Inhalt
Lyon Reiseführer: Reiseplanung
Courtney Traub berichtet seit 2006 für TripSavvy über Paris und andere europäische Reiseziele. Sie ist Mitautorin des Grünen Michelin-Führers 2012 für Nordfrankreich und die Region Paris.
Lyon, die Hauptstadt der Region Rhône-Alpes im Südosten Frankreichs, ist nach Paris und Marseille die drittgrößte Stadt des Landes. Mit einer Geschichte, die bis in die gallo-römische Zeit zurückreicht, ist Lyon heute ein wichtiges Zentrum für Kunst, Kultur, Gastronomie, Weinbau und Handel. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Reise nach Lyon planen können. Sie erhalten Informationen zur Anreise nach Lyon, zu Unterkünften und Restaurants sowie zu empfohlenen Aktivitäten.
Planung Ihrer Reise
- Beste Zeit für einen Besuch: Am angenehmsten ist Lyon in der Regel von Mitte Frühling bis Herbst, wenn das milde Klima Aktivitäten wie Weinproben, Wanderungen, Radtouren und Tagesausflüge ideal macht. Sie sollten jedoch auch einen Besuch Anfang Dezember in Erwägung ziehen, wenn die Stadt mit Lichterketten, Weihnachtsmärkten und anderen Festivitäten aus ihrer Winterruhe erwacht.
- Sprache: Französisch ist die offizielle Sprache in Lyon.
- Währung: Der Euro ist seit 2002 die offizielle Währung in Frankreich.
- Zu Fuß unterwegs: Das Zentrum von Lyon und die wichtigsten touristischen Gebiete sind relativ kompakt und können leicht zu Fuß erkundet werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie entweder eine gute Navigations-App auf Ihrem Handy haben oder eine gedruckte Karte. Wenn Sie sich entscheiden, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, verfügt die Stadt über ein kostengünstiges U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetz. Fahrkarten können an den Bahnhöfen oder an Bord der Busse gekauft werden. Beachten Sie jedoch, dass Einzelfahrscheine, die im Bus gekauft werden, viel teurer sind als die im Voraus gekauften. Außerdem gibt es zwei Seilbahnen, die die beiden steilen Hügel der Stadt erklimmen. Für diese Linien können Sie normale U-Bahn-/Straßenbahntickets oder Fahrkarten verwenden. Wenn Sie Tagesausflüge in die nahe gelegenen Weinberge und umliegenden Städte unternehmen möchten, gibt es regelmäßige und effiziente Zugverbindungen vom Stadtzentrum aus.
- Reisetipp: Suchen Sie sich ein Hotel in der Nähe der Hauptattraktionen und Sie werden sich nie wie in einer Großstadt fühlen. Außerdem sparen Sie so die Transportkosten.
Unternehmungen
Eingebettet in die Hügel rund um die Flüsse Rhone und Saône bietet Lyon viel zu sehen und zu erleben, egal ob Sie zum ersten oder dritten Mal hier sind. Vor allem bei Ihrem ersten Besuch sollten Sie die verwinkelten Gassen des alten Lyon (Vieux Lyon) erkunden. Die Kathedrale Saint-Jean am westlichen Ende der Stadt ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher gotischer Architektur, und die warmen, ocker- und rosafarbenen Gebäude im italienischen Stil stammen größtenteils aus der Zeit der Renaissance. Machen Sie einen Spaziergang an den Ufern der beiden Flüsse und über die poetischen Brücken und genießen Sie unterwegs ein Picknick. Genießen Sie zum Abschluss ein Mittag- oder Abendessen in einem der emblematischen Bouchons von Lyon. Diese traditionellen, meist familiengeführten Restaurants sind berühmt für ihre einfache, aber köstliche lokale Küche.
Hier finden Sie weitere Highlights und empfohlene Aktivitäten während Ihres Aufenthalts.
- Westlich von Alt-Lyon befindet sich der Hügel von Fourvière, wo sich die Kathedrale Notre Dame de Fourvière über die Stadt erhebt. Das Observatorium vor der Kathedrale bietet einen wunderbaren Panoramablick über die Stadt. Hier befinden sich auch die Ruinen zweier römischer Arenen und das faszinierende gallorömische archäologische Museum von Lyon (Musée Lugdunum). Fulviere ist mit einer Seilbahn erreichbar, die am Fuße des Hügels in Vieux Lyon abfährt.
- Im 18. Jahrhundert war Lyon in ganz Europa für seine Seidenproduktion bekannt. Besichtigen Sie das Seidenweberviertel an den hohen Hängen des als La Croix-Russe bekannten Gebiets. Spazieren Sie durch die alten Gänge, die Traboules, die es den Seidenarbeitern ermöglichten, ihre Waren ins Stadtzentrum zu transportieren. Das Croix-Rousse-Viertel selbst ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet interessante Straßenkunst, schrullige Boutiquen, Cafés und Restaurants.
- Lyon ist ein wichtiger historischer Ort für Kino und Film. Besuchen Sie das Institut Lumière und das Museum für Miniaturen und Kino. Erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle der Stadt bei der Entwicklung des bewegten Bildes.
Entdecken Sie weitere lokale Sehenswürdigkeiten und Attraktionen mit unserem Führer zu den besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Lyon und einer Fototour zu den Highlights der Stadt.
Was man essen und trinken sollte
Lyon gilt weithin als die gastronomische Hauptstadt Frankreichs und verfügt über mehr als 1.000 Restaurants. Sie werden keine Schwierigkeiten haben, in Lyon ein gutes Essen zu finden. In der Stadt gibt es zahlreiche traditionelle und preiswerte Restaurants, darunter die bereits erwähnten Boucheons, mit gemütlichen Gasträumen und authentischem Ambiente. Zu den lokalen Spezialitäten gehört der weiche, krautige “Seidenweber”-Käse Cervelles de Canuts. Reisen; Quenelles de Brochet (Hechtfisch in einer reichhaltigen, cremigen Sauce); Salate nach Lyoner Art. Wenn Sie lernen wollen, wie man mit den traditionellen Zutaten der Region kocht, sollten Sie sich für einen Tageskurs bei Plum Teacher’s Kitchen Lyon anmelden.
Wenn Sie in der Stadt sind, besuchen Sie die Halls de Lyon Paul Bockus, eine überdachte Markt- und Lebensmittelhalle, die nach dem berühmten französischen Koch benannt ist. Schlendern Sie durch die 48 belebten Marktstände und probieren und kaufen Sie ausgezeichnete Käsesorten, Produkte, Weine, Gebäck und typische Lyoner Leckereien. Einige der besten Restaurants der Stadt, sowohl informelle als auch formelle, befinden sich in und um den Markt.
Lyon liegt im Herzen der Weinbauregion Rhône und ist ein großartiger Ort, um große französische Weine zu probieren, indem Sie eine lokale Weinbar besuchen oder einen Tagesausflug zu einem regionalen Weingut oder Weinkeller unternehmen. Weitere Informationen über Weintouren in und um Lyon finden Sie auf den Websites des Fremdenverkehrsamtes und des Convention Bureau der Stadt.
Weitere Informationen über Restaurants in der Stadt finden Sie in unserem Führer zu den besten Restaurants in Lyon.
Wo wohnen?
Als Hauptstadt der Region Rhône-Alpes und eine der größten Städte Frankreichs verfügt Lyon über eine große Anzahl von Hotels, von bekannten internationalen Ketten bis hin zu ausgefallenen Boutique-Hotels und B&B-Unterkünften. Viele Hotels der Drei- und Zwei-Sterne-Kategorie bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine überdurchschnittliche Ausstattung. Wenn Sie in der Hochsaison (Frühjahr bis Herbst) unterwegs sind, sollten Sie rechtzeitig buchen, um sich die besten Preise zu sichern.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Mahlzeiten zuzubereiten, ist ein Aufenthalt in einer möblierten Ferienwohnung mit Küche eine hervorragende Möglichkeit, um beim Essengehen zu sparen. Und da es in Lyon viele gute Märkte und Bäckereien gibt, haben Sie vielleicht Lust, mit den frischen Zutaten zu experimentieren, die Sie ohnehin bekommen.
Was die Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt angeht, so müssen Sie damit rechnen, dass Hotels in den Stadtteilen Vieux Lyon und Presque-île mehr pro Nacht verlangen. Etwas außerhalb des Stadtzentrums gelegene Gebiete wie Perrache (in der Nähe des Bahnhofs) und Croix-Rousse sind oft günstiger. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Erreichbarkeit des Stadtzentrums mit öffentlichen Verkehrsmitteln, bevor Sie eine Unterkunft buchen.
Anreise
Der internationale Flughafen Lyon Saint-Exupéry (LYS) liegt 15 Meilen vom Stadtzentrum entfernt und bietet eine hervorragende Anbindung an das französische Hochgeschwindigkeitsnetz (TGV). Außerdem gibt es eine Shuttlebusverbindung namens Navette Lyon, die den Flughafen mit dem Stadtzentrum verbindet.
Air France, Austrian Airlines, Aer Lingus, British Airways, Eshal Jet, Ryanair, KLM, Emirates und Lufthansa gehören zu den Inlands- und Billigfluggesellschaften, die sowohl nationale als auch internationale Flüge von und nach LYS anbieten. Mehrere Fluggesellschaften, darunter Air France, bieten Direktflüge von Paris und anderen großen Städten in Frankreich an. Wenn Sie aus Nordamerika kommen, müssen Sie normalerweise über den Flughafen Paris-Charles de Gaulle (CDG) umsteigen.
Wenn Sie mit dem Zug aus einer anderen französischen oder europäischen Stadt anreisen, kommen Sie in Part-Dieu oder Perrache an, einem der Hauptbahnhöfe in Lyon. Lys verfügt über einen dritten Bahnhof. Von dort aus können Sie in die Städte und Gemeinden in der Nähe von Lyon fahren, wenn Sie die Gegend weiter erkunden möchten. Mehrmals täglich verkehren TGV-Züge nach Paris, die auch den Pariser Bahnhof anfahren. Außerdem gibt es einen direkten Eurostar-Zug von London nach Lyon. Insgesamt dauert die Fahrt von einem Stadtzentrum zum nächsten etwa 4 Stunden und 45 Minuten.
Weitere Informationen über die An- und Abreise nach Lyon mit dem Zug finden Sie bei der SNCF, dem französischen Eisenbahnnetz.
Tipps zum Geldsparen
- Mit der Lyon City Card haben Sie freien Zugang zu allen Bussen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Sexlinien in der Stadt. Freier oder ermäßigter Eintritt in zahlreiche Museen und Ausstellungen. Und zahlreiche Ermäßigungen beim Einkaufen. Die Lyon Card ist als 24-Stunden-, 48-Stunden- oder 72-Stunden-Karte erhältlich. Es gibt getrennte Tarife für Erwachsene und Kinder.
- Erwägen Sie einen Besuch in Lyon in der Nebensaison (etwa Ende Oktober bis Anfang April). In dieser Zeit können Sie nicht nur mehr von Ihrer Stadt sehen und die Warteschlangen an beliebten Attraktionen verkürzen, auch Flüge und Hotelzimmer sind zu dieser Zeit oft günstiger.
- In Lyon finden jedes Jahr zahlreiche kostenlose Festivals und Veranstaltungen statt, wie z. B. die Fete de la Musee (21. Juni), bei der in der ganzen Stadt kostenlose Musikveranstaltungen angeboten werden.
- Das Lyoner City-Bike-Programm ermöglicht es Ihnen, sich kostengünstig auf zwei Rädern fortzubewegen. Die ersten 30 Minuten sind kostenlos, danach gibt es günstige Tagestarife.
- Im Frühling und Sommer laden die vielen Flussufer und Parks von Lyon zu einem Picknick ein. In den Stadtvierteln von Lyon können Sie in einer der Bäckereien oder auf den Bauernmärkten preiswerte und köstliche Backwaren, Brot, Obst und französischen Käse kaufen.
- Wenn Sie die weltberühmte Küche Lyons genießen und gleichzeitig Ihr Bankkonto schonen möchten, sollten Sie mittags auswärts essen gehen. Vorgefertigte Mittagsmenüs sind in der Regel viel günstiger als ein Abendessen mit Karte.
Tripsavvy verwendet nur hochwertige, zuverlässige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu belegen. Lesen Sie unsere Redaktionspolitik, um mehr darüber zu erfahren, wie wir sicherstellen, dass unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig sind.
Europäische Kommission. Frankreich und der Euro”. Web. Abgerufen am 11. Dezember 2020.
LESEN SIE MEHR: