Inhalt
Top 20 der beliebtesten britischen Städte für internationale Besucher
Ferne Arfin ist freiberufliche Reiseschriftstellerin und berichtet für Tripsavvy über das Vereinigte Königreich und Griechenland. Sie lebt derzeit in London.
Erin Medlicott ist Faktenprüferin und Rechercheurin mit einem Hintergrund in Lifestyle und Finanzen. Vor ihrer Arbeit bei Tripsavvy war sie für das American Express Departures Magazine und das Wall Street Journal in der Finanzforschung tätig. Sie hat für das
London wurde vom Office for National Statistics, das solche Dinge erfasst, zur meistbesuchten britischen Stadt für internationale Besucher ernannt. Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, ist London in den Zahlen. Es ist nicht allzu schockierend, dass Edinburgh auf dem zweiten Platz liegt. Aber einige der anderen Reiseziele auf unserer Top-20-Liste des Vereinigten Königreichs könnten Sie überraschen. Sehen Sie sich die Profile an, um herauszufinden, was die einzelnen Städte so beliebt macht.
London
Mit den Houses of Parliament, Big Ben, dem Tower of London, Westminster Abbey, dem British Museum und anderen britischen Ikonen ist London das Weltzentrum für Theater, Kunst, Musik, Literatur und Kultur. Es ist auch eine Stadt mit bunten Märkten, großartigen Einkaufsmöglichkeiten, grünen Freiflächen und kosmopolitischer Kultur.
In London leben 7,5 Millionen Menschen, das sind 12,5 % der britischen Bevölkerung. Wenn man die Besucher nicht mitzählt, kommen mehr als 1,5 Millionen Londoner aus dem Ausland. Sie sprechen 300 verschiedene Sprachen. Zusätzlich zu den kosmopolitischen Einwohnern empfängt London mit seinen fünf Flughäfen, dem Nationalen Bahnhof und dem EuroStar-Terminal, dem Tor zum Kontinent, jedes Jahr mehr als 25 Millionen Besucher.
Edinburgh
Tripsavvy / Taylor McIntyre
Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und Sitz des Parlaments, verbindet die junge, moderne Sensibilität einer großen Universitäts- und Hauptstadt mit einer historischen und dramatischen Umgebung. Hier finden Sie das weltweit größte Festival der darstellenden Künste, eine 1.000 Jahre alte Burg und einen Berg – Arthur’s Seat – mitten in der Stadt. Und zu allem Überfluss ist Edinburghs jährliches Neujahrsfest, Hogmanay, ein viertägiges Straßenfest, das alle Straßenfeste übertrifft.
In Edinburgh leben etwa 500.000 Menschen, darunter mehr als 62.000 College-Studenten. Mindestens 13 Millionen Menschen besuchen die Stadt jedes Jahr. Während des Hauptfestivals im August steigt die Einwohnerzahl Edinburghs um mehr als 1 Million, was sie vorübergehend zur zweitgrößten Stadt des Vereinigten Königreichs macht.
Festival Edinburgh – Von Ende Juni bis Anfang September findet in Edinburgh ein Festival nach dem anderen statt. Film, Bücher, Kunst, Musik, Fernsehen, Jazz, das Royal Edinburgh Military Tattoo und das Edinburgh International Festival sind nur einige der Sommerfestivals. Das größte Ereignis ist jedoch das weltberühmte Edinburgh Fringe. Dabei handelt es sich um ein buntes Programm aus Theater, Musik, Comedy und Straßentheater, das von brillant bis katastrophal reicht und fast den ganzen August über die ganze Stadt einnimmt.
Im Winter sind die Einwohner Edinburghs bereit, wieder Party zu machen und Hogmanay zu feiern, das größte Neujahrsfest der Welt. Die Fackelparade, die Veranstaltungen des Feuerfestes, die Konzerte, die Kirmes und das Winterschwimmen dauern vier Tage.
Manchester
Manchester wird oft als die erste moderne Stadt bezeichnet. Im 18. Jahrhundert war diese nordwestliche Stadt, 30 Meilen von Liverpool entfernt, die Hauptstadt der Welt und eine der Brutstätten der industriellen Revolution. Die Unternehmer und Industriellen der Stadt bauten Museen, Galerien, Theater, Bibliotheken und eine herausragende Stadtarchitektur. Der verheerende Bombenanschlag der IRA im Jahr 1996 machte eine Wiederbelebung des Stadtzentrums notwendig und führte zu einem neuen, dramatischen Stadtbild des 21.
Heute findet man in Manchester und dem nahe gelegenen Salford Quays-Gebiet einige der aufregendsten Architekturen Großbritanniens. Zu den Höhepunkten gehört die Bridgewater Hall, die Heimat des Halle Orchestra in Manchester. Urbis, das Glass Curtain Wall Exhibition Center, und das von Daniel Libeskind entworfene Imperial War Museum.
Musikstadt
Manchester ist seit langem eine Hochburg der Indie- und Popmusikszene. Zu den Bands und Künstlern, die hier ihren Anfang nahmen, gehören Elkie Brooks, Freddie and the Dreamers, Herman Hermit, The Hollies, Oasis, Simply Red, The Smiths, Stone Roses, Morrissey und Dutzende andere.
Heute ist die Clubszene in Manchester dank der vielen Studenten so lebendig wie eh und je. Und als eines der Tore zum englischen Lake District ist Manchester mit seiner Kombination aus Nachtleben und Outdoor-Aktivitäten ein guter Ankerpunkt für einen Urlaub in zwei Becken.
Birmingham
Eine Kombination aus Unternehmergeist und technischem Know-how hat Birmingham seit dem 19. Jahrhundert und über weite Strecken des 20. James Watt stellte hier erstmals seine Dampfmaschinen kommerziell her. Das Transatlantikkabel und der Orientexpress wurden in Birmingham gebaut, und die Stadt war das Zentrum der britischen Automobilindustrie.
Birmingham hat auch einige kulinarische Berühmtheiten zu bieten. George Cadbury stellte hier seine Schokolade her, und sein Bourneville Estate war eine frühe Planstadt. In jüngerer Zeit hat sich Birmingham zu einem Zentrum der Balti-Küche entwickelt, einer anglo-punjabitischen Spezialität.
Mit über einer Million Einwohnern ist Birmingham die zweitgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs. Sie hat eine lebendige Kunst- und Musikszene und ist ein pulsierendes, multiethnisches Reiseziel mit einigen der besten Einkaufsmöglichkeiten in England. Das Selfridges – die erste Filiale des Unternehmens außerhalb Londons – ist ein ultramodernes Gebäude, das aussieht, als wäre es im Weltall gelandet.
Musik mit einem Brummie-Akzent
Heavy Metal ist der Sound von Birmingham. The Priests of Judas und Black Sabbath waren beides lokale Bands. Und Ozzy Osbourne ist der Sohn eines Einheimischen. Aber auch andere Musikstile gedeihen in Birmingham. Die Stadt gab den Startschuss für die Karrieren von Duran Duran, Elo und UB40.
Mit seinen großartigen Einkaufsmöglichkeiten und dem riesigen NEC Conference Center zieht Birmingham viele Besucher an. Leider gibt es nicht genügend Hotels, um die Nachfrage zu befriedigen. Wenn Sie also eine besondere Veranstaltung besuchen möchten, sollten Sie frühzeitig buchen.
Glasgow
Tripsavvy / Taylor McIntyre
Glasgow, die größte Stadt Schottlands und die drittgrößte des Vereinigten Königreichs, hat bei Touristen und Besuchern lange Zeit gegenüber Edinburgh den Kürzeren gezogen. Ihr Ruf als raue, kriminelle, schmutzige und hart arbeitende Stadt hat die Menschen abgeschreckt. Doch seit Mitte der 1980er Jahre haben die Glasgower hart daran gearbeitet, dieses Image zu ändern.
Und sie haben es geschafft.
1995 war Glasgow die Kulturhauptstadt Europas. Diese Auszeichnung bezieht sich nicht auf das kulturelle Erbe, das Edinburgh belebt, sondern auf seine völlig moderne Atmosphäre. Und es wird immer besser. Im Jahr 2008 wurde Glasgow vom Lonely Planet zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Im selben Jahr wurde Glasgow von The Mercer Report in einer Umfrage zur Lebensqualität zu einer der 50 sichersten Städte der Welt erklärt. Hinweis für nervöse Touristen: Glasgow lag damit 30 Plätze vor London.
