht so überfüllt. Das Herbstlaub ist eine spektakuläre Attraktion.
LESEN SIE MEHR: