Amerika

Inhalt

Nehmen Sie eine Fähre nach Irland

Bernd ist ein deutscher Reiseschriftsteller, der seit den späten 1990er Jahren in Irland lebt und mehrere deutschsprachige Reiseführer über das Land geschrieben hat.

"Ulysses" - a civilised way to reach Ireland

Mit der Fähre nach Irland reisen? Wäre das nicht ein Eimer voll Zeit mit alten Leuten, die Angst vorm Fliegen haben? Ja und nein. Seien wir ehrlich – Fährenreisen nach Irland sind überflüssig, wenn man sie vermeidet. Man steht in unattraktiven Häfen Schlange, verbringt Stunden auf alten Dampfern und wird seekrank. All diese Fahrerei und Zeitverschwendung. Ist Fliegen nicht viel schneller, billiger und bequemer?

Nun, einiges davon ist wahr, aber nicht alles. Fährreisen haben immer noch ihre Vorteile. Im Folgenden finden Sie einen guten Überblick und Vergleich der Pro- und Contra-Argumente

Fährenreisen nach Irland – die Nachteile

  • Seekrankheit.
  • Längere Reisezeiten mit der Fähre: Selbst die schnellste Fähre auf der kürzesten Strecke zwischen dem Vereinigten Königreich und Irland braucht etwa so lange wie ein Flug von Mitteleuropa nach Dublin. Wenn Sie vom Kontinent aus anreisen, haben Sie einen großen Nachteil.
  • Was die Lage des Hafens und die Fahrtzeit selbst angeht, so liegt der Hafen selten zentral, sondern am Ende einer Sackgasse. Das bedeutet zwangsläufig, dass Sie den Hafen betreten und verlassen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Der Flughafen liegt vielleicht viel näher.
  • Sie müssen auf die Fähre warten und lange vor der eigentlichen Abfahrt der Fähre am Hafen sein. Rechnen Sie weitere 15 Minuten vom Anlegen bis zum Verlassen des Hafens hinzu.
  • Wenn Sie fliegen, riskieren Sie, Irland mit dem eigenen Auto zu bereisen, da Sie normalerweise einen Mietwagen bekommen. Wenn Sie mit dem Auto fahren, besteht das Risiko in Ihrem eigenen Auto, vielleicht sogar in einem Auto, in dem der Fahrer “auf der falschen Seite” sitzt.
  • Aufgrund der hohen Kosten für Fährüberfahrten sind Flugreisen fast immer billiger, abgesehen vom Benzin, das Sie für die Anreise benötigen, wenn Sie nur die Kosten für die Fährtickets betrachten.
  • Erforderliche Zwischenstopps
  • Wenn Sie vom Festland aus nach Irland reisen, können Sie nonstop fliegen. Ich habe es getan – Hamburg liegt etwa 23 Stunden von Dublin entfernt, über die Niederlande, Belgien, Frankreich, England und Wales mit zwei Fährüberfahrten und Dutzenden von Kaffees. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehle ich Ihnen jedoch, auf dem Weg eine Übernachtung einzuplanen.

Fährenreisen nach Irland – die Nachteile im Überblick

All das oben Genannte ist wahr. Aber . Schauen wir uns einige von ihnen an: .

