Inhalt
Top 10 Aktivitäten in Bozen, Italien
Elizabeth Heath lebt seit 2009 in der Region Umbrien in Italien und schreibt seit 2017 für Tripsavvy.
Bozen ist die Hauptstadt der Region Südtirol in Italien. Sie ist auch als Sudirol oder Südtirol bekannt. Die charmante und historische Stadt gilt als das Tor zu den italienischen Dolomiten. Die Dolomiten sind ein zackiges Gebirge, das das ganze Jahr über ein Mekka für Outdoor-Aktivitäten ist. Mit seiner Tiroler Architektur, dem mittelalterlichen Schloss und der einzigartigen Küche und Kultur ist Bozen eine Welt für sich.
Wie die umliegende Region hat auch Bozen dank seiner Geschichte als Teil des österreichisch-ungarischen Reiches einen doppelten Charakter. Italienisch, Deutsch und regionales Ladinisch sind die Amtssprachen von Bozen (das oft auch als Bozen geschrieben wird). Ein großer Teil der Bevölkerung fühlt sich dem österreichischen Erbe stark verbunden.
Bozen hat viel zu bieten, ganz gleich, ob Sie einen Ausgangspunkt für Ihren Ausflug in die Dolomiten suchen oder nur ein paar Tage in der Stadt verbringen möchten. Das machen wir gerne in Bozen.
Begegnen Sie Ötzi, dem Mann aus dem Eis, von Angesicht zu Angesicht
Das beste Museum in Bozen ist eines der besten archäologischen Museen Europas und die meistbesuchte Attraktion der Stadt. Das dreistöckige Archäologische Museum Südtirol ist dem Leben und dem mysteriösen Tod des Mannes aus dem Eis gewidmet, der Mumie des kupferzeitlichen Gletschers. Wanderer entdeckten seine Leiche 1991 auf einem Gletscher in den zurückweichenden Gletschern der Tiroler Otztaler Alpen, an der Grenze zwischen Italien und Australien. Die Wanderer dachten zunächst, sie hätten einen erst kürzlich Verstorbenen gefunden, aber bald wurde klar, dass Ötzi viel älter war.
Eine umfassende und faszinierende Sammlung von Ötzis Kleidung, Werkzeugen, Waffen und Lebensmitteln versucht, die Geschichte dessen, was er war, was er in den Bergen getan hat und wie er gestorben ist, zusammenzusetzen. Das Herzstück des Museums ist ein maßstabsgetreues Modell von Ötzi, und seine ledernen, mumifizierten Überreste werden in einem speziell eingerichteten Kühlraum aufbewahrt.
Das Museum ist montags geschlossen.
Burg Sturm Runkelstein
Es liegt südlich mehrerer wichtiger Alpenpässe. Bozen hat seit jeher eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Handels und des Verkehrs in den Alpen gespielt. Das Schloss Runkelstein (Castel Roncolo) ist ein Zeugnis dieser strategischen Lage. Die romanische Burg wurde 1237 von Friedrich und den Herren von Belal, den Wangenern, erbaut, um die Handelswege von und nach Norden zu kontrollieren. Im Laufe der Jahre wechselte die Burg den Besitzer und wurde Ende des 13. Jahrhunderts mit wesentlichen Ergänzungen sowie Innen- und Außenfresken versehen. Im Jahr 1893 wurde sie schließlich der Stadt Bozen geschenkt und ist bis heute ein eindrucksvolles Beispiel für eine mittelalterliche Festung in den Alpen.
Die Besucher von Runkelstein treffen auf eine große und beeindruckende Festung, die sie ins Mittelalter zurückversetzt. Die meisten kommen wegen der Fresken, die einen der vollständigsten und am besten erhaltenen profanen Freskenzyklen Europas darstellen.
Die Burg ist montags geschlossen.
Blick auf den Bozner Dom
Hiroki ogawa / cc 3.0
Der mächtige Bozner Dom aus dem 14. Jahrhundert ist der Himmelfahrt Mariens gewidmet und steht an der Stelle einer früheren christlichen Basilika. Der Dom ist ein schönes Beispiel für die romanische Gotik. Seine Türme, Wasserspeier und Strebepfeiler erinnern an Notre Dame in Paris, während seine farbenfrohe Fassade die Verwendung von lokalem Stein widerspiegelt. Das lange Mittelschiff hat eine hohe Gewölbedecke, die von Sandsteinsäulen getragen wird. Überall im Außen- und Innenbereich der Kirche finden sich unschätzbare Skulpturen, Mosaike und Altäre, die dieses Gotteshaus zu einem der spirituell und historisch bedeutendsten in der Region machen.
Fahrt mit der Renon-Seilbahn nach Oberbozen (Soprabolzano)
Palickap / CC by SA 4.0
Die Seilbahn Lennon/Litten startet in der Nähe des Bozner Bahnhofs und bringt die Besucher auf die 4,5 Kilometer entfernte und rund 1000 Meter hoch gelegene Sopra Bolzano (oder Oberbozen). Während der 12-minütigen Fahrt können die Gäste die Aussicht auf die Dolomiten und das Flusstal genießen. Von Soprabolzen aus können Sie das ganze Jahr über Wanderungen unternehmen oder mit dem historischen Zug in andere hochgelegene Städte und Dörfer fahren.
Die Seilbahn fährt alle 4 Minuten und kann bis zu 30 Personen aufnehmen.
Wanderung zum Messner Mountain Museum Firmian
Foto fitti / cc by 3.0
Der legendäre Bergsteiger Reinhold Messner hat mehrere Orte in den Dolomiten zu Zweigstellen des Messner Mountain Museum (MMM) gemacht. Jede Zweigstelle befasst sich mit einem anderen Aspekt der Geschichte und Tradition des Bergsteigens in Italien und auf der ganzen Welt. Das MMM Fillmian, das im mittelalterlichen Schloss Sigmundskron untergebracht ist, verbindet auf geschickte Art und Weise die antike Kulisse des Schlosses mit hochtechnologischen Exponaten, die der Geschichte der menschlichen Interaktion mit den Bergen gewidmet sind, und zeitgenössischen Kunstinstallationen. Die Besucher sind eingeladen, das Museum zu Fuß zu erreichen. Von der Burg aus führen Wanderwege zu Aussichtspunkten, von denen aus man die spektakuläre Berglandschaft in Ruhe betrachten kann.
Das Museum ist donnerstags geschlossen.
Bummeln unter den Arkaden
Die Tiroler Vergangenheit Bozens ist nirgendwo deutlicher zu spüren als in den Arkaden. Die kilometerlangen, überdachten Laubengänge weisen kunstvolle Deckenreliefs auf, die von vielen zum Schutz der Bewohner vor schlechtem Wetter entworfen wurden. Oberhalb der Laubengänge reihen sich die fröhlichen, pastellfarbenen Stadthäuser aneinander. Die Häuser wohlhabender Kaufleute und doch recht teure Anwesen sind mit Wandmalereien, Stuckreliefs, verzierten Balkonen und hölzernen Fensterläden geschmückt. Die Via Dei Portici ist die Hauptstraße, aber auch in vielen anderen Straßen des historischen Zentrums findet man diese schönen Häuser. Unter den Arkaden finden Sie erstklassige Einkaufsmöglichkeiten, gemütliche Tiroler Gasthäuser und charmante Pensionen.
Besichtigen Sie die Franziskanerkirche und das Franziskanerkloster
bolzano / bigmike.it / cc by SA 3.0
Die Franziskaner-, Kloster- und Klosterkirchen von Bozen entstanden Anfang des 13. Jahrhunderts, wurden aber in den folgenden Jahrhunderten immer wieder verändert. Die Fresken im ruhigen Kreuzgang werden der Giotto-Schule aus dem 17. Jahrhundert zugeschrieben, während die Kirche eine beschriftete Tür aus dem Jahr 1500 aufweist. Die Kirche besitzt außerdem zeitgenössische Glasfenster, die einen interessanten, aber stimmigen Kontrast zu dem mittelalterlichen Gewölbe bilden. Die Kirche wurde wahrscheinlich von dem jungen Giovanni di Pietro di Bernardone besucht.
Halten Sie an und riechen Sie die Blumen auf dem Waltherplatz
Der heitere Waltherplatz ist ein weitläufiger Platz, der den Mittelpunkt der Bozner Altstadt bildet und auf dem der berühmte Weihnachtsmarkt stattfindet. Die heutige Piazza ist für italienische Verhältnisse “jung”, denn sie entstand Anfang des 19. Jahrhunderts, war aber zweifellos schon vor Jahrhunderten ein Marktplatz oder Treffpunkt. In seiner 200-jährigen Geschichte hat der Platz mehrmals seinen Namen gewechselt. Heute ist er nach dem deutschen Dichter und Minnesänger Walther von der Vogelweide benannt. Eine Statue des Dichters beherrscht den Platz. Im Frühjahr finden hier Blumenmärkte statt, und die Piazza ist fast immer mit Blumen geschmückt. Cafés und Geschäfte säumen den Platz und an einem Ende steht der Dom.
LESEN SIE MEHR: