Inhalt
Käfigtauchen mit Weißen Haien in Südafrika
Jessica Macdonald lebt in der Provinz Ostkap in Südafrika und ist seit 2016 Afrika-Expertin von TripSavvy. Sie kümmert sich auch um Reiseprodukte und schreibt über alles von Campingmessern bis zu Kletterkreide.
TripSavvy / Chris VR
Für Adrenalinjunkies, die einen Besuch in Südafrika planen, ist die Begegnung mit einem Weißen Hai ein Abenteuer, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Mehrere Orte am Westkap bieten geführte Käfigtauchgänge an, bei denen Sie dem legendärsten Raubtier der Meere von Angesicht zu Angesicht begegnen können, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Dieser Artikel beschreibt, wie man mit Weißen Haien im Käfig taucht. Der Weiße Hai steht derzeit auf der Roten Liste der IUCN als gefährdetes Tier.
Wie es funktioniert
Haikäfige wurden erstmals von Jacques Cousteau eingeführt und von Rodney Fox, einem Überlebenden eines berühmten Haiangriffs, weiterentwickelt. Es gibt sie seit den 1950er Jahren. Sie bestehen aus verzinkten Stahlrohren und schwimmen auf der Wasseroberfläche, so dass sich die Oberseite des Käfigs über dem Wasser befindet. So können sie direkt vom Boot aus betreten werden. Haikäfige sind immer am Boot befestigt und haben in der Regel ein “Fenster” oder einen Spalt, der groß genug ist, damit ein neugieriger Hai die Stange gut sehen kann, ohne ihr zu nahe zu kommen.
Verantwortungsbewusste Betreiber von Haikäfigen füttern die Haie nicht, sondern locken sie an, indem sie das Wasser mit Fischblut und Ködern parfümieren. Einige verwenden Thunfischköpfe, die an Seilen befestigt sind, um die Haie näher an den Käfig zu bringen, damit sie besser sehen können. Sobald der Hai auftaucht, darf eine kleine Gruppe den Käfig betreten. Dort bleiben sie mit Schnorchel oder Atemregler lange genug im Wasser, um zu beobachten, wie die Haie an der Bar vorbeiziehen.
Was Sie erwarten können
Die meisten Charters starten früh am Morgen, wenn die Meeresbedingungen am ruhigsten sind. Ihr Erlebnis beginnt mit einer ausführlichen Sicherheitseinweisung, bei der Sie Einzelheiten über die Biologie der Haie erfahren und Informationen darüber erhalten, wie Sie sich auf dem Boot und im Käfig sicher verhalten. Je nach dem von Ihnen gewählten Ort dauert es 10-30 Minuten, bis Sie den Ort des Anfütterns erreichen. Die Kapazität der Boote variiert, aber in den meisten Fällen sind nur vier bis sechs Personen gleichzeitig in den Haikäfigen erlaubt. Sie können etwa 2 Stunden am Tauchplatz und etwa 30 Minuten unter Wasser verbringen.
Da die Käfige an der Oberfläche schwimmen, müssen Sie kein zertifizierter Taucher sein (Sie müssen sogar kein besonders guter Schwimmer sein), um am Käfigtauchen teilzunehmen. Zu den Vorteilen einer Haibeobachtung in Südafrika gegenüber anderen Hot Spots wie der mexikanischen Guadalupe-Insel oder den kalifornischen Farallon-Inseln gehören die relativ niedrigen Kosten, der einfache Zugang zu den Haibeobachtungsplätzen und die Tatsache, dass Sichtungen praktisch garantiert sind.
Wohin man geht
In Südafrika gibt es drei Orte für das Käfigtauchen. Der erste und bekannteste ist Gansbaai, eine kleine Stadt 165 Kilometer südöstlich von Kapstadt. Von hier aus ist es nur eine kurze Bootsfahrt zur Dyer Island, die für eine der größten Populationen Weißer Haie weltweit bekannt ist. Der Kanal zwischen der Insel und dem nahe gelegenen Geyser Rock wird als Shark Alley bezeichnet. Hier wurden die legendären National Geographic-Bilder aufgenommen, die die Weißen Haie verletzen. Gansbaai ist nur 30 Minuten von Hermanus, der Walbeobachtungshauptstadt Südafrikas, entfernt.
Ein weiteres Ziel ist die Stadt Simon, die etwas außerhalb des Stadtzentrums von Kapstadt liegt. Mossel Bay liegt auf halbem Weg zwischen Kapstadt und Port Elizabeth an Südafrikas Garden Route. Mossel Bay ist eine bequeme Option für diejenigen, die in der Mother City wohnen, und bietet einen ausgezeichneten Zugang zur False Bay und Seal Island, wo eine Kolonie der Lieblingsbeute des Weißen Hais (Cape Haulsi) lebt. Letztere bietet geschützte, warme Gewässer und einen zugänglichen Beobachtungsort nur 10 Minuten von der Küste entfernt.
Empfohlene Anbieter
Es gibt viele verschiedene Anbieter von Käfigtauchgängen, aus denen Sie wählen können. Um das beste Erlebnis zu haben, sollten Sie sich für einen Anbieter entscheiden, bei dem Sicherheit, modernste Ausrüstung und professionelles Personal an erster Stelle stehen. Gleichzeitig setzen sie sich für Nachhaltigkeit ein und unterstützen die lokalen Naturschutzbemühungen. Zu den empfohlenen Unternehmen in Gansbaai gehören Marine Dynamics (ein dem Dyer Island Conservation Trust angeschlossener Anbieter) und White Shark Diving Company (das auch ein Freiwilligen-Forschungsprogramm betreibt).
Weitere umweltbewusste Anbieter sind White Shark Africa in Mossel Bay und African Shark Eco-Charter in der Stadt Simon. Letzterer bietet auch fachkundige Bruchtouren für diejenigen an, die ernsthaft die Möglichkeit haben wollen, beeindruckende Luftaufnahmen zu machen.
Wann sollte man fahren?
Haie gibt es in den Gewässern des Westkaps das ganze Jahr über, aber der Winter (Mai bis August) gilt traditionell als die beste Zeit, um die zahlreichen Weißen Haie zu sehen. Die Wintersaison fällt auch mit der jährlichen Wanderung der Südlichen Glattwale und Buckelwale zusammen, so dass es eine gute Reisezeit ist, wenn Sie auf Ihrer Reise auch andere Meerestiere sehen möchten.
Zu beachtende Dinge
Die Veranstalter sollten die gesamte Ausrüstung zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um Haie im Wasser zu sehen (einschließlich Neoprenanzüge und Schnorchel oder Atemregler), aber es gibt einige Dinge, die Sie mitbringen sollten. Ganz oben auf der Liste steht warme Kleidung für die Zeit nach dem Tauchgang, da die extrem kalten Temperaturen der Benguela-Strömung die Körpertemperatur sehr effektiv senken. Sonnenschutz ist an sonnigen Tagen ein Muss. Tabletten gegen Seekrankheit können an einem rauen Tag den Unterschied ausmachen, und eine polarisierte Sonnenbrille erleichtert das Erkennen von Haien durch die Blendung an der Oberfläche und schützt die Augen.
Die meisten Anbieter bieten ermäßigte Preise für die Rückfahrt an, falls keine Haie zu sehen sind, also planen Sie genügend Zeit für einen zweiten Versuch ein.
Alternative Möglichkeiten
Wenn Sie sich nicht trauen, mit den Weißen Haien ins Wasser zu gehen, können Sie sie auch von einem sicheren Boot aus beobachten. Hochseesafaris, wie sie von Dyer Island Cruises angeboten werden, bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf die Big Five der Meere zu konzentrieren, zu denen neben den Weißen Walen auch Südliche Glattwale, Afrikanische Pinguine, Kap-Haie und Große Tümmler gehören. Wenn Sie einen Tauchschein haben und nicht in einen Käfig eingesperrt sein möchten, können Sie sich für einen Tauchgang mit den 7-Kiemenhaien im Kelp Forest vor Kapstadt anmelden oder weiter nördlich mit Bullen- und Tigerhaien tauchen. KwaZulu-Natal Küste.
LESEN SIE MEHR: