Amerika

Inhalt

Juni in China: Wetter, Mitbringsel, Sehenswertes

Sarah Naumann lebt seit langem in Shanghai und ist eine China-Reiseexpertin. Derzeit schreibt sie für den Flying Blue China Club von Air France.

Forbidden City in Beijing, China, in June

Der Juni markiert den Beginn des Sommers in China. Die Tagestemperaturen fühlen sich aufgrund der aufkommenden Schauer, die die Luftfeuchtigkeit erhöhen, noch heißer an. Im Juni ist es etwas kühler und weniger feucht als im Juli und August, aber Sie werden ein Taschentuch brauchen, um sich zwischen den Gewittern die Stirn zu tupfen. Der Juni ist einer der drittfeuchtesten Monate des Jahres in ganz China, so dass die Blumen in voller Blüte stehen.

Wenn Sie sehr empfindlich auf Hitze und Feuchtigkeit reagieren, ist der Juni in China möglicherweise nicht ideal für Sie. In den belebten Städten kann das Wetter besonders schlecht sein, wenn die Luftqualität aufgrund von Luftverschmutzung schlecht ist. Wenn Sie heißes und feuchtes Wetter nicht mögen, sollten Sie mit Ihrer Reise bis zum Herbst warten. Zum Glück sind die Innenräume in der Regel klimatisiert.

Taifun-Saison in Hongkong

Mutter Natur nimmt es mit dem gregorianischen Kalender nicht so genau, aber die Taifunsaison beginnt in der Regel im Mai und klingt gegen Ende Oktober allmählich ab. Die meisten Taifune, die Hongkong heimsuchen, treten im Juli, August und September auf, aber es besteht immer die Möglichkeit, dass sie schon im Juni auftreten.

Seien Sie vorsichtig, wenn große Wettersysteme in die Region ziehen. Selbst wenn sie nicht landen, kann der Flugverkehr beeinträchtigt werden.

Das Wetter in China im Juni

(Durchschnittliche Höchst-/Tiefsttemperaturen und Luftfeuchtigkeit im Juni in ganz China)

  • Peking: 30,5°C (87 F) / 19,4°C (67 F), Luftfeuchtigkeit 61
  • Harbin: 80 F (26.7 C) / 61 F (16.1 C), Luftfeuchtigkeit 62
  • Xi’an: 89 F (31.7 C) / 67 F (19.4 C), Luftfeuchtigkeit 59
  • Shanghai: 28,3 Grad Celsius / 21,7 Grad Celsius, Luftfeuchtigkeit 79
  • Guangzhou: 87 F (30.5 C) / 74 F (23.3 C), Luftfeuchtigkeit 74
  • Guilin: 87 F (30,5 C) / 74 F (23,3 C), Luftfeuchtigkeit 82

(Durchschnittliche Niederschlagsmenge für Juni in China)

  • Peking: 38 mm / Durchschnitt von 10 Regentagen
  • Harbin: 99 mm / durchschnittlich 13,5 Tage Niederschlag
  • Xi’an: 23 mm / durchschnittlich 9 Regentage
  • Shanghai: 94 mm / durchschnittlich 13 Regentage
  • Guangzhou: 190 mm / durchschnittlich 18 Regentage
  • Guilin: 251 mm / durchschnittlich 17,5 Regentage

In den nordchinesischen Reisezielen wie Peking und Harbin ist das Wetter etwas trockener als in der Zentralregion, wo die Luftfeuchtigkeit im Juni sogar ansteigt. Das Wetter in Südchina wird im Juni besonders heiß und regnerisch sein.

In Guilin, einem der landschaftlich reizvollsten Reiseziele Chinas, ist mit noch mehr Regen und Feuchtigkeit zu rechnen.

Was Sie einpacken sollten

Im Juni kann es etwas schwierig sein, richtig zu packen. Wenn der Sommer beginnt, werden die Nachmittage heiß und die Nächte kühl, besonders in den höheren Lagen. Wenn Sie sich in den heißen und feuchten Gebieten Chinas aufhalten, wird Ihre Klimaanlage natürlich auf Hochtouren laufen. Wenn Sie keine Klimaanlagen mögen, brauchen Sie vielleicht einen leichten Pullover für drinnen.

Der Juni ist einer der feuchtesten Monate in China, also sollten Sie auch darauf vorbereitet sein.

  • Packen Sie bequeme und trockene Schuhe ein.
  • Nehmen Sie eine leichte, luftige Grundschicht mit, z. B. eine kurze Hose und ein kurzärmeliges Hemd. China ist sehr leger und Sie werden selten als “underdressed” angesehen. Ärmellose Oberteile und kurze Hosen sind sowohl für Männer als auch für Frauen angemessen, es sei denn, Sie besuchen muslimische Gebiete wie die autonome Region Xinjiang Uygur. Auch zum Betreten tibetischer Tempel ist bescheidene Kleidung erforderlich.
  • Wenn Sie keine Regenkleidung mitbringen, können Sie diese vor Ort kaufen.
  • Wenn Sie Probleme mit den Atemwegen haben, sollten Sie für Tage mit starker Luftverschmutzung in den Städten eine hochwertige Maske mitnehmen. Die Regenfälle im Juni sollten zur Reinigung der Luft beitragen, aber es ist ratsam, vorbereitet zu sein. Masken werden überall verkauft (die Einheimischen tragen sie oft), aber Qualität und Funktionalität können beim Kauf auf der Straße nicht garantiert werden.

Veranstaltungen im Juni in China

Der Juni ist ein relativ geschäftiger Monat für chinesische Touristen, aber es gibt nur wenige Feste, die sich auf die Reise auswirken.

  • Drachenbootfest: Die Festivaldaten variieren je nach Mondkalender, die meisten finden jedoch in der Nähe der Sommersonnenwende statt. Obwohl das Drachenbootfest (mit zahlreichen Veranstaltungen in ganz China) ein nationaler Feiertag ist, reisen die Menschen nicht so weit wie zu Feiertagen wie dem chinesischen Neujahr und dem Nationalfeiertag (1. Oktober). Sie müssen sich keine Gedanken über Menschenmassen und Sackgassen im öffentlichen Nahverkehr machen. Suchen Sie sich einfach einen Ort aus, an dem Sie ein interessantes Fest genießen können.

Reisetipps für Juni

  • Der Juni ist die beste Zeit, um Gebiete zu besuchen, die für ihre Blumen und Natur berühmt sind, wie Hangzhou, Yunnan, Huangshan und Guilin. Viele Schulen sind Anfang Juni noch geöffnet, so dass Sie die Sommerreisesaison vermeiden können, in der die Menschenmassen in vielen größeren Reisezielen ihren Höhepunkt erreichen.
  • Mit Regenschauern ist jederzeit zu rechnen! Wenn Sie mit Ihrem Reisepass und Ihrer Kamera mitten auf dem Platz des Himmlischen Friedens stehen, ist das ein schlechter Zeitpunkt, um festzustellen, dass Sie Ihren Regenschirm im Hotel vergessen haben.

Viele Reisende sind sich einig, dass der Herbst die beste Reisezeit für China ist, aber auch der Sommer kann Spaß machen!

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button