Inhalt
Stadtteilführer Paris: Karten und Verkehrsmittel
James Martin ist ein Reiseschriftsteller und Fotograf, der Artikel über Westeuropa schreibt, fotografiert und herausgibt.
TripSavvy / Lisa Fasol
In vielen Paris-Reiseführern wird das Arrondissement angegeben, in dem sich ein bestimmtes Hotel, eine Sehenswürdigkeit oder ein Restaurant befindet. Aber was genau bedeutet dieser Begriff und wie kann er Ihnen helfen, sich in der Hauptstadt besser zurechtzufinden?
Arrondissement ist die französische Bezeichnung für die Bezirke und Verwaltungseinheiten von Paris. Die Stadt ist in 20 Arrondissements unterteilt, beginnend mit dem 1. Arrondissement im Zentrum der Stadt und spiralförmig im Uhrzeigersinn bis zum 20. und letzten Arrondissement im Nordosten.
Auf der Karte oben sehen Sie, wie sie angeordnet sind. Die Seine fließt durch die Mitte und teilt die Stadt in ein rechtes und ein linkes Ufer. Die fünfte bis siebte Spirale folgt der Seine in Richtung Süden, dem linken Ufer, und so weiter.
Der Unterschied zwischen “Arrondissements” und “Stadtvierteln”
Während einige Bezirke einem einzigen, bekannten Viertel entsprechen (der 5. Bezirk umfasst beispielsweise das beliebte Quartier Latin), setzen sich andere Bezirke, wie das Marais, aus zwei oder mehr Vierteln zusammen.
Dies kann für Besucher, die versuchen, ein Pariser Stadtviertel allein anhand des Stadtteilsystems zu verstehen, etwas verwirrend sein. Ein Reisender, der mit dem Marais vertraut ist, könnte zum Beispiel annehmen, dass die Cafés und Restaurants, die als in einem beliebten Viertel liegend aufgeführt sind, im 4.
Mehrere wichtige Sehenswürdigkeiten in der Nähe, wie das Picasso-Museum und der als “Temple” bekannte Platz mit seinen trendigen Cafés und Restaurants, befinden sich jedoch im 3.
Unser Ratschlag? Lernen Sie, Adressen auf Pariser Art zu lesen. Die Adresse, die Sie suchen, endet mit einer Postleitzahl, die mit “750” beginnt und mit einem Bezirk endet. Der Louvre liegt zum Beispiel im 1. Arrondissement und seine Postleitzahl lautet 75001. Shakespeare and Company, die berühmte englischsprachige Buchhandlung, liegt im 5. Arrondissement. Die Postleitzahl lautet 75005.
Eine weitere einfache Methode, um festzustellen, in welchem Bezirk Sie sich befinden, sind die blau-weiß-grünen Straßenschilder an den Seiten von Gebäuden an fast jeder Ecke der Stadt. Die Schilder zeigen nicht nur an, in welcher Straße Sie sich gerade befinden, sondern auch den Bezirk.
Wenn Sie diese beiden lokalen Besonderheiten kennen, können Sie sich besser orientieren und sich leichter in der Stadt zurechtfinden. Die Verwendung einer App wie Google Maps oder einer herkömmlichen App ist sehr zu empfehlen. Der gedruckte Stadtführer Paris par Aerondissement enthält detaillierte Karten für jeden der 20 Stadtteile. Wir empfehlen, beides zur Hand zu haben, da die Akkus der Mobiltelefone nach einem langen Tag auf der Straße schnell leer sind.
Die wichtigsten Arrondissements zum Anschauen und Übernachten
Alle Bezirke sind einen Blick wert. Aber wenn Sie zum ersten Mal in der Hauptstadt sind oder nur wenig Zeit haben, sollten Sie bestimmte Viertel bevorzugen. Sie werden bestimmten Gegenden den Vorzug vor anderen geben wollen, vor allem, wenn Sie vorhaben, viele teure Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu besuchen.
Wenn dies Ihr erster Urlaub in Paris ist, empfehlen wir Ihnen, sich in der Nähe der Seine niederzulassen, denn dort gibt es für Touristen mehr zu sehen und zu unternehmen, wenn sie nach Paris kommen. Erfahrene Reisende bevorzugen vielleicht das 1., 4., 5. oder 6. Arrondissement, von wo aus die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt leicht zu erreichen sind und die Verkehrsanbindung gut ist.
Wenn Sie hingegen ein authentischeres und lokaleres Erlebnis der Stadt wünschen oder wenn Sie schon einmal da waren und einen abgelegenen Ort zum Erkunden suchen, sollten Sie eine Unterkunft im 9. , dem 12., 14. oder 18. Arrondissement.
In unserem vollständigen Leitfaden zu den 20 Pariser Arrondissements finden Sie weitere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie Tipps für die Auswahl eines Viertels, auf das Sie sich während Ihres Aufenthalts konzentrieren können.
In der Zwischenzeit finden Sie hier einen Überblick über die wichtigsten und bekanntesten Arrondissements der Stadt
Das 1. Arrondissement beherbergt viele wichtige Sehenswürdigkeiten, darunter den Louvre, den Jardin des Tuileries und den Palais Royal. Das 1. Arrondissement ist auch das beste Einkaufsviertel in Paris, mit Boutiquen aller Art entlang der Rue Saint-Honoré, der Rue de Rivoli und dem riesigen Einkaufszentrum Les Halles.
Das 4. Arrondissement ist ein großer Bezirk, der eine Vielzahl von Vierteln umfasst, darunter das “Beaubourg” rund um das Centre Georges Pompidou, das Marais-Viertel und die Insel Saint Louis, eine idyllische Gegend mit wunderschönem Wasserblick zwischen dem rechten und dem linken Seine-Ufer. Und dann ist da noch die Kathedrale Notre Dame. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der malerische Place des Vosges und das Musée Carnavré, das der Geschichte von Paris gewidmet ist.
Das 5. Arrondissement umfasst das historische Zentrum des Quartier Latin mit Sehenswürdigkeiten wie dem Panthéon, der Universität Sorbonne und den botanischen Gärten, dem Jardin des Plantes. Wunderschöne Bäckereien, verwinkelte, malerische Gassen und kleine Innenhöfe gehören zu den Entdeckungen, die man hier machen kann. Außerdem gibt es in der Gegend zahlreiche Museen und Kinos.
Das sechste Arrondissement umfasst das Viertel Luxembourg (mit dem gleichnamigen Garten und Museum im Zentrum) und das traditionell intellektuelle, heute aber sehr schicke Saint-Germain-des-Prés. Wenn Sie mittelalterliche Geschichte, alte Cafés, in denen sich einst Philosophen und Schriftsteller trafen, und großartige Bäckereien mögen, ist das 6. vielleicht etwas für Sie.
Das 7. und 8. Arrondissement hingegen liegen zwischen dem linken und dem rechten Ufer und bieten Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, dem Musée d’Orsay (beide im 7. Arrondissement), den Champs-Elysées, dem Grand Palais und dem Arc de Triomphe. Triumphbogen (alle im 8. Arrondissement). Dies ist die traditionelle und offensichtlich auf Touristen ausgerichtete Seite von Paris, und obwohl es hier wunderschöne Wohnviertel gibt, halten viele Einheimische sie für weniger authentisch und ruhiger.
Mehr über die Anreise nach und in Paris
Möchten Sie lernen, wie man sich wie ein Profi fortbewegt? Paris verfügt über ein sehr effizientes öffentliches Verkehrssystem, darunter ein ausgedehntes U-Bahn-Netz mit 14 verschiedenen Linien, Dutzende von Buslinien, Stadtbahnen und Straßenbahnen. Wenn Sie innerhalb von Paris unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, unseren vollständigen Leitfaden für Pariser Verkehrsmittel durchzulesen.
Um von und zu anderen Zielen in Paris zu gelangen, können Sie ganz einfach einen Nahverkehrszug oder einen nationalen Zug nehmen. Es gibt sechs Bahnhöfe in Paris, die Sie auf der Karte der Pariser Bahnhöfe finden können. Die Karte zeigt die wichtigsten Bahnhöfe und die Bezirke, in denen sie liegen.
Sie können Paris auch mit einem Bus mit unbegrenzter Kapazität erkunden oder eine Schifffahrt auf der Seine machen. Dies sind gute Möglichkeiten, vor allem, wenn Sie zum ersten Mal in Paris sind und sich einen Überblick über die Stadt verschaffen möchten.
LESEN SIE MEHR: