Amerika

Inhalt

Star Wars-Stätten in Kalifornien

Betsy schreibt seit über 20 Jahren als Tripsavvy-Expertin über Kalifornien.

Seit 1977 erfreuen sich die Kinobesucher an der Star Wars-Filmreihe. Wenn Sie ein Fan sind und einige der Orte sehen möchten, an denen die Filme gedreht wurden, oder wenn Sie einige der Orte sehen möchten, an denen Sie den kalifornischen Filmtourismus mit Star Wars-Thematik genießen können, dann enthält dieser Reiseführer alles, was mit Star Wars in Kalifornien zu tun hat.

Das Dünenmeer und der Segelkahn von Jabba dem Hutten aus Episode V: Die Rückkehr der Jedi

Imperial Sand Dunes

Die Szene in Episode V: Die Rückkehr der Jedi, in der Luke Skywalker versucht, seine Freunde von Jabba zu befreien, wurde im kalifornischen Erholungsgebiet Imperial Sand Dunes gefilmt. Dieser Ort wird manchmal fälschlicherweise als Yuma, Arizona, die nächstgelegene Stadt, angegeben.

Die Dreharbeiten fanden in einem Gebiet statt, das als Buttercup Valley bekannt ist. Dabei handelt es sich um eine schüsselförmige Senke mit einem sandigen Strandboden, der auf allen Seiten von Dünen umgeben ist. Um dorthin zu gelangen, benötigt man einen Geländewagen und muss 1,5 Meilen vom Picknick- und Campingbereich entfernt fahren.

Eine Zeit lang lag Hutto’s luxuriöses Segelboot Jabba noch in der Wüste, aber jetzt ist es verschwunden.

Die Schlucht von R2D2 aus Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung

R2D2's Canyon in Death Valley

Während viele der Wüstenszenen in der Star Wars-Reihe in Tunesien gedreht wurden, war das Death Valley in Kalifornien der Drehort des ersten Star Wars-Films, nämlich Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung und Star Wars Episode VI: Return Of It zeichnet sich als Teil des Films Tatooine aus. Jedi.

Der oben genannte Ort wird oft als Arroyo Overlook in R2 bezeichnet. Er taucht in Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung auf. Der Canyon ist auch der Ort, an dem R2 von den Jawas getötet wird. Es scheint sich um ein Versehen in der Palette des Künstlers zu handeln. Parken Sie einfach Ihr Auto und gehen Sie in der Nähe der Toiletten den Hang hinunter, dann sehen Sie ihn unter sich.

Weitere Schauplätze von Episode IV im Tal des Todes sind die Sandcrawler Station, der Bantha Canyon, der Java Canyon, der Mos Eisley Overlook und die Dünen von Tatooian. Es gibt auch einen Pfad von Episode VI zu Return of the Jedi zu Jabba’s Palace.

Waldmond von Endor und Ewok-Wald aus Episode VI: Die Rückkehr der Jedi

Grizzly Creek Redwoods State Park

Dieser Ort wurde erstmals in Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi. Ein zweiter im Bau befindlicher Todesstern umkreist den Mond von Endor, die Heimat der niedlichen, pelzigen kleinen Ewoks.

Die Waldszenen wurden in den Redwood-Wäldern in der Nähe von Crescent City gefilmt. Die Kampfszenen mit den Ewoks wurden nach Abschluss der Dreharbeiten eingeebnet, und M. D. Vaden glaubt, dass alle im Film verwendeten Waldgebiete verkleinert wurden. Eine sehr ähnliche Umgebung findet man jedoch im Owen R. Cheatham Grove im Grizzly Creek Redwoods State Park.

Lucasfilm-Hauptquartier und die Yoda-Statue, San Francisco

Yoda Fountain at Lucasfilm Headquarters

Jeder kann die 17 Hektar große Anlage von Lucasfilm im Letterman Digital Arts Center im Presidio von San Francisco besuchen. Es werden keine öffentlichen Führungen angeboten, aber Sie können den Yoda-Brunnen und andere filmbezogene Skulpturen sehen.

1 Letterman Digital Arts Center am Letterman Drive OS. Sie erreichen es mit dem Presidigo-Bus in die Innenstadt oder dem SFMTA-Bus Nr. 43. Wenn Sie mit dem Auto fahren, lassen Sie sich nicht von den Parkplatzwächtern einschüchtern. Fahren Sie vor und sagen Sie, dass Sie das Gelände besichtigen möchten. Fahren Sie zum Parkplatz.

Das ehemalige Lucasfilm-Gelände auf der Skywalker Ranch liegt in Marin County und ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button