Amerika

Inhalt

Reisen nach London: Welche Oyster Card ist die beste für Besucher?

Jessica McDonald lebt in der Provinz Ostkap in Südafrika und ist seit 2016 Afrika-Spezialistin bei Tripsavvy. Sie berichtet auch über Reiseprodukte und schreibt über alles von Campingmessern bis zu Kletterkreide.

Oyster Card and map of London Underground

Der Transport ist ein wichtiger Teil jedes Londoner Abenteuers, da es an jeder Ecke der Stadt so viel zu sehen und zu tun gibt. Eine der einfachsten und billigsten Arten zu reisen ist die Oyster Card, die in den Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen der Hauptstadt verwendet werden kann. Die Oyster Card kann auch für Fahrten mit dem DLR, der London Overground, dem Londoner Nahverkehr (TFL), Emirates Airlines, Riverbus und den meisten nationalen Bahnlinien in der Stadt verwendet werden. Kurz gesagt: Mit der Oyster Card haben Sie vollen Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln in London.

Was ist eine Oyster Card?

Die Oyster Card ist eine elektronische Plastik-Chipkarte, die mit einem Guthaben für den öffentlichen Nahverkehr aufgeladen werden kann. Für Touristen gibt es zwei Optionen. Die normale Oyster Card, die von einheimischen Londonern verwendet wird, und die Visitor Oyster Card, die speziell für einmalige Fahrten gedacht ist. Beide Karten funktionieren in Verbindung mit gelben Kartenlesegeräten, die an allen Bahnhöfen installiert sind, um den niedrigsten Fahrpreis für jede Fahrt zu berechnen und einen Tageshöchstpreis anzubieten, der unbegrenztes Reisen erschwinglich macht.

Beide Versionen der Oyster Card sind erheblich billiger als herkömmliche Papierfahrkarten. So beträgt der Tageshöchstpreis für Fahrten innerhalb der Verkehrszonen 1 und 2 mit einer Oyster Card 6,60 £, während eine Tageskarte für dieselbe Zone 12,30 £ kostet. Am Ende der Reise können Sie eine Rückerstattung des ungenutzten Guthabens beantragen oder Ihre Oyster Card an einen Freund oder ein Familienmitglied weitergeben. Das Guthaben auf beiden Karten ist vollständig übertragbar und verfällt nicht.

Oyster Cards für Besucher

Wenn Sie nur für einen kurzen Besuch nach London reisen, ist die Visitor’s Oyster Card wahrscheinlich die bequemste Wahl. Sie können sie vor Ihrer Reise online bestellen und sich nach Hause liefern lassen, so dass Sie bei Ihrer Ankunft in London keine Zeit mit dem Kauf einer regulären Oyster Card verschwenden müssen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihr Flugzeug am Flughafen Gatwick ankommt. Denn alle Oyster Cards können im Zug vom Flughafen ins Zentrum von London benutzt werden. Oyster-Karten für Besucher kosten £5 (Porto) und können mit Guthaben zwischen £10 und £50 aufgeladen werden.

Wenn Ihr Guthaben während Ihres Besuchs knapp wird, können Sie in den Oyster Ticket Shops (über 4.000 in ganz London) oder in den TFL Visitor Centers mehr Geld aufladen. Sie können auch Guthaben an Tube-, London Overground- oder TFL-Bahnhöfen sowie an einigen nationalen Bahnhöfen aufladen. Die Visitor Oyster Card ist nur mit Guthaben kompatibel und kann nicht wie eine Mehrtageskarte oder eine reguläre Oyster Card mit Fahrkarten aufgeladen werden. Der größte Vorteil der Karte sind jedoch die Sonderangebote und Ermäßigungen, die in ausgewählten Restaurants, Geschäften, Galerien und Unterhaltungseinrichtungen angeboten werden.

Normale Oyster-Karten

Für Langzeitbesucher können reguläre Oyster-Karten eine kostengünstigere Option sein. Diese Karten können nur bei der Ankunft in Oyster Ticket Shops, Besucherzentren und an den meisten Londoner U-Bahnhöfen und Bahnhöfen erworben werden. Sie kosten 5 £ (die am Ende der Fahrt erstattet werden) und können mit einem Guthaben in beliebiger Höhe aufgeladen werden. Anders als die Visitor’s Oyster Card kann diese Option auch mit einer Mehrtageskarte aufgeladen werden, mit der Sie günstigere Fahrpreise erhalten. Oder Sie verwenden eine Ermäßigungskarte wie einen Bus- und Straßenbahnpass oder eine nationale Bahnkarte. Denken Sie daran, dass Sie nur Guthaben für Löhne verwenden können, die nach Ihrer Abreise von jemand anderem übernommen werden sollen.

Normale Oyster-Karten sind mit der TFL Oyster-App kompatibel und können für kontaktlose und Oyster-Konten registriert werden. Mit letzterem können Sie ganz einfach sehen, wie viel Guthaben Sie noch haben, Ihren Fahrtenverlauf einsehen und online eine Erstattung beantragen.

Alternative Optionen

Wenn keine der beiden Oyster-Karten für Sie das Richtige ist, gibt es noch eine andere Möglichkeit, in London für Verkehrsmittel zu bezahlen. Sie bieten zwar nicht dieselben Ermäßigungen, aber für diejenigen, die es lieber traditionell mögen, sind Tageskarten aus Papier interessant. Mit dem Ticket können Sie innerhalb von 24 Stunden unbegrenzt mit Bussen, U-Bahnen, DLR, Straßenbahnen, der London Overground und den meisten nationalen Bahnlinien innerhalb Londons fahren. Sie steht auch Inhabern von Tageskarten zur Verfügung, die den Thames Clippers River Bus und die Emirates Air Line Cable Car nutzen möchten.

Die technisch versierten unter Ihnen können mit der kontaktlosen Karte Fahrten unter 30 £ bezahlen, indem Sie Ihre Karte an das gelbe Kartenlesegerät halten, das auch zum Bezahlen von Austern verwendet wird. Der Vorteil von kontaktlosen Zahlungen gegenüber Oyster-Karten besteht darin, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihr Guthaben zur Neige geht oder dass Sie Ihre Austern nachfüllen müssen, wenn Ihr Guthaben aufgebraucht ist. Kontaktlose Zahlungen mit derselben Karte werden automatisch auf einer täglichen und wöchentlichen Basis begrenzt, so dass Sie weiterhin von ermäßigten Fahrpreisen profitieren.

Wenn die Karte jedoch außerhalb des Vereinigten Königreichs ausgestellt wurde, müssen Sie möglicherweise noch Bankgebühren im Ausland bezahlen. Ebenso werden zwar American Express-Kontaktloskarten und fast alle MasterCard- und Maestro-Karten akzeptiert, aber einige andere ausländische Karten funktionieren im Londoner Transit-System möglicherweise nicht. Das gleiche Problem gilt für alle, die Apple Pay nutzen möchten. Erkundigen Sie sich im Voraus bei Ihrem Kartenaussteller, ob Ihre Karte kompatibel ist und welche Gebühren bei der Verwendung Ihrer Karte im Ausland anfallen können.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button