Inhalt
Unverzichtbare Reiseutensilien für Backpacking in Südostasien
Wenn Sie zum ersten Mal eine Reise nach Südostasien planen, kann es schwierig sein zu wissen, was Sie packen sollen. Leider machen es einem die Tausenden von Packlisten im Internet nicht gerade leicht und bieten oft widersprüchliche Ratschläge – soll man Jeans mitnehmen? Brauchen Sie einen Laptop? Wie wäre es mit einem Erste-Hilfe-Kasten? Müssen Sie einen Rucksack oder einen Koffer mitnehmen? Brauchen Sie Wanderschuhe?
Egal, ob Sie an den Stränden Südthailands faulenzen, in den Regenwäldern Borneos nach Orang-Utans suchen, die Tempel von Angkor erkunden oder auf einer Kreuzfahrt durch die Halong-Bucht feiern wollen – wir haben die perfekten Empfehlungen für Sie.
Die Wahl des Rucksacks
Zunächst einmal sind Koffer für Südostasien sehr unpraktisch und Sie sollten nicht einmal in Erwägung ziehen, sie mitzunehmen. Die Straßen sind oft ungepflastert und voller Schlaglöcher, und auf vielen Inseln Thailands gibt es nicht einmal Straßen. Zum Beispiel gibt es dort nicht einmal Straßen.
Sie werden einen Rucksack mitnehmen müssen, je kleiner, desto besser. Streben Sie eine Größe von 40 bis 60 Litern an, auf jeden Fall nicht groß. Er mag groß erscheinen, aber bedenken Sie, dass Sie ihn in sehr heißem und feuchtem Klima mehr als eine Stunde lang auf dem Rücken tragen müssen, manchmal mehr als eine Stunde.
Ein kleiner Rucksack nimmt Ihnen also die Versuchung, zu viel einzupacken. Machen Sie sich keine Sorgen, etwas Wichtiges zu vergessen. Südostasien ist unglaublich preiswert, so dass alles, was Sie vergessen, leicht ersetzt werden kann.
Welche Art von Rucksack brauche ich? Rucksäcke mit Fronttaschen sparen Zeit beim Packen und sind leichter zu organisieren, während verschließbare Rucksäcke Diebe abschrecken. Wenn Sie einen wasserdichten Rucksack finden können, ist das großartig. Regnerische Jahreszeit.
Ich reise schon seit mehreren Jahren mit dem Osprey Farpoint und könnte nicht zufriedener damit sein. Ich kann den Osprey sehr empfehlen, weil die Rucksäcke von Osprey langlebig und gut verarbeitet sind. Osprey hat eine erstaunliche Garantie. Wenn Ihr Rucksack bricht aus irgendeinem Grund zu jeder Zeit, keine Fragen gestellt. Für mich ist es definitiv Ihre Zeit wert!
Kleidung
Es gibt ein paar kalte Orte in Südostasien (Hanoi/Sapa im Winter fällt mir sofort ein), aber nicht viele davon. Baumwolle. Wählen Sie neutrale Farben und versuchen Sie zu kombinieren, um die Anzahl der Outfits zu maximieren. Jeans sind in Südostasien nicht notwendig (sie sind schwer, sperrig und brauchen Stunden zum Trocknen), aber packen Sie leichte Hosen für kühle Abende und Tempelbesuche ein. Wenn Sie eine Frau sind, sollten Sie auch Sarongs einpacken, um Ihre Schultern zu bedecken.
Was das Schuhwerk angeht, können Sie fast immer mit Flip-Flops oder Sandalen auskommen, aber wenn Sie vorhaben, viel zu laufen, sollten Sie leichte Wanderschuhe einpacken. Ich mag Vibram-Schuhe (ja, sie sehen komisch aus), aber sie eignen sich für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten und sind klein verpackbar. Bonus: Jeder wird sich an Ihren Füßen festhalten und Sie werden dank dieser Schuhe viel leichter Freunde finden!
Überlegen Sie sich, ob Sie Mikrofaserhandtücher mitnehmen wollen, denn diese sind sehr platzsparend und trocknen sehr schnell. Gästehäuser in Südostasien sind in der Regel sauber und frei von Bettwanzen, so dass Seidenschlafsackeinlagen nicht oft verwendet werden, aber es ist eine gute Idee, sie mitzunehmen, falls Sie an einem Ort übernachten, der ein wenig schmutzig wird. Wenn jedoch der Platz knapp ist, sollte man auf Seidenschlafsäcke verzichten. Ich habe sie nur auf einer meiner Reisen benutzt.
Ich sollte erwähnen, dass Kleidung in Südostasien für ein paar Dollar gekauft und ersetzt werden kann, also haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie Ihren gesamten Kleiderschrank für jede mögliche Gelegenheit einpacken müssen. Wenn Sie etwas vergessen haben, können Sie es in den meisten Städten in der Umgebung ersetzen, und zwar wahrscheinlich für viel weniger, als Sie zu Hause bezahlen würden.
Medikamente
Die meisten Medikamente sind in Südostasien frei verkäuflich, darunter auch Antibiotika und Antibabypillen, also brauchen Sie keine große Reiseapotheke. Packen Sie ein paar Tylenol, Imodium und Dramamine ein (und generische Antibiotika, falls Ihr Arzt Ihnen welche verschrieben hat) und ersetzen Sie sie, wenn sie zur Neige gehen. Fast alles, was Sie brauchen, können Sie während Ihrer Reise in der örtlichen Apotheke kaufen (einschließlich Antibabypillen).
Sie können auch Insektenschutzmittel und Sonnenschutzmittel für die ersten Tage einpacken und diese während Ihrer Reise auffüllen.
Ob Sie Malariamittel einnehmen wollen, ist eine persönliche Entscheidung und es lohnt sich, vor der Abreise mit Ihrem Arzt zu sprechen, um zu erfahren, was er empfiehlt. Ich habe in Südostasien nie Malariamittel eingenommen, aber Malaria ist dort weit verbreitet und Reisende stecken sich an. Unabhängig davon, ob Sie sie einnehmen oder nicht, sollten Sie bedenken, dass Dengue-Fieber in dieser Region ein viel größeres Problem darstellt. Daher sollten Sie sich vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung, wenn die Moskitos am aktivsten sind, vor den Mücken schützen.
Toilettenartikel
Es lohnt sich, in einen kleinen Kulturbeutel für die Reise zu investieren. Er hilft Ihnen, alles zusammenzuhalten und den Rest Ihres Gepäcks trocken zu halten. Wenn Sie es beim Auschecken eilig haben, werfen Sie eine feuchte Duschgelflasche direkt in Ihren Rucksack, was zu stinkender Kleidung und einem ekligen Rucksack führt.
Reisenden wird dringend empfohlen, feste Versionen von Toilettenartikeln mitzunehmen. Sie sind preisgünstig, leichter, nehmen weniger Platz weg und sollten länger halten. Für praktisch jedes erdenkliche Toilettenprodukt gibt es ein festes Gegenstück: Shampoo, Spülung, Duschgel, Deodorant, Sonnenschutzmittel!
Außerdem empfehlen wir, Duschgel, eine Haarbürste (falls Sie lange Haare haben), eine Zahnbürste und Zahnpasta, Rasierer, Pinzette, Nagelschere und ein kleines Stück Seife einzupacken, anstatt einen Diva-Cup für die Mädchen zu haben.
Wenn Sie sich in Südostasien nur schminken, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihr Make-up innerhalb weniger Minuten nach dem Verlassen des Hauses in der hohen Luftfeuchtigkeit wieder abschminken. Entscheiden Sie sich für getönten Sonnenschutz, einen Augenbrauenstift und einen Eyeliner für einen festen Lidstrich.
Technik
Laptop: In Südostasien gibt es immer weniger Internetcafés. Wenn Sie also mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben wollen, sollten Sie einen Laptop oder ein Telefon mitnehmen. Wenn Sie sich für einen Laptop entscheiden, suchen Sie nach einem Gerät, das klein und leicht genug ist, um damit auszukommen, vor allem, wenn Sie es nur für E-Mails, soziale Medien und das Ansehen von Filmen verwenden wollen. Versuchen Sie, einen Laptop mit guter Akkulaufzeit und einem SD-Kartensteckplatz für das Hochladen von Fotos zu bekommen.
Kamera: Erwägen Sie eine Micro 4/3-Kamera wie die Olympus OM-D E-M10. Damit erhalten Sie qualitativ hochwertige SLR-Fotos in einem kompakten Format mit hochwertigen Fotos von der Kamera. Wenn Sie nicht wissen, wie man eine Kamera mit sich führt und mit der Qualität Ihrer Handyfotos zufrieden sind, brauchen Sie keine Kamera mitzunehmen.
Tablet: Wenn Sie keinen Laptop mitnehmen möchten, aber an langen Reisetagen Fernsehsendungen online sehen wollen, ist ein Tablet eine gute Option.
E-Reader: Wenn Sie vorhaben, unterwegs viel zu lesen, ist ein Kindle Paperwhite eine lohnende Investition. Der E-Ink-Bildschirm blendet nicht, sodass Sie problemlos ein Buch lesen können, während Sie am Strand von Kambodscha in der Sonne liegen. Der Kindle Paperwhite trägt dazu bei, dass Ihre Tasche leicht bleibt und Sie keine Bücher und Reiseführer mitnehmen müssen.
Telefon: Wenn Sie in Südostasien unterwegs sind, empfiehlt es sich, ein freigeschaltetes Telefon zu kaufen und eine lokale Prepaid-SIM-Karte zu verwenden. Diese SIM-Karten sind die günstigste Option für Gespräche, SMS und Daten und in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich. Wenn Sie kein freigeschaltetes Telefon haben, können Sie mit Skype über Wi-Fi telefonieren.
LESEN SIE MEHR: