Inhalt
Ihr Reiseführer für die Normandie in Frankreich
Mary Ann Evans ist Mitglied der British Guild of Travel Writers. Sie lebt teilweise in der Auvergne, Frankreich, und schreibt Reiseartikel über dieses Land.
Die Normandie, stark und unabhängig, hat eine lange und illustre Geschichte. Die lange Küstenlinie mit ihren weitläufigen Sandstränden und die großen Häfen haben die Menschen zum transatlantischen Handel angeregt, und die Siedler sind bis nach Kanada vorgedrungen. Die reiche und fruchtbare Landschaft brachte Reichtum aus der Landwirtschaft, aber die Klöster, vom Mont Michel bis zum romantischen Jumiège, machten die Normandie zu einem der Zentren der Gelehrsamkeit und Wissenschaft.
Geografie und Fakten über die Normandie
Wo liegt die Normandie?
Vom Ferienort Lutre Porter in der nordöstlichen Ecke verläuft die Normandie nach Westen zur Halbinsel Cotentin, entlang der englischen Küste durch Dieppe, Etratat, Le Havre und den berühmten D-Day-Landungsstrand, dann vorbei am charmanten Granville zur englischen Küste. Mont-Maichel. Von hier aus verläuft die Grenze in östlicher Richtung und schließt Domfront, Alençon und Mortain-aux-Perches mit ein, bevor sie über Guibarnie nach Le Treport zurückkehrt.
Die Normandie als Region
Ursprünglich war die Normandie in Haute und Basse-Normandie (Ober- und Basse-Normandie) unterteilt. Mit der Neuordnung der französischen Regionen im Januar 2016 wurden die beiden Regionen zur Normandie zusammengelegt. Die Hauptstadt bleibt Rouen.
Die Normandie besteht aus fünf Departements: Calvados (14), Eure (27), Manche (50), Aune (61) und Seine-Maritime (76).
Ein paar Fakten über die Normandie
- Der Name Normandie stammt von den “Nordmännern”, den dänischen und norwegischen Wikingern, die die Region seit dem 9. Jahrhundert überfielen und bewohnten.
- Es gibt 14.500 km (9.010 Meilen) an Flüssen und Bächen
- Der längste Fluss ist die Seine (der zweitlängste Fluss Frankreichs ist 482 Meilen (776 km) von der Quelle bis zum Meer lang).
- Es gibt 600 km (370 Meilen) Küstenlinie
- Die wichtigsten Fährhäfen sind Cherbourg, Dieppe, Le Havre und Oustreham (für Caen)
- Die wichtigsten Brücken über die Seine sind Pont de Normandie, Pont de Tancarville und Pont de Brotonne
Kurze Geschichte der Normandie
Wer kennt nicht die Geschichte von Wilhelm (“dem Bastard”, eine wenig bekannte Bezeichnung), 1066 und der Schlacht von Hastings? Es ist eine bewegende Geschichte von Cousin gegen Cousin, Forderung gegen Forderung, Gegenforderung gegen Gegenforderung. In der Tat ist es ein Eintagsfliege für alle Mittelalterfans. Da ein Großteil des Geländes noch erhalten ist, können Sie einen wunderbaren Besuch in der Normandie rund um den alten Mann planen.
- Wilhelm der Eroberer planen und den 1066 Trail erkunden.
Aber die Normandie war damals noch nicht ganz erwachsen. Ab dem 9. Jahrhundert stand sie im Mittelpunkt der Angriffe der Wikinger und war ein leichtes und reiches Ziel für die landhungrigen Normannen. Sie blieb strategisch wichtig. Sie verteidigte den Zugang zur Seine und zu Paris. Es war auch ein Ort, an dem die feudale Kultur, der Reiterkrieg und die Ideale der Ritter nach Art ihres Hofes gepflegt wurden. All diese Ideen wurden nach 1066 nach England gebracht.
Das andere weltberühmte Datum der Normandie ist der Juni 1944, als die Alliierten ihren Angriff auf die Landungsstrände starteten. An dieses Ereignis wird heute noch erinnert, und die Gegend um diesen Strand ist voll von Museen und Denkmälern, die an die Geschichte erinnern.
Die Küste der Normandie
Fremdenverkehrsbüro Bayeux
Die Küstenlinie der Normandie ist vielfältig und wunderschön. Im Nordosten erstreckt sich die 80 km lange Alabasterküste (Côte d’Arthur) mit felsigen Klippen und kleinen Kieselstränden. Etretat ist vor allem durch die Impressionisten und das malerische Postcardo bekannt, eine Ära der gemalten Unendlichkeit.
Auf dem Weg zur Côte Fleurie ändert sich die Szenerie. Goldene Sandstrände erstrecken sich, soweit das Auge reicht, und die Wellen bewegen sich langsam auf die Küste zu. Es ist kein Ort zum Surfen, aber ein Ort für lange Spaziergänge entlang der Dünen, Picknicks in der Sonne und endlose Wassersportarten.
Wenn Sie charmante kleine Badeorte mögen, sollten Sie sich Deauville mit seiner britischen Atmosphäre, seinem Polo, seinen Rennen, Museen, Restaurants und Segeln nicht entgehen lassen.
Im Juni 1944 war dies ein ganz anderer Ort, und die Szenen der D-Day-Landung sind noch heute lebendig. Unter den Gedenkstätten gibt es einen sehr traurigen und schönen Friedhof für die im Krieg gefallenen Soldaten, Matrosen und Flieger, Filme und Gedenkveranstaltungen.
Die diesjährige Landung in der Normandie findet vom 28. Mai bis 12. Juni 2016 statt.
Die Halbinsel Cotentin ragt ins Meer hinaus und ist durch Sümpfe vom Rest der Normandie abgeschnitten. Kleine Häfen wie Barfleur und Saint Vaast, Orte wie Granville, wo Christian Dior in seiner charmanten Villa lebte (heute das Christian-Dior-Museum), und Avranches, das mit dem Zweiten Weltkrieg in Verbindung steht, sind allesamt reizvoll.
Dann erreichen wir die Grenze zwischen der Normandie und der Bretagne und unseren letzten großen Halt, den Mont Saint-Michel. Die Wellen schlagen erneut an diesen kleinen Felsen, der eine der wichtigsten Stätten der christlichen Welt beherbergt. Im Jahr 2015 wurde eine Brücke gebaut, ein Damm wurde ersetzt, und ein Shuttle bringt Sie zur Abtei.
Große Städte und reizvolle Dörfer in der Normandie
Mary Ann Evans.
Rouen, die Hauptstadt
Rouen ist seit den Anfängen der Region in der Römerzeit die Hauptstadt und der wichtigste Ort. Es ist ein wunderschöner Ort voller alter brauner und weißer Fachwerkhäuser, großer Uhren, Museen (darunter ein wunderbares Keramikmuseum) und einer großartigen Kathedrale (ein gotisches Meisterwerk, das Monet über 30 Mal gemalt oder skizziert hat). Für die Franzosen ist sie jedoch vor allem als der Ort bekannt, an dem Jeanne d’Arc 1431 vor Gericht gestellt und schließlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde.
Große Städte
Obwohl das Caen von Calvados im Weltkrieg schwer beschädigt wurde, hat die von Wilhelm dem Eroberer umgestaltete Stadt einige großartige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der Erobererkönig baute zwei Klöster (und sicherte sich den Segen des Papstes für seine etwas zweifelhafte Heirat mit einer Cousine), und das Schloss ist von alten Mauern umgeben.
Einer der Hauptgründe für einen Besuch in Caen ist die beeindruckende Gedenkstätte von Caen. Dieses Museum gibt einen umfassenden Überblick über die Ursprünge des Zweiten Weltkriegs, indem es bis zum Ersten Weltkrieg zurückverfolgt.
Bayeux im Calvados ist berühmt für seinen prächtigen Wandteppich von Bayeux, einen riesigen mittelalterlichen Comicstrip, der die Geschichte von Wilhelm von 1066 und der Schlacht von Hastings darstellt. Das Museum der Schlacht in der Normandie gibt einen sehr realistischen Überblick über die Schlacht in der Normandie im Zweiten Weltkrieg.
LESEN SIE MEHR: