Amerika

Inhalt

Leitfaden Rving 101: Warmwasserbereiter

Melissa Popp schreibt für Tripsavvy und hat viel Erfahrung in Sachen Camping und Natur. Kommen Sie mit auf ein Abenteuer, das Sie nie vergessen werden.

RVing by the water

Multibit / Taxi / Getty Images

Wenn Ihr Wohnmobil über Sanitäranlagen verfügt, ist es wahrscheinlich auch mit einem Warmwasserbereiter ausgestattet. Wohnmobil-Wassererhitzer sind kleiner als die Geräte in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung, aber sie funktionieren genauso. Er erwärmt Wasser und bietet Zugang zu heißem Wasser für alles, vom Duschen über das Händewaschen bis hin zum Geschirrspülen.

Jeder Wohnmobilbesitzer sollte diese Grundlagen kennen, wenn es um Warmwasserbereiter für Wohnmobile geht. Das ist hilfreich, wenn es ums Kochen, Reinigen, Duschen usw. geht.

RV water heater

Wohnmobil-Wassererhitzer 101

Das erste, was man über Wassererhitzer im Wohnmobil wissen sollte, ist, dass sie mit Propan betrieben werden. Wenn Sie nicht gerade in ein ausgefallenes Wohnmobil der Klasse A, ein Wohnmobil oder ein Luxuswohnmobil investieren, werden Sie Propan für den Wassererhitzer und andere Geräte verwenden.

Die meisten Wohnmobile verwenden je nach Größe des Geräts einen 6- bis 10-Gallonen-Tank. Einige Warmwasserbereiter können nur mit Propan betrieben werden. Andere funktionieren mit Propan- und Elektroanschlüssen. Schauen Sie im Handbuch Ihres Wohnmobils nach, um die Stromquelle für Ihren Warmwasserbereiter zu bestimmen.

Die meisten Warmwasserbereiter für Wohnmobile arbeiten mit einer Zündflamme. Einige Modelle verfügen über eine direkte Funkenzündung. Wenn das letztere System im Wohnmobil installiert ist, schalten Sie den Warmwasserbereiter mit dem Schalter im Wohnmobil oder Wohnwagen ein, wenn er geparkt ist. Wenn Sie das frühere System verwenden, müssen Sie die Zündflamme am Warmwasserbereiter einschalten, nachdem das Wohnmobil oder der Wohnwagen geparkt und nivelliert wurde.

Wie bei Warmwasserbereitern für den Hausgebrauch gibt es eingebaute Sicherheitssysteme, die verhindern, dass das Wasser zu heiß wird oder sich ein Druck aufbaut. Lesen Sie die Anweisungen, die mit dem Wassererhitzer Ihres Wohnmobils geliefert werden, um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie Sie Sicherheitsprobleme lösen können, die bei Ihrem speziellen Modell auftreten.

Profi-Tipp: Je mehr Wasser Sie mögen, desto mehr Propan verbrauchen Sie für die Erwärmung des Wassers. Um auf Reisen Propankosten zu sparen, sollten Sie versuchen, eine moderate Wassertemperatur zu finden, die etwas kühler ist als die, die Sie zu Hause genießen.

Vor dem ersten Gebrauch des Wassererhitzers im Wohnmobil

Bevor Sie den Warmwasserbereiter Ihres Wohnmobils zum ersten Mal benutzen, sollten Sie sicherstellen, dass er mit ausreichend Wasser gefüllt ist. Beachten Sie auch hier die Richtlinien des Herstellers zum Befüllen und zur Pflege des Wassers im Gerät.

Für die meisten Wohnmobil-Wassererhitzer können die folgenden Schritte angewendet werden

  • Überprüfen Sie das Bypass-Ventil des Warmwasserbereiters.
  • Öffnen Sie es und lassen Sie Wasser in den Haupttank fließen.
  • Schließen Sie das Wohnmobil an einen nahe gelegenen Wasseranschluss an und pumpen Sie das Wasser mit der eingebauten Pumpe ab.
  • Drehen Sie den Warmwasserhahn auf.
  • Das Wasser beginnt durch die Leitungen zum Heiztank zu fließen.
  • Füllen Sie die Füllleitung auf und Ihr Warmwasserbereiter ist einsatzbereit.

Profi-Tipp: Informieren Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme eines Wassererhitzers für Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen in den Anweisungen des Herstellers, wie dieser zu befüllen ist.

Achten Sie darauf, den Warmwasserbereiter zu entleeren, wenn er nicht benutzt wird, insbesondere im Winter und wenn Sie Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen außerhalb der Saison einlagern. Andernfalls kann es zu Schimmelbildung kommen, und der Wassererhitzer muss vorzeitig ausgetauscht werden.

RV-Wassererhitzer-Wartung

Wie bei den meisten Komponenten Ihres Wohnmobils oder Wohnwagens gilt auch hier, dass sie nur sehr wenig Wartung benötigen, wenn Sie sie auf der Straße und im Gelände inspizieren, reinigen und pflegen. Ihr Warmwasserbereiter ist da keine Ausnahme.

  • Je nach Art des Wassererhitzers muss er unter Umständen mehr als einmal im Jahr gereinigt werden.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Warmwasserbereiter Teil Ihres regelmäßigen Wartungsplans für Wohnmobile ist, und lassen Sie ihn jedes Mal, wenn Sie Ihr Fahrzeug in den Laden bringen, überprüfen, ob er ordnungsgemäß funktioniert.
  • Wenn Sie Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen winterfest machen, sollten Sie immer das gesamte Wasser aus dem Warmwasserbereiter ablassen und sicherstellen, dass die Rohrleitungen sauber sind. Führen Sie die gleiche Prozedur an allen Leitungen des Wohnmobils oder Wohnwagens durch, um sicherzustellen, dass der Warmwasserbereiter winterfest ist oder über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde.

Profi-Tipp: Wenn Sie sich die Wartung Ihres Wohnmobil-Wassererhitzers nicht zutrauen, sollten Sie ihn zur Reparatur zu einem Wohnmobil-Händler oder einer Reparaturwerkstatt bringen. Tun Sie dies unbedingt, wenn Sie ein Problem bemerken oder bevor Sie Ihre jährliche Reise antreten.

So stellen Sie sicher, dass Sie alles wissen, was Sie für die Pflege Ihres Wassererhitzers im Wohnmobil brauchen, damit er sowohl auf als auch abseits der Straße funktioniert.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button