Amerika

Inhalt

Ninoy Aquino Internationaler Flughafen Führer

Mike Aquino ist ein Reiseschriftsteller, der über Südostasien und Hongkong berichtet. Er lebt hauptberuflich in Manila, ist aber im Singapore Hawker Center zu Hause.

Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, Dujour und Forbes erschienen.

Cars parked at a Manila airport terminal

bugking88 / getty images

Karte.

Internationaler Flughafen Ninoy Aquino

Wenn Sie auf die Philippinen fliegen, ist der Ninoy Aquino International Airport in Manila, kurz NAIA, eines der wichtigsten Drehkreuze, das versierte Reisende oft zu meiden versuchen. Aufgrund von Betrugs- und Bestechungsvorwürfen, Überfüllung und mangelnder Wartung der Infrastruktur wurde der Flughafen in den letzten Jahren umfassend renoviert, um einige dieser Probleme zu beheben. Dennoch sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen.

Viele Reisende raten anderen, Manila zu meiden, wenn sie auf die Philippinen fliegen. Sie können zum Beispiel stattdessen nach Cebu fliegen, dem anderen großen internationalen Drehkreuz der Philippinen und einem großartigen Strandziel. Wenn Sie nach Manila fliegen, können Sie sich vorbereiten, indem Sie lesen, wie Sie sich auf diesem großen und geschäftigen Flughafen zurechtfinden.

Flughafencode, Standort und Kontaktinformationen

Der Ninoy Aquino International Airport (MNL) hieß bis 1983 Manila International Airport. Dann wurde er nach einem philippinischen Politiker umbenannt, der auf dem Rollfeld des Flughafens ermordet wurde.

    Er liegt etwa 12 Kilometer südlich des Stadtzentrums.
  • Rufnummer: +63 2 877 1109
  • Website: http: //www.miaa.gov.ph/miaa/
  • Flight Tracker: https: //flightaware.com/live/airport/rpll

Vor der Reise wissen

Der Name Ninoy Aquino ist etwas irreführend, da es sich eigentlich um einen einzigen Luftwaffenstützpunkt mit vier verschiedenen Terminals handelt. Da sie weit voneinander entfernt sind, hat jedes Terminal eine gemeinsame Start- und Landebahn, obwohl es sich durchaus um separate Flughäfen handeln könnte.

  • Terminal 1 ist ein massiver, brutaler Betonklotz, der von einem philippinischen Künstler entworfen und 1981 fertiggestellt wurde. Terminal 1 ist das erste internationale Terminal des NAIA und bedient alle internationalen Fluggesellschaften mit Ausnahme einiger weniger, die 2014 zum Terminal 3 umgezogen sind. Terminal 1, das erste internationale Terminal des NAIA, bedient alle internationalen Fluggesellschaften mit Ausnahme einer Handvoll, die 2014 zum Terminal 3 umgezogen sind.
  • Terminal 2 dient als Hauptterminal für Inlands- und Auslandsflüge der Philippine Airlines. Das Terminal hat die Form eines Pfeils, wobei der Nordflügel für internationale Flüge und der Südflügel für philippinische Inlandsflüge reserviert ist.
  • Terminal 3 wurde gebaut, um der zunehmenden Überlastung von Terminal 1 zu begegnen. Es kann jährlich mehr als 13 Millionen Passagiere abfertigen, und seine 20 Flugsteige und 140 Abfertigungsschalter können problemlos 4.000 Passagiere pro Stunde abfertigen.
  • Terminal 4 ist ein kleines einstöckiges Inlandsterminal ohne Skybridge. Die Passagiere gehen direkt auf das Rollfeld und steigen in eine der Fluggesellschaften ein, die dieses Terminal anfliegen.

Zwischen den Terminals gibt es einen kostenlosen Shuttlebus, der alle 15 Minuten verkehrt. Die Busse sind nicht immer zuverlässig, und viele Passagiere ziehen es vor, Zeit zu sparen, indem sie ein Taxi zum nächsten Terminal nehmen.

Parken am Flughafen Ninoy Aquino

Jedes Terminal hat sein eigenes Parksystem und ist kostenpflichtig. Terminal 1 verfügt über drei Parkplätze, wobei die Parkplätze A und B in erster Linie für Fluggäste und der Parkplatz C in erster Linie für Flughafentaxis genutzt werden. Terminal 2 verfügt über zwei Parkplätze (Parkplatz 1 und 2) mit einer Gesamtkapazität von über 1.000 Plätzen. Terminal 3 verfügt über ein großes Parkhaus, in dem über Nacht geparkt werden kann, und Terminal 4 hat einen kleinen Parkplatz, der über eine kleine Brücke erreichbar ist.

Anfahrtsbeschreibung

Vom Stadtzentrum Manilas aus können Sie den Roxas Boulevard (R-1) nehmen und in Richtung Süden fahren, bis Sie die ersten Schilder zum Flughafen und zur NAIA Road sehen. Eine andere Möglichkeit ist, den South Luzon Expressway (R-3) zu nehmen und den Schildern zum Flughafen zu folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis

Reisende können den Flughafen nur mit Taxis, Privatwagen oder Bussen betreten und verlassen. Nach dem Aussteigen aus einem NAIA-Flug stehen Ihnen in Manila die folgenden Transportmöglichkeiten zur Verfügung

  • Flughafen-Taxis: Jedes Terminal am NAIA bietet drei verschiedene Arten von Flughafentaxis an. Blaue und gelbe Coupon-Taxis, die je nach Entfernung einen bestimmten Betrag verlangen. Normale Taxis, die zu einem festen Tarif fahren. Außerdem gelbe Flughafentaxis, die mit Taxameter fahren.
  • Flughafenbus: Die Shuttlebusse des Flughafens dienen als einzige Verbindung zwischen allen vier Terminals des NAIA, aber die Wartezeiten zwischen den Bussen können lang sein. Das Angebot an den NAIA-Terminals 1, 2 und 3 wurde um einen erstklassigen Busservice erweitert. Um nach Manila zu gelangen, bietet der “Ube Express” einen Premium-Service vom NAIA zu einem von zwei Zielen: dem Makati Financial District oder einem Hotel. Entlang des Roxas Boulevard mit Blick auf die Bucht von Manila. Sie können auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und an den Terminals 1 oder 2 den EDSA-MIA-Bus nehmen.

Wo man essen und trinken kann

Im NAIA ist es einfach, etwas zu essen zu finden. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von Cafeteria-Schaltern im Terminal 4 bis zu einer großen Essenshalle im Terminal 3. Fahren Sie mit Ihrem Shuttle zum Terminal 3 und erkunden Sie die dortigen Essensmöglichkeiten. Neben Schnellimbissen wie Wendy’s und Starbucks bietet der Food Court auch Restaurants mit vollem Serviceangebot wie Marriott Hotel, Ramen Nagi und Manila Life Café by King Men. Das Angebot an Speisen wechselt ständig, aber es sollte nicht allzu schwierig sein, ein starkes Getränk zu finden. Wenn Sie etwas Einheimisches essen möchten, sollten Sie das Brathähnchen in einem der drei Jollibea-Fastfood-Restaurants probieren.

Wo Sie einkaufen können

Duty-Free-Schalter stehen in den Terminals 1, 2 und 3 bereit, wobei das Terminal 3 mit seiner Mall-ähnlichen Gestaltung die größte und beste Auswahl bietet. Es gibt auch Fachgeschäfte, in denen Sie Souvenirs, Zigarren, Schmuck und Apothekenprodukte kaufen können. In vielen Geschäften können Sie mit US-Dollar bezahlen, einige akzeptieren jedoch keine Kreditkarten.

Wie Sie Ihren Aufenthalt verbringen

Der Verkehr in Manila kann brutal sein, so dass es sich nicht lohnt, ins Stadtzentrum zu fahren, es sei denn, Sie haben einen mindestens 7-stündigen Aufenthalt. Wenn Sie dennoch etwas Zeit außerhalb des Flughafens verbringen möchten, bieten nahe gelegene Kasinos wie Resorts World kostenlose Shuttles zum Flughafen und zurück an. Wenn Glücksspiel nicht Ihr Ding ist, können Sie immer noch Live-Unterhaltung, Restaurants und Einkaufszentren finden. Sind Sie in der Stimmung für etwas mehr Bildung? Nehmen Sie ein Taxi zum nahe gelegenen Luft- und Raumfahrtmuseum der philippinischen Luftwaffe, um etwas über die Militärgeschichte des Landes zu erfahren und einige der ausgestellten amerikanischen Kampfflugzeuge zu sehen.

Wenn Sie Zeit haben, Manila zu erkunden, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Intramuros, eine spanische Kolonialsiedlung, zu erkunden, im Cuba X Antiquitäten einzukaufen und den Sonnenuntergang in der Bucht von Manila zu erleben. Passagiere, die zum Terminal 3 abfliegen, können die Gepäckaufbewahrung nutzen, bevor sie die Stadt erkunden.

Wenn Sie Anschlussflüge haben und einen frühen Morgenflug erwischen können, gibt es zahlreiche Hotels in Flughafennähe, darunter das Holiday Inn Express und das Belmont Hotel Manila. Viele dieser Hotels bieten einen kostenlosen Shuttleservice an, so dass Sie sich keine Gedanken über die Taxikosten machen müssen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Transitzeit am Flughafen zu verbringen, gibt es im Terminal 1 Passagierunterkünfte, die früher als Aufenthaltsräume bekannt waren. Hier können Sie einen ruhigen Platz zum Aufladen und Duschen reservieren, ohne den Flughafen verlassen zu müssen. Im Terminal 3 befindet sich auch die Wings Transit Lounge. Sie ist 24 Stunden am Tag geöffnet.

Flughafen-Lounges

Für die meisten Lounges ist eine Mitgliedschaft bei einer Fluggesellschaft oder zumindest ein Business-Class-Ticket erforderlich. Für Economy-Flüge können Sie jedoch Tageskarten für die Lounges in den Terminals 1 und 3 erwerben.

  • Terminal 1: Die PAGSS Premium Lounge befindet sich neben dem Flugsteig 2.
  • Terminal 3: Die Pacific Club Lounge und die PAGSS Lounge befinden sich auf Ebene 4 im Abflugbereich. Die SkyView Lounge befindet sich im internationalen Abflugbereich und die Wings Transit Lounge befindet sich ebenfalls auf Ebene 4, ist jedoch nur vor dem Boarding zugänglich. Passieren Sie die Sicherheitskontrolle.

Wi-Fi und Ladestationen

Wi-Fi ist in allen Terminals kostenlos. Sie können die Verbindung beliebig oft wiederherstellen, allerdings ist sie auf jeweils 30 Minuten begrenzt. Ladestationen für Mobiltelefone sind über den gesamten Flughafen verteilt.

Ninoy-Aquino-Tipps und Leckerbissen

Wenn Sie zwischen verschiedenen Terminals umsteigen müssen, planen Sie eine Verbindung ein, die groß genug ist, um zwischen den Terminals zu pendeln. Allein die Fahrt von einem Terminal zum anderen kann mindestens eine Stunde dauern. Wenn Sie in einem Hotel außerhalb des Flughafens übernachten, müssen Sie aufgrund der berüchtigten Verkehrsstaus in der Hauptstadt möglicherweise recht früh zu Ihrem Abflug aufbrechen.

Ein Teil des Rufs des NAIA beruht auf einer Welle interner Betrüger, die sich als Flughafenmitarbeiter ausgeben.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button