Inhalt
So wählen Sie das richtige tragbare Stromaggregat
David Dean hat sich auf Technik- und Reisereportagen spezialisiert und berichtet seit 2014 über Technik für Tripsavvy und Portugal (seine Heimat). Seine Arbeiten sind in der New York Times und der Chicago Tribune erschienen.
Smartphones und Tablets sind toll für Reisende, oder?
Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass wir von jedem Ort der Welt aus unsere E-Mails abrufen, nach Hause gehen, unsere Lieblingssendungen im Fernsehen sehen und eine endlose Auswahl an sinnlosen Spielen spielen können? Mit einem Gerät, das klein genug ist, um in Ihre Tasche zu passen?
Leider verbessert sich die Technologie, die all dies ermöglicht, in einem unglaublichen Tempo, nicht aber der Akku, der sich in den letzten zehn Jahren nicht sonderlich verändert hat.
Die Anforderungen der Kunden an schnelle Datenübertragung, große, bunte Bildschirme und dünne, leichte Geräte führen dazu, dass man am Ende des Tages ständig auf das Batteriesymbol schauen muss.
Eine Steckdose in Reichweite zu haben, macht den Sinn des Reisens zunichte, aber glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, den Akku für ein oder zwei Tage aufzuladen, während man über die Grenzen des Hotelzimmers hinaus auf Entdeckungstour gehen kann.
Tragbare Netzteile (auch externe Akkus/Ladegeräte genannt) gibt es in allen Formen und Größen, aber im Wesentlichen tun sie dasselbe: Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr Handy, Tablet oder ein anderes Gerät mit USB-Anschluss mehr als einmal aufzuladen.
Es gibt auch Versionen, mit denen Laptops aufgeladen werden können, aber die sind meist größer, schwerer und teurer. Das ist genau das Gegenteil von dem, was die meisten Reisenden suchen.
Bei so vielen verschiedenen Modellen ist es nicht immer klar, welche Funktionen wichtig sind. Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung, worauf Sie beim Kauf eines tragbaren Netzteils achten sollten.
Die Kapazität ist wichtig
Die wichtigste Frage, die Sie sich stellen müssen, lautet: Was wollen Sie aufladen und wie oft wollen Sie es aufladen? Tablets benötigen mehr Strom als Smartphones, und das Aufladen mehrerer Geräte (oder eines einzigen Geräts) erfordert einen Akku mit höherer Kapazität.
Eine einfache Möglichkeit, diesen Bedarf zu decken, besteht darin, die Kapazität des bereits im Gerät befindlichen Akkus zu ermitteln. Diese wird in Milliamperestunden (MAH) gemessen. Das iPhone 8 hat zum Beispiel einen Akku mit 1821 MAH, während Android-Smartphones wie das Samsung Galaxy S8 in der Regel 2000-3000 mAh haben.
Solange Ihr tragbares Ladegerät diese Zahl bequem überschreitet, erhalten Sie mindestens eine volle Ladung. Alle außer den kleinsten Akkupacks sollten das leisten, ein gutes Beispiel ist der Anker Powercore 5000.
Bei iPads und anderen Tablets sieht die Sache jedoch anders aus. Das neueste iPad Pro hat einen 10000mAh+-Akku, so dass sogar eine volle Ladung einen Akku mit viel höherer Kapazität erfordert. Ein externes Akkupack wie das Ravpower 16750MAH ist genau das Richtige.
Werfen Sie einen Blick auf Ihr vorhandenes Ladegerät
Um die Sache noch ein wenig komplizierter zu machen, ist die Kapazität nicht das Einzige, was zu beachten ist. Werfen Sie für das Gerät, das Sie aufladen möchten, einen Blick auf die vorhandenen Wandladegeräte. Viele kleine USB-Geräte kommen mit 0,5 Ampere aus, aber die meisten Handys und Tablets brauchen mehr.
Wenn in der Beschreibung des tragbaren Netzteils das Gerät nicht ausdrücklich erwähnt wird, vergleichen Sie die Spezifikationen mit denen Ihres vorhandenen Ladegeräts. So benötigen beispielsweise iPhones und die meisten Android-Smartphones mindestens ein Ampere (5 Watt), während iPads und andere Tablets 2,4 Ampere (12 Watt) benötigen.
Es ist wichtig, dies richtig zu machen. Wenn Sie zum Beispiel schon einmal versucht haben, ein neues iPad mit einem alten Handy-Ladegerät aufzuladen, wissen Sie, was passieren kann, wenn Sie das nicht tun. Oft ist die Ladezeit sehr lang oder das Gerät weigert sich, überhaupt zu laden.
Beachten Sie, dass für das schnelle Aufladen moderner Geräte eine Batterie mit einer Ausgangsleistung von bis zu 3,0 Ampere (15 Watt oder mehr) erforderlich ist. Das Gerät wird auch dann geladen, wenn der Akku nicht aufgeladen ist, aber der Ladevorgang ist dann nicht so schnell. Wenn Sie Ihr Handy so schnell wie möglich mit mehr Energie versorgen möchten, sollten Sie einen Akku mit hoher Leistung kaufen.
Größe, Gewicht, Anschlüsse und Steckdosen
Es gibt nur wenige praktische Aspekte, die zu berücksichtigen sind. Wenn Sie einen Akku mit hoher Kapazität suchen, der mehrere Geräte gleichzeitig aufladen kann, sollten Sie darauf achten, dass er über eine ausreichende Anzahl von USB-Anschlüssen verfügt.
Außerdem sollten Sie sich vergewissern, dass jeder dieser Anschlüsse für das Gerät, an das er angeschlossen wird, geeignet ist. In manchen Fällen ist nur einer der Anschlüsse für mehr als 2,4 Ampere ausgelegt. In vielen Fällen liefern alle USB-Anschlüsse die maximale Leistung. Das bedeutet, dass der Anschluss von mehr als zwei oder drei Geräten den gesamten Ladevorgang verlangsamt.
In den meisten Fällen gilt: Je größer die Gesamtkapazität, desto länger dauert es, den Akku zu laden. Wenn Sie gut organisiert sind und den Akku über Nacht angeschlossen haben, sollte das kein Problem sein, aber erwarten Sie nicht, dass ein 50.000-mAh-Akku 30 Minuten vor dem Abflug zum Flughafen vollständig aufgeladen ist.
In diesem Zusammenhang sollten Sie sich einen kleinen USB-Wandadapter besorgen, da die meisten tragbaren Ladegeräte über USB und nicht direkt über eine Steckdose aufgeladen werden. Sie können einen solchen Adapter für ein paar Euro in einem Elektronikgeschäft kaufen oder nach einem Adapter suchen, der zwei USB-Geräte gleichzeitig aufladen kann.
Vergewissern Sie sich wie beim Akku, dass das USB-Netzteil, das Sie aufladen wollen, mindestens 2,1 Ampere liefern kann. Andernfalls werden Sie ewig auf das Aufladen warten müssen.
Größe und Gewicht nehmen ebenfalls mit der Kapazität zu. Wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen oder Ihr Akkupack unterwegs in der Tasche tragen möchten, sollten Sie dies bedenken.
Denken Sie auch daran, dass Sie zum Aufladen Ihres Geräts das entsprechende Kabel anschließen müssen. Einige Akkus werden mit diesen Kabeln geliefert, aber viele erwarten, dass Sie sie separat kaufen oder die Kabel verwenden, die Sie bereits besitzen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie die Verpackung öffnen.
LESEN SIE MEHR: