Amerika

Inhalt

Ihr Leitfaden für die Beantragung eines e-Visums für Indien

Sharell Cook lebt hauptberuflich in Mumbai und schreibt seit 2008 für Tripsavvy über Reisen nach Indien.

Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, Dujour und Forbes erschienen.

India map.

Alle Besucher Indiens benötigen ein Visum, mit Ausnahme der Bürger der Nachbarländer Nepal und Bhutan. Besucher müssen ein reguläres Visum oder ein E-Visum beantragen (Bürger Japans und Koreas können bei ihrer Ankunft an den sechs großen indischen Flughäfen ebenfalls ein Visum erhalten). Das E-Visum ist problemlos zu erhalten und für die meisten Besucher geeignet. Hier erfahren Sie, was Sie darüber wissen müssen

Neueste Informationen ab September 2019

Es gibt jetzt drei Arten von e-Touristenvisa mit einer Gültigkeit von einem Monat, einem Jahr und fünf Jahren. Für das 1-monatige e-Tourist-Visum sind zwei Einreisen zulässig. Für die e-Tourist-Visa mit einer Gültigkeit von einem Jahr und fünf Jahren sind mehrere Einreisen möglich, die Dauer des ununterbrochenen Aufenthalts ist jedoch begrenzt. Die Gebühr für das einjährige e-Tourist-Visum wurde gesenkt, die Gebühr für das neue einmonatige e-Tourist-Visum wird jedoch während der Nebensaison im Sommer von April bis September ermäßigt.

Hintergrund

Die indische Regierung führte das Touristenvisum am 1. Januar 2010 im Rahmen des Arrival Scheme ein. Zunächst wurde es für Bürger aus fünf Ländern erprobt. Ein Jahr später wurde es dann auf insgesamt 11 Länder ausgeweitet. Ab dem 15. April 2014 wurde es dann auch auf Südkorea ausgedehnt.

Das Visum, das am 27. November 2014 in Kraft trat, ersetzte das Einreisesystem durch ein Online-System für die elektronische Reisegenehmigung (ETA). Es wurde schrittweise eingeführt und nach und nach auf weitere Länder ausgeweitet.

Im April 2015 wurde die Regelung von der indischen Regierung in “e-Tourist Visa” umbenannt, um die Verwirrung über die frühere Möglichkeit zu beseitigen, ein Visum bei der Ankunft ohne vorherige Beantragung zu erhalten.

Im April 2017 wurde die Regelung auf Inhaber von Reisepässen aus weiteren 158 Ländern ausgeweitet (zuvor waren es 150).

Die indische Regierung hat den Geltungsbereich der Visumregelung auch auf kurze Therapie- und Yogakurse, gelegentliche Geschäftsbesuche und Konferenzen ausgeweitet. Bisher war dafür ein separates Visum für Medizin, Studium und Wirtschaft erforderlich.

Ziel ist es, die Visaerteilung für Indien zu erleichtern und mehr Geschäftsleute und Medizintouristen in das Land zu bringen.

Um diese Änderung zu erleichtern, wurde das “E-Tourist Visa” im April 2017 in “E-Visa” umbenannt. Es wurde weiter in drei Kategorien unterteilt

  • E-Touristenvisum
  • E-Business-Visum
  • E-Medizinisches Visum

Zwei weitere Kategorien (E-Medical Attenstant Visa und E-Conference Visa) sind seitdem hinzugekommen. Für jedes e-Medical-Visum werden maximal zwei e-Medical-Begleitvisa erteilt.

Die Visakategorien können zusammengelegt werden. Das E-Konferenzvisum darf jedoch nur mit dem E-Touristenvisum kombiniert werden.

Wer hat Anspruch auf ein E-Visum?

Inhaber von Reisepässen aus den folgenden 165 Ländern: Aruba, Andorra, Angola, Anguilla, Antigua & Barbuda, Argentinien, Armenien, Aruba, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bahamas, Barbados, Weißrussland, Belgien, Belize, Bolivien, Benin, Bosnien, Herzegowina, Botswana, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Burundi, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Cayman-Insel, Chile, China, Hongkong, Macau, Kolumbien, Komoren, Cook-Inseln, Costa Rica, Elfenbeinküste, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Dschibuti, Dominica, Dominikanische Republik, Osttimor, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Georgien, Deutschland, Ghana, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guinea, Guyana, Haiti Honduras, Hongkong, Ungarn, Island, Indonesien, Irland, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jordanien, Kasachstan, Kenia, Kiribati, Kirgisistan, Laos, Lettland, Lesotho, Liberia, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Malta, Marshallinseln, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Nicaragua Republik Niger, Niue Island, Norwegen, Oman, Palau, Palästina, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, Russland, Ruanda, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und Grenadinen, Samoa, San Marino, Saudi Arabien, Senegal, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Südafrika, Spanien, Sri Lanka, Surinam, Swasiland, Schweden, Schweiz, Taiwan, Tadschikistan, Tansania, Thailand, Tonga, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Uruguay, Vereinigte Staaten, Usbekistan, Vanuatu, Venezuela, Vietnam, Sambia und Simbabwe.

Beachten Sie jedoch, dass Sie kein elektronisches Visum erhalten können, wenn Ihre Eltern oder Großeltern in Pakistan geboren wurden oder dort gelebt haben, selbst wenn Sie Staatsbürger eines der oben genannten Länder sind. Sie müssen ein reguläres Visum beantragen.

Wie ist das Verfahren zur Beantragung eines E-Visums?

Die Anträge müssen online auf dieser Website zwischen 4 und 30 Tagen vor dem Reisedatum gestellt werden (für ein elektronisches 30-Tage-Touristenvisum). Ein Musterformular mit Bildschirmabbildungen kann hier heruntergeladen werden.

Zusätzlich zu Ihren Reisedaten müssen Sie ein Foto von sich auf weißem Hintergrund hochladen, das den Angaben auf der Website entspricht, sowie eine Seite mit einem Passfoto, das Ihre persönlichen Daten zeigt. Ihr Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Je nach Art des beantragten elektronischen Visums können weitere Unterlagen erforderlich sein.

Bezahlen Sie anschließend die Gebühr online mit einer Debit- oder Kreditkarte. Sie erhalten innerhalb von 3 bis 5 Tagen (in der Regel früher) eine Antragskennung und eine ETA per E-Mail. Sie können den Status Ihres Antrags hier überprüfen. Vergewissern Sie sich vor Ihrer Abreise, dass Ihr Antrag als “GRANTED” gekennzeichnet ist.

Bei der Ankunft in Indien müssen Sie eine Kopie Ihrer ETA mit sich führen und diese am Einwanderungsschalter am Flughafen vorlegen. Der Einwanderungsbeamte stempelt Ihren Reisepass mit einem elektronischen Visumstempel für die Einreise nach Indien ab. Zu diesem Zeitpunkt werden auch biometrische Daten erfasst.

Sie benötigen ein Rückflugticket und genügend Geld für Ihren Aufenthalt in Indien.

Wie hoch sind die Gebühren?

Die Visagebühren hängen von der Art der gegenseitigen Beziehungen zwischen Indien und dem jeweiligen Land ab. Die Bürger einiger Länder erhalten ihr Visum kostenlos. Es gibt auch unterschiedliche Gebühren für e-Touristenvisa und andere Arten von e-Visa. Einzelheiten finden Sie in dieser Gebührentabelle für e-Touristenvisa und in der Gebührentabelle für andere e-Visa-Typen.

Bürger der folgenden Länder haben Anspruch auf ein kostenloses Visum.

  • Argentinien, Cookinseln, Fidschi, Indonesien, Jamaika, Kiribati, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Myanmar, Nauru, New Island, Palau, Papua-Neuguinea, Samoa, Seychellen, Salomonen, Südafrika, Tunger, Uruguay und Banyuatu. Alle anderen Länder außer Japan.

Bürger aller anderen Länder außer Japan zahlen jetzt die gleiche Gebühr für ein e-Touristenvisum. Diese sind

  • Einmonatiges E-Touristenvisum (April bis Juni): $10.
  • 1-monatiges E-Touristen-Visum (Rest des Jahres): $25
  • 1-Jahres-Visum für E-Touristen: $40.
  • 5-Jahres-Visum für E-Touristen: $80.

Japanische Staatsangehörige zahlen nur 25 $ für 1-Jahres- und 5-Jahres-E-Touristenvisa.

Die Gebühren für andere Arten von E-VISAs sind wie folgt

  • 100 USD für die USA, das Vereinigte Königreich, Russland, die Ukraine und Mosambik.
  • 80 USD: Australien, Belgien, Brasilien, Kanada, China, Hongkong, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Irland, Israel, Jordanien, Kenia, Malaysia, Mexiko, Niederlande, Neuseeland, Philippinen, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Taiwan, Thailand, Vietnam.
  • 25 USD: Bürger Japans, Singapurs, Sri Lankas.

Zusätzlich zur Visumgebühr ist eine Bankgebühr von 2,5 % der Gebühr zu entrichten.

Wie lange ist das Visum gültig?

Das 1-monatige e-Tourist-Visum ist 30 Tage ab dem Datum der Ankunft in Indien gültig und erlaubt zwei Einreisen. Das 1-Jahres- und das 5-Jahres-Visum für E-Touristen sind 365 Tage ab dem Datum der Erteilung der ETA gültig und erlauben mehrere Einreisen.

Das e-Business-Visum ist ab dem Datum der Erteilung der ETA ein Jahr lang gültig und erlaubt die mehrfache Einreise.

e-medical und e-medical ancillary visas sind für 60 Tage ab dem Datum der Ankunft in Indien gültig. Elektronische Konferenzvisa sind nur für 30 Tage ab dem Datum der Ankunft gültig. Mit einem elektronischen medizinischen Visum und einem elektronischen medizinischen Zusatzvisum sind drei Einreisen möglich. Mit einem elektronischen Tagungsvisum ist nur eine Einreise möglich. Das Visum ist nicht elastisch und stellt keine Umwandlung dar.

Wie lange können Sie in Indien bleiben?

Es ist wichtig zu beachten, dass Ihr elektronisches Touristenvisum zwar für ein Jahr oder fünf Jahre gültig ist, dies aber nicht bedeutet, dass Sie sich ununterbrochen in Indien aufhalten können. Die Dauer Ihres ununterbrochenen Aufenthalts darf 90 Tage nicht überschreiten. Dies gilt nicht für Bürger der Vereinigten Staaten, des Vereinigten Königreichs, Japans und Kanadas. Staatsangehörige dieser Länder dürfen sich maximal 180 Tage am Stück aufhalten.

Staatsangehörige aller Länder können sich mit einem elektronischen Geschäftsvisum maximal 180 Tage lang ununterbrochen in Indien aufhalten.

Welche indischen Einreisestellen akzeptieren E-Visa?

Dies ermöglicht die Einreise zu den folgenden 28 internationalen Flughäfen in Indien: Ahmedabad, Amritsar, Bagdogra, Bangalore, Bhubaneswar, Calicut, Chennai, Chandigarh, Kochi, Coimbatore, Delhi, Gaya, Goa, Guwahati, Hydevad, Jaipur und Mangalore, Mumbai, Nagpur, Port Blair, Pune, Tiruchirapalli, Trivandrum, Varanasi, und Vishakhapatnam.

Außerdem kann es die folgenden fünf bezeichneten Häfen anlaufen: Kochi, Goa, Mangalore, Mumbai und Chennai.

Darüber hinaus wurden an den Flughäfen von Delhi, Mumbai, Kolkata, Chennai, Bangalore und Hyderabad separate Einwanderungsschalter und Hilfsschalter für Medizintouristen eingerichtet.

Sobald Sie Ihr E-Visum haben, können Sie Indien über die Einwanderungsstellen verlassen (und wieder einreisen).

Wie oft können Sie ein E-Visum beantragen?

Sie können so oft einen Antrag stellen, wie Sie möchten. Die Begrenzung für die Anzahl der Anträge pro Kalenderjahr wurde aufgehoben.

Besuch geschützter/beschränkter Gebiete mit Ihrem E-Visum

Das E-Visum ist in Gebieten wie Arunachal Pradesh im Nordosten Indiens nicht per se gültig. Je nach den Anforderungen des jeweiligen Gebiets muss ein separates Protected Area Permit (PAP) oder Inner Line Permit (ILP) eingeholt werden. Dies kann bei der Ankunft in Indien mit dem E-Visum erledigt werden. Sie müssen kein reguläres Touristenvisum besitzen, um ein PAP beantragen zu können. Ihr Reise- oder Touristikbüro kann Ihre Vorbereitungen übernehmen. Wenn Sie planen, den Nordosten Indiens zu besuchen, klicken Sie bitte hier, um weitere Informationen über die Genehmigungsanforderungen zu erhalten.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Antrag?

Rufen Sie +91-11-24300666 an oder senden Sie eine E-Mail an indiatvoa@gov.in.

Wichtig: Vor Betrügereien muss man sich in Acht nehmen

Wenn Sie ein E-Visum beantragen, beachten Sie bitte, dass viele kommerzielle Websites so gestaltet sind, dass sie der offiziellen indischen Regierungswebsite ähneln und vorgeben, Online-Visadienste für Touristen anzubieten. Zu diesen Websites gehören unter anderem

Diese Websites sind nicht mit der indischen Regierung verbunden und verlangen hohe Gebühren für ihre Dienste.

Beschleunigung Ihres E-Visums

Wenn Sie es eilig haben, ein E-Visum zu bekommen, bietet IVISA.com eine Bearbeitungszeit von 24 Stunden und 2 Tagen. Dies hat jedoch seinen Preis: 100 $ für 24 Stunden und 65 $ für 2 Tage. Der Standardtarif für eine Bearbeitungszeit von 4 Tagen beträgt 35 $. Alle diese Gebühren kommen zu den e-Visa-Gebühren hinzu. Das Unternehmen ist seriös und vertrauenswürdig.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button