Inhalt
Kap Verde: Fakten und Informationen
Anouk ist Reiseschriftstellerin, Redakteurin und Reisevermittlerin. Sie ist in Malawi und Kenia aufgewachsen und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der afrikanischen Reisebranche.
Die Kapverdischen Inseln (lokal bekannt als Cabo Verde oder “Grünes Kap”) liegen vor der Küste Senegals in Westafrika. Die Kapverden sind berühmt für ihr warmes tropisches Klima, ihre vulkanischen Inseln, ihre großartigen Musiker und ihre köstliche Küche. Während Amerikaner vielleicht noch nicht viel über die Kapverden gehört haben, sind die Europäer mit den Inseln eher als Winterflüchtlinge vertraut.
Grundlegende Fakten
Die Kapverden bestehen aus einem Archipel von 10 Inseln und 5 Inselchen, die etwa 500 km vor der Westküste Afrikas liegen. Insgesamt haben die Kapverden eine Fläche von 4033 km² (1557 Quadratmeilen). Die Portugiesen besiedelten die gepflegten Inseln im 15. Jahrhundert, um Sklavenstationen einzurichten. Daher ist die Bevölkerung eine Mischung aus Portugiesen und Afrikanern, wobei die meisten Menschen Crioulo (eine Mischung aus portugiesischen und westafrikanischen Sprachen) sprechen. Die offizielle Sprache der Regierung ist Portugiesisch. Die Hauptstadt ist Sal, die größte Stadt des Archipels, auf der größten Insel Santiago.
Eine schwere Dürre in der Mitte des 20. Jahrhunderts und einige vulkanische Aktivitäten töteten mehr als 200.000 Menschen und veranlassten viele der verbliebenen Einwohner, Kap Verde zu verlassen. Heute leben mehr Kapverdianer im Rest des Landes als auf der Insel selbst. Die aktuelle Einwohnerzahl von Kap Verde beträgt etwa 500.000.
Beste Reisezeit
Auf den Kapverden herrscht das ganze Jahr über ein stabiles tropisches Klima. Es ist kühler als in den meisten anderen Teilen Westafrikas. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 28 Grad Celsius, wobei die Temperaturen von Mai bis November sinken. Für Touristen ist es im Grunde das ganze Jahr über warm genug, um zu wandern und zu schwimmen, aber die Nächte können von Dezember bis März kühl werden. Der Harmattan erreicht die Hälfte des Archipels und bringt von November bis März heiße Winde und Saharasand mit sich. Der meiste Regen fällt zwischen Ende August und Anfang Oktober.
Die beste Zeit für Feste ist die Zeit um den Karneval im Februar. Vor allem Mindelo auf der Insel San Vicente sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Hauptsaison ist zwischen November und April, wenn das trockene, warme Wetter viele Europäer anzieht, die dem Winter entfliehen wollen.
Wohin soll es gehen?
Die Kapverden sind ein beliebtes Reiseziel, vor allem wenn Sie einen erholsamen, sonnenreichen Pauschalurlaub suchen. Wenn Sie den Urlaubsort abseits der ausgetretenen Pfade nicht mögen, müssen Sie sich schon etwas mehr anstrengen, um die abgelegeneren Inseln auf eigene Faust zu erkunden. Die Kriminalitätsrate auf den Kapverden ist sehr niedrig und die Menschen sind freundlich. Die Meeresfrüchte sind ausgezeichnet, das Leitungswasser ist unbedenklich, und auf der Hauptinsel gibt es eine gute medizinische Versorgung. All dies macht die Insel zu einem attraktiven Reiseziel für Touristen. Einige der Hauptattraktionen auf den Kapverden sind
- Santa Maria – Charterflüge fliegen oft direkt zur Insel Sal. Dort genießen viele Menschen die Wassersportmöglichkeiten und Strände von Santa Maria. Dies ist eine der am besten entwickelten Inseln der Kapverden, und viele Strandliebhaber bleiben nur während ihres Urlaubs hier (aber es gibt viel zu entdecken!). Der Rest von Sal ist sehr karg, daher sollten Sie auf eine der anderen Inseln fahren, wo es mehr Grün und gute Wandermöglichkeiten gibt.
- Santiago ist die größte und am dichtesten besiedelte Insel der Kapverden. Die Hauptstadt Praia ist sehr geschäftig und kann für diejenigen, die noch nie in Afrika waren, ein kleiner Schock sein. Sie hat jedoch einen ausgezeichneten Gemüsemarkt und viel Geschichte zu bieten, darunter Piraten und Charles Darwin. Die besten Strände befinden sich in Tarrafal. Nicht verpassen sollte man auch die historische UNESCO-Stätte Cidade Velha, nur 15 km von Praia entfernt.
- Boa Vista – Einer der besten Strände des Landes ist der Santa Monica Beach auf der Insel Boa Vista. Wenn Sie die Kapverden besuchen, um Sonne zu tanken, ist dies der richtige Ort für Sie. Das vulkanische Innere der Insel ist ebenfalls einen Besuch wert, und viele Leute genießen es, es mit 4×4-Quad-Bikes zu erforschen.
Was man sehen und unternehmen kann
- Musik – Die berühmteste Musikerin und Kulturbotschafterin der Kapverden, Cesaria Evola, ist 2011 verstorben. Einige der besten Orte, um die typisch poetischen und melancholischen Klänge zu hören, sind Mindelo, die Hauptstadt der Insel San Vicente, die Kulturhauptstadt der Kapverden und die Heimatstadt von Cesaria Evora. Der Karneval, der hier jedes Jahr im Februar stattfindet, ist bei weitem der beste der Insel.
- Wandern – Der Mount Fogo, der aktive Vulkan der Insel Fogo und der höchste Gipfel des Archipels, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Wenn Sie jedoch spektakuläre Aussichten und hübsche Kopfsteinpflasterstraßen genießen möchten, sollten Sie auf die Insel Santo Antão fahren. Vulkangipfel, eine dramatische Felsküste und etwas Regenwald laden zum Wandern ein. Verbringen Sie die Nacht in einem Bed & Breakfast in einem der kleinen Dörfer, um ein authentisches Erlebnis zu haben.
- Wassersport – Angeln, Tauchen und Surfen – ist auf der Insel möglich. Die Insel Santiago ist ein Touristenzentrum, und Tagesausflüge und Pauschalreisen können leicht mit einer Reihe von Reiseveranstaltern und Resorts vereinbart werden. Die windigen Bedingungen auf allen Inseln machen Kap Verde zu einem beliebten Ziel für Wind- und Kitesurfer.
Wie man hinkommt
Die besten Angebote finden Sie bei Reiseveranstaltern, die sich auf die Kapverden spezialisiert haben. Die nationale Fluggesellschaft der Kapverden (TACV) bietet einmal wöchentlich Direktflüge von Boston nach Sal an, da die kapverdische Bevölkerung in dieser Region sehr zahlreich ist. TACV bietet auch Linienflüge von und nach Amsterdam, Madrid, Lissabon und Mailand an.
Fortbewegung
Auf jeder Insel gibt es Taxis, die Sie herumbringen. Taxis mit Mitfahrgelegenheit sind die billigste Art der Fortbewegung, und es werden Routen eingerichtet. Fähren und kleine Flugzeuge sind das beste Mittel zum Inselhüpfen. Die Fähren sind nicht immer pünktlich. Auf einigen Inseln kann es bis zu einem halben Tag dauern, bis sie ankommen, also planen Sie flexibel. Die lokale Fluggesellschaft TACV bietet Linienflüge zwischen allen größeren Inseln an.
LESEN SIE MEHR: