Amerika

Inhalt

Kalifornische Missionen – Fakten und Antworten auf häufig gestellte Fragen

Betsy schreibt seit über 20 Jahren über Kalifornien und ist TripSavvy’s Expertin für diesen Staat.

Old Spanish Mission in Santa Barbara

Wenn Sie sich über die spanischen Missionen in Kalifornien wundern, insbesondere wenn Sie nach Fakten über die kalifornischen Missionen suchen, wurde diese Seite für Sie erstellt.

Wie die kalifornischen Missionen entstanden sind

Die spanischen Missionen in Kalifornien entstanden dank des spanischen Königs. Er wollte dauerhafte Siedlungen in Gebieten der Neuen Welt errichten.

Die Spanier wollten Alta California (spanisch für Oberkalifornien) kontrollieren. Sie waren besorgt, weil die Russen von Fort Ross in das heutige Sonoma County an der Küste gezogen waren.

Alta Die Entscheidung, eine spanische Mission in Kalifornien zu gründen, war politisch. Sie war aber auch religiös motiviert. Die katholische Kirche wollte die Einheimischen zum Katholizismus bekehren.

Wer gründete die kalifornischen Missionen?

Pater Junipero Serra war ein angesehener spanischer Franziskanerpater. Er arbeitete 17 Jahre lang in der mexikanischen Mission, bevor er Leiter der kalifornischen Mission wurde. Um mehr über ihn zu erfahren, lesen Sie die Biografie von Pater Serra.

Es geschah im Jahr 1767, als der franziskanische Priesterorden die Mission in der Neuen Welt von den Jesuitenpriestern übernahm. Die Einzelheiten dieses Wechsels sind zu komplex, um sie in dieser Zusammenfassung zu erläutern

Wie viele Missionen gibt es?

Im Jahr 1769 reisten der spanische Soldat und Entdecker Gaspar de Portola und Pater Serra erstmals gemeinsam. Sie reisten von La Paz in Baja California (heute Mexiko) nach Norden, um in Alta California (heute Kalifornien) eine Mission zu gründen.

In den nächsten 54 Jahren wurden 21 kalifornische Missionen gegründet. Sie erstreckten sich über 650 Meilen entlang des El Camino Real (King’s Highway) zwischen den Städten San Diego und Sonoma. Weitere Standorte wurden vorgeschlagen, aber verworfen, und die Pläne zum Bau einer 22. Mission in Santa Rosa wurden 1827 wieder verworfen.

Sie können diese Standorte auf der Karte sehen. Heute sind alle diese Orte zugänglich. Einige von ihnen sind Originalgebäude, andere wurden rekonstruiert.

Was war der Zweck der Missionen in Kalifornien?

Die spanischen Patres wollten die einheimischen Indianer zum Christentum bekehren. Für jede Mission rekrutierten sie Novizen aus den einheimischen Indianern. An manchen Orten nahmen sie sie mit in die Mission, an anderen blieben sie im Dorf und gingen jeden Tag zur Mission. Wo auch immer sie hinkamen, lehrten ihre Väter sie den Katholizismus, die spanische Sprache, die Landwirtschaft und andere Fertigkeiten.

Einige Indianer wollten zu den Missionen gehen, andere nicht. Spanische Soldaten misshandelten einige Indianer.

Das Schlimmste an den Indianermissionen war, dass sie nicht in der Lage waren, europäischen Krankheiten zu widerstehen. Pocken-, Masern- und Diphtherie-Epidemien töteten viele der Indianer. Wir wissen nicht, wie viele Indianer vor der Ankunft der Spanier in Kalifornien lebten und wie viele von ihnen vor dem Ende der Missionszeit starben. Wir wissen jedoch, dass die Missionen etwa 80.000 Indianer tauften und etwa 60.000 Todesfälle verzeichneten.

Was taten die Menschen in den Missionen?

In den Missionen taten die Menschen all das, was sie auch in den Kleinstädten dieser Zeit taten.

In allen Missionen wurden Weizen und Mais angebaut. Viele von ihnen hatten Weinberge und stellten Wein her. Sie züchteten auch Rinder und Schafe und verkauften Lederwaren und gegerbte Häute. In einigen Orten stellten sie Seife und Kerzen her, eröffneten Schmieden, webten Stoffe und stellten andere Produkte zum Gebrauch und Verkauf her.

Der Tagesablauf war streng und alle besuchten die Gottesdienste. In der Mission gab es einen Chor, und die Priester lehrten die Indianer, christliche Lieder zu singen.

Zusätzlich zu ihren religiösen Pflichten mussten die Priester Berichte über ihre Missionen erstellen. Dazu gehörte auch die Anzahl der Tiere, die sie besaßen, sowie ein Verzeichnis aller Taufen, Eheschließungen, Geburten und Todesfälle.

Was geschah mit den kalifornischen Missionen?

Die spanische Periode dauerte nicht lange. Im Jahr 1821 (nur 52 Jahre nach dem ersten Besuch von Portola und Serra in Kalifornien) erlangte Mexiko seine Unabhängigkeit von Spanien. Danach konnte sich Mexiko den Unterhalt der kalifornischen Missionen nicht mehr leisten.

Im Jahr 1834 beschloss die mexikanische Regierung, die Missionen für nicht-religiöse Zwecke umzuwandeln und zu verkaufen. Sie fragten die Indianer, ob sie das Land kaufen wollten, aber sie wollten nicht – oder konnten es sich nicht leisten, es zu kaufen. Manchmal wollte niemand die Missionsgebäude haben, und sie verfielen langsam.

Schließlich wurde das Missionsland aufgeteilt und verkauft. Die katholische Kirche erfüllte mehrere wichtige Missionen. Schließlich gab Präsident Abraham Lincoln im Jahr 1863 alle ehemaligen Missionsgebiete an die katholische Kirche zurück. Zu diesem Zeitpunkt waren viele von ihnen bereits eine Ruine.

Was ist jetzt mit den Missionen?

Im 20. Jahrhundert begannen sich die Menschen wieder für die Missionen zu interessieren. Sie restaurierten oder bauten zerstörte Missionen wieder auf.

Vier der Missionen werden noch immer von den Franziskanern betrieben. Mission San Antonio de Padua, Mission Santa Barbara, Mission San Miguel Arcangel und Mission San Luis Rey de Francia. Die anderen sind immer noch katholische Kirchen. Sieben von ihnen sind National Historic Landmarks.

Viele der älteren Missionen verfügen über ausgezeichnete Museen und interessante archäologische Fundstätten. In diesen Kurzführern, die sowohl für Studenten als auch für neugierige Kalifornien-Besucher gedacht sind, finden Sie Informationen zu jeder Mission.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button