Heute ist die Heimatstadt von Billy Connolly ein angesagtes Ziel für zeitgenössische Kunst, Jazz, Clubs, Comedy, Design und Mode (sowohl schick als auch mutig). Sie ist auch das Tor zu den Western Highlands. Loch Lomond und der Trossach National Park sind nur etwa 30 Minuten entfernt.
Liverpool
Tripsavvy / Taylor McIntyre
Wenn Besucher an Liverpool denken, kommen ihnen vielleicht die Beatles in den Sinn. Und natürlich hat Liverpool viel mit den Beatles zu tun – vor allem mit dem Besuch des berühmten Cave Club.
Im Jahr 2008 wurde Liverpool zur Kulturhauptstadt Europas ernannt, was der Stadt im Nordwesten Englands, wie so oft, neuen Schwung verlieh. Das Albert Dock in Liverpool gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe, da es eine wichtige Rolle in der britischen Schifffahrtsgeschichte spielt. Besucher können sich hier über die Rolle Liverpools in der Geschichte des Sklavenhandels (an die im weltweit einzigen Internationalen Museum der Sklaverei erinnert wird), der Migration in die Vereinigten Staaten und nach Australien sowie der Verbreitung von Handel und Kultur im gesamten britischen Empire informieren. Der Blick auf die Geschichte der Docks hat auch trendige Clubs, Hotels, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und die Liverpooler Filiale der berühmten Tate Gallery in die Umgebung gebracht.
Im Laufe der Jahre hatte Liverpool seine Höhen und Tiefen, aber das jüngste Wiederaufleben des Interesses an dieser historischen Stadt bedeutet, dass es eine ganze Reihe neuer trendiger Hotels gibt.
Bristol
Tripsavvy / Gautier Houba
Bristol, an der Grenze zwischen Somerset und Gloucestershire gelegen, ist eine charmante kleine Stadt mit einer Geschichte voller Kreativität und Innovation. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Stratford-upon-Avon, Warwick Castle, Bath, Stonehenge, Cheddar Gorge und Longleat.
Einst einer der wichtigsten Häfen Englands (wie Liverpool), war sie im 17. und 18. Jahrhundert das Zentrum des Dreieckshandels, bei dem Industriegüter im Tausch gegen versklavte Menschen nach Afrika verschifft wurden, die dann gewaltsam nach Amerika transportiert wurden. Thomas Clarkson, ein Abolitionist, lebte im 18. Jahrhundert verdeckt im Seven Stars Pub in der Thomas Lane. Er sammelte Informationen über den Sklavenhandel, die sein Freund William Wilberforce nutzte, um das Gesetz zur Abschaffung der Sklaverei zu unterstützen. Der Pub ist seit 1760 täglich geöffnet und kann echtes Bier aus der Zeit um 1600 ausschenken.
Geboren in Bristol
Vom bahnbrechenden viktorianischen Ingenieur Isambard Kingdom Brunel bis zum heutigen Spitzenreiter im Bereich der Animation war Bristol eine Brutstätte für talentierte Innovatoren. Brunel entwarf die erste Langstrecken-Eisenbahn Großbritanniens, die Great Western zwischen London und Bristol, und konstruierte das erste transatlantische Dampfschiff mit Schiffsschraubenantrieb, die SS British, die Clifton Suspension Bridge (die nach Brunels Tod fertiggestellt wurde). Die Brücke über das Avon-Tal ist ein Wahrzeichen von Bristol.
Das Bristol Old Vic Theatre, ein Ableger des Londoner Old Vic Theatre, und die dazugehörige Schauspielschule haben Absolventen auf die internationale Bühne und Leinwand gebracht. Cary Grant wurde in Bristol geboren. Patrick Stewart, Jeremy Irons, Greta Scacchi, Miranda Richardson, Helen Baxendale, Daniel Day-Lewis und Gene Wilder haben hier ihr Handwerk gelernt.
Wallace und Gromit und Shaun das Schaf stammen ebenfalls aus Bristol und wurden bei Aardman Animation in der Stadt produziert. Der mysteriöse Graffitikünstler Banksy stammt ebenfalls aus Bristol und hat dort seine Spuren hinterlassen.
Oxford
Tripsavvy / Taylor McIntyre
Die Universität Oxford ist die älteste Universität Englands und geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Deshalb kommen so viele Menschen in diese kleine Stadt am Rande der Cotswolds, 60 Meilen nordwestlich von London.
Die Stadt beherbergt das Ashmolean, Englands ältestes öffentliches Museum, das kürzlich renoviert wurde und doppelt so viel Ausstellungsfläche bietet. Besucher können auch auf dem lebhaften überdachten Markt einkaufen, die fast versteckten Pubs entdecken, die schon beliebt waren, als Elizabeth Taylor und Richard Burton ihre Affären noch vor ihren jeweiligen Ehegatten verbargen, oder das Spukschloss erkunden.
Und dann sind da natürlich noch die Colleges. Die meisten Universitäten laden zu einem Spaziergang durch ihre charmanten und historischen Anlagen und Kapellen ein. Einige sind nur zu bestimmten Tageszeiten oder im Rahmen einer offiziellen Führung zugänglich. Die offiziellen Führungen des Oxford Tourist Information Center nehmen die Besucher mit auf eine Tour zu den Sehenswürdigkeiten der Universität, darunter einige berühmte Wahrzeichen und Filmdrehorte. Sie können sogar einige der Drehorte aus den Harry-Potter-Filmen besichtigen.
Oxford eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug nach London – mit oder ohne Auto. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Cotswolds zu erkunden, den Blenheim Palace in Woodstock (10 Minuten mit dem Bus) zu besuchen und einen Einkaufsbummel durch Bicester Village, eines der besten Designer-Discounter in Großbritannien, zu machen.
-
Oxfords bestgehütetes Pub-Geheimnis
Cambridge
Cambridge ist, wie sein traditioneller Rivale Oxford, aus einer Gruppe von Gelehrten entstanden, die sich an einem Ort niederließen und eine Universität gründeten. Der Legende nach wurde Cambridge, die zweitälteste Universität Englands, 1209 gegründet, als eine Gruppe von Gelehrten Oxford aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit den Einwohnern der Stadt verließ.
Obwohl Cambridge kleiner und weniger städtisch ist als Oxford, ist es ein lebendiger Ort mit vielen faszinierenden Museen, Galerien, Theatern, Restaurants und Pubs.
Das College selbst, das mehr Nobelpreisträger hervorgebracht hat als jede andere Universität der Welt, ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen, Tudor- und jakobinischen Architektur. Die Kapelle des King’s College mit ihrem gewaltigen Distelgewölbe ist ein absolutes Muss für Besucher.
Von April bis September ist Cambridge überfüllt mit Touristen, die mit dem Bus anreisen, ein paar Stunden bleiben und dann abreisen. Angesichts der häufigen Zugverbindungen von London und der relativ kurzen Fahrtzeiten wäre es jedoch eine Schande, nicht etwas länger zu bleiben, um einige der schönen Gärten entlang des Bucks (wo die Colleges von Cambridge wieder in den Fluss Cam münden) zu erkunden. Aufgrund der Überfüllung erheben viele Universitäten inzwischen eine Eintrittsgebühr für den Besuch ihrer Gärten und beschränken ihre Öffnungszeiten.
Eine Stocherkahnfahrt machen
Ein Punt ist ein traditionelles Flachboot, das mit einer Stange auf dem Fluss Cam und Grandschuur angetrieben wird. Der Stocherkahnfahrer steht auf und stößt die Stange in den Schlamm. Das ist nicht so einfach, wie es aussieht! Mehrere Anfänger haben ihre Stangen verloren oder sich nicht mehr festhalten können, wenn der Kahn schwimmt. Heutzutage können Besucher einen Stocherkahn mit Chauffeur mieten (der Fahrer ist wahrscheinlich ein Student). Das ist unauffällig, macht aber großen Spaß.
Einer der Nachteile von Cambridge ist der Mangel an wirklich schönen Hotels in Zentrumsnähe. Eines der interessantesten ist jedoch das Moller Center, das zur Churchill University gehört. Eigentlich ist es ein Konferenzzentrum, aber an diesem architektonisch ungewöhnlichen Ort kann jeder zu günstigen Preisen im Luxus der Business Class wohnen.
Cardiff
Cardiff, die Hauptstadt von Wales und größte Stadt des Landes, erlebt derzeit eine regelrechte Renaissance. In nur etwas mehr als einem Jahrzehnt sind die Besucherzahlen um mehr als 50 % gestiegen. Als das Millennium-Stadion, die Heimat der walisischen Rugby-Nationalmannschaft und der walisischen Fußballnationalmannschaft, 1999 eröffnet wurde, konnte die Stadt rund 9 Millionen internationale Besucher begrüßen. Im Jahr 2009 stieg diese Zahl auf mehr als 14,6 Millionen ausländische Besucher, allen voran die französischen und irischen Rugby-Fans.
Zur Erneuerung Cardiffs gehört auch die Neugestaltung des Hafenviertels entlang der Cardiff Bay. Dort wurde 2006 das vom britischen Architekten Richard Rogers entworfene Senedd, der Sitz der Nationalversammlung von Wales, eröffnet.
Das nahe gelegene Wales Millennium Center, das 2004 eröffnet wurde, ist ein Aufführungsort für Theater, Musicals, Oper, Ballett, zeitgenössischen Tanz, Hip-Hop, Comedy, Kunst und Kunstworkshops. Es verfügt über zwei Theater und sieben ansässige Ensembles, darunter die National Opera of Wales. Im Foyer des Zentrums finden täglich kostenlose Aufführungen statt, und die Besucher der Bar und des Restaurants können die Aussicht auf die Cardiff Bay genießen. Das Gebäude ist ein beeindruckendes Wahrzeichen, das mit walisischem Schiefer, Bronzestahl, Holz und Glas verkleidet ist. Es spiegelt die walisische Landschaft wider.
Das berühmteste Merkmal des von Jonathan Adam entworfenen Gebäudes ist die poetische Linie aus Fenstern, die die Fassade durchziehen. Der walisische und der englische Text, den die walisische Schriftstellerin Gwyneth Lewis für das Zentrum geschrieben hat, sind keine Übersetzungen, sondern zwei verschiedene kurze Gedichte, die sich gegenseitig ergänzen. Die Worte des walisischen Gedichts “Clew gwil fer gwyd o ffwaneis awen” (Gläserne Wahrheiten aus dem Ofen der Inspiration schaffen) stehen neben den Worten “In diesen Steinen, die am Horizont singen”. Nachts scheint das Licht aus dem Inneren des Zentrums durch die Fenster.
Nicht alles in Cardiff ist brandneu. Cardiff Castle wurde vor etwa 2000 Jahren als römische Garnison errichtet. Es ist der Nachbau einer normannischen Burg und beherbergt verschiedene Adelsfamilien. Im 19. Jahrhundert verwandelte der Marquess of Bute die Wohnräume in ein viktorianisches Fantasieschloss mit einer märchenhaften und luxuriösen Innenausstattung. Heute gehört es der Stadt Cardiff, und das Schloss ist zusammen mit der umliegenden Parklandschaft das ganze Jahr über Schauplatz von Festivals und Veranstaltungen.
Die Wiederbelebung Cardiffs nach der Jahrtausendwende und sein Status als neuer Sitz der walisischen Regierung bedeuten, dass die Auswahl an Hotels und Unterkünften sehr groß ist.
Brighton
Brighton ist hip, bunt und für einen Badeort ungewöhnlich urban. Sechzig Meilen von der Hauptstadt entfernt, sind die “Londoner Strände” ein ganzjähriges Tagesausflugs- oder Kurzurlaubsziel, das viel mehr zu bieten hat als nur die Küste.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, fantastische Paläste, ein fabelhaftes Aquarium, ein großartiges Nachtleben, Theater, Jegi’s House – ganz zu schweigen vom schönsten Pier Großbritanniens – in Kombination mit einer versöhnlichen und erfrischenden Atmosphäre machen Brighton zu einem sehr coolen Ort für einen Besuch und zu einem noch cooleren Ort für einen längeren Aufenthalt.
Wenn Sie Städte mögen, werden Sie Brighton wahrscheinlich lieben. Millionen von Menschen tun das. Mindestens 8 Millionen Menschen besuchen Brighton jedes Jahr – etwa 6,5 Millionen machen Tagesausflüge. Allein der Brighton Pier wird jährlich von 4,5 Millionen Menschen besucht. Die Stadt rangiert regelmäßig unter den Top 20 der internationalen Besucherzahlen und gehört zu den 10 beliebtesten Reisezielen im Vereinigten Königreich. Sie ist auch eines der beliebtesten LGBTQ-Ziele im Vereinigten Königreich.
Auch wenn es sich um einen Londoner Strand handelt, sollten Sie nicht erwarten, dass Sie ins Meer springen können. Das Wasser ist in der Regel recht kalt, und Strände aus Eisenstein sind nicht jedermanns Sache. Aber Wassersportler aller Art, Surfer, Paddler und Windsurfer lieben ihn. Und am Meer entlang zu schlendern oder am Strand zu verweilen, ist nur ein Teil des Charmes von Brighton.
In der Lane und North Laine kann man wunderbar shoppen, den Royal Pavilion bewundern, jede Menge leckerer Fish and Chips essen und die Festival- und Clubszene genießen. Ein Tagesausflug mit dem Zug von London aus, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Newcastle-upon-Tyne und Gateshead
Die Geschichte von Newcastle upon Tyne begann als bedeutende römische Festung zum Schutz des östlichen Endes des Hadrianswalls. Davon zeugt noch heute das Albeia Roman Fort & Museum, in dem die Rekonstruktion des Kastells, das die Mündung des Tyne bewachte, und archäologische Funde aus der Anlage zu sehen sind.
Im frühen Mittelalter, nach dem Abzug der Römer, lebte der ehrwürdige Bede, ein angelsächsischer Mönch, in Jarrow am Südufer des Tyne in der Nähe von Newcastle und verfasste die frühe britische Geschichte. Jarrow Hall (ehemals Bedes World) ist ein neues Museum und ein Kandidat für das Weltkulturerbe in Jarrow, in der Nähe der Ruinen des angelsächsischen Klosters von Bede.
Schnell vorwärts
Newcastle ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung des Nordostens Englands, aber wundern Sie sich nicht, wenn die Einheimischen sich nicht viel aus der beeindruckenden Geschichte der Stadt machen. Sie haben ihre Augen fest auf das Heute und Morgen gerichtet.
Das Nachtleben von Newcastle ist legendär und bringt Bands, Künstler und gute Laune hervor. In den 1960er Jahren lebte Jimi Hendrix in Newcastle. Entdeckt und gemanagt wurde er von Chas Chandler, einem Musiker der Newcastler Band The Animals. Dire Straits ist eine Band aus Newcastle und Sting ist ein Geordie Boy. (“Geordies” sind in Newcastle beheimatet). Als Student in einer der größeren Universitätsstädte Englands ist die Musikszene in Newcastle sehr lebendig.
Seit der Jahrtausendwende hat sich Newcastle/Gateshead Quay in eine futuristische und künstlerische Landschaft verwandelt. Die Newcastle/Gateshead Millennium Bridge ist eine einzigartige “Zugbrücke” für Fußgänger. Anstatt sich zu öffnen, um den Schiffsverkehr zu teilen, kippt das Fußgängerdeck am unteren Ende der Brücke, um die Stützbögen für die Augenlider, das Öffnen und Schließen usw. zu treffen.
Das Baltic Contemporary Art Center at Quayside ist ein riesiger Raum für zeitgenössische Kunst und der größte Ausstellungsraum seiner Art in der Welt. Vor seiner Umwandlung in ein hochmodernes Ausstellungszentrum für visuelle Künste war es eine riesige, stillgelegte Mehl- und Futtermittelmühle. Nicht weit entfernt befindet sich das Sage Gateshead, ein hochmodernes Zentrum für Musikaufführungen un d-unterricht. Rock, Pop, Klassik, Akustik-, Indie-, Country-, Folk-, Elektronik-, Tanz- und Weltmusik erklingen hier inmitten der schimmernden Blasen aus Edelstahl und Glas. Northern Sinfonia ist die Heimat der Weisen.
Geordies Der einheimische Dialekt von Newcastle, Geordie, ist einzigartig und einer der ältesten in England. Wenn Sie jemals den Schauspieler Jimmy Nail oder die Sängerin Cheryl Cole gesehen haben, kennen Sie diesen unverwechselbaren Akzent.
LESEN SIE MEHR: