Amerika

Inhalt

Karte des Karibischen Meeres und der Inseln

Robert Curley ist freiberuflicher Schriftsteller und Autor von Reiseführern, spezialisiert auf Reisen in die Karibik und nach Rhode Island.

Patrice J. Williams ist Autorin von Reise- und Stilinhalten, Faktencheckerin und Autorin des Recycling-Einkaufsbuchs Looking Fly on a Dime.

Wenn Sie eine Reise in die Karibik planen, ist es hilfreich, wenn Sie Ihr Reiseziel kennen. Sicherlich ist das Wetter in den meisten Teilen der Karibik sehr ähnlich, aber es gibt einige regionale Unterschiede, die Sie kennen sollten. Im Gegensatz zu den meisten tropischen Gewässern der Karibik mit ihren Palmen und dem üppigen Blattwerk sind Aruba und Curacao unbewohnt. Andererseits liegen sie aufgrund ihrer südlichen Lage nicht in der Hurrikanzone. Barbados liegt ebenfalls außerhalb der Hurrikanzone und hat seit fast 20 Jahren keinen Hurrikan mehr erlebt. Wie Sie der Karte entnehmen können, liegen die Bahamas und Bermuda nicht in der Karibik, wohl aber Teile der Küsten von Kolumbien und Venezuela.

Außerdem sind die Flugzeiten (und Flugpreise) sehr unterschiedlich, je nachdem, wie weit man in den Süden reisen möchte. Dies ist ein wichtiger Punkt, den Sie bei der Budgetierung von Zeit und Geld berücksichtigen sollten.

Wenn Sie eine Kreuzfahrt unternehmen, ist es hilfreich zu wissen, was die östliche und die westliche Karibik bedeuten. Andere Begriffe, die zur Beschreibung von Orten in der Karibik verwendet werden, sind die Großen und Kleinen Antillen, die Inseln unter dem Winde und die Inseln unter dem Winde.

Karte der Karibik

Caribbean general map

Der Weltatlas bietet auch eine praktische Karte der Karibik. Natürlich sind auch Google Maps und Google Earth eine hervorragende Ressource für Reisende. Hier finden Sie eine topografische Karte des Karibischen Meeres und seiner Inseln

Auf TripAdvisor finden Sie Preise und Bewertungen für die Karibik.

Herman Molls’ Karte der Karibik von 1732

This is Herman Molls small but significant c. 1732 map of the West Indies. Moll’s map covers all of the West Indies, eastern Mexico, all of Central America, the Gulf of Mexico, North America as far as the Chesapeake Bay, and the northern portion of South America, commonly called the Spanish Main.

Die Karibik wird seit 300 Jahren gut bereist, und diese historische Karte von Herman Molls ist erstaunlich vollständig und genau. Geographicus, ein Anbieter feiner antiker Karten, erklärt: “Dies ist das erste Mal, dass ich eine Karte der Karibik von Herman Molls gesehen habe”, so Geographicus.

Molls Karte deckt alle westindischen Inseln, Ostmexiko, ganz Mittelamerika, den Golf von Mexiko und Nordamerika bis zur Chesapeake Bay ab. Der nördliche Teil Südamerikas, der gemeinhin als spanisches Festland bezeichnet wird. In typischer Moll-Manier bietet diese Karte eine Fülle von Informationen, einschließlich Strömungen und einige sehr interessante Kommentare.

Darüber hinaus liefert Moll, vielleicht durch seine Bekanntschaft mit den Piraten William Dampier und Woods Rogers, eine Fülle von Informationen über den Verkehr spanischer Schatzschiffe, die Silber vom Hafen von Veracruz, Mexiko, über die Inseln auf dem Weg zu spanischen Häfen in Europa transportierten. Das Einkaufszentrum zeigt die Einfahrt der spanischen Schatzflotte in die Karibik über die Passage zwischen Grenada und Trinidad entlang der gestrichelten Linie. Die Flotte segelt dann nach Westen und umgeht dabei das spanische Festland, bis sie Cartagena erreicht, wo sie sich ausruht und neu ausrüstet, bevor sie nach Norden fährt und den Westen Kubas umrundet. Anschließend wird sie in Havanna Halt machen.

Mit den hier gezeigten starken Strömungen des Golfs segelten die Schiffe von Havanna aus nach Norden, wurden stetig nach Südosten getrieben und legten im Tiefwasserhafen von Veracruz an. Auf dem Rückweg profitierte die spanische Flotte Potosí, die mit Silber aus den Minen von San Luis beladen war, von den Passatwinden, die aus östlicher Richtung wehten. Dies half, die starke Strömung auf dem Weg nach Havanna zu überwinden. Von Havanna aus reisten sie nach Norden durch die schmale Passage zwischen Florida und den Bahamas, bevor sie nach Osten zum Meer nach St. Augustine abbogen. Auf dieser lebenswichtigen Passage zwischen den britisch kontrollierten Bahamas und dem spanischen Florida warteten die finstersten Piraten und britischen Freibeuter auf ihre lukrative Beute.”

Bei einer so langen Geschichte und einer so wichtigen Rolle im internationalen Handel ist es nicht verwunderlich, dass die karibischen Inseln seit langem ein Anziehungspunkt für Weltreisende und Kartographen gleichermassen sind. Bei Ihrer nächsten Karibikreise sollten Sie die Inselziele erkunden und mehr über ihre Rolle in den Anfängen der Seefahrt und des Hochseeverkehrs erfahren sowie über die einzigartige Rolle, die sie bei der Entwicklung der Inselkulturen, der Gemeinden, der Wirtschaft und des Tourismus gespielt haben. Die Industrie. Sie werden vielleicht überrascht sein!

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button