Inhalt
Erkunden Sie Italiens Höhlen und Grotten
Martha Baykazian ist eine italienische Reiseexpertin, die ihr Haus in der nördlichen Toskana als Ausgangspunkt für eingehende Erkundungen des Landes nutzt.
Mit über 10.000 dokumentierten Höhlen ist Italien eines der weltweit beliebtesten Länder für Höhlenbesuche, von Berghöhlen bis hin zu Meereshöhlen. In der Regel sind sie nur mit Führung zu besichtigen, aber eine Voranmeldung ist nicht immer erforderlich. In die meisten dieser Höhlen wurden speziell beleuchtete Gänge eingebaut, und einige enthalten viele Treppenstufen. Die Temperaturen in den Höhlen können kühl sein, und es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen. Hier sind die besten Höhlen und Grotten Italiens.
Frasassi-Grotten
In den Grotten von Frasassi befinden sich einige der spektakulärsten Höhlen Italiens. Auf einem geführten Rundgang, der 1 1/4 Stunden dauert, besichtigen Sie mehrere Kammern mit robusten Materialien und Stalagmitenschichten, darunter eine, die so groß ist, dass der Mailänder Dom (die größte gotische Kathedrale der Welt) hineinpasst. Die Frasassi-Grotten befinden sich in der Region Malti in Mittelitalien.
Unterirdische Höhle Corchia
Tripsavvy / Christopher Larson
Montecorcia, auch bekannt als der leere Berg, beherbergt eines der größten Höhlensysteme Europas. Die Höhlen befinden sich in den Apuanischen Alpen im Norden der Toskana, 16 Kilometer landeinwärts vom Badeort Forte dei Marmi. Der zweistündige geführte Besuch erstreckt sich über etwa 2 Kilometer der 70 Kilometer langen unterirdischen Höhlen und umfasst einige der besten Milchstein- und Specksteinformationen sowie kleine unterirdische Seen. Die prähistorischen Höhlen von Equitermes und Grotta di Vento befinden sich ebenfalls in der nördlichen Toskana.
Höhle Monte Cucco
Die Grotta di Monte Cucco im Park des Monte Cucco in der Region Umbrien ist eines der tiefsten Höhlensysteme der Welt. Die 800 Meter lange Strecke des fast 20 Kilometer langen Höhlensystems kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden und umfasst drei riesige Höhlen, die Cattedrale, die Sala Margherita und die Sala Del Becco.
Der Eingang zu den Höhlen befindet sich in der Nähe des Berggipfels, so dass für einen Besuch zunächst ein 27 Meter tiefer Abstieg über eine fast senkrechte Treppe erforderlich ist. Die Besucher können zwischen drei Schwierigkeitsgraden wählen. Für zwei von ihnen ist eine Reservierung erforderlich.
Grotte di Pertosa
Südlich von Neapel, in der Nähe von Padula und seiner berühmten Kartause, liegt die Grotte di Pertosa. Während der etwa zweistündigen Führung werden die Besucher durch eine lange Grotte mit wunderschönen Höhlen geführt. Das Besondere an einem Besuch dieser Grotten ist, dass ein Teil der Tour in einem kleinen Boot stattfindet, da sich in den Grotten ein großer See befindet.
Grotta Gigante
Die Grotta Gigante, die Riesenhöhle, ist seit über 100 Jahren für Besucher geöffnet und stellte 1995 einen Guinness-Weltrekord als größte Touristenhöhle der Welt auf.
Die riesige Hauptkammer der Höhle erreicht man über eine absteigende Tunneltreppe, und das Innere der Höhle hat viele Schichten, darunter die 12 Meter hohe Colonna Ruggiero.
Die geführte Tour dauert etwa eine Stunde. Die Grotte liegt etwa 10 km außerhalb von Triest (und ist mit dem Bus vom Stadtzentrum aus zu erreichen) in der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens.
Grotte di Stiffe Höhlen in den Abruzzen
Der Fluss fließt durch die Grotte Distiff und im Inneren befindet sich ein wunderschöner Wasserfall, der vor allem im Frühjahr zu sehen ist, mit Schichten aus milchigen Steinen und Ulmenholz. Ein einstündiger geführter Rundgang führt über 700 Meter mit relativ einfachen Passagen mit Treppen. Die Grotta di Stiff liegt in der Region Abruzzen in Mittelitalien, etwa 17 Kilometer südöstlich von L’Aquila.
Grotte di Castellana
Grotte di Castellana ist ein großer Höhlenkomplex mit schönen Stalagmiten und Stalaktiten auf einem Kalksteinplateau. Einer der für Besucher zugänglichen Räume hat ein natürliches Oberlicht, ein anderer ist eine ungewöhnliche weiße Höhle oder Grotta bianca. Die Besucher können zwischen einer kurzen und einer langen Führung durch die Höhlen wählen.
Die Führung über eine Teilstrecke von 1 km dauert 50 Minuten, während die Führung über eine Gesamtstrecke von 3 km 2 Stunden dauert. Vor Ort gibt es auch ein Museum und ein Observatorium. Die Grotta di Castellana befindet sich in der Region Apulien im Südosten Italiens, 11 km vom Meer entfernt und 17 km nördlich von Alberobello.
Blaue Grotte
Die Blaue Grotte, Grotta Azzurra, ist vielleicht die berühmteste Meeresgrotte Italiens und die Hauptattraktion auf Capri. Die Brechung des Sonnenlichts in den Grotten lässt das Wasser blau schillern.
Die Höhlen werden seit prähistorischen Zeiten genutzt und waren ein beliebtes Bad der Römer, als Kaiser Tiberius eine Villa auf der Insel hatte. Sie können nur mit dem Ruderboot besichtigt werden.
LESEN SIE MEHR: