Amerika

Inhalt

Lake Francis, Yukon: Der vollständige Führer

Jessica McDonald lebt in der Provinz Ostkap in Südafrika und ist seit 2016 Afrika-Spezialistin bei Tripsavvy. Sie berichtet auch über Reiseprodukte und schreibt über alles von Campingmessern bis zu Kletterkreide.

Michelai Graham ist eine Technologie- und Wirtschaftsreporterin, die bereits für das Urban Institute und Scoop News geschrieben hat. Sie berichtet für Afrotech, Lifewire und Plug.

Frances Lake, the Yukon Complete Guide

Karte.

Frances Lake

Der Lake Francis ist der größte See im Südosten des Yukon und wurde während der letzten Eiszeit durch Eisbewegungen geformt. Seine beiden Arme, die so genannten Narrows, sind durch eine labyrinthische Strecke mit Inseln, Herbergen und Eingängen zu einem V verbunden. Seine Ufer werden von Bächen, Flüssen und gläsernen Buchten gesäumt. Jenseits des Ufers trennt ein dichter borealer Wald den See von den fernen Bergen. Die reizvolle Topografie des Sees macht ihn zu einem Paradies für die Tierwelt. Und für abenteuerlustige Seelen, die in die abgelegene Schönheit der Gegend eintauchen wollen.

Die Geschichte des Frances Lake

Der Lake Francis ist erst seit der Fertigstellung des Campbell Highway im Jahr 1968 über eine Straße erreichbar. Davor konnte man den See nur mit dem Wasserflugzeug erreichen, und davor mit dem Kanu oder zu Fuß. Dennoch leben seit mindestens 2.000 Jahren Menschen in der Gegend um den Lake Francis (damals war der See unter dem Namen Tu Cho oder Big Water bekannt). Der Name wurde von den Kaskaskia First Nation übernommen, die an den Ufern des Sees provisorische Fischereilager errichteten und für ihr Überleben auf die reichhaltige Tierwelt angewiesen waren.

Die ersten Europäer kamen 1840 an den Lake Francis, als eine Expedition unter der Leitung von Robert Campbell im Auftrag der Hudson Bay Company nach einer Handelsroute durch den Yukon suchte. Zwei Jahre später errichteten Campbell und seine Männer den ersten Yukon-Handelsposten der Gesellschaft westlich des Lake Francis. Sie gaben den dort ansässigen Ureinwohnern Waffen, Munition und andere Waren im Tausch gegen die Pelze, die die Kaska in der Umgebung sammelten. Campbell gab dem See seinen westlichen Namen zu Ehren der Frau des Gouverneurs der Gesellschaft.

Konflikte mit den benachbarten Stämmen der First Nations und Schwierigkeiten bei der Versorgung des Lagers veranlassten die Gesellschaft, den Posten 1851 aufzugeben. – Jahrhundert Goldsucher auf ihrem Weg zum Klondike. Im Lake Francis selbst wurde 1930 Gold entdeckt, und vier Jahre später wurde ein zweiter Handelsposten der Hudson Bay Company eingerichtet. Mit dem Bau des Alaska Highway wurde die alte Handelsroute jedoch bald bedeutungslos, und der See war wieder einmal sich selbst überlassen.

Frances Lake Wilderness Lodge

Heute sind die einzigen ständigen Bewohner des Ufers des Lake Francis Martin und Andrea Latenser, ein in der Schweiz geborenes Ehepaar, das die Francis Lake Wilderness Lodge besitzt und betreibt. Die Lodge in der Nähe des südlichen Endes des West Arms wurde 1968 von dänischen Auswanderern als private Residenz gegründet. Seitdem hat sie sich zu einer Oase des Friedens und der Ruhe für diejenigen entwickelt, die dem hektischen Leben im Norden Kanadas entfliehen wollen. Sie besteht aus einer gemütlichen Hauptlodge und fünf Gästehütten, die alle aus einheimischem Holz gebaut und von einheimischem Wald umgeben sind.

Die älteste dieser Hütten ist die Bay Cabin, die Teil eines verlassenen Handelspostens der Hudson Bay Company aus dem 20. Alle Hütten sind romantisch und rustikal, mit sehr bequemen Moskitonetzbetten, tragbaren Toiletten mit Wasserspülung und Holzöfen, die in kühlen Yukon-Nächten für Wärme sorgen. Heiße Duschen gibt es in einer separaten Hütte mit einer eigenen holzbefeuerten Sauna. Die Hauptkabine ist ein warmes Refugium, in dem Sie sich vor dem Kamin entspannen oder in der Bibliothek mit Yukon-Literatur schmökern können.

Die Lodge hat zwei besondere Highlights. Das eine ist die spektakuläre Aussicht von der Terrasse, wo sich die zerklüfteten Berge im Spiegel des Sees spiegeln. In der Morgen- und Abenddämmerung leuchten die Berge in zartem Rosa oder flammendem Ocker, und an klaren Tagen heben sie sich deutlich von einem tiefblauen Himmel ab. Ein zweiter Höhepunkt sind die zweifellos freundlichen Gastgeber der Lodge. Martin, ein erfahrener Bergsteiger und promovierter Naturwissenschaftler, ist ein Experte für das Leben in den rauesten Gegenden der Welt und die Quelle unzähliger faszinierender Geschichten. Andrea ist ein Zauberer in der Küche und serviert hausgemachte Mahlzeiten, die mit Gourmet-Flair zubereitet werden.

Unternehmungen in der Lodge

Wenn Sie die Annehmlichkeiten der Lodge hinter sich lassen können, gibt es viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Geführte Wanderungen durch den Wald zeigen die erstaunliche Vielfalt an medizinischen und essbaren Pflanzen, die in der Gegend um Lake Francis heimisch sind. Sie können die vielen Buchten individuell mit dem Kajak oder Kanu erkunden, das am Ufer des Sees vertäut ist, oder Martin um eine geführte Tour (mit dem Kanu oder Motorboot) bitten. Auf diesen Touren können Sie den alten Handelsposten der Hudson Bay Company besichtigen, wunderschöne Fotos von der Seelandschaft machen und nach einheimischen Wildtieren Ausschau halten.

Die Vögel und Tiere, die sich das Ökosystem des Lake Francis teilen, bewegen sich frei und man weiß nie, was man zu sehen bekommt. Kleine Säugetiere wie Eichhörnchen, Stachelschweine, Biber und Otter sind häufig anzutreffen, während Elche oft an den Ufern grasen. Bären und Luchse sind zwar schwer zu fassen, leben aber in diesem Gebiet, und Wölfe sind im Winter oft zu hören. Auch die Vogelwelt ist hier hervorragend. Im Sommer ziehen Weißkopfseeadlerpaare ihre Jungen auf einer Insel in der Nähe der Lodge auf, und Schwärme von Vögeln patrouillieren über die ruhigen Gewässer des Sees. Angler haben gute Chancen, Äschen, Hechte und Seeforellen zu fangen.

Wann besuchen Sie uns?

Die Hauptsaison in der Lodge dauert von Mitte Juni bis Ende September, wobei jeder Monat eine andere Attraktion bietet. Im Juni ist der Wasserstand höher, die seichtesten Buchten sind leicht zugänglich, und die Sonne geht nachts nur selten hinter dem Horizont unter. Zurzeit gibt es jedoch viele Mücken, die bis Juli andauern. Dies sind die wärmsten Monate und die beste Zeit, um Weißkopfseeadler beim Nisten zu beobachten. Im August werden die Nächte dunkler und die Mücken sterben langsam ab. Wenn der Wasserstand sinkt, können Sie an den Ufern des Sees wandern. Der September ist zwar kalt, aber er bringt die Pracht des Herbstlaubs und die Möglichkeit, die jährliche Wanderung der Rotkronenkraniche zu beobachten.

Die Lodge ist im Winter geschlossen, aber Besucher können von Mitte Februar bis Ende März bleiben. Zurzeit ist der See größtenteils zugefroren und die Welt ist mit Schnee bedeckt. Die Nächte sind lang und oft vom Nordlicht erhellt, und die Aktivitäten reichen vom Schneeschuhwandern bis zum Skilanglauf.

Anreise zum Frances Lake

Von Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon, erreicht man den Lake Francis am schnellsten mit einem Wasserflugzeug. Das Fliegen ist ein Erlebnis für sich, aber auch sehr teuer. Wer Zeit hat, sollte daher lieber mit dem Auto anreisen. Die Lodges können Minivan-Abholungen von Whitehorse oder Watson Lake organisieren. Oder Sie können stattdessen ein Auto mieten. In jedem Fall fahren Sie zum Lake Francis Campground. Dort lassen Sie Ihr Auto stehen, bevor Sie mit dem Motorboot zur Lodge fahren. Bitte setzen Sie sich im Voraus mit Martin oder Andrea in Verbindung, um den Transport zu arrangieren und weitere Informationen über die drei möglichen Routen von Whitehorse zu erhalten. Von Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon, erreichen Sie den Lake Francis ohne Zwischenstopp am schnellsten mit dem Wasserflugzeug, was etwa 8 Stunden dauert. Das Fliegen ist ein Erlebnis für sich, aber es ist auch teuer. Wer Zeit hat, sollte daher lieber mit dem Auto anreisen. Die Lodges können Minivan-Abholungen von Whitehorse oder Watson Lake organisieren. Oder Sie können stattdessen ein Auto mieten. In jedem Fall fahren Sie zum Lake Francis Campground. Dort lassen Sie Ihr Auto stehen, bevor Sie mit dem Motorboot zur Lodge fahren. Bitte setzen Sie sich im Voraus mit Martin oder Andrea in Verbindung, damit wir Ihnen bei der Organisation des Transports behilflich sein können und um weitere Informationen über die drei möglichen Routen von Whitehorse zu erhalten. Die kürzeste Fahrt dauert etwa 8 Stunden. Von Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon, erreicht man den Lake Francis am schnellsten mit dem Wasserflugzeug. Fliegen ist ein Erlebnis für sich, aber es ist auch teuer. Wer Zeit hat, sollte daher lieber mit dem Auto anreisen. Die Lodges können Minivan-Abholungen von Whitehorse oder Watson Lake organisieren. Oder Sie können stattdessen ein Auto mieten. In jedem Fall fahren Sie zum Lake Francis Campground. Dort lassen Sie Ihr Auto stehen, bevor Sie mit dem Motorboot zur Lodge fahren. Bitte setzen Sie sich im Voraus mit Martin oder Andrea in Verbindung, damit wir Ihnen bei der Organisation des Transports behilflich sein können und um weitere Informationen über die drei möglichen Routen von Whitehorse zu erhalten. Die kürzeste Route dauert etwa 8 Stunden ohne Zwischenstopps.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button