Amerika

Inhalt

Orleans-Führer: Planen Sie Ihre Reise

Mary Ann Evans ist Mitglied der britischen Gilde der Reiseschriftsteller. Sie lebt einen Teil ihres Lebens in der Auvergne, Frankreich, und schreibt Reiseartikel über dieses Land.

Cathedral Sainte-Croix in Orleans

Orléans in Zentralfrankreich ist ein guter Ausgangspunkt für eine Reise in das wunderschöne Loiretal mit seinen berühmten Schlössern, Gärten und historischen Stätten. Die Stadt ist vor allem als Schauplatz des Sieges der Franzosen über die Briten im 100-jährigen Krieg bekannt – dank der unentbehrlichen Hilfe von Jeanne d’Arc.

Das Loiretal ist eine der meistbesuchten Regionen Frankreichs, zumal es von Paris aus leicht zu erreichen ist. Auch wenn man einen Tagesausflug machen kann, ist Orléans eine Stadt, in der es sich lohnt zu bleiben, denn die charmante Altstadt versetzt den Besucher in die Vergangenheit zurück.

Planung Ihrer Reise

  • Beste Reisezeit: Planen Sie Ihre Reise im Mai, September oder Oktober, dann ist das Wetter angenehm und der Besucherandrang gering. Jedes Jahr findet vom 29. April bis 8. Mai ein Fest im Stil der Renaissance statt, um den Triumph von Jeanne d’Arc zu feiern.
  • Sprache: In Orleans wird Französisch gesprochen, obwohl in Restaurants, Hotels und bei Sehenswürdigkeiten in der Regel auch Englisch gesprochen wird.
  • Währung: Der Euro ist in Orleans die bevorzugte Währung, aber auch Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
  • Herumlaufen: Wenn Sie im Stadtzentrum wohnen, können Sie alles gut zu Fuß erreichen. Ansonsten gibt es zwei Straßenbahnen, die in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung verkehren, um sich fortzubewegen. Das umliegende Loire-Tal lässt sich am besten mit dem eigenen Auto oder dem Fahrrad erkunden.
  • Reisetipp: Wenn Sie bereits in der Region Loiretal sind, sollten Sie sich die nahe gelegenen Städte Angers, Saumur und Tours nicht entgehen lassen, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten haben.

Was man unternehmen kann

Die meisten Besucher von Orleans wollen mehr über die berühmte Heldin Jeanne d’Arc erfahren. Seine Geschichte ist untrennbar mit der Stadt verbunden. Auch wenn Sie nicht an historischen Ereignissen interessiert sind, ist ihre Geschichte faszinierend, aber es gibt viel zu entdecken, darunter Museen, Weingüter und die französische Landschaft. Für echte Outdoor-Fans gibt es die Loire à Vélo, eine gut ausgebaute, 500 Meilen lange Fahrradroute, die auf ihrem Weg zur Atlantikküste durch Orléans führt.

  • Maison de Jeanne d’Arc: Dieses Fachwerkgebäude ist eine Rekonstruktion des Hauses von Jacques Boucher, dem Schatzmeister von Orléans, in dem Jeanne während der Schlacht am Bassin 1429 wohnte. Eine audiovisuelle Ausstellung erzählt die Geschichte der Aufhebung der Belagerung durch Jeanne am 8. Mai 1429.
  • Kathedrale Sainte-Croix: Wenn man sich der Stadt von der anderen Seite der Loire nähert, hat man einen tollen Blick auf die Kathedrale, die sich von der Skyline abhebt. Hier feierte Johanna ihren ersten Sieg, und die Buntglasfenster im Inneren erzählen die Geschichte ihrer Bemühungen. Weitere Highlights im Inneren sind eine Orgel aus dem 17. Jahrhundert und Holzarbeiten aus dem 18.
  • Museum der Schönen Künste: Direkt neben der Kathedrale beherbergt das Muse des Beaux-Arts eine beeindruckende Sammlung von Gemälden berühmter Künstler wie Picasso, Van Dyck, Correggio, Velazquez und Gauguin. Neben der ständigen Sammlung bietet das Museum auch interessante Wechselausstellungen.
  • HOTEL GROSS LOT: Das Hotel, ein riesiges Renaissance-Haus aus dem Jahr 1550, war der Wohnsitz von François II, der Maria, Königin der Schotten, heiratete. Das Haus diente auch den französischen Königen Karl IX., Heinrich III. und Heinrich IV. als Residenz. Sie können die Innenräume und den Garten besichtigen.
  • Le Parc Floral de La Source: Dieser große botanische Garten rund um den Fluss Loiret, der in die Loire mündet, bietet viele Möglichkeiten, darunter kostenloses Croquet und Badminton in den verschiedenen Gärten. Verpassen Sie nicht die Dahlien- und Irisgärten, die den Ort mit Farbe füllen, und den herrlichen Gemüsegarten.

Was man essen und trinken sollte

Das Loiretal ist bekannt für seine Wachtelarten, Fasane, Rehe und Wildschweine, die im nahe gelegenen Sorogne-Wald jagen. Die Stadt mag zwar weit von der Küste entfernt sein, ist aber auch auf Süßwasserfische aus der örtlichen Loire spezialisiert. In einem Land, das für seinen Käse berühmt ist, ist das Loiretal vor allem für seinen Chevre oder Ziegenkäse bekannt. Dank der fruchtbaren Böden des Tals sind die lokalen Produkte oft der Star der Olean-Küche. Die einheimischen Erdbeeren sind im Sommer in ganz Frankreich berühmt, und in den Höhlen entlang der Loire können Pilze gesammelt werden.

Das Loiretal produziert einige der besten Weine Frankreichs mit über 20 verschiedenen Appellationen und ist besonders für seine Weißweine berühmt. In den Restaurants und Bistros rund um Olean finden Sie lokale Weine, aber Sie sollten es nicht versäumen, die Weinkellereien der Region zu besuchen. Im Osten können Sie die Stadt Sancerre mit ihren aus der Sauvignon-Traube hergestellten Weinen entdecken. Im Westen, in der Gegend um Nantes, werden Muscadets hergestellt.

Wo Sie wohnen können

Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich im historischen Zentrum, darunter der Bahnhof von Olean. Von hier aus können Sie zu Fuß gehen, wohin Sie wollen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist das Parken im Stadtzentrum allerdings auch sehr schwierig. Ziehen Sie in Erwägung, eine Unterkunft außerhalb des Zentrums zu suchen.

Studentische Reisende, die Geld sparen wollen, können auch nach günstigeren Unterkünften außerhalb des Zentrums Ausschau halten. Südlich der Stadt befindet sich die Universität Olayan, die ein reges Studentenleben bietet, um auszugehen und Einheimische zu treffen, aber dennoch leicht mit der Straßenbahn zu erreichen ist.

Anreise

Ein Wochenendtrip oder sogar ein Tagesausflug nach Olayan ist von Paris aus leicht zu machen. Am schnellsten geht es mit dem Zug, der in einer Stunde vom Pariser Gare d’Austerlitz nach Orleans fährt. Wenn Sie einen Großteil des Loire-Tals erkunden möchten, benötigen Sie von Paris aus etwa anderthalb Stunden mit dem Auto. Seien Sie darauf gefasst, dass Sie auf teuren Mautstraßen zahlen müssen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button