Inhalt
Vögel als Haustiere und Flugreisen
Vielleicht haben Sie schon gesehen, dass andere Reisende kleine Hunde oder Katzen in der Kabine oder große Hunde als aufgegebenes Gepäck mitnehmen. Aber wussten Sie, dass mehrere US-Fluggesellschaften die Mitnahme von Vögeln als Haustiere erlauben, sofern sie bestimmte Anforderungen erfüllen?
Arten
Jede Fluggesellschaft legt fest, welche Vögel als Handgepäck oder aufgegebenes Gepäck zugelassen sind. In der Regel muss Ihr Vogel ein “Hausvogel” sein, d. h. ein Haustier. Mit anderen Worten: Er muss geruchlos und ruhig sein und darf kein Wildvogel sein.
Hawaiian Airlines beispielsweise schreibt vor, dass die Vögel “harmlos, nicht schädlich und geruchlos sein müssen und während des Fluges keine Aufmerksamkeit erfordern”. Die meisten Fluggesellschaften, die Vögel als Haustiere akzeptieren, gestatten die Mitnahme von Hühnern oder anderem Geflügel nicht, sondern nur von Vögeln wie Finken und Sittichen.
Wenn Ihr Vogel besonders laut ist, erkundigen Sie sich bei der Fluggesellschaft, ob er für die Mitnahme während des Fluges geeignet ist.
Kabine
Einige Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von Vögeln an Bord nur dann, wenn der Zwinger unter den Sitz vor Ihnen passt. In einigen Ländern werden Vögel nur als aufgegebenes Gepäck akzeptiert. Wenn Sie Ihren Vogel auf einem Inlandsflug mitnehmen möchten, wird eine Gebühr erhoben (siehe Tabelle unten).
Frachtraum als aufgegebenes Gepäck
Dies ist von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich. Einige Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von Vögeln im aufgegebenen Gepäck, andere wiederum nicht.
Jahreszeiten
Viele Fluggesellschaften schränken die Beförderung von Haustieren ein, wenn die Außentemperaturen voraussichtlich über 85°F oder unter 45°F liegen, insbesondere wenn das Tier als aufgegebenes Gepäck transportiert werden muss. Dies gilt für den größten Teil des Sommers, den größten Teil des Winters und für einige Reisetage im Frühjahr und Herbst in vielen Teilen der Vereinigten Staaten.
Im Falle einer ungewöhnlichen Hitze- oder Kältewelle sollten Sie sich vor Ihrem Flug über die Wettervorhersage informieren, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier mitfliegen kann, auch wenn Sie bereits für den Flug des Vogels bezahlt haben.
Einige Fluggesellschaften haben Ausnahmetermine für Reisen mit Haustieren. Zu diesen Terminen gehören in der Regel das Thanksgiving-Wochenende und die Weihnachtszeit. Die Ausschlusstermine sind von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich.
Wenn Sie zu einer Zeit reisen müssen, in der die Temperaturen wahrscheinlich über oder unter diesen Normen liegen, sollten Sie Ihre Reisepläne in letzter Minute ändern oder darauf vorbereitet sein, ohne Ihren Vogel zu fliegen.
Ein anderes Land
Sie sollten sich sorgfältig über die Anforderungen Ihrer Fluggesellschaft, des Ziellandes und der Zwischenlandungsländer auf Ihrer Reiseroute informieren. Am besten besuchen Sie dazu die Website der Fluggesellschaft und suchen nach Begriffen wie “Reisen mit Haustieren”, “Reisen mit Tieren” oder “Vögel”.
Haustiere und Vögel zur emotionalen Unterstützung
Servicetiere sind keine Haustiere. Für Servicetiere gelten unterschiedliche Bestimmungen. In den Vereinigten Staaten gelten insbesondere der Americans with Disabilities Act und der Air Carrier Access Act.
Tiere zur emotionalen Unterstützung sind weder Haustiere noch Servicetiere. Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Richtlinien und Dokumentationsanforderungen für Tiere zur emotionalen Unterstützung. Zu den Unterlagen gehört in der Regel ein Schreiben eines Arztes, aus dem hervorgeht, dass ein emotionales Hilfstier benötigt wird.
Wenden Sie sich an die Fluggesellschaft, bevor Sie einen Flug buchen, um sicherzustellen, dass Sie die für Ihre Situation geltenden Richtlinien verstehen.
Andere Beschränkungen
Einige Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von Haustieren ab bestimmten Flughäfen oder Städten nicht. Hawaiian Airlines akzeptiert zum Beispiel keine Haustiere ab Phoenix. United Airlines lässt Vögel auf einigen Flügen nicht zu, auf anderen jedoch schon.
Die Gebühren für Haustiere variieren je nach Fluggesellschaft. Die Fluggesellschaften erheben für die Beförderung von Haustieren eine Einweggebühr, so dass Sie diese Gebühr zweimal zahlen müssen: einmal für die Hinreise und einmal für die Rückreise. Weitere Informationen finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Bei den meisten Fluggesellschaften dürfen gefährdete und bedrohte Vogelarten nicht mitfliegen.
Die wichtigsten Beschränkungen, auf die Sie stoßen können, betreffen den grenzüberschreitenden Verkehr. Einige Länder akzeptieren keine Vögel, die aus bestimmten Ländern versandt werden. Insbesondere Inselstaaten, Bundesstaaten und Provinzen stellen oft langwierige Anforderungen an Reisende, die durch Tiere übertragene Krankheiten verhindern und Ziervögel einführen möchten.
Wird es meinem Vogel gut gehen?
Es ist schwer vorherzusagen, ob Sie Ihren Vogel als Haustier mit auf Ihre Reise nehmen können oder nicht. Besprechen Sie Ihre Optionen mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie Ihren Vogel mit auf den Flug nehmen.
LESEN SIE MEHR: