Inhalt
Ich trage Turnschuhe in Frankreich.
Phil Chavanne schreibt über Pariser Hotels, Museen, Essen und Sehenswürdigkeiten als leitender Redakteur der inzwischen eingestellten Paris-Eiffelturm-Nachrichten-Website.
Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich von Reisenden gefragt worden bin. “Sollte ich in Paris Turnschuhe tragen?” Und viele andere Variationen der gleichen Frage. Amerikanische Touristen sind besonders besorgt darüber, dass sie in unpassende Schuhe “nicht hineinpassen”.
Diese Haltung ist in der Tat überraschend. Kleiden Sie sich so, dass Sie die Sensibilität der Einheimischen nicht verletzen. Wie rücksichtsvoll sind Sie? Hut ab vor allen, die Fragen gestellt oder auch nur darüber nachgedacht haben!
Pariser und Turnschuhe
Viele Besucher, die zum ersten Mal nach Frankreich und Paris kommen, sind davon überzeugt, dass alle Französinnen perfekt gekleidete Fashionistas sind. Das ist stark übertrieben, denn in Paris, wo die Zeitschrift Vogue noch immer entscheidet, was in ist und was nicht, ist der Zugang zu modischer Kleidung leicht.
Aber es gibt keinen großen Unterschied im Geschmack zwischen den Straßen von Paris und den Straßen von New York. Es gibt zwar Variationen, aber die großen Marken sind im Wesentlichen international und werden überall nachgeahmt. Globalisierung und Nachahmung neigen dazu, die Mode zu homogenisieren, und die Alltagskleidung ist in Großstädten wie Paris, London, Mailand und New York ähnlich.
Turnschuhe als Modestatement
Die Frage nach den Turnschuhen bleibt jedoch bestehen. In den USA sind Turnschuhe zum Allgemeingut geworden, aber wie sieht es in Paris aus?
Auf den ersten Blick tragen nur wenige Frauen während der Arbeitswoche Turnschuhe, wie sie es in New York tun. Der allgemein akzeptierte Business-Dresscode in Frankreich sieht Turnschuhe verächtlich. Wenn ihr Arbeitgeber nicht gerade ein junges, sportliches Image pflegt, tragen die Pariserinnen daher bescheidene Stadtschuhe zur Arbeit.
Wenn es jedoch um Design-Ikonen geht, sind Turnschuhe der “It”-Schuh. Adidas, Puma und Nike haben jeweils eigene Geschäfte in Paris. Dort werden Dutzende von verschiedenen Modellen ausgestellt. Dem Publikum nach zu urteilen, leiden diese Marken nicht unter dem Hindernis der mangelnden Popularität in Paris, denn diese Läden sind attraktiv.
Worin besteht also der große Unterschied in der Einstellung der amerikanischen und der französischen Verbraucherin zu Schuhen? Das ist ziemlich einfach. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Französin Sneakers als Designerstücke und nicht als Alltagsschuhe trägt. Sie kauft Turnschuhe nicht wegen der Bequemlichkeit. Sie kauft Turnschuhe, wenn sie zur eleganten Hose passen und sie schick aussehen lassen. Sie kauft Turnschuhe, die ihre Beine schlanker, kleiner und eleganter aussehen lassen.
Werfen Sie einen Blick auf die Turnschuhe, die man am häufigsten an den Füßen von Pariserinnen sieht, und Sie werden keine weiten, bequemen, einfachen Turnschuhe sehen. Sie werden kleine, dünne, flach besohlte Designer-Turnschuhe sehen.
Aus genau demselben Grund wird ein Paar “Escarpins” von Stephane Kelian oder Prada immer einem Paar Pumas vorgezogen. Schuhe sind ein modisches Statement, und je dezenter, desto besser.
Das ist ein wesentlicher Unterschied zwischen französischen und amerikanischen Frauen. Das Verständnis ist eine Grundregel der französischen Sprache. Alles, was sichtbar ist, gilt als protzig. Das ist der Grund, warum das kleine Schwarze in Frankreich eine solche Modeikone ist und warum Audrey Hepburn und Grace Kelly immer als modische Amerikanerinnen in Erinnerung bleiben werden.
Touristen und Turnschuhe
Heißt das, dass man keine Turnschuhe tragen darf, wenn man nach Paris reist? Nein, natürlich nicht.
Zunächst einmal sind Turnschuhe bequeme Wanderschuhe. Dann geht man zu Fuß. Die beste Art, Paris zu entdecken, ist, durch die Straßen zu gehen. Wenn Sie Schuhe tragen, in denen Sie sich wohlfühlen, wenn Sie 10 Meilen am Tag in gemächlichem Tempo laufen, ist das eine Entscheidung, die vor allem für die allgemeine Atmosphäre Ihres Aufenthalts in der französischen Hauptstadt wichtig ist, und Sie werden diese Entscheidung nicht bereuen.
Verzichten Sie nicht auf Turnschuhe, wenn dies Ihre besten Wanderschuhe sind. Und wenn Sie noch bessere Schuhe haben, packen Sie sie ein, auch wenn Sie damit aussehen, als wären Sie auf einer Trekkingtour.
Stellen Sie sich diese Frage nicht. Wen kümmert es, wie Sie auf der Straße aussehen? Seien Sie nicht verlegen. Fühlen Sie sich wohl in Ihren Schuhen. Sie sind ein Besucher, dies sind Ihre Ferien, dies ist Ihre eigene Zeit! Jeans und Turnschuhe sind international.
Die Leute werden sich durch Ihr Aussehen nicht beleidigt fühlen. Niemand in Ihrer Umgebung wird sich über Ihre Kleidung Gedanken machen, es sei denn, Sie tragen ein rosa Oberteil, eine hellblaue Hose, goldene Turnschuhe und eine Jackie-O-Brille.
Und wenn sie Ihre Jeans, LL Bean-Trekkingschuhe und Patagonia-Jacke mit dem herausstehenden Druckknopf bemerken, könnten sie denken, Sie seien Amerikaner.
Und was dann? Vielleicht danken sie Ihnen für Ihren Besuch in Paris.
Restaurants und Turnschuhe
Heißt das nun, dass Sie überall und zu jeder Gelegenheit Turnschuhe tragen können? Wahrscheinlich nicht. Restaurants sind der richtige Ort dafür. Können Sie in Turnschuhen essen gehen?
Ein Beispiel: Sie schlendern in Ihren lässigen Jeans und bequemen Land-End-Stiefeln herum. Jetzt ist es Zeit zum Abendessen und Sie suchen nach einem attraktiven Restaurant. Und da ist es! Die Speisekarte, die draußen aushängt, sieht appetitlich aus, die Preise sind recht teuer, und das Lokal ist nicht übermäßig überfüllt. Aber die Gäste sind klug gekleidet. Wird man Sie hineinlassen? Wirst du hineinpassen?
In Paris habe ich noch nie ein Schild an der Tür eines Restaurants oder einer Bar gesehen, auf dem stand: “Turnschuhe sind nicht erlaubt”. Natürlich gibt es einige teure Lokale, die Sie geschickt aussperren. Aber im Allgemeinen weigert sich kein Restaurant, Ihnen einen Sitzplatz zu geben, weil Sie Turnschuhe tragen.
Die richtige Frage ist also nicht: “Darf ich in Turnschuhen gehen?”. Aber: “Kann ich mit Turnschuhen in ein schickes Lokal gehen?” Ich würde es wahrscheinlich nicht wagen. Und Selbstbewusstsein ist nicht die beste Art, sein Essen zu genießen. Ihre Aufmerksamkeit sollte Ihrem Teller und Ihrem Essen gelten, nicht Ihren Schuhen oder Ihrer Kleidung.
Meine praktische Regel lautet also: Kleiden Sie sich dem Ort entsprechend, an den Sie reisen. Wenn Sie in Paris sind und in einem teuren, eleganten Restaurant essen wollen, packen Sie Ihr Prada ein. Oder noch besser: Besuchen Sie die Boutiquen von Stéphane Kérian und Robert Clergerie in Paris und kaufen Sie schöne Schuhe von diesen Pariser Designern, die zum Inbegriff der Stadt geworden sind. Wenn Sie in Paris luxuriös shoppen wollen, oder wenn Sie wirklich das nötige Kleingeld haben, lassen Sie sich Schuhe nach Maß anfertigen.
Andere Orte und Sneakers
Es gibt andere Orte, an denen Turnschuhe einfach nicht angebracht sind.
Das Opernhaus ist definitiv einer von ihnen. Aber wer wäre schon so dumm, sich für einen Opernabend nicht schick zu machen? Sneaker-Punkte sind bedeutungslos.
Und was ist mit dem Kabarett? Für ein Abendessen in einem Kabarett wie dem “Moulin Rouge”, dem “Lido” oder dem “Paradis Latin” würde ich mich viel lieber in Schale werfen. In diesen Lokalen ist nur die Bühne beleuchtet, aber die Leute um Sie herum sind in der Regel schick angezogen. In förmlicherer Kleidung werden Sie sich viel wohler fühlen.
Was ist mit Booten auf der Seine? Wenn Sie auf einem Dinner Cruise Boot sind, tragen Sie keine Turnschuhe. Dies ist ein romantisches Erlebnis. Sie wollen das Beste daraus machen und nicht die Treppe rauf und runter kraxeln, um auf das Deck zu gelangen. Abendgarderobe ist de rigueur. Wenn Sie hingegen den Fluss auf und ab schippern wollen, sind Turnschuhe in Ordnung.
Museum? Vergessen Sie den Stil, tragen Sie bequeme Schuhe. Niemand wird auf Ihre Schuhe schauen, sondern die Kunst an den Wänden zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Aber das Auf- und Abgehen ist anstrengend. Schauen Sie sich viele Galerien an, und verlangsamen Sie das Tempo. Ein guter Rat des Arztes: Setzen Sie auf Kissen und Komfort.
Kunstgalerie vernisge? Stil ist Ihr Stichwort. Die Kunstgalerien sind klein und die Vernissageabende sind kurz. Vorzugsweise Abendkleider, keine ausgefallenen, gut aussehenden Designschuhe. Keine Turnschuhe.
Einpacken
Kleiden Sie sich dem Ort entsprechend, zu dem Sie gehen. Im Zweifelsfall rufen Sie vorher an, um sich über die Kleiderordnung zu informieren. Packen Sie schöne Schuhe ein, oder noch besser, kaufen Sie welche, wenn Sie in Paris sind. Bringen Sie ein schönes, dezentes Abendkleid mit.
Aber für weniger formidable Anlässe sollten Sie sich nicht vor Turnschuhen scheuen. Scheuen Sie sich nicht, sie auf der Straße zu tragen. Wenn Sie Jeans und Turnschuhe tragen, werden Sie sich problemlos einfügen. Nike ist eine amerikanische Marke und in Frankreich sehr beliebt. Levi, Diesel, Wrangler und Calvin Klein sind amerikanische Marken und dominieren die französische Jeanswelt.
LESEN SIE MEHR: