Amerika

Inhalt

Reiseführer für Arras in Nordfrankreich

Mary Ann Evans ist Mitglied der britischen Gilde der Reiseschriftsteller. Sie lebt teilweise in der Auvergne, Frankreich, und schreibt Reiseartikel über dieses Land.

arrasbelfry

Mary Ann Evans.

Eine historische und hübsche Stadt

Arras, die Hauptstadt der nordfranzösischen Region Artois, ist vor allem für ihre spektakuläre und großartige Lage und das kleinere, aber ebenso schöne Delos bekannt. Sie ist eine der schönsten Städte Nordfrankreichs und wurde im Stil der flämischen Renaissance erbaut. Hohe Häuser aus rotem Backstein und Stein umgeben den prächtigen Platz auf allen vier Seiten, gekrönt von einem runden Bruch und einer Reihe von Arkaden auf der Ebene der Geschäfte. Der Platz sieht so aus, aber in Wirklichkeit hat sich die Stadt fast vollständig erholt, nachdem die Zerstörungen des Ersten Weltkriegs ihren alten Kern verwüstet hatten. Sie war eine wichtige Stadt und einer der wichtigsten Handelsposten in Nordfrankreich.

Schnelle Fakten

  • Hauptstadt der Region Artois
  • Neue Region Hauts de France (62)
  • 42.000 Einwohner in der Stadt
  • 124.200 im Großraum Ala.

Wie man nach Arras kommt

  • Mit dem Zug von Paris Nord: Die TGV-Schnellzüge fahren regelmäßig und brauchen 49 Minuten bis Arras. Die Fahrpreise beginnen bei 21 Euro. Der Bahnhof von Arras am Place Du Marechal Foch ist nur 10 Minuten zu Fuß von Gambetta entfernt und präsentiert Delansorne das Hotel De Ville. Für Fahrpläne und Reservierungen wenden Sie sich bitte an die SNCF in Frankreich unter 36-35. Externes Telefon in Frankreich 00 33 8-92-35-35. Die SNCF-Website in Großbritannien führt den Eurostar zum Gare Lille Europe. Wechseln Sie dann den Bahnsteig des regulären TGV-Zugs nach ARRAS, was 30 Minuten dauert.
  • Von Paris aus fahren Sie eine Autobahn nach Norden und nehmen die Ausfahrt 14, die Sie direkt auf die D937 nach Arras führt.
  • Fähre von Dover nach Calais von UK Ferry Info. Von Calais aus nehmen Sie die Autobahn A26/E15 und fahren direkt nach Arras. Die Fahrt ist 112 km lang und dauert über 1 Stunde.

Fremdenverkehrsbüro

Rathaus Place de Heros Tel: 00 33 (0)3 21 51 26 95 Website

Wo wohnen?

Arras bietet eine Reihe von modernen und historischen Unterkünften.

  • Najeti Hotel de L’univers 3 & 5 Pl de La Croix Rouge Tel.: 00 33 (0)3 21 71 34 01 Web SiteUntergebracht in einem ehemaligen Jesuitenkloster um einen gepflasterten Innenhof. Abseits des Stadtzentrums. Das eleganteste Hotel der Stadt bietet Kochkurse mit dem Chefkoch an.
  • Lesen Sie Gästebewertungen, vergleichen Sie Preise und buchen Sie Najeti Hotel del Universing auf TripAdvisor.
  • Hotel Diamant 5 Pl des Heros Tel: 00 33 (0)3 21 71 23 23 Website Dieses kleine 2-Sterne-Hotel mit 12 Zimmern im Herzen von Arras wurde kürzlich renoviert. Es ist freundlich und einladend, aber es gibt keinen Aufzug.
  • Lesen Sie Gästebewertungen, vergleichen Sie Preise und buchen Sie das Hotel Diamont auf TripAdvisor.
  • Holiday Inn Express 3 Rue Dudeur Brassart Tel: 00 33 () 3 21 60 88 88 Website Vergleichen Sie die Preise im Herzen des Bahnhofs. Dieses Business-Hotel ist komfortabel und verfügt über geräumige Zimmer mit guten Badezimmern.
  • Lesen Sie Gästebewertungen, vergleichen Sie Preise und buchen Sie Najeti Hotel del Universing auf TripAdvisor.

Wo man essen kann

  • La Faisanderie 45 Grand’Place Tel.: 00 33 (0)3 21 48 20 76 Das Restaurant befindet sich in einem roten Backsteinkeller mit einer schattigen Außenterrasse für Mahlzeiten im Sommer und ist eines der besten Restaurants in Arras. Das preisgünstige 29-Euro-Menü beginnt mit Austern und Gänseleber, geht über Abenteuer, Magret-Ente und Willette für Kabeljau und endet mit Ziegenkäse und Mango-Litschi-Crumble.
  • La Coupole D’Arras 26 Bd De Strasbourg Tel: 00 33 (0)3 21 71 88 44 Das Art-Déco-Interieur mit Glasmalerei ist eine Abwechslung zu den anderen Brasserien und roten Backsteinkellern der Stadt. Lange Speisekarte mit Spezialitäten wie Plateaux de fruits de mer.
  • Le Carnot Hotel Astoria-Carnot 10-12 PL Foch Tel: 00 33 (0)3 21 71 08 14 Restaurant und Brasserie/Bar, dieses belebte Restaurant, das an das Hotel Astoria Carnot angeschlossen ist und sich in der Nähe des Bahnhofs befindet, ist für alle Arten von Gästen offen. Gute regionale Speisekarte und Brasserie-Kostproben.
  • Le Terre et Mer 12 Rue De La Taillerie Tel.: 00 33 (0)3 21 73 57 79 Im warmen und gemütlichen Untergeschoss werden Gerichte vom Land und vom Meer serviert, wie gebratene Ente, Birne mit Wein oder Lachs mit rohem Inger und Ananas. Das Ambiente ist gemütlich und das Essen ist gut.

Attraktionen

Arras hat eine Vielzahl von Attraktionen zu bieten, von den prächtigsten Plätzen bis zum wunderbaren Wellington Quarry Museum aus dem Ersten Weltkrieg. Mit seiner jahrhundertealten Geschichte ist Arras ein verflochtener Ort.

Nach der Pracht des Ortes sollten Sie sich zum Rathaus von Delos begeben, einem wunderschönen Ort. Neben dem gut ausgestatteten Fremdenverkehrsbüro gibt es eine interessante Ausstellung mit Fotos von Arras während des Ersten Weltkriegs.

Unter der Erde können Sie das Erdreich und die Baubes (Kellerschichten, die als Lagerräume genutzt wurden) des Rathauses betreten. Der Arras ist wie ein Käse, voller Löcher, und hier können Sie einige der frühen Keller aus dem 10.

Die Abbaye de Saint-Vaast aus dem 18. Jahrhundert ist ein riesiges klassizistisches Gebäude, in dem das Museum der schönen Künste in der Rue Paul-Doumer 22 untergebracht ist. Heute ist es ein recht hübsches, verfallendes Gebäude, aber es gibt wunderbare Pläne, es im Rahmen eines großen neuen Kulturprojekts zu sanieren. Bis dahin können Sie sich hier an den Schätzen erfreuen: eine riesige Sammlung von Gemälden aus dem 17. Rubens und Wandteppiche, die in Ara hergestellt wurden, als die Stadt ein wichtiger Hersteller von Wandteppichen war.

Die Zitadelle von Vauba am Westrand der Stadt wurde 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Verteidigungssystem, das die Stadt unter Ludwig XIV. schützte und zwischen 1667 und 1672 gebaut wurde, ist für diese Stätte von Interesse.

Sehenswert ist auch das britische Ehrenmal, der britische Friedhof des Ersten Weltkriegs. Die Namen von 35 942 Soldaten, die vermisst werden, wurden an den Wänden eingraviert.

Sehenswertes außerhalb von Arras

Arras war ein wichtiger Teil der Westfront und stand im Mittelpunkt erbitterter Kämpfe um die nahe gelegenen Kohlefelder. Fahren Sie mit dem Auto oder nehmen Sie ein Taxi zu den Kriegsfriedhöfen der britischen und der Unionssoldaten in Vimy Ridge, Notre Dame de Lorette und Cabaret Rouge und der Franzosen auf dem deutschen Friedhof in Neuville St. Verst

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button