  • Reisezeit mit der FähreReisezeit mit der Fähre braucht immer Zeit. Es braucht Zeit. Moderne Fähren haben Kinos, Einkaufszentren, Restaurants, ermöglichen Spaziergänge und bieten viel bessere Sitzgelegenheiten als Flugzeuge. Die Zeit wird wie im Flug vergehen. Die Zeit vergeht also wie im Flug. Außerdem könnte die eigentliche Überfahrt ein kleiner Faktor im Gesamtzeitplan sein.
  • Hafenstandorte und Fahrtzeiten werden immer längere Fahrzeiten mit sich bringen, es sei denn, Sie wohnen in der Nähe eines Flughafens mit einer direkten Verbindung nach Irland. Zugegebenermaßen nicht so lang, aber immerhin.
  • Fluggästen, die seit kurzem warten und in der Warteschlange stehen, wird empfohlen, mehrere Stunden vor dem Flug einzutreffen. Dann sollte man sich mehrmals in die Warteschlange einreihen, ohne zu sitzen. Hinzu kommt, dass die neuesten Sicherheitskontrollen am Flughafen fast schon eine Leibesvisitation beinhalten. Plötzlich wird das Anstehen mit einer heißen Tasse Kaffee und der Bitte, die Schuhe auszuziehen, für alle zu einer praktikablen Alternative.
  • Mit dem eigenen Auto geht man das Risiko ein, aber man spart bei einem Mietwagen und kennt das Auto. Die vermeintlichen Nachteile von Autos mit Linkslenkung sind enorm, aber nur ein deutliches Problem, wenn Sie überholen wollen (Sie werden mit dem Gegenverkehr zusammenstoßen, bevor Sie ihn sehen). Schließen Sie eine gute Versicherung ab und fahren Sie langsam.
  • Die Kosten für eine Fährüberfahrt vom Kontinent nach Irland können mehr als 600 Euro ausmachen. Aber denken Sie daran, dass dieser Betrag auf alle Passagiere im Auto aufgeteilt werden muss. Und dass Sie in der Regel auch für den Flughafentransfer und das Parken aufkommen müssen.
  • Seekrankheit Es ist alles nur Einbildung – Reisekrankheit kann während eines Fluges genauso schlimm sein. Die meisten modernen Fähren sind riesig und mit einer automatischen Stabilisierung ausgestattet, was das Risiko der Seekrankheit erheblich verringert. Wenn Sie vom Kontinent kommen, können Sie auch den Kanaltunnel benutzen, um die Fährzeit zu verkürzen.
  • Legen Sie bei Bedarf einen Zwischenstopp ein – aber wenn Sie nur einen kurzen Aufenthalt planen, ist dies ein zusätzliches Plus und Sie können unterwegs ein paar Sehenswürdigkeiten besuchen. Oder Sie nehmen die Fähre für mindestens eine Nacht und verschlafen die Überfahrt. Oder Sie nehmen die Fähre von Frankreich aus, die über Nacht nonstop verkehrt.
  • Hier können Sie Ihr Gepäck mitnehmen, wie Sie wollen, und die Fähre ist auf sich allein gestellt. Die Fluggesellschaften verlangen heutzutage für jeden Arm, jedes Bein und jede Niere eine Niere an Gepäck, aber den Fährbetreibern ist das egal, solange Sie ohne Abschleppwagen auf das Autodeck gelangen und es verlassen können. Kurz gesagt, Sie können alle Spielsachen der Kinder, zusätzliche Kleidung für jedes Wetter, zwei Kisten Wein, eine umfangreiche Bibliothek, Surfbretter und Angelausrüstung, weitere Kleidung, DVDs, Luxusspielzeug und eine Spüle mitnehmen. Und die Großmutter.
  • Bei der heutigen Sicherheitshysterie gibt es keine Einschränkungen für den Inhalt Ihres Gepäcks. Sie dürfen nichts mit ins Flugzeug nehmen, was einer Bedrohung ähneln könnte. Zum Beispiel eine Dose Cola, die Sie in einem Supermarkt außerhalb der Sicherheitszone gekauft haben. Oder Ihren Nagelknipser. Fährgesellschaften sind einfach.

Das Fazit – Preise vergleichen

Wenn Sie anfangen, Preise zu vergleichen, sollten Sie nicht auf den alten Selbstbetrug “Flüge sind 650 Euro billiger” hereinfallen. Vergleichen Sie und berücksichtigen Sie alle Faktoren. Wie hier, bei einer Stichprobe von 4 Personen:.

Fähre:.

  • Ticketpreis für die Fähre € 800 (Auto mit 4 Personen)
  • Autofahrt zum Fährhafen 150 € (1.000 km)
  • Autofahrt vom Fährhafen € 150 (1.000 km)

Flugreise: 600 € (1.000 km)

  • Ticketpreis: 600 € (150 € pro Person)
  • Autofahrt zum Flughafen € 30 (200 km)
  • Parken am Flughafen € 160 (2 Wochen)
  • Autovermietung € 450 (2 Wochen)
  • Autofahrt vom Flughafen € 30 (200 km)

Fazit: Die Familie zahlt 1.200 €, wenn sie die Fähre mit dem Auto nimmt. Bei Flug und Mietwagen sind es 1 270 €. Beachten Sie jedoch, dass Flugreisen in der Regel umso attraktiver sind, je weniger Personen anwesend sind.

Zeit ist von entscheidender Bedeutung

Sofern Sie nicht im Vereinigten Königreich starten, sollten Sie Ihre erste Urlaubsnacht nicht auf der Fähre, sondern in einem Hotel am Straßenrand verbringen, wo Sie einfach nur fahren. Sie werden in Irland Zeit verlieren, aber mit ein wenig Planung können Sie einen spannenden Roadtrip erleben.

Wer ist der ideale Fährpassagier?

Hier kommt der Knackpunkt ins Spiel. Fähren sind ein Geschenk des Himmels für diejenigen von uns, die gerne in (kleinen) Gruppen oder mit viel Gepäck reisen. Denken Sie an Clark Griswold, der (wieder einmal) in Urlaub fährt. Denken Sie an Ihre Familie.

Es hängt jedoch davon ab, wie weit Sie zur Fähre reisen und wie viel Zeit Sie in Irland verbringen möchten. Wenn Sie aus dem Vereinigten Königreich anreisen, ist die Anreise mit der Fähre sehr bequem. Wenn Sie aus Kontinentaleuropa anreisen, hängt es davon ab, wo Sie beginnen – überall südlich der Ostsee, westlich des alten “Eisernen Vorhangs”, nördlich der Alpen und Pyrenäen, und darüber hinaus wird es zunehmend unbequemer. Wenn Sie der einzige Reisende sind, der eine Städtereise nach Dublin macht, sollten Sie auf jeden Fall fliegen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button