Inhalt
Reiseklassen in indischen Eisenbahnzügen erklärt
Sharell Cook lebt Vollzeit in Mumbai und schreibt seit 2008 für Tripsavvy über Indienreisen.
Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, Dujour und Forbes erschienen.
Tripsavvy / Lisa Fasol
Indische Züge bieten verschiedene Reiseklassen an, die für Unkundige verwirrend sein können. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung dessen, was Sie in den einzelnen Klassen erwarten können, sowie einige Tipps, die Ihnen bei der Wahl der richtigen Klasse helfen sollen, damit Sie bequem mit dem Zug durch Indien reisen können.
Allgemeine unreservierte Klasse (UR)
Himanshu Khagta/Getty Images
Die Ärmsten der Armen in Indien reisen in der Allgemeinen Klasse (UR), die nicht reserviert ist, und haben nicht das Glück, ein Ticket für eine Schlafwagenklasse zu bekommen. Reservierungen sind nicht erforderlich. Das Konzept der Überfüllung wird hier auf ein neues Niveau gehoben. Es gibt nur Sitz- oder Stehplätze, und der freie Platz am Boden wird von willigen Schläfern eingenommen. Die meisten Sitze sind einfache Holzbänke, aber einige Züge haben gepolsterte Bänke.
- Komfort-Bewertung: Für Langstreckenzüge in Indien empfehlen wir keine Klasse, die nicht reserviert ist.
Zweiter Sitzplatz AC (2S)
Für den zweiten Sitzplatz oder die zweite Klasse (2S) muss eine Reservierung vorgenommen werden. Die 2S wird normalerweise in Intercity-Zügen tagsüber benutzt und ist eine billigere Art zu reisen. Auf jeder Seite des Ganges befinden sich drei Sitze, die nicht umklappbar sind. Meistens handelt es sich um Sitzbänke mit Kissen, aber einige neuere Wagen haben Einzelsitze. In dieser Klasse gibt es keine Schlafmöglichkeiten. Die Wagen werden durch einen Ventilator gekühlt.
- Komfort-Bewertung: Sie können kurze Fahrten überstehen, wenn sie wirklich benötigt werden. Allerdings sind die Wagen oft mit Fahrgästen besetzt, die keine Reservierung haben.
Schlafwagenklasse (SL)
Der Großteil der indischen Mittelklasse reiste früher in der Sleeper Class, aber viele steigen jetzt auf AC 3 um. In letzter Zeit sind die Sleeper-Class-Wagen oft überfüllt mit Fahrgästen der Allgemeinen Klasse (die keine bestätigten Fahrkarten bekommen konnten). Die Sleeper Class-Wagen sind die beliebtesten. Die Wagen sind in Großraumabteile mit jeweils sechs Betten unterteilt. Die Betten sind senkrecht in drei Reihen auf jeder Seite des Abteils gestapelt. Tagsüber muss das mittlere Bett flach an die Abteilwand geklappt werden, damit die Fahrgäste auf dem unteren Bett Platz nehmen können. Die beiden Bettreihen befinden sich auch außerhalb des Abteils entlang des Gangs. Deckenventilatoren sorgen für Kühlung, und die Fenster sind vergittert, um Eindringlinge fernzuhalten, da sie normalerweise offen gelassen werden. Die Badezimmer haben sowohl westliche als auch indische Toiletten.
- Komfortbewertung: Die Schlafwagenklasse bietet keine Privatsphäre und ist laut, überfüllt und schmutzig (auch die Toiletten). Auch die Temperatur ist ein Problem. Im Winter kann es in den Waggons zu heiß oder zu kalt sein. Einige Reisende ziehen es jedoch vor, in dieser Klasse zu reisen, um sich unter Inder aus allen Gesellschaftsschichten zu mischen und Geld zu sparen.
Dreistöckige klimatisierte Klasse (3A)
Die dreistufige klimatisierte Klasse, bekannt als 3AC, bietet einen großen Schritt nach oben in Sachen Komfort und Ruhe. Die 3AC-Wagen sind genauso ausgestattet wie die Schlafwagenklassen. Die Fenster sind jedoch mit getöntem Glas abgedeckt, das nicht geöffnet werden kann, und die Klimaanlage sorgt für eine angenehme Temperatur in den Wagen. Bettzeug und Handtücher werden den Fahrgästen zur Verfügung gestellt.
LESEN SIE MEHR: